Wenn in Deutschland weiterhin Amoktaten passieren, müsste man doch ehrlicherweise den Menschen sagen, wir können nix machen oder wir wollen nix machen?
Warum wird das nicht gesagt?
Ich meine, wenn man tatsächlich niemand abschieben kann wenn er vorher nicht negativ aufgefallen ist, dann muss man das auch so kommunizieren. Man muss sagen, ihr müsst damit leben und nicht wie Göring-Eckart. Ich freue mich auf Veränderung. Ich freue mich darüber nicht.
Und nicht einfach sagen wie Söder, wir müssen jede Woche einen Abschiebeflug machen, was ziemlich lächerlich ist. Das wären lediglich 1600 Gefährder. Das ist ein Witz. Man müsste jeden Tag zehn Abschiebeflüge machen.
Andere Möglichkeit: man erklärt Afghanistan für einen sicheren Staat, was er auch ist oder macht es wie Indonesien ohne gültigen Reisepass kommt man nicht ins Land. Weiss auch nicht warum die ganzen Nordafrikaner ins Land gelassen werden. Sie werden nicht verfolgt. Viele werden zurecht bestraft weil sie Straftaten begangen haben. In USA gibt es auch Todesstrafe, die werden auch verfolgt. Denen müsste man auch Asyl geben.
Viele Afghanen haben Straftaten begangen, die werden zurecht verhaftet und wenn es nur Drogenhandel ist. Wenn die härtere Strafen haben dann ist es so, bei Syrer genauso. Deutschland kann sich nicht um alle anderen Probleme der Welt kümmern. Wenn man in Vietnam mit Drogenhandel erwischt wird kommt man 10Jahre in Knast. Da sind 100Leute in einem Zimmer, die müssen teilweise aufeinander schlafen so wenig Platz haben die. Sollen wir die auch alle aufnehmen? Wäre besser wir hätten auch solche Strafen dann würden Straftaten zurückgehen.
Komisch, dass man jetzt plötzlich mit Taliban verhandeln kann, wo es doch hiess mit Terroristen verhandeln wir nicht.
3 Antworten
Müsste man schon, Wähler erwarten aber, dass man ihnen das Gegenteil erzählt und wie man sich bemüht, und dass wegen "Europa" alles nicht so einfach sei, wie der politische Gegner behaupte
Jedenfalls vor der Wahl.
Fakt ist, fast alle dieser Amoktäteter der letzten Monate waren entweder:
1) bereits mehrfach in Deutschland straffällig geworden
2) es wurde bereits vor einiger Zeit über eine Abschiebung entschieden.
oder beides.
Wenn man nur an diesen Stellschrauben dreht, könnte man schon einiges bewirken.
Wer hier mehrfach oder schwer straffällig wird, der sollte auch wieder zurückgeschickt werden können. Und wenn einmal auf Abschiebung entschieden wurde, sollte das auch zeitnah über die Bühne gehen. Klar sollte es eine angemessene Frist geben, um Widerspruch einzulegen, welcher dann auch geprüft wird, aber der Prozess sollte sich dann nicht noch jahrelang hinziehen. Das ist auch im Interesse der jeweiligen Person. Mit der Ungewissheit oder dem Wissen nicht bleiben zu dürfen, würde ich auch nirgendwo glücklich werden.
Und natürlich braucht es auch Gesetzte, welche regulieren unter welchen Bedingungen eine Aufnahme in Deutschland erfolgen kann.
Genauso kann man nicht alle Menschen unter Generalverdacht stellen und Deutschland braucht auch Migration. Ich habe erst vorkurzem 3 Integrationsklassen aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine kennengelernt. Die hatten alle Pläne für eine berufliche Zukunft in Deutschland und sind auch hier gut integriert. Die bereichern auch die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt und das ist auch die deutliche Mehrheit.
Du musst da nochmal mehr vom echten Asylrecht lesen, es gibt viele illegale Aufenthalte in Deutschland, die sind nicht alle legal hier.
so lange man das mit den Illegalen nicht gelöst hat, darf man eben keine Asylwerber mehr reinlassen!