Wieso wählen plötzlich so viele Leute die AfD?

6 Antworten

Lieber Inkognito,

im Osten ist die AFD ne Macht. Gönnen wir dem Osten die Erfahrungen mit einer AFD Landesregierung und einem Ministerpräsidenten Höcke und betrachten aus der Ferne wie es dort weiter geht:

Höcke wäre nicht Höcke, wenn er nicht seine völkischen Ansichten in Landespolitik umzusetzen versuchen würde.

Eine feindselige Haltung gegenüber Migranten treibt renommierte internationale Konzerne aus der Region, Thüringen wird wieder Provinz und rechte Pilgerstätte. Ich bin gespannt ob der Ex-Geschichtslehrer Herr Höcke dann die Geschichte umschreiben wird für den Schulbetrieb, Schulwesen ist Ländersache.

Im Westen hat man in Essen der AFD den Stinkefinger gezeigt, in Schleswig-Holstein wurden sie aus dem Landtag gewählt, da kommt sie wohl mit ihrem Tonfall nicht so gut an.

Ich denke nach einer Zeit mit einer AFD Landesregierung im Osten und reichlich Skandalen wird der ganze Spuk nachlassen. Mein Wort darauf!


amigalover  02.08.2024, 08:52

So wie der Spuk mit einer Regierungsperiode mit den Grünen hoffentlich auch bald nachlässt! Ich vermute mal, das ist der einzig wahre Grund warum hauptsächlich die Menschen der neuen Bundesländer die AfD wählen, aus Protest und weil sie für gute alte Werte einsteht.
Im Westen gab es schon immer Migranten, dort sieht es in manchen Vierteln (gerade das erwähnte Essen) echt dreckig aus, das hat nichts mehr mit dem "ordentlichen Deutschen" zu tun - wir waren geschockt im Urlaub im Ruhrpott (wir haben 10 Tage an verschiedenen Ecken genächtigt). Dort hätte ich ernsthaft Angst um meine Kinder!

Etwas mehr "Zucht und Ordnung" oder "Zuckerbrot und Peitsche" ist zwar nicht zeitgemäß, aber man muss funktionierende Dinge auch nicht zwanghaft über Bord werfen und sich dann wundern warum ein großer Teil der Bevölkerung mehr und mehr unzufrieden(er) ist.

Natürlich zählen auch die Auflagen von oben wie "kauft nur noch E-Autos" und "Wärmepumpe sonst nix" dazu, im Osten von Deutschland gibt es nicht so viel finanziellen Rückhalt. Weder große Ersparnisse noch riesige Gehälter, um diese politischen Wünsche mal eben umzusetzen. Der Westdeutsche duldet es wohl eher oder nimmt sich einen Kredit, es lebe der Kapitalismus und die Abhängigkeitsspirale dreht sich weiter.

Aber grundsätzlich und auf die Zukunft gesehen stimme ich zu; es wird wohl nur eine kurze AfD Phase werden, weil sie inhaltlich gefühlt wenig Plan haben und (wahrscheinlich) mehr Versprechen geben als später umsetzen können.

cybersenior  02.08.2024, 23:18
@amigalover

weil sie für gute alte Werte einsteht.

Sorry, welche "guten alten Werte"? Dass ein Gröfaz bestimmt, was für alle Menschen "normal" ist und was nicht ?!

Das Ruhrgebiet war zumindest mal das Kernland der Arbeiter inklusive viele Zugewanderte. Seit den Zechenstilllegungen befindet sich die Region in einem Strukturwandel mit Ghettoisierung. Ich kenne auch rein deutsche Problemviertel mit vergleichbaren Problemen.

Die Fraktion für Zucht und Ordnung hatte einen Weltkrieg vom Zaun gebrochen. Ende der 1960er hat meine Generation darunter einen Schlussstrich gezogen: Unter den Talaren - der Mief von Tausend Jahren - eine Zeit, die ich in meinem Leben nicht missen möchte.

Die Vorgängerregierungen hatten grün versprochen aber nie gehalten. Der globale Klimawandel wartet nicht auf unsere Einsichtsfähigkeit. Es ist leider so, dass bei der Transformation die Lasten nicht immer fair verteilt sind, aber ich bin den Grünen dafür dankbar, dass sie immerhin versuchen gegen zu steuern

Es ist so das hetze dir als Meinungsfreiheit verkaufen aber sollte anders denker Kritik abgeben das sofort als hetze verkauft und viele AFD wähler glauben das

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen

Einerseits liegt es an einer schleichenden Rechtsradikalisierung durch lange CDU-Herrschaft seit Mauerfall – andererseits ist unsere Demokratie selbst unfassbar Reformbedürftig. Kungelei und Lobbyismus haben sich eingeschlichen. Unfassbar allerdings, dass die Menschen mit der AFD Demokratiefeinde und die Meister von Kungelei, Lobbyismus und sozialer Ungerechtigkeit wählen. Sie wählen ihren und unseren Untergang.


Hoppelplort  02.07.2024, 23:05

"schleichende Rechtsradikalisierung"

2015 hat angerufen und möchte den schlechten Witz wieder zurück haben.

Sind Sie vor eine Wand gelaufen und haben Probleme mit der Orientierung?

Die AfD hat in den letzten sechs Monaten ungefähr sechs Prozent verloren, steht aktuell bei ungefähr 17 Prozent. Das bezieht sich auf den Bundestag. Auf Landesebene sieht es besser aus, vor allem natürlich im Osten. Warum? Viele sind unzufrieden mit vielen Dingen und im Osten sind die Bürger zudem auch islamfeindlicher eingestellt als im Westen. Klar, wenn man keine netten Muslime kennenlernt, können schneller Ressentiments entstehen.

Das ist eine weltweite Pandemie, in vielen Staaten gibt es Rechtsrucke, das kann nur eine noch unbekannte Viruserkrankung sein, verstandeskontrolliert kann das micht sein. 😱😎


andyp1970  14.08.2024, 14:31

Bei uns in Oesterreich das selbe in blau...mit Kickl und der unsaeglichen FPOe