Antwortmöglichkeiten sind etwas komisch. Man kann ja auch in Berlin leben, ohne Einheimischer und Tourist zu sein.
Ist okay in Berlin, aber auch nicht perfekt.
Antwortmöglichkeiten sind etwas komisch. Man kann ja auch in Berlin leben, ohne Einheimischer und Tourist zu sein.
Ist okay in Berlin, aber auch nicht perfekt.
Denke nicht, dass die Aussage so stimmt.
3/4 der Wähler zählen offiziell zur Stadtbevölkerung. 1/4 zur Landbevölkerung.
So gesehen hätte Grüne dann mindestens 20% bekommen müssen.
Ist halt die Frage, wieviel geschichtlich ausradiert wurde.
Das Grab von Fürst Pücklers Geliebten kann man immer noch besuchen, was vor fast 200 Jahren war. Er kaufte sie als Sklavin.
Im europäischen Mittelalter gab es ja auch schon Schwarze, was aber heutzutage wenig Aufmerksamkeit bekommt.
Schau mal auf die Seite vom Olympiapark. Sind halt viele Konzerte und Veranstaltungen. Vielleicht passt ja was zu euer Altersgruppe.
Ist halt ein schwieriges Thema, weil man seine Trauer an jemanden auslassen kann. Politik ist schuld!
...aber Suizidrate in Deutschland liegt bei über 10.000 Menschen pro Jahr. Wieviel Tode gab es durch Terroranschläge in den letzten 10 Jahren in Deutschland? Ungefähr 100?
Kommt auf dein Ziel an.
Ohne Zielhafen ist kein Wind günstig
Reicht nicht für eine Fußballmannschaft.
ZDF hatte diesbezüglich gerade eine Doku. Ein 40-jähriger, welcher der Bundeswehrreserve beitritt. Da wurden auch ein paar nützliche Infos für Interessierte gesagt, wo man sich informieren kann und welche Plattformen es gibt.
https://www.ardmediathek.de/video/echtes-leben/bereit-fuer-den-ernstfall-ein-pazifist-denkt-um/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2VjaHRlcyBsZWJlbi8yMDIzLTEyLTEyXzIzLTM1LU1FWg
Klima und Meer ist meistens der erste Antrieb, warum man international verreist. Ostsee und Nordsee können halt nicht mit Mittelmeer mithalten. Ähnlich wie Skandinavier, welche auch hauptsächlich in den Süden für Urlaub fliegen.
Nur wenige Menschen auf dieser Welt haben bereits alle drei Orte besucht.
AFD befeuert diesen Diskurs zwar, aber 68% haben nicht die AFD in Ostdeutschland gewählt.
Würde vielleicht mehr satirisch schreiben, wenn du das hinbekommst. Das Experiment soll ja bestimmt auch zum Nachdenken anregen.
Also irgendwie: Wer braucht schon einen Alarm, wenn er eh kein Handy hat, wo er sofort die neusten TikToks anschauen kann. Den Hasen servierte ich das Frühstück wie ein TV Koch, weil ich das von Twitch so kenne. In die Richtung.
War eher ein globales Phänomen nach dem Zweiten Weltkrieg. Weltwirtschaft pendelte sich ein und der technologische Fortschritt in der Landwirstchaft verbreitete sich in Schwellenländern wie Indien.
Allgemein gab es auch starke Fortschritte in der Medizin zu dieser Zeit, was die Sterberate in armen Ländern reduzierte.
Das ganze sorgte für exponentiellen Bevölkerungswachstum in Ländern, welche technologisch aufholten.
Post muss 95% seiner Briefe innerhalb von 2 Werktagen ausliefern. Das wäre also gestern bei dir gewesen.
Wohnst du sehr entlegen oder wurde schon gestern gestreikt bei dir?
Kommt drauf an, was du meinst. Weltweit gesehen ist es stetig bei 170 cm geblieben (letzte 20 Jahre)
Dahinter sitzt ja eine Denkfabrik, welche alles strategisch entscheidet. Trump postet nicht selber. Die Strategie dahinter weiß ich jetzt nicht, aber diese sogenannten Experten verdienen viel Geld, auch wenn es oft amateurhaft aussieht.
Vielleicht geht es darum, ein verwirrendes Bild zu erstellen, weil Trump auch mal bewusst Falschaussagen tätigt, um seine Wähler einzufangen. Durch solche Post werden seine Aussagen dann nicht mehr so ernst genommen. Vielleicht geht es auch darum die sozialen Medien zu kontrollieren, weil gerade das Video mit Macron viral ging. Jetzt hat sein Post das Macronvideo erstickt.
Kalk im Waser ist ja nicht ungesund, schmeckt bei hoher Menge nur nicht gut. Es ist ein Mineral.
Mit Internet hätte man sogar Rechtschreibprüfung. Hoffe wir bekommen das auch bald. ^^
Er vergleicht USA mit Europa. Kann er auch gerne machen, aber was bringt die Diskussion? Deutschland oder Schweden ist nun mal nicht USA. Über Datenschutzgesetze oder besseren Arbeitnehmerschutz in Europa sagt er natürlich nichts.
Müsste man ja eher zu 2017 vergleichen und fragen, wie SPD/Grüne das in 2021 geschafft hat.