Wieso ist die AfD beliebter denn je?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der vergangenen Zeit viele schlimme Dinge die passiert sind die in Verbindung mit Migranten stehen und da dif Afd allseits bekannt ist da gegen radikaler vorzugehen als es jz getan wird

Auch wegen der Kriminalität.

Welche drei der folgenden Themen machen Ihnen in Ihrem Land die größten Sorgen? (max. drei Antworten)

Bild zum Beitrag

Bitte draufklicken. Bildquelle.

Die anderen Parteien müssen jetzt liefern, ansonsten steht die AfD irgendwann bei 30 Prozent oder so.

 - (AfD, Flüchtlinge, Kriminalität)

mendrup  15.04.2025, 10:51

Schon was bemerkt? Seit das europäische Asylrecht reformiert wurde, hat sich an den Zahlen direkt was verändert. Und das liegt nicht daran, dass irgendwer die Grenzen dicht macht oder wie sich die AfD das genau vorstellt.

Faktenquelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/eu-asylreform-2195390

Ironmike618  15.04.2025, 11:17
@mendrup

"Seit das europäische Asylrecht reformiert wurde, hat sich an den Zahlen direkt was verändert."

Diese Reform wird noch gar nicht angewendet. Also hat der leichte Rückgang von Asylsuchenden NICHTS mit dieser kommenden Reform zu tun.

"Die Reform wurde im Mai 2024 vom Europäischen Parlament und dem Rat der EU verabschiedet und kommt ab Juni 2026 zur Anwendung."

Weil es den Leuten wirtschaftlich immer dreckiger geht und sie mit weiteren Verschlimmerungen wegen der Zinsen und Schulden rechnen.

Die Gewalt kommt noch dazu.

"Papa, in der Schule nehmen wir grad den Hitler durch. Wie konnten die Leute so dumm sein und den wählen?“

"Weil er einfache Lösungen versprach!"

"Was heißt das, Papa?"

"Pass auf, das funktioniert so:

Sagen wir, du willst an die Macht. Als erstes brauchst du dazu Wähler. Die müssen einen Grund haben, dich zu wählen. Der einfachste Grund ist: Du machst ihnen Angst vor etwas."

"Wie funktioniert das, Papa?"

"Du musst ihnen einen Feind geben, den sie hassen und vor dem sie sich fürchten. Sagen wir: Brillenträger."

"Warum Brillenträger?"

"Wusstest du, dass 65% aller Verbrechen von Brillenträgern begangen werden? Und die Polizei tut nichts dagegen. Im Gegenteil, man fördert die noch!"

"Wahnsinn! Was kann man da dagegen tun, Papa?"

"Und schon bist du reingefallen. Du hast nicht bezweifelt, dass meine Zahlen stimmen. Obwohl ich sie gerade erfunden habe."

"Ähm - wie kann man das auch überprüfen?"

"Damals beim Hitler war das schwer. Heute brauchst du nur ein wenig zu googeln. Oder ein wenig nachzudenken. Ganz schlimm sind übrigens die Brillenträger zwischen 20 und 30. Letztens hat einer ein kleines Mädchen ermordet, der hat nur eine Therapie bekommen und die Eltern des Mädchens wurden eingesperrt, weil sie nicht auf sie aufgepasst haben!"

"Das stimmt jetzt wieder nicht, Papa, oder?"

"Nein, das stimmt ganz sicher. Schau mal auf Facebook, da wird das gerade überall geteilt. Glaubst du echt, tausend Leute würden das teilen, wenn es erfunden wäre?"

"Puhhhh. Und was tun wir dagegen?"

"Weiterteilen, demonstrieren, auf die Straße gehen. Diese Brillenträger muss man einsperren, damit wir wieder sicher sind!"

"Darf man das bei uns?"

"Was ist wichtiger? Dass man die Rechte solcher Verbrecher schützt oder dass man das ganze Volk vor ihnen schützt? Wo gehobelt wird, fallen eben Späne!"

"Das Volk schützen ist wichtiger, oder?"

"Dazu müssen wir dann eben einige Gesetze ändern. Die Polizei muss mehr Macht bekommen, dann sind wir wieder sicher. Wir brauchen eine starke Hand, die uns und unsere Freiheit schützt, verstehst?"

"Ja, das klingt logisch."

"Siehst du? So funktioniert das. Zuerst einen Sündenbock suchen. Die Gruppe darf nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß. Dann sucht man sich Verbrechen, die Leute aus dieser Gruppe begehen. In jeder Gruppe gibt es immer auch Verbrecher. Wenn man keine findet, erfindet man eben welche und behauptet das so lange, bis alle es glauben. Dann kommt der "Volkszorn", dem lässt man freien Lauf. Dann gewinnt man eine Wahl und ändert Gesetze. irgendwann ist der Punkt erreicht, wo das Gesetz dich nicht mehr schützt, sondern unterdrückt, aber das hast du jetzt übersehen. Das nennt man dann autoritäre Regierung. Schau dir an, wie das in Deutschland bei den Nazis lief, in der Sowjetunion, in China, etc."

"Und wie kann man das verhindern?

"Nachdenken, mein Sohn. Keine Angst davor haben, nicht alles zu glauben. Alles hinterfragen und nachprüfen. Und einfach bei der Hetze nicht mitmachen. Dann sind die Brillenträger auf einmal gar keine Bedrohung mehr."

"Papa, warum hast du deine Brille nicht auf?"

Nun CDU hat gezeigt vor der Wahl danach.Es geht allso weiter denke einige denken jetzt ihre Wahl war ein Fehler