Linux Mint startet nach Installation nicht?
Guten Abend Ich habe derzeit einen Laptop mit Win8. Nun wollte ich Paralell dazu Linux Mint 18.1 auf ihm haben, sodass ich beim start immer auswählen kann, welches Betriebssystem ich verwenden möchte. Ich habe mir Linux Mint deshalb auf einen USB stick heruntergeladen und von dort aus gebootet. Ich hatte Mint dann wie gewolt in der Live Version auf meinem Laptop laufen und konnte dann installieren auswählen. Hab ich auch ausgeführt und bei der Installation ausgewählt: "Paralell zu bisherigem Betriebsystem installiern/ Bei Start nachfragen welches Betriebssystem verwendet werden soll. hab ich ausgewählt weil das ja auch das Ziel war. Hab es dann vollends installiert weil es ja genauso von mir gewollt war. nach der Installation kam dann die Frage ob neu gestartet werden soll um die "richtige" Version zu starten. Habe ich dann auch gemacht.
Und hier beginnt das Problem: Es startet dann nicht Linux Mint sondern ganz normal Windows.
Ich habe jetzt schon viel im Boot menü herumprobiert aber es einfach nicht zum laufen gebracht. Ich habe gedacht dass es vieleicht weiterhin über den USB stik läuft, aber wenn ich den Boote komme ich immer nur in die Live Verion und nicht ins richtige Mint OS. Unter was im BIOS läuft das Linux dann? Wie bekomme ich es zum laufen ? Brauche ich den USB Stick weiterhin um Linux zu booten oder läuft es dann über die Festplatte ? Danke für alle Antworten
5 Antworten
Schau mal, ob Dir der Artikel weiterhilft: https://forum.ubuntuusers.de/topic/dual-boot-installation-windows-8-1-uefi-und-ub/
Könnte daran liegen.
Hast Du secure-boot deaktiviert gehabt?
In welchem Bootmenü hast du was probiert?
Wenn beim Booten von Festplatte immer Windows startet hast du entweder ein Uefi/Bios-Problem wie lemydanger und trsrisland vermuten oder der Grub-Loader wurde nicht in der aktiven partition installiert.
Auch im Live-Modus gebootet, zeigt dir fdisk -l an der konsole eingegeben die aktuelle Partitionierung und in der Spalte Boot das bootable Flag. Wenn das noch neben der Windowspartition stehen sollte, reicht es vielleicht wenn du mit fdisk (als root ausgeführt) das bootable Flag toggelst. Vielleicht mußt du noch die Linux-Partitionen mounten und in diese Umgebung chroot machen, "grub-mkconfig > /boot/grub2/grub.cgf" und "grub-install /dev/sda" eingeben.
Viel Erfolg
Versuch die Live Version zu starten.
Anschließend mal im Terminal >>> sudo update-grub <<< eingeben.
Keine Ahnung ob das mit der Live Version klappt!
Sonst hier schauen:
http://www.linux-community.de/Archiv/Tipp-der-Woche/Linux-im-Bootmanager-von-Windows-7
Komisch...
Eventuell: Versuchs mal damit:
Normalerweise sollte der Bootmanager von Linux (grub) den weiteren Bootvorgang verwalten. Meist liegt Windows dann auf sda1.
Um dir weitere Fehlersuche zu ersparen, würde ich die Linux-Partition unter Win löschen und eine Neuinstallation von Linux vornehmen (20 min)
dann starte noch mal mit der liveCD und schau nach, was im grub drinsteht:
sudo gedit /etc/default/grub
@allph
sudo gedit /etc/default/grub
Dann sieht er die Einstellungen der Live-Version, nicht aber die der installierten Version.
Um die zu sehen muss das Dateisystem eingehängt werden und man greift dann über den Pfad z.B.: /mnt/sda5 auf das System zu:
nano /mnt/sda5/etc/default/grub
Linuxhase
Hey,
aber wenn ich es lösche und nochmal neu installiere wird es ja nicht anders sein. Damit ist das Problem ja nicht behoben