Kriminalität – die neusten Beiträge

Zustrombegrenzungsgesetz gescheitert - Friedrich Merz auf den Spuren von Armin Laschet?

Es gibt die Behauptung Armin Laschet hätte ein Lacher die Kanzlerschaft gekostet.

Wie seht Ihr die Situation des aktuellen CDU/CSU -Kanzlerkandidaten Friedrich Merz?

Hat er sich in dieser Woche, eurer Meinung nach, profiliert?

Haben ihm die Ereignisse dieser Woche geschadet?

Was denkt Ihr darüber?

"Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag gescheitert - MSN
HeuteBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" ist am Freitag im Bundestag gescheitert. In namentlicher Abstimmung votierten in zweiter Lesung 338 Abgeordnete für den ...
„Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag gescheitert
HeuteDas sogenannte „Zustrombegrenzungsgesetz" ist am Freitag im Bundestag gescheitert. In namentlicher Abstimmung votierten in zweiter Lesung 338 Abgeordnete für den Gesetzentwurf der Union, 350 Abgeordnete stimmten dagegen, fünf enthielten sich. Das Abstimmungsverhalten der einzelnen Abgeordneten wird später vom Bundestag veröffentlicht.Anzeige Vor der Abstimmung hatte es eine hitzige ...
Debatte zu Zustrombegrenzungsgesetz: Der Schaden ist immens
HeuteDas Zustrombegrenzungsgesetz ist im Bundestag gescheitert. CDU-Chef Friedrich Merz steht mit leeren Händen da, kommentiert Jörg Münchenberg. Die Folgen der Ereignisse sind noch gar nicht absehbar.
Merz gescheitert: So hitzig war die Debatte zum Zustrombegrenzungsgesetz
HeuteAm Freitag drohte sicher dieser Dammbruch fortzusetzen: Hatte die Entscheidung von Mittwoch noch keine rechtlichen Konsequenzen, hätte die Bundesregierung das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz umsetzen müssen, hätte es auch noch Bundesrat passiert. Es sollte unter anderem den Familiennachzug von Menschen mit beschränktem Schutzstatus stoppen. Außerdem sollte die Bundespolizei mehr ...
Merz' Migrations-Gesetz im Bundestag gescheitert - op-online.de
HeuteFür viel Wirbel hat die Abstimmung über das „Zustrombegrenzungsgesetz" der Union unter Friedrich Merz gesorgt. Der Bundestag lehnte den Entwurf jedoch ab. So geht es jetzt weiter.
Ausschuss lehnt „Zustrombegrenzungsgesetz" ab - Deutscher Bundestag
6. Nov. 2024Berlin: (hib/STO) Die CDU/CSU-Fraktion ist mit ihrem Gesetzentwurf 'zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland' (20/12804) im Ausschuss für Inneres und Heimat gescheitert. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sowie ...
Sicherheit, Regierung, Gewalt, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Kriminalität, Medien, Migration, Partei, SPD, Wahlen, CSU, Koalitionsvertrag, AfD, CDU/CSU, Koalition, koalitionsverhandlungen, Opposition, Regierungsbildung, Lügenpresse, Friedrich Merz, Zuwanderungspolitik

Meinung des Tages: Könnte der neue Kurs im Thema Migration & Asyl die Kanzlerschaft von Friedrich Merz gefährden?

Nach der jüngsten Messerattacke in Aschaffenburg rückt das Thema Migration wieder in den Fokus des Wahlkampfs. Kanzlerkandidat Friedrich Merz kündigte kurz darauf Verschärfungen im Asylrecht an; im Zweifel durch Stimmen der AfD. Verspielt Merz durch den neuesten Kurs eventuell die Kanzlerschaft?

Bröckelt die "Brandmauer"?

Unmittelbar nach dem Messerangriff, bei dem zwei Menschen verstarben, verschärfte der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz seine Forderungen nach einer härteren Asyl- und Migrationspolitik. Entgegen der früheren Versicherung, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen, sagte Merz, Anträge "unabhängig davon, wer ihnen zustimmt" in den Bundestag einbringen zu wollen.

In späteren Interviews betonte Merz erneut, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen. Er appellierte ein weiteres Mal an SPD, FDP und die Grünen, den geplanten Anträgen zuzustimmen. Alice Weidel hingegen erneuerte das Angebot an Merz, bei der Migrationspolitik zusammenzuarbeiten.

Kritik an Friedrich Merz

Zahlreiche Politiker üben Kritik an den Plänen des Unions-Politikers. Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck warnte vor einem Ende des Rechtsstaats. Laut Habeck seien "die Anträge in Teilen europarechtswidrig". Zudem könne man Habeck zufolge "nicht sehenden Auges das Recht brechen, um danach das Recht zu ändern".

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kritisierte Merz dahingehend, dass dieser durch mögliche AfD-Stimmen "nicht nur die bisherigen Grundsätze der Union über Bord [werfe], sondern [zudem] die demokratische Mitte" spalte.

SPD-Chefin Saskia Esken monierte, dass Merz mit dem Feuer spiele, indem er die demokratischen Parteien mit einer potentiell möglichen Zusammenarbeit mit der AfD erpresse. Laut Esken zeige "Friedrich Merz einmal mehr, dass er der Verantwortung, die das Amt des Bundeskanzlers erfordert, nicht gewachsen" sei.

Unsere Fragen an Euch:

  • Verspielt Merz durch seinen neuesten Kurs die sicher geglaubte Kanzlerschaft?
  • Wie bewertet Ihr die neuen Pläne des Unionspolitikers zum Thema Migration & Asyl
  • Was denkt Ihr über das Angebot Weidels zur möglichen Zusammenarbeit mit der Union?
  • Wie denkt Ihr über die "Brandmauer"? - sollte diese weiterhin bestehen?

Wie freuen auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, er wird deswegen keine Stimmen einbüßen, weil 59%
Ja, ich denke, dass der neue Kurs Merz schaden könnte, da... 22%
Andere Meinung und zwar... 19%
Sicherheit, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Wahlkampf, Abschiebung, Asyl, Bundeskanzler, CDU, Die Grünen, Europarecht, Flüchtlinge, Gesellschaft, Innenpolitik, Justiz, Kriminalität, Migration, SPD, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Grenzkontrolle, Innere Sicherheit, Kanzlerkandidat, Abschiebungen , Friedrich Merz, Robert Habeck, Saskia Esken, Meinung des Tages

Jemand sagte er will mich holen und ich habe extreme Angst?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mit jemandem von einem Chat telefoniert, während ich etwas angetrunken war. Er hat mir gesagt, dass ich zu ihm kommen soll,hat mir seine Adresse genannt aber ich habe abgelehnt. Da war er sauer und sagte ich mache so alles schlimmer.Während des Gesprächs habe ich meine Stimme doppelt gehört, und ich mache mir wirklich Sorgen, dass er mich möglicherweise aufgenommen hat. Und er mehrere Komplizen hat denen er das sagt .

Das beunruhigendste ist, dass er eine Straße genannt hat, die in meiner Nähe liegt, und die gleiche Postleitzahl wie meine Gegend hat. Obwohl er aus einer ganz anderen Region kommt als ich .

Ich habe Angst, dass er herausgefunden hat, wo ich bin oder dass er plant, in meine Wohnung zu kommen. Er hat angedeutet, dass er versuchen würde, Zugriff auf meine Wohnung zu bekommen, wenn ich ihn nicht hereinlasse. Und das er mich holen will dann oder irgendwohin bringen will . Er sagte auch er wird es schaffen das ich freiwillig komme oder die Tür aufmache.

Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll, und ich fühle mich extrem unsicher. Ich habe seit Stunden extreme Angst deswegen . Ich zittere wieder vor Angst . Er sagte das zittern kommt wegen ihm und wird nur schlimmer wenn ich nicht freiwillig komme.

Wisst ihr wie er meine Postleitzahl gefunden hat ? Das war kein direkter Anruf sondern durch ein Telefon Chat .

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Tipps, Ratgeber, Menschen, Hilfestellung, Gewalt, Hilfeleistung, Kriminalität, Meinungsfreiheit, Panik, Meinungsverschiedenheit

Hälst du das Darknet aktuell noch für sicher?

Das Darknet ist m.M.n. mit den zahlreichen infected Exit Nodes ein relativ unsicherer Ort geworden. Einst galt es als sicheres Netzwerk, durch die Unterwanderung von kriminellen Aktivitäten ist das Onion Web nun auch von Behörden unterwandert.

Eine Frage die mich seither beschäftigt ist der Zusammenhang zwischen Anonymität und Kriminalität. Verbindung mittels VPN oder alternativen DNS Servern um den Provider unbehelligt zu lassen etc.pp.

Während alle Unsichtbar sein oder Privatsphäre haben wollen, impliziert der Generalverdacht auch sofort kriminelle Möglichkeiten, was praktisch auch im Tornetz passiert ist. Was natürlich die Behörden auf den Plan ruft, die den geamten Ablauf vom Download von Tor über die Nutzung überwachen wollen. Ich sehe hier aber keine Lösung, nur ein ewiges hin und her zwischen anonym und gläsern.

Die Möglichkeiten der Überwachung am De-CIX sind vermutlich enorm. Allerdings weiß ich nicht ob in irgendeiner Weise Torverbindung drüber laufen.

Das Clear Web und Smartphones sind mit so vielen Spionagetools, Cookies, etc.. vollgestopft das man man ohne Sicherheits-Tools sich kaum wagt etwas digital zu tun. Was einem schon mal paranoid machen kann.

Doch sobald man Tor nutzt wäre man angeblich auf der schwarzen Liste des BSI/ BND.

---

Ein großes Thema worüber man sicher ein Buch schreiben könnte und mit Worten aufpassen müsste. Wäre trotzdem interessant was dir da so durch den Kopf geht.

Tor, Anonymität, Informatik, Kriminalität, DNS-Server

Komisches Erlebnis im Zug gehabt?

Hey!

Ich (m / 17) habe vor einiger Zeit, etwa Mitte November letzten Jahres denke ich, habe ich ein komisches Erlebnis in der Bahn gehabt (Hamburg - Kiel), welches ich nicht einordnen kann, und mir manchmal im Kopf schwirrt:

Achja, es ist alles aus meinen Gedächtnis und kann teils etwas verschwommen sein.

Ich stand dort, da es sehr voll war, aber an einer Haltestelle stiegen dann viele Leute aus. Mir gegenüber saß ein Mann, welcher, ohne es irgendwie böse oder so zu meinen, aus dem mittleren Osten zu kommen schien. Soweit war das alles gut, und er bot mir dann auch den Platz neben sich an. Ich habe mich dann hingesetzt, und war so halb am Handy. Er wirkte nicht wirklich auffällig oder so, aber irgendwie hatte er doch so eine "Ausstrahlung", die meine Aufmerksamkeit fing, und ich gebe zu auf sein Handy geschaut zu haben. Er hat auf WhatsApp in einer mir unbekannten Sprache aus dem mittleren Osten geschrieben. Die Kontakte waren oft nicht eingespeichert, oder hatten sehr, sehr lange Namen.

Eine Weile hat er dann eine copy & paste Nachricht in Chats gelöscht. Das wirkte etwas komisch, da die Nachrichten schon älter waren, und an alle möglichen Kontakte, 4 mindestens. Wirklich markante Dinge sind mir nicht aufgefallen, keine Symbole oder derartiges.

Dann hat er mich angesprochen, und mit brüchigem Deutsch gefragt, wo Neumünster sei, und wo er da aussteigen müsse. Ich konnte ihm nicht helfen und es auch nur kaum verstehen, irgdneann hat er einen Freund (?) angerufen, der deutsch sprach und mich bat, dem Mann Bescheid zu geben, wenn wir in Neumünster halten. Er sagte, der Mann könne nicht so gutes Deutsch und kenne das ganze nicht so. Habe ich zugestimmt, warum auch nicht, er hat ja nichts getan oder so.

Meine Zweifel begannen dann, als er in einem Chat drei Bilder hatte, wo eine Person mit einem halben Tisch voller (Ich glaube 100€) Scheine abgebildet war. Es waren keine guten Bilder von Google oder so, aber das Geld war gut geordnet und eben verdammt viel. Ich habe nichts gesagt oder so, aber ich wusste nicht wie ich das einordnen soll, weil es dann für mein Empfinden so viele einzelne Sachen waren, die mich beunruhigten. Ich habe ihm trotzdem in Neumünster Bescheid gegeben und er ist dort ausgestiegen, aber drüber nachdenken musste ich trotzdem noch manchmal.

Kann es sein, dass ich da einer Art Kriminalität "geholfen" habe, und dem Mann nicht hätte helfen sollen? Oder mache ich mir da zu viel Kopf, und manchmal sind Leute eben merkwürdig?

Mich würde eure Einschätzung und Meinung freuen, und ich hoffe man konnte es irgendwie verstehen.. Liebe Grüße ^^

Geld, Bahn, Bahnfahrt, Kriminalität, Verbrechen, komisches Verhalten, suspekt

Seltsames Verhalten meines Nachbarn – warum versteckt er sich?

Hallo zusammen,

meine Schwester hat seit einigen Monaten ein komisches Gefühl bei unserem Nachbarn und fühlt sich beobachtet. Sie meint, dass er uns bereits einmal mit einer Stirnlampe beobachtet hat, als wir alle zusammen in unserem Garten saßen. Ich habe bisher immer gedacht, dass sie übertreibt – bis mir gestern etwas sehr Gruseliges passiert ist.

Der Wohnblock unseres Nachbarn steht direkt neben unserem Haus, und zwischen beiden Gebäuden gibt es so gut wie keinen Abstand. Von unserem Balkon aus können wir mühelos in den Flur unseres Nachbarn schauen.

Als ich nachts draußen war, um eine Zigarette zu rauchen, hatte ich plötzlich das Gefühl, beobachtet zu werden. Ich schaute kurz nach links und sah einen schnellen Lichtstrahl. Der Flur unseres Nachbarn war dunkel, aber als ich genauer hinschaute, bemerkte ich, dass er dort stand – direkt vor seiner Haustür – mit einer Stirnlampe auf dem Kopf. Als er mich bemerkte, bückte er sich, doch durch den Schatten konnte ich erkennen, dass er sich versteckte.

Nach etwa einer Minute stand er wieder auf und ging zu seiner Tür. Dabei stellte er sich in den Türspalt, und wir sahen uns eine Minute lang an. Es war richtig gruselig. Dann schloss er die Tür. Das Seltsame ist, dass seine Haustür eine Glasscheibe hat, durch die man sehen kann, ob in seiner Wohnung Licht brennt – doch als er hineinging, blieb es dort dunkel. Erst eine halbe Stunde später schaltete er das Licht in seinem Zimmer an.

Das Komische an der Sache ist: Warum versteckt er sich? Warum steht er mitten in der Nacht mit einer Stirnlampe vor seiner Haustür im Flur? Warum hat er nicht einfach das normale Flurlicht oder das Licht in seiner Wohnung eingeschaltet, als er hineinging?

Es war auf jeden Fall ein sehr beängstigendes Gefühl und ich weiß wirklich nicht, wie ich mir die Situation erklären soll.

Angst, Kriminalität, Nachbarn, Nachbarschaft, Paranoia, psychische Störung, Stalking, Stirnlampe

Meinung des Tages: Tote, Schwerverletzte und unbewohnbare Wohnungen – sollten Raketen, Böller und co. künftig verboten werden?

Obwohl viele Behörden von einem „friedlichen Silvester“ sprachen, gab zum Jahreswechsel fünf Tote, einige (schwer) Verletzte, Angriffe auf Einsatzkräfte und durch eine Detonation sind in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar. Es werden härtere Strafen gefordert – vor allem bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) erklärte, es sei bedenklich, dass kontinuierlich mehr Personal benötigt wird, um Bevölkerung und Rettungskräfte zu beschützen. Angriffe auf Letztere gab es in Städten wie Berlin, München, Köln, Leipzig und Hamburg. In Berlin wurden 37 Polizisten und eine Person der Feuerwehr verletzt. In Leipzig griffen 50 mit Flaschen bewaffnete Personen Einsatzkräfte an. In München gingen 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum laut Polizei auf Beamte los.

Bayerns Innenminister J. Herrmann (CSU), sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“, D. Wiese (SPD, stellvertretender Vorsitzender) erklärte, es sei an der Zeit, Einsatzkräfte besser zu schützen. Er appellierte an die Union, dem vorliegenden Gesetzesentwurf zuzustimmen.

Unbewohnbares Haus durch Kugelbomben

Neben den Angriffen in Berlin detonierte in Berlin scheinbar eine Kugelbombe – mit der Folge, dass fünf Menschen verletzt, Häuserfassaden schwer beschädigt und 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar wurden.

Eigentlich sind Kugelbomben nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen – doch an Silvester gibt es vermehrt den Einsatz illegaler Feuerwerkskörper. Auch die verzeichneten Todesfälle scheinen alle in Zusammenhang mit selbstgebauten, illegalen oder nicht frei verkäuflichen Sprengkörpern zu stehen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
  • Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
  • Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
  • Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, es sollte kein Verbot geben, weil... 38%
Feuerwerk sollte von Pyrotechnikern veranstaltet werden, da... 32%
Ja, Böller, Raketen sollten verboten werden, da... 30%
Gesundheit, Feuerwehr, Polizei, Feuerwerk, Deutschland, Böller, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Silvester, Gewalt, Feuerwerkskörper, Geldstrafe, Kriminalität, Pyrotechnik, Raketen, Sanitäter, Silvesterfeuerwerk, Strafe, Straftat, Verbot, Gesundheitsgefährdung, Silvesterraketen, Einsatzkräfte, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kriminalität