Darf ein Lehrer spontan seine Meinung ändern?
Wir sollten in der Schule (Oberstufe) letzte Woche Montag eine Leistungskontrolle schreiben. Der Lehrer meinte wir schreiben die Arbeit nur wenn alle anwesend sind, damit er für die Kranken nicht nochmal eine neue erstellen muss. Die ganze Woche waren Mitschüler aus meiner Klasse krank geschrieben und ich stande auch mit Diesen in Kontakt, damit ich weiß ob ich lernen muss oder nicht. Am Donnerstag hat sich der Lehrer dann spontan Unentschieden die LK jetzt doch zu schreiben. Ich war natürlich nicht darauf vorbereitet, ich habe eine schlechte Note bekommen und mein Schnitt ist versaut. Ist das rechtens und falls nicht was kann ich für Argumente bringen um die Note anzufechten.
5 Antworten
Leistungskontrollen (aka Tests) können natürlich auch spontan gemacht werden.
Es ist ja das Ziel zu schauen, wie viel du von dem Stoff verstanden hast. Nicht wieviel du in kürzester Zeit für einen bestimmten Termin lernen kannst.
Klar darf der Lehrer das und so sollte es auch sein.
Es gibt auch Tests die vorher gar nicht angekündigt werden ;)
Klar darf er das und das hat er auch deswegen getan weil so viele Schüler krank waren und nicht nur ein paar einzelne!
Nicht zu lernen wegen sowas ist das dümmste was man tun kann!
Da hast Du keine Chance. Man muss immer auf dem laufenden halten! Lerne aus diesem Ereignis und seid immer fit.
, damit ich weiß ob ich lernen muss oder nicht.
Also hast Du nichts gelernt, sondern hast Du nur darauf gewartet, dass der Lehrer einen Termin nennt. Ergo warst Du gar nicht darauf vorbereitet. Pech gehabt und daher hast Du die miese Note verdient.
Tut mir leid, aber da bist du selbst dran Schuld. Du hättest ja lernen können. Der Lehrer hat absolut nichts falsch gemacht.