Ich war bis vor kurzem noch auf Wohnungssuche und bin über eine falsche Wohnungsanzeige an einen Betrüger geraten. Leider ist mir das erst aufgefallen, nachdem ich ihm meine letzten drei Gehaltsnachweise und Fotos der Vorder- und Rückseite meines Ausweises geschickt habe. Ein Postident-Verfahren, zu dem man mich auch drängen wollte, habe ich zum Glück nicht gemacht.
Nun habe ich gestern ein Paket zugestellt bekommen, das ich nie bestellt habe (von einem Shop, den ich nicht kenne) und ich gehe davon aus, dass dafür meine Adresse genutzt wurde, die auf dem Ausweis steht.
Da auf dem Gehaltsnachweis meine IBAN und meine BIC stehen, ist meine Frage, ob diese Daten bereits genügen, damit jemand in meinem Namen etwas bestellt, was dann von meinem Konto aus bezahlt wird, oder um eine Dauerauftrag einzurichten, mit dem regelmäßig Geld von meinem Konto an jemanden überwiesen wird.