Linux crasht nicht. Genauer gesagt startet Linux nicht, weil die Partition beschädigt ist.

Das kann aber definitiv nicht durch ein mal in Grub Shell exit geschrieben passiert sein. Irgendein Systemabsturz / gewaltsames Ausschalten (auch wenn man selbst da großes Pech haben muss).

Boote am besten ein beliebiges Live-Linux (z.B. das, mit dem du Zorin installiert hast). Prüfe deine Partition.

Am einfachsten wohl mit gparted. (grafische Oberfläche; kann man auch Partitionen checken).

Wenn du wilkst gibt es auch fsck https://wiki.ubuntuusers.de/Dateisystemcheck/; ganz unten).

Sollte wieder Erwarten die Partition völlig intakt sein, empfehle ich immer das hier:

https://sourceforge.net/projects/boot-repair-cd/

Live-Linux; wie Zorin auf USB oder CD und booten. Repariert aus meiner Erfahrung gut und automatisch Grub.

Wohlgemerkt: Erst nachdem die Partition 100% funktionstüchtig ist.

Bei weiteren Problemen und Fragen bitte sofort melden (gerne auch wenns geklapt hat ;) ).

Gruß

Tuxgamer

...zur Antwort

Kam nach dem Übertakten des Prozessor. Was habe ich falsch gemacht?

Hast deine Frage doch selbst beantwortet.

Dass Übertakten zu Instabilitäten führen kann ist obvious. Wenn du Ühertakten willst, ist das deine Sache. Alle daraus resultierenden Probleme aber auch ;).

...zur Antwort

chmod 777 - hast hoffentlich vor, da bessere Permission zu setzen, wenn es funktioniert ;).

Normalerweise reicht chmod +x zum ausführen.

Wieso arbeitest du als root?

Na jedenfalls:

Dieser Ordner; ist der auf einer eigenen Partiton? Oder auf deiner Systempartition?

Ich vermute mal, externe Partition (ansonsten wäre dieser Fehler wirklich komisch.

Auf was ist die Partition formatiert?

Tippe mal

mount

und prüfe, ob bei der Parition der Parameter "noexec" gesetzt ist.

...zur Antwort

Muss man halt mal Google bemühen:

Ohne es getestet zu haben (also keine Garantie):

https://www.foxplex.com/sites/raspberry-pi-multi-boot-einrichten/

Grundsätzlich ist Musicbox OS ein modifiziertes Raspbian - kannst auch ein Raspbian mit einem kleinen Skript zu Musicbox OS upgraden (nur so als Hinweis).

...zur Antwort

Die erste Linux-Version wurde 1991 von einem Studenten entwickelt. Zum Vergleich: Windows 1985; MacOS 1984. Das würde also historisch noch nicht einmal funktionieren.

Von einer "DNA" hast du geredet. Da könnte man z.B. den POSIX-Standard aufführen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Operating_System_Interface

Das beschreibt, wie tief im Innersten ein Betriebssystem zu funktionieren hat - und wurde ursprünglich für ein Betriebssystem names "Unix" (verwendet heute praktisch niemand mehr) entwickelt. Das ist letzendlich auch das, was du immer unter "basiert auf Unix" ließt.

Sehr viele Betriebssysteme (darunter auch Linux) versuchen diesen Standard aber auch andere Prinzipien des Unix-Betriebssystems (wie Rechteverwaltung oder grundlegende Programme) mehr oder weniger zu implementieren.

Ein bekanntes Gegenbeispiel ist hierzu Windows. 

Aber wirklich auf Linux basieren tut überhaupt kein anderes Projekt (mal so etwas wie Linux-libre ausgenommen; was ich eher als Flavour bezeichnen würde).

Linux ist eine Software, die von verschiedenen Systemen genutzt werden kann oder eben nicht.

Linux ist z.B. Teil von Android. Linux ist auch Teil von z.B. Ubuntu, openSUSE und anderen Linux-Distributionen (was im Volksmund häufig Linux genannt wird). Linux findet sich auch als Teil von vielen Alltagsgegendständen (z.B. DVD-Spieler, e-Book reader und so ein Zeug; wobei das dann häufig auch abgewandelt ist).

Viele andere Betriebssysteme nutzen Linux nicht - und haben so auch nicht wirklich etwas mit Linux zutun.

...zur Antwort

Jain.

Wenn du Glück hast: yep. Es gibt tatsächlich eine Windows zu Linux Übersetzungsschicht - genannt WINE.

Hat aber noch nicht alle windows-funktionen implementiert, weshalb nicht jedes Spiel funktioniert.

Testberichte für einzelne Spiele kannst du hier nachschauen:

https://appdb.winehq.org/

...zur Antwort

Mal ein völlig anderes Vorgehen ;).

Normalerweise solltest du ja immer aus den Ubuntu-Repos Software herunterladen. Wir machen da mal eine kleine Ausnahme:

https://www.eclipse.org/downloads/download.php?file=/oomph/epp/neon/R3/eclipse-inst-linux64.tar.gz

Ist die offizielle Eclipse-Homepage. Lade dir da mal den Eclipse Installer herunter. Hat nebenbei den Vorteil, dass du da das neue Eclipse her bekommst.

Einen Doppelklick drauf; alles entpacken - dann sollte da ein eclipse-installer Ordner da sein.

Da rein und auf eclipse-inst einen Doppelklick.

(

Wenn das aus irgendwelchen Gründen wieder Erwarten nicht geht: Terminal öffnen. Mit cd PFAD/eclipse-installer in den Ordner rein gehen.

chmod +x eclipse-inst

./eclipse-inst

)

Wirst wahrscheinlich eclipse IDE for Java Developer brauchen. Pfad kannst du einen Ordner eclipse im Home-Verzeichniss erstellen und auswählen.

Und dann bin ich gespannt, ob das geht ;).

Gruß

Tuxgamer

...zur Antwort

DDOS ist etwas ganz anderes.

Jedenfalls: Server betreiben und nicht wissen, was eine Firewall ist - ist natürlich sehr schlecht.

Ja, ist nichts ungewöhnliches, dass da jemand dein Passwort brutforcen will. Hoffe doch, root login ist deaktiviert. fail2ban wurde auch schon genannt. Key-only-authentification über ssh is auch eine gute Idee. Das wären absolute Basis-Schutzmaßnahmen.

Ansonsten werden über Sicherheit ganze Bücher geschrieben. Das in einem Post übersteigt weit das machbare.

Letztendlich sind solche Brute-Force Angriffe nichts, was der Rede wert wäre (letztendlich zerschellen die schon an einem deaktivierten root login und spätestens an fail2ban bzw. guten Passwort/besseren Key) - traurig trotzdem, wie viele Server mit solchen erbärmlichen Angriffen gekapert werden.

Gedanken solltest du dir über ganz andere Angriffe machen. Und dir sollte klar sein: Im Zweifelsfall, wenn da etwas passiert, bist DU dran.

...zur Antwort

Sorry, aber den kann ich nicht mehr als 1 Minute am Stück zuhören.

Natürlich gibts es z.B. momentan nicht viele Spiele. Nintendo hätte die Konsole auch erst vor Weihnachten herausbringen können. Du kannst sie auch erst kaufen, wenn genügend Spiele da sind - keine Frage. Ich finde das sehr interessant, es im März zu veröffentlichen.

Als Testbericht fand ich den von Golem nicht schlecht: https://www.golem.de/news/nintendo-switch-im-test-klack-und-los-egal-wie-und-wo-1703-126463.html

Natürlich, die Hardware kommt gegen rein stationäre Konsolen nicht an (die wiederum übrigens nicht gegen einen PC ankommen). Aber: Du kannst mobil suchen wie du willst - du wirst nicht mal annäherungsweise etwas vergleichbares finden. 

Ist in diesem Handy/Tablet Bereich von der Hardware ziemlich Oberklasse - und richtige Spiele bekommst du bei Android/ios einfach nicht.

Wenn du noch irgendwelche Punkte (aus dem Video) hast, zu denen ich etwas sagen soll - kansnt sie gerne hier in einen Kommentar schreiben (werde mir das Video aber nicht anschauen ;) ). 

...zur Antwort

Also: ich habe mir eben Java Jdk 8 heruntergeladen 

Bitte alles genau beschreiben, was du gemacht hast.

Wenn du normalerweise aus dem Ubuntu Softwarecenter eclipse herunterlädst, wird Java automatisch mit gezogen, installiert und so eingerichtet, dass Eclipse gleich startet.

Wirst da also vermutlich irgendetwas kaputt gemacht haben ;).

Ich würde das mal versuchen:

sudo apt-get reinstall openjdk-8-jdk  openjdk-8-jre 

Installiert Open Source Java 8 von den Ubuntu Servern noch einmal neu und richtet es ein.

...zur Antwort

ChromeOS oder ChromiumOS ist ein Unterschied ;).

Könnte mir vorstellen, dass die ChromiumOS Oberfläche ein bisschen weniger Resourcen frisst als Budgie von Solus. Sollte aber nicht das eigentliche Problem sein.

Eben Web-Zeugs. So Javascript - irgendwo kann man das schon auf merheren Kernen gleichzeitig laufen lassen. Meistens aber nicht. Ich würde mal vermuten, wenn du dir (z.B. mit htop) die Auslastung auf jeden Kern anschaust, geht da schon einer auf 100%. Die anderen Kerne können aber nicht genutzt werden - weshalb die Gesammtauslastung nicht auf 100% kommen kann. Nur um das zu erklären.

und die grafikkarte wird von solus nicht/nur wenig beansprucht

Das ist der interessante Satz. Wahrscheinlich wohl fehlende Hardwarebeschleunigung seitens Solus. Könnte man mal schauen, ob man da irgendetwas nachbessern kann. Eventuell im Solus-Forum mal nachfragen?

Ansonsten: Das ganze Web-Zeugs ist so oder so absolut nicht performant.

...zur Antwort

Die Switch ist gegenüber der Wii U in allem besser. Kannst diese mitnehmen und hast dabei sogar mehr Leistung.

Wenn du auf das Gelaber ein paar Hater und klickgeilen Internetseiten (denn darauf wird "viel schlechtes gehört" wohl hinauslaufen) hören willst - ist dein Problem.

Ich würde dir jedenfalls zur Switch raten - nicht unbedingt jetzt sofort. So ein paar Features wie Video-Streaming und eventuell Savegames in der Cloud und allgemein die ganzen Spiele (Maro Kart kommt in 10 Tagen) sind ja noch in Entwicklung. Aber so gegen Ende des Jahres - wäre aus meiner Sicht sinnvoller als eine Wii U.

...zur Antwort

Mainboard != Mainboard.

Nicht jedes Mainboard supported alles; und selbe Funktionen können unterschiedlich heißen.

Du suchst vermutlich nach: "BIOS Kompabilitätsmodus".

...zur Antwort

Gegenfrage: Wenn dir bereits gesagt wird, was du machen musst (und das sogar auf Deutsch übersetzt) - und du das nicht hinbekommst; wie willst du dann z.B. dafür sorgen, dass nicht jeder dahergelaufene Hacker mit deinem Server macht was er will???

Ach ja: und haften musst dann.

Es ist natürlich VÖLLIG OK Lernen zu wollen und Fragen ist menschlich. Ich z.B. helfe auch gerne. Aber: Kauf dir z.B. einen Raspberry Pi und stell den in dein Zimmer. Da kannst du risikolos und ohne den Rest der Welt negativ zu beeinflussen üben.

Siehe auch: http://serverzeit.de/tutorials/admins-haften

...zur Antwort

Kurze Antwort: Nein

Lange Antwort: Das Wine-team leistet grossartige Arbeit. Die kompletten windows-Schnittstellen nachzuprogrammieren ist jedoch eine sehr grosse Aufgabe. Deshalb hinkt WINE Windows hinterher. 

Grundsaetzlich wird XP bereits sehr gut unterstuetzt. Spiele, die auf XP laufen, funktionieren i.d.R. auch ganz. WINE ist in staendiger Weiterentwicklung - und es werden auch momentan immer mehr Windows 7 Funktionalitaeten implementiert.

So wie es jetzt aber aussieht, ist WatchDogs 2 zu neu.

Wie gut Spiele momentan mit Wine funktionieren und was man moeglicherweise machen muss, dass manche Spiele doch funktionieren kannst du hier nachschauen:

https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=18150

PS: Wine emuliert gar nichts :). Ist eine reine Kompabilitaetsschicht, die Windows auf Linux-Befehle uebersetzt - was viel schneller ist als was zu emulieren.

...zur Antwort

Finde es immer wahnsinnig faszinierend, was den Leuten alles so auffaellt :).

Nachdem du das geschrieben hast und ich ganz genau hinhoere - ja, irgendetwas in der Richtung laesst sich schon hoeren.

Duerfte aber woh kaum ein Problem sein, wenn man bedenkt, dass man das Ohr direkt ueber den Luefter halten muss :).

...zur Antwort

Normalerweise immer in der Doku nachschauen:

https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/config-txt/

Lustigerweise steht da nichts von der richtigen Option - display_rotate ist nämlich nur für HDMI ;).

Ist aber bekanntes Problem:

https://www.raspberrypi.org/documentation/hardware/display/troubleshooting.md

Die richtige Zeile ist:

lcd_rotate=2
...zur Antwort

Zu dem Software-Center Crash (Wlan hast du bereits 2 sehr gute Antworten):

Such mal Termina, öffne dieses und gib folgende 2 Befehle ein - mit Enter bestätigen. Passwort wirst du auch eingeben müssen:

sudo apt update
sudo apt upgrade

Macht ein normales Systemupdate.

Sollte jedoch dein Software-Manager durch den Absturz in einem inkonsistenten Zustand sein und du das Pech hast, dass sich das nicht von selbst behebt, siehst du einen Fehler - diesen bitte hier posten.

Ansonsten kannst du diesen Beitrag ignorieren.

...zur Antwort