Lesen – die neusten Beiträge

Wie bekommt man einen sehr großen Wortschatz und eine sehr gute Ausdrucksweise?

Ich habe jetzt nicht vor, jeden Tag 20 Fremdwörter auswendig zu lernen um damit vor anderen Menschen zu prahlen, ich möchte mich einfach sehr gut ausdrücken können und viele Wörter/Synonyme kennen, bzw. sie richtig einsetzen können. Wörter wie "zeitnah, folgenreich, einfallsarm" et cetera, also keine Wörter, dessen Bedeutung nur sehr gebildeten Menschen bewusst ist. Ich würde gerne mal Bücher oder diverse Texte (Berichte) schreiben und dafür sind die eben genannten Dinge wohl eine Voraussetzung. Ich weiß natürlich, dass ich meine Ausdrucksweise hauptsächlich durch das Lesen verbessern kann, aber ich weiß nicht genau, welche Bücher dafür am Besten geeignet wären. Ich interessiere mich für Psychologie und lese dementsprechend Bücher darüber, bin mir aber nicht sicher, ob dessen sprachliches Niveau dafür ausreicht. Und ich weiß, angesichts der Tatsache, dass jeder Autor anders schreibt, kann man das nicht genau sagen. Ich dachte, dass ich mich neben dem Lesen und dem Lernen neuer Wörter (Dafür gibt es eigene Apps und ich kann den Duden verwenden) auch im Internet über die wichtigsten Dinge informiere, wie z.B die Bildung des Konjunktivs, richtige Kommasetzung u.s.w, jene Dinge, die ich in der Schule nicht intensiv genug lerne (Ich besuche ein Gymnasium und gehe dort in die 8. Klasse). Zurzeit lese ich immens wenig, jede 3 Monate vielleicht ein Buch, was ich wie schon erwähnt ändern werde/will. Ich will eloquent, und vielleicht auch elegant reden/schreiben können und nicht lange überlegen müssen, wie ich etwas am Besten formuliere. Mich würde außerdem noch sehr interessieren, wie und wo man die C2 Prüfung in Deutsch machen kann und welche Vorteile man dadurch hat. Ich freue mich auf hilfreiche Antworten und Tipps! LG

Beruf, Buch, Deutsch, Lernen, Studium, lesen, Schule, Sprache, Schreiben, Bildung, dichtung, Artikulation, Autor, Germanistik, Linguistik, Lyrik, Universität, Wort, Ausbildung und Studium

Kann jemand gut Englisch und diesen kurzen Text überlesen?

Hey, ich muss meiner Lehrerin einen Comment schreiben, per email. Hab da noch was dazu geschrieben. Wär nice wenn das jemand der gut englisch spricht das durchliest und mir sagt, ob es Fehler gibt/man was verbessern könnte und die Email angemessen für einen Lehrer ist.

Dear Mrs. , I was not sure if you wanted us to write the comment just about that text in the book (with a introduction and details about the text). So I just wrote my opinion down on that topic and included some of the arguments in the text.

Writing a comment – Young people in a multifaceted society

Many people think that our generation is anti-social, lazy and always on their phone. That might be true in some cases, but you can’t stereotype everyone just because of some people. Like every generation, there are lots of different kids and kind of people. There are extremes in every way. Teenagers steal, take drugs, don’t go to school and commit crimes, but also learn everyday more, get good grades, volunteer or work for charities, want to try new things and take part in demonstrations.

In every generation you can find similar people, but others describe and see us the way the mass acts. Most of us are insecure and don’t know how to deal with changes, their life in general and the expectations of their parents, families and friends. We are trying to grow up like every human before us, questioning our existence, purpose and matter of life.

The Internet, (social) media and the digitalisation in general make these questions particularly important. We have the opportunity to share our opinion with a great mass, but we also can influence them and in reverse, without us noticing it.

Such a conflict is new to humanity, there might be similarities to other problems in worlds history but we don’t know where to set limits or make rules for it. We are unsure about what is wrong and what is right, especially in this case, so many people don’t know what to think about a lot of important topics. Some try to make things legit, using the arguments (of different philosophies). They don’t think or even care about nature, animals or humans, their lives or rights. Since generations we are destroying the earth and taking all the resources, not caring about the people that will be born in the future and will have to deal with all the trouble and problems that we caused.

That sounds pretty pessimistic, but it’s the truth. In my opinion, the only main things improving with our generation and what we are changing right now are discrimination, sexism, racism and so on. Maybe we are far away from getting equality and the same (human) rights for everyone in the world, but at least we have the luck to be in the position to have a good(?) education and the access to a massive amount of information (Internet, library, school). (geht weiter in den Antworten)

Englisch, Lernen, lesen, Schule, E-Mail, Schreiben, Text, GK, Lehrer, Oberstufe

Fantasybücher mit cooler Heldin?

Ich habe schon ziemlich viele Fantasyhörbücher durch, aber meistens sagt mir die Liebesgeschichte nicht zu. Das liegt daran, dass sie immer gleich abläuft: die tollpatschige, sture, aber schüchterne und unsichere Heldin, die plötzlich die Welt retten muss, lernt einen rebellischen, aber im Grunde netten Jungen kennen, der nach anfänglchen Streiterein ihr Freund wird auf den sie sich verlassen kann. Natürlich kommt noch ein netter Kindheitsfreund dazu und so gibt es viel hin und her. Soll sich die Heldin gar nicht verlieben. Oder soll sie mit beiden zusammenkommen. Oder zur Abwechslung mal statt "Ich will niemanden verletzen" ganz bewusst mit den Gefühlen anderer spielen. Oder sich für den ganz bösen Gegenspieler entscheiden und nicht versuchen alle zum Guten zu ändern.

Abgesehen von der Liebesgeschichte hätte ich auch gern, dass die Heldin sich nicht so unbeholfen und verängstigt verhält, sondern cool bleibt und sich nicht nur von Emotionen leiten lässt. Sie könnte taktisch an die Situation herangehen und nicht überstürzt alle retten wollen. Auch irgendwelche moralisch fragwürdigen Entscheidungen würden der Story mehr Pepp geben (einige opfern um viele zu retten oder umgekehrt, die Bösen töten, dem Bösewicht helfen, spionieren usw.). Humor würde bei der Heldin auch ein Pluspunkt sein.

Die Heldin könnte sich statt vernünftig und erwachsen zu sein ganz im Gegenteil egoistisch, streitlustig und rebellisch sein. Entweder sollte sie ganz begeistert vom aufregenden Abenteuer sein und ihre neuen Kräfte lieben statt sie als Bürde zu sehen. Oder sie bleibt völlig unbeeindruckt. Oder sie wird selbst zum Bösewicht.

cool, Buch, lesen, Fantasy, Hörbuch, Literatur, empfehlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lesen