Hallo,
erst ein mal mutige Entscheidung dass du das machen willst. Ich selbst habe es auch 30 Tage lang gemacht und ich finde erst da merkt man mal wie anspruchsvoll das wirklich ist.
Zu den Kommentaren; an die musst du dich leider gewöhnen, aber denk dran
Sie lachen über dich weil du anders bist, lache du über sie weil sie alle gleich sind.
Nun zu deiner Frage.
Überstürze auf keinen Fall irgendwas. Mach dich davor schlau.
Nährstoffmangel ist nicht zum Spaßen.
Leider kann ich dir nicht “den perfekten Plan“ schreiben weil das von vielen Faktoren (Sport, Figur, Alter, und und und) abhängt. Aber was ich empfehlen kann ist , dass du dir jetzt als erstes mal eine Nährwerttabelle kaufst. So eine ist nicht teuer, hilft dir aber unglaublich weiter.
Da kannst du dann auf die verschienen Faktoren genauer eingehen und den Plan selbst anlegen. Dadurch bekommst du auch gleich ein wenig Background Infos dazu und weißt auf was du alles achten musst.
Zu dem Vitamin b12:
Ja es kommt nur in Tierischen Lebensmitteln vor
Aber
Man braucht es nur in sehr geringen Mengen
Soll jetzt nicht heißen dass du es weglassen sollst, sondern dass da da verstärkt darauf achtest. Es kommt in Soja milch aber auch vor (zugesetzt) und damit kannst du deinen Bedarf decken.
Allerdings kann es auch nicht schaden, so mach ich es zum Beispiel, dir einen Bauern deines Vertrauens zu suchen. Vegewissere dich über die guten Tierbedingungen und dann kannst du dort einml im.Monat oder so ein paar euer holen oder mal einen liter Milch holen. Den Tieren dort geht es gut und diese Haltung ist ethnisch vertretbar. Wie gesagt reicht wenn du einmal im Monat hingehst. So bekommst du auf jeden Fall fein B12.
Achte beim Rest einfach ein wenig darauf dass du dich ausgewogen ernährst. Viele verschiedene Sprten und Farben an Gemüse.
Wichtig noch: wenn du bemerkst dass es dir nicht gut tut, lass es sein ubd rede mit einem arzt darüber. Du kannst es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen aber übertrieb es nicht ubd schade dir damit selbst. Der arzt kann dir dann auch wichtige Informationen und Tippa geben.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Zu.mir ich bin vegetarier achte aber wie oben beschrieben dass das was ich an tierischem also Milch Honig und Eier nur von Plätzen kommt von denen ich weiß dass es den tieren gut geht. Ich gehe regelmäßig da hin und habe mittlerweile ein sehr gutes Verhältnis zu den Bauern und Inkern. Bei den Bauern versorge ich dann zum Beispiel die Hühner selbst wenn die bauern im Urlaub sind. So fibde ich ist es gar nicht nötig vegan zu sein aber das muss jeder selbst entscheiden.
Ich besuche ein Ernährungswissenschaftliches Gymnasium ubd kenne mich dadurch ein wenig aus.
Trotzdem können mir Fehler unterlaufen sein also alles ruhig angehen. Ich lasse mich gerne verbessern.
Bis dahin viel Erfolg und machs gut