Mathelehrer erklärt nichts?
Seit den Sommerferien haben wir einen neuen Mathelehrer. Unser alter war zwar den meisten unserer Klasse nicht ganz so sympathisch, aber das spielt hier keine Rolle. Unser neuer Lehrer erklärt einfach nichts.
Letztens war schon Elternabend, wo scheinbar (so meine Eltern) viele Eltern darum gebeten haben, dass der Klassenlehrer ihm das mitteilt. Die nächsten Stunden war er dann auch recht nett, hat alles erklärt und ist auch auf jede Frage eingegangen. Jetzt ist er aber, wie vorher, schlechtgelaunt und erklärt NICHTS!
Ich sitze hier mal wieder bei meinen Hausaufgaben, teilweise heulend und schreiend, weil ich nichts kapiere. Langsam bin ich fertig mit Mathe. Im letzten Zeugnis habe ich sogar eine 1 geschafft. Aber ich weiß, wie es ist eine 4 zu haben und ich möchte nicht, dass mir das nochmal passiert. Zumal mir meine Eltern auch nicht so richtig helfen können, da sie bei dem Thema in der Schule auch mit Mathe "am Ende waren". Btw: Wir haben aktuell Lineare Funktionen und ich bin nun 8. Klasse (damit keiner nachfragen muss..)
Was also soll ich tun? Ich bin nur noch verzweifelt.
Hoffe, jemand hat Rat für mich.
7 Antworten
Einfach in der nächsten Mathestunde zu ihm hingehen und ihn bitten, die Aufgaben doch noch einmal zu erklären, da Du sie bisher nicht verstanden hast. Er wird dann bei den anderen Schülern nachfragen, ob sie auch noch Hilfe bei der Aufgabe benötigen. Wenn diese dann ehrlich sind und es zugeben, wird er es Euch sicher noch einmal besser erklären. Wenn er es nicht tut, könnt Ihr Euch immer noch beim Direktor der Schule beschweren.
auch wenn spelman sagt Du sollst alles alleine oder im I-Net lernen, ist ja auch ok ...
Aber der Lehrer wird dafür bezahlt Euch das zu erklären und der hat das gefälligst auch zu tun.
Sammel dich mit möglichst viele Klassenkameraden und beschwert euch beim Schuldirektor. Wenn das nicht hilft, dann sprecht alle Eure Eltern an und alle Eltern sollen zusammen zum Direktor gehen.
Der hat das zu erklären und damit basta.....
Geht mal nach der Schulleitung und tragt dort das Problem vor.
Meistens sind die Pauker Beamte und dann kann man praktisch nichts machen.
Das Schlimmste,was denen dann passieren kann,sie werden an eine andere Schule versetzt.
Wenn alles nichts hilft,dann mußt du eine Lerngruppe bilden,wo ihr euch gegenseitig helft.
Die Lösungen der schweren Aufgaben müßt ihr eich dann kaufen,wie z. Bsp. bei mir.
Einfache Aufgaben rechne ich für 1 Euro und je nach Aufwand kostet dann 5 Euro,die eure Eltern dann bezahlen müssen.
Es gibt auch Nachhilfefirmen,wo man einen Vertrag unterschreiben muß.
Auf jeden Fall ist Nachhilfe besser,als wenn man sitzen bleibt und man dann einen Verdienstausfall von mindestens 20000 Euro pro Jahr hat.
Als Ausrüstung brauchst du auf jeden Fall:
1) ein Mathe-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.
Da stehen alle Formeln drin,die du für deine Aufgaben brauchst
2) Lehr- und Übungsbücher,die sich zum Selbststudium eignen,hier stehen durchgerechnete Beispielaufgaben drin.
3) einen Graphikrechner (GTR,Casio),wie ich einen habe.
Damit kann man jede Kurve (Funktion) in minutenschnelle auf dem Display zeichnen lassen und der GTR errechnet auch die wichtigen Punkte der Funktion,wie:
Nullstellen
Maximum und Minimum
Schnittstelle von 2 Funktionen usw.
Ohne solch einen GTR kannst´e gleich einpacken.
Die beste Qualität hat Casio,meiner rechnet schon 12 Jahre lang und hat damals 80 Euro gekostet
Gibt im Suchfeld (Internet) "programmierbarer Taschenrechner" oder "Graphikrechner" ein,dann werden dir die Herstellerseiten angezeigt.
Noch besser wäre ein CAS-Rechner (Computer Algebra System).
Die haben ein Farbdisplay,3-D Darstellung und können Geraden und Ebenen im
Raum darstellen und vieles mehr.
Allerdings kostet der Standard-CAS-Rechner von Casio so an die 250 Euro
Infos,Gerade,vergrößern und/oder herunterladen
Lernen,Vorgehensweise


Der weiß es eben nicht!
Welche Probleme hast du denn mit linearen Funktionen?
Es gibt zu allen Stichworten betreffs linearer Funktionen hervorragende Erklärungen bei "youtube"!
Das gleiche Problem hatte ich in den letzten zwei Schulen in denen ich war auch. Da hilft nur entweder beim Direktor wehren oder du versuchst durch YouTube, Google und Bücher es zu lernen. Das erste hilft nur wenn ihr alle in der Klasse euch Zusammentut.