Künstliche Intelligenz (KI) und Neuro-Chip-Implantate - Segen bei der Verbrechensbekämpfung?

9 Antworten

Wären o.g. Technologien nicht hilfreich, um solche Ziele schneller zu erreichen?

Nein.

An ein Verbrechen zu denken oder ein Verbrechen zu planen, ohne es auszuführen, ist nicht strafbar. Daher ist eine Technologie, die das Denken an Verbrechen oder die Verbrechensplanung detektiert, nicht mit freiheitlichen Grundsätzen vereinbar. Und würde zudem zu einem Datenaufkommen führen, das nicht mehr bewältigt werden könnte - und somit im Ergebnis die Bekämpfung realer Verbrechen erschweren.

Alex


Luffy123777  17.02.2025, 17:01

Mal ganz davon abgesehen, dass dieser Gedanke, dass Kriminelle nur aus spaß Kriminell sind, ein schlechter Witz der rechten ist.

Der 12 Jährige Timmy der in der Mittagspause ein Apfel klaut weil seine Eltern kein Cent haben und er hungert kann nichts dafür dass seine Eltern keinen Cent haben weil der Vater Alkoholiker und die Mutter Körperlich behindert ist. (Außer natürlich, dass sowas natürlich nicht existiert, heil Lindner)

Der Abdelhamid der in der Gasse crack raucht tut es nicht weil er es lustig findet, sondern weil der Arbeitsmarkt ihn wegen seinem Namen nirgendwo nimmt, und er jeden Tag anhören muss dass die Wahrung von seinen Grundrechten durch Bürgergeld die Leute mit den echten Arischen Genen das Geld kostet, und weil es bis heute ein Tabuthema ist Drogen zu nehmen ist und behandlung bei Sucht entsprechend schwer zu finden sind.

Der Manuel, der die AfD und CDU Plakate runterreißt, reißt diese nicht runter weil er gerade lust dazu hat, sondern weil Müll nicht auf den Bürgersteig sondern in die Mülldeponie gehört

Kriminalität heißt, dass etwas in unserem Staat fehlt. Statt also die Symptome davon Bekämpfen und dabei Zehntausende Menschen unterdrücken zu wollen, sollten wir soziale Lösungen dafür Finden statt beim Existenzminimum eine Mauer zu Bauen und alles darunter als Krimineller dreck zu bezeichnen

EinAlexander  17.02.2025, 17:03
@Luffy123777

Und was hat das alles mit meiner Antwort auf die Frage "Wären o.g. Technologien nicht hilfreich, um solche Ziele schneller zu erreichen" zu tun?

Luffy123777  17.02.2025, 17:04
@EinAlexander

Ich wollte mal die Grundsätzliche Idee von Bekämpfung von Kriminalität Kritisieren.

EinAlexander  17.02.2025, 17:07
@Luffy123777
Ich wollte mal die Grundsätzliche Idee von Bekämpfung von Kriminalität Kritisieren.

Und übersiehst dabei die Wirtschaftskriminalität, die nicht das Geringste damit zu tun hat, dass der Kriminelle ums Existenzminimum vegetiert. Die aber dennoch einen höheren Schaden verursacht als alle Timmys, Abdelhamids und Manuels zusammen.

Luffy123777  17.02.2025, 17:26
@EinAlexander
Wirtschaftskriminalität

Die Idee des FS richtet sich sehr an Kriminalität von Einzelpersonen, aber wenn du es so sehr willst:

Wirtschaftskriminalität passiert fast immer um Profite zu steigern

Profite sind nur wichtig, weil wir im Kapitalismus leben, wo exponentielle Profite alles bedeuten (mehr dazu im Buch Capitalist Realism, is da besser erklärt als ich jemals könnte)

Wenn wir also Profite von Unternehmen nicht so wichtig machen (zb durch eine Profitbremse wo alle Unternehmen ab einer bestimmten Sozialen Signifikanz einfach Verstaatlicht werden, oder einfach alle Unternehmen von den Arbeitern besessen wären statt einer Einzigen Person, und diese auch nicht an Aktienmarkt wären) könnten wir damit auch gleich die ganzen Kapitalisten loswerden

Nur irgendwie hab ich noch nie nen Lindner, nen Söder, oder ne Weidel gesehen die gegen Wirtschaftskriminalität gehetzt hat.

EinAlexander  17.02.2025, 17:50
@Luffy123777
Die Idee des FS richtet sich sehr an Kriminalität von Einzelpersonen,

Schwarzarbeiter sind Einzelpersonen.

Wirtschaftskriminalität passiert fast immer um Profite zu steigern

Wie die meiste Kriminalität. Zuhälter prostituieren Frauen, um Profite zu steigern. Ladendiebe stehlen, um ihre Profite zu steigern, Drogenhändler dealen um Profite zu steigern usw. Die Aussage "Wirtschaftskriminalität passiert fast immer um Profite zu steigern" ist also ohne Wert.

Profite sind nur wichtig, weil wir im Kapitalismus leben, wo exponentielle Profite alles bedeuten

Das ist Quatsch. Nur in Ausnahmefällen generiert ein Unternehmen exponentielle Profite. Ich habe etwa 1.000 Unternehmen in meiner Kundschaft - von denen hat niemand das Ziel, exponentielle Profite zu erwirtschaften. Das sind Dienstleister, Produzenten, Gastronomen, Landwirte, Hoteliers, Händler, mittelständische Fabriken usw. die einfach nur von ihrer Arbeit gut leben wollen.

Profitbremse wo alle Unternehmen ab einer bestimmten Sozialen Signifikanz einfach Verstaatlicht werden

ist kein Unternehmer mehr an Wachstum interessiert, da ihm irgendwann ja eh der Laden weggenommen wird. Was soll damit gewonnen sein?

oder einfach alle Unternehmen von den Arbeitern besessen wären statt einer Einzigen Person

haben wir eine Situation, die kaum jemand will. Auch nicht der Arbeiter. Denn wenn dem Arbeiter das Unternehmen gehört, trägt er auch das Risiko des Unternehmers. Und genau dieses Risiko ist er nicht bereit, zu tragen - sonst hätte er ja selbst ein Unternehmen gegründet.

Sei sicher, kein einziger meiner Angestellten würde sich darauf einlassen, sein Gehalt ausschließlich vom Unternehmenserfolg abhängig zu machen.

Nur irgendwie hab ich noch nie nen Lindner, nen Söder, oder ne Weidel gesehen die gegen Wirtschaftskriminalität gehetzt hat.

Da stimme ich dir zu. Das ist etwas, das geändert werden muss. Wenn ein Bürgergeldbezieher den Staat um 100 Euro im Monat schädigt, ist das Geschrei über diesen Schmarotzer, diesen Asozialen, diesen Staatsschädiger groß.

Wenn Uli Hoeneß den Staat um 25 Millionen schädigt - Na ja, der Uli halt. Hat's eben nicht so genau genommen mit der Steuer, der Hallodri *zwinker*, *zwinker*

Ein sehr schöner Denkansatz. Man musss das nur noch Regierungskritsche Gedanken zur Strafsache erklären, und man kommt schon ins Gefängnis nur weil man es unfair findet dass Diäten um 1800 Euro erhöht werden, während die Renten sinken und zukünftig versteuert werden müssen.

Gedankenüberwachung führt zu einer absoluten Diktatur mit einer Grausamkeit die unvorstellbar ist. Versuche nir einmal die vorzustellen du würdest bestraft werden sobald du etwas negatives denkst.

In deiner Vorstellung gehst du zear6nur von schlimmen Straftaten aus, aber jede Regierung der Welt würde so ein Instrument missbrauchen um die eigene Macht zu erhalten. Es bedüfte lediglich einer anderen Definition der Verbrechen die man verhindern will. Zuerst würde man dem Volk erzählen es wäre um politisch motivierte Terroranschläge zu verhindern. Dann würde man langsam die Kriterien verändern. Zum Beispiel die Definition verändern was Terroristen sind. Man sieht es ja heute schon sehr deutlich, dass eine Regierung einfach eine Partei als rechtsextrem bezeichnet und den Verfassungsschutz damiz beauftragt das zu bestätigen. Beweise für die Unterstellung gibt es nicht oder aber sie wurden versucht selbst welche zu fälschen. Der Korrektiv -Skandal zeigt das deutlich und das wurde durch mehrere Gerichte bestätigt. Wenn man also die Opposition einfach zur Terrororganisation erklärt und alles Sympathisanten ebenfalls zu Terroristen erklärt, dann darf das niemand mehr hinterfragen ohne sofort selbst als Sympathisant und somit als Terrorist zu gelten. Die Opposition wäre ausgeschaltet und ein System in dem die Opposition unterdrückt oder gar verboten ist, ist eine Diktatur. Schon allein darüber nachzudenken ob das Vorgehen der Regierung in Ordnung ist oder nicht, würde registriert und würde bestraft werden.

Es gibt keine Gedankenverbrechen. Die Gedanken sind frei und müssen das bleiben. Dass du darüber nachdenkst deinem Nachbarn eine zu schallern weil er dich nervt, bedeutet noch lange nicht dass du ihn tatsächlich schlagen willst oder könntest. Auch manch Fantasie wäre real eine Straftat und Autoren von Krimis und spannenden Geschichten würden für ihre Kreativität bestraft werden.

Die Überwachung der Gedanken wäre die totale Unterwerfung und Unterdrückung der Menschen.

Theoretisch wäre dann jeder kriminell, der nur eine kriminelle Fantasie hat, ohne sie jemals umsetzen zu wollen.


Osterkarnigel  17.02.2025, 14:45

Hmm die Dame auf der anderen Straße sieht aber Sexy aus, ich frage mich wie sie nackt aussieht. Zack eingeknastetwegen Sexuellem Missbrauch, innerhalbvon 2 Tagen wären die Straßen leer :D

Es wäre im besonderen ein extremer Eingriff in die Privatsphäre eines Menschen. Mal ganz abgesehen davon das wir so eine Technologie nicht haben und vermutlich auch so schnell nicht haben werden.

Weißt du wie du Verbrechen am effektivsten bekämpfst? Sorg dafür das es den Leuten gut geht. Menschen die Sozial abgesichert sind, die Zugang zu Bildung, zum Gesellschaftlichen Leben haben und generell Perspektive im Leben haben sind viel weniger Anfällig für Kriminelle Handlungen

Das ist ein Grund warum wir in Deutschland allgemein schon so wenig Kriminalität haben im Vergleich zu anderen Ländern. (Nehmen wir mal Amerika)

Man kann natürlich mehr tun gibt immer noch genug Menschen denen es schlecht geht und die keine Perspektive haben.

Am Ende des Tages wirst du aber nicht verhindern das Menschen Verbrechen begehen es wird immer jemand geben der meint sich Vorteile zu verschafen oder keinen anderen Weg sieht.

Denken darf erstmal jede/r wie es kommt.

Würde eine KI meine Gedanken auswerten kämen dabei manchmal ganz böse Dinge raus die sich im Comic als "Bombe Totenkopf Giftflasche Raute Rufzeichen schwarzer Kringel" darstellen würden und dafür sorgen, das ich ganz schnell als gefährlich eingestuft werde. Möglicherweise auch als bekloppt, vermutlich gefährlich UND bekloppt. dabei bin ich fast normal und wirklich harmlos.
Achja, was in Träumen passiert ist auch manchmal seeeehr seltsam und wie stehts mit Fantasieen in einem ganz anderen Bereich? Kopfkino soll schonmal speziell sein, hab ich mir sagen lassen.