Kriminalität – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Autofahrer rast in Mannheim in Menschenmenge - wie können Städte sicherer werden?

In den vergangenen Wochen und Monaten häufen sich die Schlagzeilen über Autofahrer, die mit ihrem Fahrzeug bewusst in Menschenmengen fahren, um Personen zu verletzen - die Hintergründe sind dabei unterschiedlich, doch die Frage, wie und ob man Menschenmengen noch schützen kann, bleibt..

Auto rast durch Fußgängerzone in Mannheim

Am gestrigen Tag raste ein Autofahrer durch die Fußgängerzone Mannheims. Zwei Menschen starben, elf weitere wurden verletzt. Derzeit wird nicht von einem politischen Hintergrund ausgegangen. Die Fußgängerzone war zum Zeitpunkt der Tat nicht mit Absperrungen oder Pollern gesichert, da auch der Lieferverkehr hier passieren können muss. Der Täter wurde nach 29 Minuten gefasst, ist allerdings bisher nicht vernehmbar. Beim Täter handelt es sich um einen 40-jährigen Deutschen.

Dritter Vorfall innerhalb weniger Monate

Am 20. Dezember fuhr ein PKW in eine Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Sechs Menschen erlagen ihren Verletzungen. Der Täter war ein womöglich psychisch kranker Mediziner, der ursprünglich aus Saudi-Arabien stammte, sitzt derzeit in einer Justizvollzugsanstalt. Über das Motiv wird an dieser Stelle noch immer gesprochen - hat sich der Täter offenbar diverse Feindbilder aufgebaut, die er womöglich treffen wollte.
Am 13. Februar kam es zu einer Tat in München - ein afghanischer Fahrer lenkt seinen Wagen in den Zug der Demonstranten von Verdi. Zwei Menschen starben. Aktuell wird von einer religiös motivierten Tat ausgegangen.

Reaktionen der Politik

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, (Winfried Kretschmann, Grüne) besuchte den Tatort und versicherte den Bürgern, dass der Staat alles täte, um seine Bürger zu schützen, ein hundertprozentiger Schutz aber nicht möglich sei. Das Ausbleiben absoluter Sicherheit unterstrich auch der Innenminister des Bundeslandes, Thomas Strobl (CDU). Innenstädte, so Strobl, könnten nicht zu Festungen ausgebaut werden. Nancy Faeser (Bundesinnenministerin, SPD) lobte die Arbeit der Polizeikräfte, Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) äußerte sich auf X und sprach sein Beileid aus. Er erklärte außerdem, dass Deutschland wieder ein sicheres Land werden müsse.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie ist Euer Sicherheitsgefühl in Menschenmengen und wie erklärt ihr Euch, dass es vermehrt zu derartigen Taten kommt?
  • Müsste es mehr autofreie Zonen geben?
  • Was kann die Politik tun, um (noch mehr) Sicherheit zu gewährleisten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Bitte haltet Euch auch bei diesem emotional sehr aufgeladenem Thema an unsere Netiquette. Vielen Dank!
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Auto, München, Sicherheit, Polizei, Menschen, Hintergrund, Politik, Motiv, Mannheim, Gewalt, Exekutive, Gesellschaft, Kriminalität, Magdeburg, PKW, Sicherheitsdienst, Innenstadt, Menschenmenge, Sicherheitskontrolle, Merz, Spaltung, Spaltung der Gesellschaft, Nancy Faeser, Meinung des Tages

Meinung des Tages: Sollte das Bargeld in Deutschland abgeschafft werden?

Während das bargeldlose Zahlen in anderen EU-Ländern seit Jahren verbreitet ist, gewinnt diese Zahlungsmethode auch hierzulande immer mehr an Beliebtheit. Ist Bargeld im Jahr 2025 überhaupt noch zeitgemäß oder sollte es abgeschafft werden?

Der Trend geht in Richtung bargeldloses Zahlen

Lange Zeit wurde in Deutschland hauptsächlich bar bezahlt, doch inzwischen erfolgen mehr als die Hälfte der Zahlungen auch hierzulande bargeldlos. Während in vielen europäischen (Nachbar-)Staaten wie Holland, England, Schweden oder Dänemark seit Jahren fast ausschließlich bargeldlos bezahlt wird, konnte sich das bargeldlose Zahlen in Deutschland erst seit der Pandemie so richtig etablieren.

Dabei sind es Experten zufolge insbesondere jüngere Menschen, welche die Zahlung via Karty oder Handy bevorzugen.

Vor- und Nachteile der Abschaffung von Bargeld

Doch sollte Bargeld komplett abgeschafft werden? Und welche Vor- und Nachteile gibt es hierbei?

Für die Abschaffung sprechen u.a. Bequemlichkeit, mehr Sicherheit durch weniger Raubüberfälle oder Schwarzgeldgeschäfte oder die bessere Bekämpfung von Kriminalität bei Steuerhinterziehung oder Geldwäsche.

Gegen die Abschaffung jedoch sprechen vor allem der Verlust von Anonymität oder die Abhängigkeit von Technik, wenn z.B. bargeldlose Zahlungen durch Stromausfälle oder Hackerangriffe unmöglich gemacht werden.

Konkrete Planungen zur vollständigen Abschaffung des Bargelds gibt es derzeit weder in Deutschland noch in der EU. Es wurden und werden allerdings immer wieder Maßnahmen diskutiert, um gewisse Nutzungsweisen einzuschränken.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte das Bargeld in Deutschland komplett abgeschafft werden?
  • Welche Vorteile / Nachteile hat das Zahlen mit oder ohne Bargeld Eurer Meinung nach?
  • Wie bezahlt Ihr im Alltag am liebsten?
  • Würde eine bargeldlose Gesellschaft Kriminalität tatsächlich verringern?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, das Bargeld muss erhalten bleiben, da... 90%
Ja, ich finde, dass Bargeld abgeschafft werden sollte, weil... 8%
Andere Meinung und zwar... 2%
Datenschutz, Finanzen, Kreditkarte, Geld, Bank, Deutschland, Politik, Alltag, Daten, Anonymität, Bargeld, Datensicherheit, Einkauf, Gesellschaft, Konto, Kriminalität, Steuerhinterziehung, Überwachung, Zahlung, Bargeldlos, Schwarzgeld, Zahlungsmethode, Meinung des Tages

Mitschüler reden weil ich beim feiern leute umarmt hab?

Hey ich w18 war am Wochenende mit paar leuten aus meiner klasse feiern. Die sind hon meiner neuen Schule (Gymnasium) und gehen normalerweise nicht so oft in clubs. Ich geh halt alle 2-3 tage feiern mit meinen anderen Freunden und bin recht oft in clubs oder bars unterwegs. Die leute mit denen uch am we unterwegs war sind eher „braver“.
Die wissen aber auch nix von meiner Vergangenheit mit über 10 Beziehungen, 38ons, ständig feiern etc hahaha.

Jetzt wollten wir in den einen club rein, der relativ angesagt ist und da war ne recht große schlange. Die hatten alle angst das sie nicht reinkommen, meinten sie wären noch nie in den laden gekommen etc. Ich hab den Türsteher gekannt, er ist guter freund von mein bruder. Wir haben direkt miteinander geredet, uns umarmt zu begrüßung und er hat gefragt ob die zu mir gehören und uns direkt reingelassen. Im club hab ich halt mit 3oder 4 sucherheitsmännern kurz geredet und umarmt, weil ich die alle kenn. Die haben auch alle gesagt „kommt dein bruder heut noch?“ Ich hab dann noch den einen barkeeper gekannt, wir haben so uns umarmt, aus spaß geflirtet, er hat aus spaß meine hand geküsst (er ist schwul, aber das wissen die andern glaub nd) und er hat uns ein tablett gebracht und gefragt wo die die leute sind mit denen ich normal da bin.
Meine mitschüler haben schon voll komisch gekuckt und gefragt „woher kennst du die“ „was haben die mit dein bruder“ „ wiedo umarmst du die alle?“ Im dem club hab ich halt auch von den leuten die da waren voll viele gekannt und auch einige umarmt. Wurden auch gefragt ob ich „wieder schnee brauch“

Jetzt gehen da iwie Gerüchte rum, das ich da alle leute kennen würde, das das komisch ist wie viel leute ich da umarme. Über mein bruder auch alles mögliche, der ist halt schon ne größere nummer aber das hab uch auch keinem erzählt.

Der aus meiner klasse den ich date/kennenlernphase ist auch iwie angepisst sagt uch würde was verheimlichen und soll sagen woher ich die kenn und mich normal verhalten.

iwie denken jetzt alle das ich da sachen verheimliche, aber eig gehts die nichts an.

Warum sind die so? Was hab ich falsch gemacht? Hab uch mich echt so schlimm verhalten? Und was kann ich machen das die leute nucht immer reden?

Liebe, Kleidung, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, barkeeper, Beziehungsprobleme, Bruder, Club, Feier, Freundin, Geheimnis, Gerüche, Gerüchte, Kontakt, Kriminalität, lästern, Ruf, Streit, Türsteher, Vertrauen, feiern gehen, umarmen, Umarmung

Meinung des Tages: Studie offenbart - Migration steigert nicht die Kriminalität - wie bewertet Ihr die Studie?

Oft wird behauptet, dass Migration die Kriminalitätsrate erhöhen würde. Eine neue Studie zeigt nun, dass ein steigender Anteil an Zugewanderten keinen Einfluss auf die Kriminalitätsrate an einem Ort hat..

Neue ifo-Studie

Häufig ist zu lesen, dass Migration die Sicherheit in Deutschland gefährde, da Ausländer im Vergleich zu Deutschen in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) überrepräsentiert seien.

Das Münchner ifo-Institut kommt in einer neuen datenbasierten Analyse zu einem anderen Schluss: Die höhere Rate an Ausländern in der Statistik deute weder auf eine höhere Neigung von Ausländern zu Kriminalität hin, noch steige die Kriminalität an Orten, an denen sie sich niederlassen.

Für die Studie wurden PKS-Daten aus Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet.

Gründe für höheren Ausländeranteil in der Statistik

Dass Ausländer in der PKS überrepräsentiert sind, liege z.B. am jüngeren Alter im Vgl. zur deutschen Bevölkerung sowie dem hohen Männeranteil. Zudem leben viele Migranten in Ballungsräumen, z.B. Großstädten, in denen es - auch unter Deutschen - wesentlich häufiger zu Straftaten komme.

Kriminalität unter Migranten verringern

Um zu verhindern, dass (junge) Migranten hierzulande kriminell werden, schlägt das ifo-Institut vor allem bessere Integration vor. Laut ifo "belegen [Studien], dass Integrationsmaßnahmen, insbesondere Sprachkurse, das Kriminalitätsrisiko von Geflüchteten reduzieren".

Eine weitere Maßnahme wäre eine bessere und ausbalanciertere Verteilung von Geflüchteten, um Integration zu fördern und Belastungen von Kommunen vorzubeugen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die neueste Studie des ifo-Instituts?
  • Welche Faktoren haben Eurer Meinung nach Einfluss auf die Kriminalität?
  • Sollten Integrationsmaßnahmen mehr gefördert werden, um Kriminalitätsprävention zu betreiben?
  • Hilft ein besserer Verteilungsschlüssel, um Großstädte zu entlasten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe Probleme bei der Studie, weil... 60%
Ich halte die Studie für plausibel, da... 32%
Andere Meinung und zwar... 7%
Geld, Wirtschaft, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Wahlkampf, Analyse, Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, Integration, Kriminalität, Migration, Rassismus, Wahlen, Asylbewerber, Kriminalitätsrate, Migrationspolitik, Flüchtlinge in Deutschland, Meinung des Tages

Will das Wirtschaftssystem verändern , wie kann ich das mit YouTube Videos ändern?

Will ein Wirtschaftssystem in allen ländern ohne Wachstumszwang , was aber wachsen kann , aber nicht mehr , sondern weniger natürlichr Ressourcen verbraucht , welches keine Lebensmittel und Sachen weg wirft , keine Leute Ausbeutet , nicht arme ärmer macht und reiche reicher .

Statt unötiger Wirtschaft soll mehr Arbeit in agroforst ( in den Ländern wo bäume wachsen ) kombiniert mit permakultur ( überall ) investiert werden , Polizei gegen Drogendealer , Naturzerstörer, und mehr Arbeit in Hochbau , gegen flächenfras und mehr Arbeit in Forschung für Natur und Umwelt und andere wichtige Sachen .

Die KI und das Internet soll so verwendet werden dass weniger Strom verbraucht wird

Wir sollten ein System das Energie sparsam ist haben

Es soll eine Wirtschaft gegen flächenfraß sein , wo man kein Plastik in Massen produziert, wo Phosphor dem Feld zurück geführt wird

Natur und Umwelt Sollen geschützt werden

Richtige Natur soll kein kulturland oder Stadt werden .

Man soll möglichst natürlich bleiben und versuchen mit Augentraining bzw Augen zu heilen , wenn's geht keine Brille

Mein soll möglichst natürlich bleiben , keine körperlichen veränderungen , wie man halt geboren ist

Jeder soll Zugang zu nicht dauerhaftet Verhütung haben .

Hatte die Idee sobald ich soweit bin , dass ich 250 kg an der vertikalen beinpresse 10 Minuten am stück halten kann , das Video mit dem Training plus den Text für das Wirtschaftssystems zu kombinieren

, als Motivation für ein neues Wirtschaftssystem....

Schlagt ihr mir einen Text , der vor den traingsviedeo , im Video eingeblendet wird vor , den ich dann rein tun kann , ich mache ihn dann auf Englisch.

Ich werde denke ich , schauen , dass es nicht so schnell ist , dass man alles lesen kann .

Noch was , wie kann ich dazu aufrufen, dass Leute Reaktionsvideos machen , auch Politiker , dass man was für den Traum macht , dass man sich einsetzt , wie kann ich für alle Punkte argumentieren? Wenn kann ich ansprechen, kann ich auch einen Aufruf machen , an alle Partein in den jeweiligen Land , wo die Zuschauer sind zu schreiben?

Habt ihr Ideen ?

Video, Internet, Umweltschutz, YouTube, Umwelt, Wirtschaft, Regenwald, Krieg, Ausbeute, Gesellschaft, Klima, Klimakatastrophe, Kriminalität, Länder, Naturschutz, Permakultur, Urwald, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswachstum, YouTube-Kanal, Agroforst, Sozial Medias

Islamistischer Terroranschlag in Wien verhindert!

Der Jugendliche wurde bereits am 10. Februar festgenommen. Material, das er bei sich hatte, deutet auf eine IS-Anhängerschaft mit. Die Behörden kamen über ein TikTok-Profil auf die Identität des 14-Jährigen. Die entscheidenden Hinweise kamen aus dem deutschen Bundeskanzleramt.

Wien – Die Polizei und der Verfassungsschutz haben offenbar einen Terroranschlag verhindert, den ein 14-Jähriger am Wiener Westbahnhof geplant hatte. Wie das Innenministerium am Mittwoch mitteilte, nahmen Ermittler des Landesamtes Staatsschutz und Terrorismusbekämpfung (LSE) und Kräfte der WEGA den Jugendlichen am 10. Februar fest. Bei ihm wurden unter anderem mehrere Messer und Propagandamaterial gefunden, das eine Anhängerschaft zur Terror-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) belegt.

(...)

Dieser dürfte sich - ähnlich wie der Villach-Attentäter - ausschließlich online abgespielt und ebenfalls vorrangig über die Plattform TikTok stattgefunden haben. Im Anlassbericht der DSN heißt es, der 14-Jährige hätte sich im August 2024 zu radikalisieren begonnen. Dass er Moscheen besucht hätte oder in Kontakt mit anderen IS-Anhängern war, ist derzeit nicht bekannt. Allerdings bleiben diesbezüglich die Auswertungen des Handys des Schülers abzuwarten, das - neben anderen Geräten - sichergestellt wurde.

Islamismus über Tiktok-Profil

Die Festnahme erfolgte in Wien-Währing aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien. Gegen den 14-Jährigen – ein österreichischer Staatsbürger mit türkischen Wurzeln, so das Innenministerium – besteht demnach der Verdacht der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung bzw. in einer kriminellen Organisation.

(...)

14-Jähriger hatte Messer bei sich

Bei der Festnahme hatte der 14-Jährige ein Messer mit einer Säge und einer fünf Zentimeter langen Klinge in seiner Hosentasche, so das Innenministerium. Neben der Festnahme ordnete die Anklagebehörde auch eine Hausdurchsuchung an. Die Ermittler fanden zahlreiche islamistische Bücher, handschriftliche Skizzen von Anschlägen mit Messern und Macheten auf einem Bahnhof und auf Polizisten. Weiters wurde eine handschriftliche Anleitung zur Herstellung von explosivem Material entdeckt, das als Zünder für eine Bombe dienen sollte, die ebenfalls noch herzustellen war.

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Kinder, Islam, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, böse, Justiz, Kriminalität, Migranten, Migration, Muslime, Strafrecht, Straftat, Remigration

Wenn in Deutschland weiterhin Amoktaten passieren, müsste man doch ehrlicherweise den Menschen sagen, wir können nix machen oder wir wollen nix machen?

Warum wird das nicht gesagt?

Ich meine, wenn man tatsächlich niemand abschieben kann wenn er vorher nicht negativ aufgefallen ist, dann muss man das auch so kommunizieren. Man muss sagen, ihr müsst damit leben und nicht wie Göring-Eckart. Ich freue mich auf Veränderung. Ich freue mich darüber nicht.

Und nicht einfach sagen wie Söder, wir müssen jede Woche einen Abschiebeflug machen, was ziemlich lächerlich ist. Das wären lediglich 1600 Gefährder. Das ist ein Witz. Man müsste jeden Tag zehn Abschiebeflüge machen.

Andere Möglichkeit: man erklärt Afghanistan für einen sicheren Staat, was er auch ist oder macht es wie Indonesien ohne gültigen Reisepass kommt man nicht ins Land. Weiss auch nicht warum die ganzen Nordafrikaner ins Land gelassen werden. Sie werden nicht verfolgt. Viele werden zurecht bestraft weil sie Straftaten begangen haben. In USA gibt es auch Todesstrafe, die werden auch verfolgt. Denen müsste man auch Asyl geben.

Viele Afghanen haben Straftaten begangen, die werden zurecht verhaftet und wenn es nur Drogenhandel ist. Wenn die härtere Strafen haben dann ist es so, bei Syrer genauso. Deutschland kann sich nicht um alle anderen Probleme der Welt kümmern. Wenn man in Vietnam mit Drogenhandel erwischt wird kommt man 10Jahre in Knast. Da sind 100Leute in einem Zimmer, die müssen teilweise aufeinander schlafen so wenig Platz haben die. Sollen wir die auch alle aufnehmen? Wäre besser wir hätten auch solche Strafen dann würden Straftaten zurückgehen.

Komisch, dass man jetzt plötzlich mit Taliban verhandeln kann, wo es doch hiess mit Terroristen verhandeln wir nicht.

Gesetz, Kriminalität, Straftat, Abschiebungen

Sextortion was tun?

Okay.. ja ich weiß ziemlich idiotisch auf sowas rein zufallen, aber meine Naivität und Dummheit (m15) haben nunmal dafür gesorgt, dass ich auf sowas dummes reingefallen bin.

Zuerts hat mich ein acc von einem scheinbar attraktiven mädchen angeschrieben und naja habe etwas mit ihr geschrieben, bei ihrem furchtbaren englisch, obwohl sie scheinbar aus Kanada kommt, hätte mir eigentlich schon klar werden sollen, dass es sich nich um ein mädchen in meinem Alter handelt.

Lange Rede kurzer Sinn, hat sie dann gefragt ob wir ,,spaß" haben wollen. Und nochmal ich weiß wie idiotisch das von mir war aber hab mich dann von ihr auf Telegramm verleiten lassen, wo wir dann gewisse bilder getauscht haben.

Aufeinmal bekomme ich ein bild von ihr, auf dem in einer collage mein Insta Profil so wie gewisse Fotos und chats angeordnet sind mit der drohung, dass ich sofort Geldzahlungen leisten solle, bevor dieser Account meine Bilder an kontakte aus meiner Freundesliste verschickt (mit Bildern von besagten Freunden).

Habe daraufhin sofort die abzüglichen bilder gelöscht, den kontakt blockiert und auf Instagram das gleiche gemacht sowie gemeldet. Habe danach meienm besten Freund geschrieben, da ich sowas wie einen Herzinfarkt dabei bekommen hab. Danach natürlich belesen und mir ausgemalt wie meien Existenz in den nächsten Tagen ruiniert wird, da ich nur dran denken konnte wie irgendwelche bekannten odee vielleicht sogar Familienmitglieder diese bilder bekommen.

Allerdings bin ich nie auf Forderungen eingegangen und habe garnicht erst weiter Kontak geführt, außerdem weiß dee Account ja, dass ich minderjährig bin und zu dem sind auf disen Fotos, weder gesucht noch mein körper oder sonstiges erkennbar.

Ich schäme mich in Grund und boden und möchte mich am liebsten in luft auflösen, zur Polizei kann ich ja auch schlecht, da dadurch wohl meine Familie davon mitbekommen könnte. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll und hoffe nur, dass es sich um Leere Drohungen handelt.

Wenn jemand ähnliches erlebt odee mitbekommen hat, dann würde ich mich sehr darüber freunen, zu erfahren wie der Fall dort verlaufen ist.

Danke an alle die sich die Zeit nehmen um zu helfen und auch an die Moralapposteln, die mich dran erinnern was für ein Idiot ich bin.

Hilflosigkeit, Kriminalität, Scam, Fakeprofil, Sextortion

Meinung des Tages: Erste Bilanzen zu Grenzkontrollen - würdet Ihr dauerhafte Kontrollen begrüßen?

Seit September 2024 gibt es an deutschen Landesgrenzen (wieder) systematische Kontrollen. Im Schengenraum sind derartige Kontrollen eigentlich nicht vorgesehen und nur befristet zulässig - nun gibt es die ersten Bilanzen zu den Kontrollen...

Die ersten Zahlen

22.243 unerlaubte Einreisen wurden seit der Wiederaufnahme der systematischen Kontrollen verzeichnet. 13.786 Menschen ohne entsprechende Papiere wurden an den Grenzen abgewiesen. Die Beamten nahmen 518 Schleuser fest. Im Zuge der Kontrollen wurden als eine Art "Beifang" 3.306 offene Haftbefehle vollstreckt und insgesamt 396 Personen entdeckt, die im Zusammenhang mit dem extremistischen oder islamistischen Spektrum stehen.
Insgesamt scheinen die Zahlen der unerlaubten Einreisen rückläufig zu sein. Im Januar '25 wurden 5.147 derartige Einreisen verzeichnet, '24 waren es 6.906 und '23 sogar 7.588.

Union will dauerhafte Grenzkontrollen

Zuletzt wurde besonders Friedrich Merz extrem kritisiert, da er eine Mehrheit für seinen Migrations-Antrag erhalten hat - aufgrund der Stimmen von AfD und FDP.
Die Union wirbt für dauerhaften Grenzkontrollen und fordert, dass alle Versuche illegaler Einreisen zurückgewiesen werden - auch, wenn es sich um Asylsuchende handelt. Abschiebungen, auch nach Afghanistan und Syrien sollen täglich stattfinden.

Umstrittene Grenzkontrollen

Grenzkontrollen werden allerdings nicht von allen befürwortet. Das liegt unter anderem am hohen Personaleinsatz, die Polizisten fehlen dann an anderen Stellen. Auch die Logistikbranche warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen, da die Einhaltung von Ruhezeiten der Lkw-Fahrer noch mehr als sowieso schon erschwert würden und Lieferketten unkalkulierbar wären. Dadurch könnten Mehrkosten für Unternehmen entstehen, die zu Kündigungen oder Umlage auf den Endverbraucher führen. Logistiker fordern deshalb "Green Lanes" für den Güterverkehr, sodass Grenzen mit nur geringer Verzögerung passiert werden könnten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Habt Ihr in den vergangenen Monaten selbst eine Grenze überfahren und die Auswirkungen bemerkt?
  • Welche Vor- und Nachteile hätten dauerhafte Kontrollen Eurer Meinung nach und würden diese europäische Partner verärgern, bzw. Schengen gefährden?
  • Haben die Grenzkontrollen eine Auswirkung auf Euer Sicherheitsgefühl?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich bin für dauerhafte Grenzkontrollen, da... 62%
Ich bin gegen dauerhafte Grenzkontrollen, denn... 26%
Ich bin unentschlossen... 7%
Ich finde die aktuelle Lösung gut, weil... 5%
Europa, Zukunft, Sicherheit, Polizei, Zoll, Wartezeit, Abschiebung, Asyl, Einreise, Einreisebestimmungen, Flüchtlinge, Grenze, Haftbefehl, Kriminalität, Kritik, LKW-Fahrer, Logistik, schenken, Union, AfD, Grenzkontrolle, Grenzkontrollen, Polizeieinsatz, Festnahmen, Asylsuchende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kriminalität