Lehrer – die neusten Beiträge

Was tun gegen eine SCHRECKLICHE LEHRERIN?

Sie ist einfach ein kleiner Teufel in Person. Ja nicht jeder Lehrer muss lustig sein etc. aber sie darf nicht unterrichten!

Ich habe sie seit der 8.Klasse, da habe ich mal dummerweise (meine Klassenkameraden haben mich dazu angestiftet) eine kaputte Matheseite in ihr Fach gelegt.

SEIT DEM versucht sie mein Leben & meine Karriere zu zerstören! Ich bin zwar nicht gut im Fach Mathe, aber ich bin immer ruhig und mache keinen Blödsinn in ihrem Unterricht.

Wenn ich mal etwas falsches sage, antwortet sie bloß kurz und frech "Nein" oder "Nö", anstatt zu sagen "leider nicht" und mir zu helfen.

Sie nimmt mich dran wenn sie genau weiß dass ich gerade keine Lösung habe, und dann fängt sie an mich vor der Klasse anzunörgeln.

Auch meckert sie nur mich bei den kleinsten Dingen an, z.B wenn ich mal nicht mit Bleistift oder Lineal gezeichnet habe.

Sie erklärt total schlecht und ist verloren in ihrem eigenen Unterricht!

Wenn ich mal was Richtiges sage, tut sie so als hätte sie was "Falsches gehört" und wenn die Klasse es ihr dann sagt, entschuldigt sie sich nicht mal!

Ich kriege Depressionen wenn ich sie habe !

Ende 9.Klasse hatte ich mich gefreut sie nach 2 Jahren endlich los zu sein, aber nein. ICH HABE SIE SCHON WIEDER - DIESMAL IN 3 FÄCHERN😭😭😭

Schule wechseln kommt für mich nicht in Frage. Wie hat sie es überhaupt geschafft Lehrerin zu werden ?!

Ist es eine gute Idee dem Schulleiter einen anonymen Zettel zu schreiben dass er sie rausschmeißen soll? Und eine Liste aufzuführen mit all ihren Fehlern?

Was kann ich tun bitte helft💙

Schule, Verhalten, Psychologie, Lehrer

Ich habe Angst vor meinem Mathelehrer!?

Hey!

Das neue Schuljahr hat begonnen und ich habe dieses Jahr wirklich die *rschkarte gezogen bei den Lehrern!!! Vorallem bei unserem Mathelehrer. Ich bin jetzt in der 8.Klasse und ich hatte ihn schon mal 2 Jahre lang!!!!!!*help* und mein Problem mit ihm ist einfach, dass ich bei ihm immer richtig schlecht in Mathe bin und immer 4er und 5er schreibe, obwohl ich letztes Jahr bei einer anderen Lehrerin lauter 2er und 3er hatte und schließlich auch eine 2 im Zeugnis. Er schreibt immer so fiese Exen (mindestens 5 im Schuljahr) bei denen ich wenn ich Glück hab eine 4 oder 3 schaff) und der Unterricht ist immer so trocken und direkt. Er kommt rein mit Schwumg ins Klassenzimmer, verzieht keine Miene und sagt: "Nehmt bitte gleich eure Hausafgaben raus, Kinders!" Und ich melde mich im Unterricht so gut wie nie weil ich immer Angst davor habe, dass es falsch ist, und er dann so trocken und komisch und "enttäuscht" sagt, dass es nicht stimmt. Er tut immer nur so als wäre er enttäuscht, weil er immer genau sieht dass ich selber von mir enttäuscht bin. Und ich habe immer Angst etwas Falsches zu sagen. Letzte Woche habe ich zwar etwas richtiges gesagt, aber er wollte es in "Fachbegriffen" von mir hören und ich war wie gelähmt und hab gezittert und konnte nicht mehr denken. Das war so schlimm und auch der Anlass dazu, dass ich mich jetzt gar nicht mehr melde. Er ist inner so gemein. Er gibt z.B. der Streberin eine 1 mündlich obwohl sie sich nie meldet und nur so klug dreinschaut. Das ist so fies. Und ich bemühe mich wenigstens mich zu melden und er gibt mir immer eine 4 mündlich. Ich habe einfach Angst und weiß schon, dass ich in den Exen und Schulaufgaben schlecht sein werde. Er macht mir das Leben zur Hölle

Schule, Freundschaft, Mathematik, Angst, Unterricht, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mathelehrer

Soll ich ihn darauf ansprechen oder wird alles schlimmer (Lehrer)?

Hii

Habe folgendes Problem. Und zwar jetzt erstmal damit es zu verstehen ist: Ich bin w/15 und in der 10. Klasse. Leider bin ich im Unterricht immer sher leise und bin froh da sich mich mittlerweile traue mich im Unterricht mal zu melden. Seit diesem Schuljahr haben wir in einen Lehrer in zwei Fächern, der einfach nur kacke ist. Meine Klasse hatte wegen ihm einen emotionalen ausbrach vor unserer Klassenlehrerin. Man merkt bei ihm auch wer seine Lieblings Schüler sind und wer nicht, bewertet die Tests strenger als in der Oberstufe und macht keinen guten Unterricht. Das ist jetzt mal eine ganz ganz kurze Zusammenfassung. Ach ja udn nach dem emotionalen Ausbruch hatte unsere Klassenlehrerin mit ihm darüber gesprochen da sie auch sauer wardann auf ihn.

Aufjedenfall bin ich jetzt am Freitag nicht da gewesen in der Schule da ich krank war udn habe nicht genau mitbekommen wie der lehrer da dann drauf war. Eine Freundin hatte nur erzählt das er sehr kleinlaut gewesen wäre und unsere Noten verbessert hat. Meine Klasse sollte dann in kleingruppen referate vorbereiten für näxhste Woche und Lehrer hätte die meiste Zeit nichts gesagt. Und das einzigste was er meinte: "Jetzt ist... Mal nicht da und schon ist es hier ruhig." ich schwöre euch uch rede nie im Unterricht. Meine ganze Klasse fand das komisch da sie wissen wie leise ich bin und viele haben mich über WhatsApp darauf angesprochen. Sonst krieg ich imme rzu hören dass ich dich mehr und lauter reden soll und dann das. Und dnan auch noch hinter meinem Rücken. Wenn er was gegen mich hat soll er es mir ins Gesicht sagen😟das macht mich echt fertig..

Jetzt zur frage: denkt ihr das es eine gute Idee ist ihn darauf anzusprechen ob er was gegen mich hat und wenn ja das er es mir ins Gesicht sagen soll und nicht hinter dem Rücken? Und ihn dann mit der Situation und zwie Klassenkameraden zu konfrontieren? Oder mache ich dann nur noch alles schlimmer? Oder darf ich ihn sogar gar nicht auf sowas ansprechen?

Es verunsichert mich halt einfach diese Aussage und habe jetzt das Gefühl noch leiser sein zu müssen usw. Ich will am liebsten gar nichts mehr sagen nach der Aktion vor Angst das es dnan andere Lehrer genauso meinen obwohl sie ja immer das gegenteil sagen😢

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich ejtzt schonmal dafür❤️

krank, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Mädchen, Gefühle, Unterricht, Krankheit, Rechte, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, schüchtern, Streit, weinen, Schulleiter

muss ich mich nun zwingen bzw beeilen oder hab ich zeit?

bin jetzt länger nicht mehr in der Schule gewesen, gründe hierfür sind Stress,druck, Mobbing, Ängste,schüchternheit usw.. und bin dann in nen loch gefallen und hab es aber selber wieder raus geschafft, nun möchte ich Ängste überwinden etc, und Ziele verfolgen, nur wäre es denke ich der falsche weg von 0 auf 100% wieder in die Schule zu gehen, Ängste zu überwinden, Reallife, usw...

bzw wen man über nen jahr wenig kontakt hatte mit jugendlichen, wenig draußen war, auf seine Gesundheit, hygiene geschissen hat, dauert es halt seine Zeit wieder ´rein zu kommen´ und Druck hat bei mir noch nie geholfen...

und ich hab mich sehr verändert, bin selbstbewusster geworden, hab viel dazu gelernt, und auch wen die letzten jahre eher nicht so schön waren für mich, hab ich viel daraus gelernt, und hab mich dadurch weitergebildet.

Aber ich bin eben kein Roboter der alles auf einmal schafft, und auch ich hab noch leichte Ängste.. und das dauert halt seine Zeit.

Nun werde 17 Jahre alt, und wäre in der 9Klasse.

Meine Ziele Aktuell:

  • Krafttraining weiterhin durchziehen
  • zunehmen
  • fitness studio anmelden (Ängste Überwinden)
  • therapolten finden, termin machen.
  • und eben schauen wie es weiter geht Schule? oder doch etwas anderes.
  • und für die zukunft natürlich freunde freundin etc finden.. wäre toll!=/
  • und am oktober in ne andere gegend zu nem kumpel gehen für 1Monat, und mit ihm zusammen raus gehen freunde vom ihm treffen usw..

Aktuell mache ich auch youtube, und falls mich yt annehmen sollte verdiene ich 400-800Euro anfangs was auch für mein Alter ganz gut wäre, weil etwas geld haben is immer wichtig...

nun meine eine Person zu mir:

Das beste ist wenn DU dir Ziele steckst und sagst "Das mach ich heute und das andere Morgen!" Step by step. Du legst das Tempo fest. DU musst niemanden was beweisen, nur dir selbst, das du es schaffst.Du must es nur machen.

So lange du auch die Kontrolle über dich selbst hast hast du mindestens schon 80% in der Tasche, der rest kommt mit Willenskraft.

direkt in die Schule etc 47%
alles step by step angehen! 42%
andere idee. 11%
Leben, YouTube, Schule, Mädchen, Menschen, Recht, Eltern, Gesundheit und Medizin, Lehrer

Wie ist mein Leserbrief? Auf was soll ich achten, war ich gut??

Ich hab ihn 20 min einen Leserbrief geschrieben, weil ich das für die Schule brauche und ich wollte euch fragen ob das stimmt.

Inhaltlich, Einleitung, Hauptteil, Schluß und die Form.

Es wäre wirklich nett :)

Wien, 14.09.2020 

Eigene Entscheidungen 

Leserbrief zum Artikel: “Gleichgeschlechtliche Ehe ist nicht natürlich” vom 1 Juli: 

 

Sehr geehrter Herr Rüdiger Reupke, 

Ihr Artikel “Gleichgeschlechtliche Ehe ist nicht natürlich” erscheint mir inhaltlich sehr wichtig, schon alleine deshalb, weil Homosexualität keine Krankheit ist. 

 

 

Dieser Meinung bin ich, dass Homosexuelle nicht gegen die Natur entstanden ist. 

Hinzu kommt noch, dass sie auch nur Menschen sind und ein Recht dazu haben, entscheiden zu können was sie lieben können. 

Stellt euch mal vor, dass man nicht frei entscheiden kann und euch das Recht genommen wird. 

Aber mein stärkstes Argument ist, dass wir alle ein Recht dazu haben, wenn wir schon zwischen einem weißen und schwarzen T-Shirt entscheiden können, dann können wir es auch in der Liebe. Für mich ist entscheidend, dass sich jeder wohl fühlt. 

 

 

Es ist mir ein Anliegen, dass wir uns alle diese Sache zu Herzen nehmen.  

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass andere Kinder auch aufgeklärt werden, dass dadurch keine Umstände entstehen 

Ich bedanke mich für Ihren interessanten Beitrag und freue mich auf weitere. Vielleicht könnten Sie diese dann unter Berücksichtigung meiner Einwände genauer beleuchten.   

  

Max Mustermann 

und das ist der Artikel/Beitrag

Homosexualität ist keine Krankheit

Ebenfalls dazu und zum Leserbrief „Gleichgeschlechtliche Ehe ist nicht natürlich“

vom 1. Juli:

Diskriminierung fängt bei der Sprache an! Das haben offensichtlich die Verfasser dieser

beiden Leserbriefe noch nicht begriffen! Was die Natur hervorgebracht hat – eben auch

die sexuelle Neigung und Liebe zum gleichen Geschlecht – als widernatürlich zu

bezeichnen, ist ein Widerspruch an sich! Homosexualität ist weder eine Krankheit noch

abartig! Lange Zeit aber sah man das anders, so dass gleichgeschlechtliche Beziehungen

nicht allein einer permanenten Diskriminierung ausgesetzt, sondern unter gesetzliche

Strafe gestellt waren. Ein langes beschämendes Kapitel der Menschheitsgeschichte, dass

zumindest bei uns endlich mit der „Ehe für alle“ sein Ende gefunden haben sollte!

Rüdiger Reupke, Isenbüttel

https://www.braunschweiger-zeitung.de/mitreden/ihre-meinung/article211116963/Kinder-

brauchen-Liebe-und-Aufmerksamkeit.html

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Abitur, Lehrer, Zeitung, Leserbrief, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer