Leben – die neusten Beiträge

Bin ich vom Pech verfolgt, das kann doch kein Zufall sein?

Hallo liebe Community, wieder ich :)

Ich verstehe die Welt nicht mehr, falle leicht schon am Zweifeln, ich bin gar nicht glücklich in diesem Leben. Alles fällt gegen mich und das ist ständig so, was habe ich nur falsch gemacht?

Ok, es geht wieder um Frauen, wir hatten einen Match, schrieben etwas dann gab sie Ihre Nummer, sie fand mich, insbesondere meine Augen toll. Wir hatten viel auf WhatsApp geschrieben und hatten uns sehr gut verstanden :)

Ich hatte Ihr einen Treffen am Sonntag vorgeschlagen, das hatte aber leider nicht geklappt, so hatten wir uns auf diesen Freitag geeinigt. Das war am Montag.

Irgendwann fragte sie mich nach ein Aktueller Foto, ich sagte ihr ich mache morgens eins, was ich auch gemacht habe, wir schrieben bis gestern.

Und dann kommt der heutiger Tag.

ich schrieb ihr gegen Mittag, und deutete indirekt auf das Date ein, bis jetzt keine Antwort…

Was mich aber am meistens stört sind folgendes:

  1. Ich wurde gestern per Mail auf eine Veranstaltung eingeladen, die findet morgen statt, dafür muss ich schon früh aufstehen. Ich wollte mehr das Date als diese Veranstaltung, wobei die Veranstaltung ist auch toll, aber den Date wäre mir lieber gewesen.
  2. Mein Auto spring nicht an, und lief das einwandfrei.
  3. schnell fand ich jmd der mich bis zum Zug fährt, und dann hatte ich den Zug verpasst. zudem sind Die Zugverbindungen so schlecht, dass ohne Auto aufgeschmissen ist..

das ist nur ein Beispiel und das passiert mir ständig.. sowohl im Beruf als auch im Privat leben, Ich kann es wirklich nicht mehr.

Zudem ich habe mittlerweile eine Sehnsucht nach eine Beziehung, Glückliches Leben, eine Freundin, und tolle Menschen die einem Unterstützen.

Ich bin alleine die ganze Zeit und ich kann es nicht mehr aushalten, manchmal überlege ich mir wozu das ganze?
Ich Lebe nicht mehr, es ist nur reines Überleben, es macht kein Spaß mehr, ich bin fertig.

Dankeschön für eurer Unterstützung

Leben, Glück, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Pech

Was ist Zeit...?

... ist sie etwas besonders, ist sie magisch, ist sie eine Illusion und wir interpretieren mehr in diesen Begriff, als die Beobachtungen eigentlich her geben?

Denn worher sollen wir wissen, dass wir uns durch die Zeit so bewegen wie durch eine räumliche Dimension, warum sollte die Vergangenheit und die Zukunft ebenso auch jetzt vorhanden sein und was ist WIRKLICHE Gleichzeitigkeit?

Denn wenn wir mal ehrlich sind: Das was wir wirklich nachweisen können, ist dass scheinbar Uhren und Prozesse unter gewissen Bedinungen unterschiedlich schnell ablaufen, das war es, mehr gibt der begriff der Zeit nunmal nicht her, würden wir dann irgendwie versuchen an so etwas wie Zeitreisen zu denken, dann wäre das am Ende doch nur pure Spekulation für die wir keinerlei Ansatzpunkte haben.

So und ja, Uhren laufen je nach Bedinung unterschiedlich schnell, aber woran liegt das? Was wäre, wenn wir z.B nur biologische Uhren hätten, diese würden bei starker Kälte dann mitunter langsamer gehen, hätten wir nur solche Uhren, würden wir schlussfolgern, bei Kälte vergeht die Zeit langsamer. Könnten wir dann Stasekapseln bauen, wäre das der Beweis schlechthinn, denn so könnten wir ja in die Zukunft reisen! Aber doch nur aus unserer Sichtweise, jemand mit einer Atomuhr könnte uns zeigen, dass es nicht so ist.

Okay es vergehen bei hoher Masse allgemein alle prozesse langsamer, aber doch nur IN unserem Universum und das nur mit dem, was WIR messen können, ausserhalb des Universums hätte das keinen Einfluss, es WIRKT also auf uns nur so. Ebenso wie in einem Computer die Ticks langsamer vergehen können, aber ausserhalb des Computers das ganz anders sein mag.

Ja und was ist Gleichzeitigkeit? Ist es das was mir Messen? Das interessante ist: Selbst wenn es ein festes Koordinatensystem geben würde und eine art feste, universell gültige Zeit, es würde unseren Messungen nicht widersprechen, würde aber dann Begriffen wie "Hier", "Ruhend" oder "Gleichzeitig" eine neue definition geben. Wenn der Raum gepixelt wäre und als kleinen "Bits" besteht, würde es dann nicht zwangsläufig auf ein festes Koordinatensystem hindeuten? Denn wie gesagt, unsere Beobachtungen würden dem nicht widersprechen.

Zumindestens scheint es ja relativ sicher zu sein, dass es Felder gibt und hier wäre es dann so, dass sich Dinge in Relation zu den Feldern bewegen Zumindest die Hintergrundstrahlung würde auf so etwas wie ein festes Koordinatensystem hindeuten. Also ich finde, es wäre doch defintiv etwas, nach dem man ebenfalls schauen sollte, es würde doch einiges an unserem Verständniss ändern.

Aber wie seht ihr das? Was denkt ihr, was ist Zeit? Könnte man in die Vergangenheit reisen, existiert sie also Gleichzeitig? Und wenn es so ist und man verändert was in einer Zeitlinie, dann gäbe es ja dennoch ein Danach, wäre das dann also in Relation einer übergeordneten Zeit? Oder denkt ihr, es ist doch ganz anders?

Leben, Philosophie, Physik, Zeit

Kumpel trifft sich mit Leuten sehr hinterhältig?

Hallo folgendes, ( Ich M)

Vor knapp 3 Wochen haben ich und einer meiner besten Freunde 2 Mädchen kennengelernt weil die ziemlich sympathisch waren. Mein Freund hat sich direkt in das eine Mädchen verliebt, ich hatte zwar ihre Freundin im auge aber liebe war nichts. Ab da an war es so dass mein Kumpel nur noch was mit seinen crush geschrieben hatte, und ich im Kontakt mit dem anderen Mädchen war, da jeder sag ich mal so schon "sein" Mädchen hatte. Wir hatten dann mehrmals zu 4 ein Treffen geplant was immer wieder nicht ging. Das ging so weit, dass die dann immer arroganter wurden zu uns und nur uns verarschten. Und sagten auch zu uns dass wir nur nerven was mein Freund zu tiefst traf, als das von seinem Crush kam. In der Zwischenzeit war aber da mal ein spontanes Treffen wo ich dann plötzlich Gefühle bekam für das eine Mädchen.

Jetzt ist folgendes. Nächste Woche an irgendeinem Tag möchten wir uns zu 4 treffen. Das Problem ist dass ich Eventuell nicht kann. Mein Freund sagte jedoch, er trifft sich dann trotzdem zu 3 mit denen also mit dem beiden da. Die Tatsache ist, dass ich allerdings sowas gar nicht mag wenn einer meiner Freunde mit mein Crush in meiner Abwesenheit was macht oder schreibt da ich, mein Kumpel null vertraue dabei und ich nunmal etwas eifersüchtig bin bei Mädels und skeptisch daher. Ich habe mich entschlossen dann den Kontakt sofort abzubrechen mit ihm, sollte das kommen.

Vorgeschichte nochmal: ich und mein Freund sing extrem eng, wir beide verfolgen seit 1 Jahr unser Lebensziel durch dje Finanzmärkte, und haben sehr vieles geplant in der Zukunft, verstehen uns sehr gut, bringen uns selbst immer weiter, helfen uns bei schlimmsten Schwierigkeiten. Und nur wegen 2 Mädchen die uns bis jetzt immer noch dreckig behandeln, riskiert er unsere total enge Freundschaft, weil er meint er will die chance sich nicht entgehen lassen, und zu feige ist einfach das Treffen für mich umzuschieben.

Wie sieht ihr das?

Liebe, Leben, Freundschaft, Geld, Menschen, Psychologie, Jahre, Liebe und Beziehung, Lüge, Vertrauen, Ziele, Hinterhalt, Verrat

Aussehen, So hässlich?

Ich M/21 habe schon mein gesamtes Leben massive Komplexe mit meinem Aussehen. Ich habe im Gesicht ein sehr deutlich auffallendes unattraktives Merkmal, für das ich in der Grundschule auch massiv gemobbt wurde. In den letzten Jahren ist dieses Merkmal sehr vielen Menschen aufgefallen, und ich werde hin und wieder darauf angesprochen. Dadurch ist mein Gesicht einfach nicht richtig proportioniert und sieht schrecklich aus. Es macht mich so unglaublich fertig. 95-99% der Menschen sehen ganz normal aus, haben zwar auch Komplexe, aber kein massives bestimmtes auffallendes hässliches Merkmal. Ich möchte nicht einmal, wunderschön aussehen, sondern einfach nur normal, nicht auffallend.

All das führte dazu, dass ich noch nie ein richtiges Selbstbewusstsein entwickeln konnte. Ich bin extrem schüchtern, nicht nur bei anderen Mädchen sondern auch wenn es darum geht andere Menschen - Freunde kennenzulernen, da ich einfach so hässlich aussehe.

In unserer Gesellschaft haben schöne Menschen unglaubliche Vorteile. Normalaussehende könnten zumindest ein normales Leben führen.

Aber wenn man deutlich unterdurchschnittlich aussieht, hat man so einige Nachteile.

Wie kann ich endlich damit klarkommen, und mein Leben und mein Aussehen so akzeptieren, mit dem Wissen, nur ein Leben zu haben, und dann genau so auszusehen? Aufhören, mich dafür zu schämen und mich selbst so hässlich zu finden?

Liebe, Leben, hässlich, Aussehen, Selbstbewusstsein, Schüchternheit, Selbstwert, Akzeptanz, Ich

Warum setzt sich keiner neben mich im Bus?

Mittlerweile hasse ich Busfahren immer mehr

Ich setz mich meistens vorne hin auf die Sitze hinter den 4ern. Da ist der Bus auch noch recht leer weil unsere Haltestelle die erste ist.

Dann kommen noch 4 weitere Haltestellen. Bei der ersten war früher immer nur ein Mädchen eingestiegen das ca. 14 war und sich irgendwie immer neben mich gesetzt hat (warum auch immer). Jetzt ist sie weg und da steht nen anderer Typ, Mitte 20 der setzt sich irgendwo anders hin

soweit so gut aber die 3 Haltestellen danach haben dann ziemlich viele Schüler die einsteigen müssen und die besetzen dann vorne die Plätze alle bis auf die wo ein Rucksack draufsteht. Nur meiner bleibt frei und da steht kein Rucksack. Hinten kann ich nicht gucken aber es ist so dass die Leute schon in den Gängen stehen bis vorne hin und mein scheiss Platz ist frei :(

ich muss von Glück reden wenn mal einer der allerletzten die einsteigen sich mal neben mich setzt

einmal saß ich ganz vorne, da kam ein 10 jähriger junge an und hat mich angetippt: „ist der frei?“ da hab ich ja gesagt weil da auch nichts stand und ich keinen anderen erwartet hab. Nach 10 Sekunden setzt sich der Junge eiskalt weg auf den Platz wo sich die Rollstuhlfahrer alle hinsetzen können bei der Tür - warum das denn??

ich bin nen ganz normaler 18 jähriger Junge mit normalen aussehen und normaler Kleidung die gerade im Trend ist, ich dusch mich jeden Tag und pflege mich normal und Freunde hab ich auch ganz normal

im Bus Richtung nach Hause setzen sich dann auch schon eher Leute neben mich aber was soll das denn morgens bitte? Der ganze Bus ist bis zu den Gängen voll und genau mein Platz bleibt frei? Das ist extrem unangenehm :(

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Bus, Liebe und Beziehung, Umfrage

Habe einen Kommilitonen als Schw*chtel beleidigt und nun bin ich bei meiner Gruppe unten durch?

Ich bin jetzt seit gut einem halben Jahr Student (Informatik) und mit dem Studium an sich läuft es auch gut. Jedoch habe ich bei meiner Gruppe (wir sind 15 Leute nur) anscheinend total verschissen. Um jetzt nicht ganz ins Detail gehen zu müssen, weil dies definitiv den Rahmen sprengen würde, werde ich kurz den Sachverhalt erläutern.

Ich habe jedenfalls am Montag den besten Freund? einer Kommilitonin als versch*ssene Schw*chtel beleidigt. Im nachhinein war es falsch, klar. Aber der Typ hat mich sowas von aufgeregt. Der behauptete immer, dass ich ein Verbrecher sei und ich jahrelang Hinter Gitter gesperrt werden müsste. Dazu muss ich sagen, dass ich wegen eines sexuellen Vergehens genau an dieser Kommilitonin eine 1 1/2 Jährige Bewährungsstrafe bekam damals, die ist aber schon um. Das heißt ich bin de facto kein Verbrecher und ein freier Mensch. Er hat sich so sehr darein gesteigert, als er mich sah und redete dann auch noch schlecht über mich, richtig hinterlistig. Dann sagte er auch noch ich sei homophob und ich solle mich schämen, nur weil er "anders" sei als andere, ihn schwer beleidigt zu haben.

Wie dem auch sei haben sich jetzt die anderen Leute aus meiner InfoGruppe gegen mich verschworen und reden nur noch schlecht über mich, ein paar Dozenten wissen auch von dem Vorfall und behandeln mich jetzt auch anders. Die besagte Person will mich anscheinend auch anzeigen, jedenfalls macht er solche Vorbemerkungen, wie ich darauf reagieren werde, keine Ahnung, aber das will ich eigentlich auch nicht auf mich sitzen lassen.

Deswegen hätte ich mehrere Fragen:

  1. Hätte eine Anzeige irgendeine Auswirkung?
  2. Was würde mir drohen?
  3. Wie kann ich das in meiner Gruppe klar stellen?
  4. Wie kann ich das dem Kerl klar stellen, dass er aufhören soll, so hinterlistig über mich zu reden?
Leben, Stress, Polizei, Psychologie, Anzeige, Beleidigung, Bewährung, Homosexualität, Rechtslage, Strafrecht, Streit, Universität, Wut, Homophobie, Kommilitone, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Ich liebe meine Freundin nicht wirklich, was tun?

Guten Abend,

Ich bin 22 und habe meine erste Freundin in der ich nicht wirklich verliebt bin. Das Problem ist folgendes:

ich hab sie vor ca 3 Monaten kennengelernt und musste 1,5 Monate warten bis ich zum ersten mal Sex mit ihr hatte und nach 2 Monaten kennenlernen hab ich sie gefragt ob sie mit mir zusammen sein will. An sich ganz gut eigentlich, doch bei ihr hatte ich nie das Gefühl sie zu Lieben.

Sie ist ein toller Mensch, den ich echt gerne mag. Sie hat immer Zeit für mich und sie gibt mir das Gefühl der einzige zu sein.

Ich glaube das genau DAS der Punkt ist. Sie war zwar schwer ins Bett zu bekommen jedoch habe ich bei ihr keine Angst das sie mich verlässt. Ich muss nie an sie denken, sie ist diejenige die mir immer schreibt..

Bei anderen Frauen war ich nach dem zweiten Treffen hin und weg, bei ihr hatte ich das nicht. Bei anderen Frauen musste ich immer daran denken was sie gerade macht und war auch Eifersüchtig was mich Abhängig gemacht hat. Sie hingegen war seit Tag 1 immer Erreichbar, sie hat mir nie abgesagt, andere Frauen hingegen schon.

Generell muss ich sagen das sie zwar sehr hübsch ist aber nicht wirklich so meine Traumfrau.

Weiteres würde ich sie niemals betrügen auch wenn ich hübsche Frauen sehe denk ich mir immer „Du kannst nicht, du hast eine Freundin“

Ich weiß echt nicht was ich tun soll.. Sie ist wirklich so Ehefrauen Material aber ich hab einfach keine starke Gefühle für sie und weiß nicht warum ich mit ihr eine Beziehung eingegangen bin…

Leben, Freundschaft, Angst, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was tun wenn man nicht mehr weiter weiß?

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Ich habe im diesen Jahr die Schule abgeschlossen. Wie in den vorherigen fragen zu lesen war, befinde ich mich in psychologischer Behandlung. Ich habe es meiner Psychologin allerdings bis jetzt nicht erzählt. Seit 6 Jahren (die Komplette weiterführende Schule) habe ich eine Mädchen geliebt. Und wenn ich ehrlich bin, tue ich es immer noch. Schon damals merkte ich ihre Art und wie nett sie mit anderen Menschen umging. Viele sagten sie sei nicht hübsch, doch ich sehe das anders. Ihr Charakter ist total Goldig genauso wie ihr aussehen. Das hat mit der Frage aber nichts zu tun. In der 10. Klasse habe ich angefangen Kontakt aufzubauen, was auch gut geklappt hat. Wir hatten Kontakt, und haben uns sogar 1 mal getroffen. Als ich heute vor einer Woche dann Abschluss hatte, hatte ich ihr dann meine Liebe gestanden. Eigentlich wollte ich auf dieser Schule mein Abitur machen. Sie macht es auch dort. Leider hat mir es mein Chemie Lehrer mit einer Note versaut und ich muss jetzt mein Abi auf einem Berufskolleg machen. Das heißt das ich sie in der Schule nicht mehr sehen werde. Leider hatte sie mein Liebesgeständnis nicht erwidert. Sie ist gerade in einer Kontaktphase mit jemand anderen. Das haben mir ihre Freundinnen gesagt. Sie selber will den Kontakt halten, aber nur freundschaftlich. Mir zerbricht es ehrlich gesagt den Kopf. Ich weiß nicht was ich machen soll. Sie will das Thema auch nicht mehr wirklich ansprechen bzw. sie versucht es zu umgehen. Was soll ich jetzt machen? Es schmerzt sehr zu sehen wie sie jemand anderen mehr mag. Eigentlich wollte ich sie vergessen, aber das klappt nicht. Ich kann auch nicht kalt werden. Ich habe es geschafft zu allen Kalt zu werden und meine Gefühle zu verstecken. Ich kann sie überall unterdrücken, außer bei ihr. Auch die Gespräche mit der Psychologin helfen was gefühlsmäßig angeht nicht.

Entschuldige für den langen Text, aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Was soll ich tun?

Liebe, Leben, Freundschaft, Psychologie

Simulierte Schwangerschaft für Transfrauen?

Hallo,

Transfrauen haben heutzutage das Problem, dass sie nicht schwanger werden können. Dieses Problem kann momentan nicht gelöst werden, aber umgangen. Transfrauen können ja einfach nur so tun als ob. Und ich meine nicht nur einfach so, sondern richtig.

Also so in der Art stelle ich mir das vor:

Diee Transfrau Julia hatte vor paar Wochen unverhüteten Sex mit ihren Freund(innen) gehabt, weswegen sie jetzt einen Schwangerschaftstest macht. Dieser Schwangerschaftstest ist aber kein normaler, aber einer der immer Positiv zeigt. Sehr erfreut geht sie zu ihren Lebenspartner(innen) und zeigt stolz ihren positiven Schwangerschaftstest. Die Partner(innen) zeigen sich auch sehr erfreut. Am nächsten morgen geht ihr zum Frauenarzt. Er weiß, dass sie nicht wirklich Schwanger ist, weswegen er auch nur so tut als ob. Er gibt ihr dieses Teil, ein Babybauchsimulator:

Siehe Bild.

Dieses Teil Simuliert nicht nur das Volumen, sondern auch das Gewicht und das Stadium des Fötus. Durch Strom simuliert das Teil auch noch die Baby Tritte, auch wenn nicht gewollt.
Der Bauch ist aber nicht nur das einzige Feature. Der Arzt macht auch noch nämlich fake Ultraschallbilder vom Fötus. Um es noch akkurater zu machen

  1. Julia geht sehr erfreut nach Hause. Bewusst das sie und ihre große(n) Liebe(n) bals Eltern werdert. Ihr bereitet euch sehr gründlich vor. Sie kauften Kleidung, Möbel etc. Da ihr mit Sand gefüllter Bauch immer schwerer wird, wird sie sich nicht mehr groß anstrengen müssen. Mit einem kleinen "Entschuldigung, ich bin schwanger" bekommt sie jeden Platz im Zug oder im Bus. Nach 8,5 Monaten fühlt sie etwas. Die zuvor platzierte Fake-Fruchtblase ist geplatzt. Sie wird sofort in einem Krankenhaus behandelt. Die Hebamme steckt heimlich einen Schlauch in ihren Fake-Bauch, damit natürlich der Bauch während der Geburt kleiner werden kann. Die Hebamme holt dann ein Baby, das zuvor von den werdenden Eltern ausgewählt worden ist, damit sso tun kann, als ob es von ihr rausgekommen wäre.

Julia wäre jetzt eine glückliche Mutter.

2. Julia will kein Kind haben. Ein Kind würde ihr junges Leben zerstören. Sie hasst Kinder und außerdem ist sie eine junge, unabhängige Frau mit einer Zukunft. Julia entscheidet sich beim Frauenarzt für eine Operative Abtreibung. Der Frauen Arzt respektiert ihre Entscheidung. Am Op Tisch hat Julia ihre Beine breit gemacht, damit der Arzt das tut, was er tun muss. Er zieht seine Latexhandschuhe an, nimmt sein Werkzeug und fängt an. Julia fragt sich "Ist das richtig wa ich tu?", "Gibt es keine Alternative?", aber sie bleibt entschlosse, ihr nicht existierendes Kind abzutreiben. Nach Minuten der Stille ist es vollbracht. Das nicht existierendes Kind existiert nicht. Julia ist froh und nachdenkend zugleich. Sie überwies 600€ an den Arzt und bedankte sich noch für seine gute Arbeit. Julia lebte weiter, ohne Baby.

Jetzt wieder zur Frage: Sollten Transfrauen so etwas machen dürfen? Sollten Frauenärzte Fake Schwangerschaften und Abtreibungen anbieten? Deine Meinung?

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, Schauspieler, Männer, Schwangerschaft, Abtreibung, Frauen, Traum, Sex, Sexualität, Feminismus, Gynäkologe, Hebamme, Liebe und Beziehung, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben