KDE Plasma: Fensterposition merken?
Hallo,
Es ist soweit, ich steig von Unity auf KDE Plasma um. Ich nutze KDE Neon mit dem Plasma 5.9 Desktop. Wie/wo kann ich es einstellen, dass er sich die Position der Fenster merkt, sodass sie wieder dort geöffnet werden wo sie geschlossen wurden. Ich habe nämlich nur diese Einstellungen (siehe Bild) da ist aber keine passende dabei.
Danke für eure Hilfe

2 Antworten
Das ist eine pro Programm/pro Fenster Einstellung, der Fenstermanager von KDE sieht das nicht als Sammel-Einstellung vor. Manche Programme machen das von Haus aus (Thunderbird, Chromium, Franz, Cherrytree z.B.), bei anderen kannst du es im Programm selbst einstellen (Krusader, Gimp, Kding z.B.). Bei allen anderen, insbesondere bei den KDE eigenen Programmen, musst du das tatsächlich über die Plasma/KWin-eigenen Fensterregeln machen, also die Funktion, die iawoiserden beschrieben hat.
Obere Fensterleiste> Rechtsklick
Weitere Aktionen> Spezielle Einstellung (Entweder Fenster oder Programm)
Position und Größe> Bei Initialisierung anwenden.
Da kann man noch die mehr einstellen.
Das wäre ja dann auch irgendwie Sinnfrei, weil alle Fenster (Programme) die du öffnest, alle an der gleichen stelle wären.
Ich habe meine Hauptprogramme so eingestellt, das mein Browser auf Arbeitsplatz 1 ist, das E-Mail Programm auf Arbeitsplatz 2 ist, und die restlichen Arbeitsplätze (ich habe zur Zeit 6) zur freien Verfügung.
Das ist ja das geniale an KDE, das du die einzelnen Fenster dort platzieren kannst, das sie sich nicht 'stören'.
Aber ne allgemeine Regel so dass ichs nicht bei jedem einzeln machen muss gibts nicht, oder?