Räuber steht vor der Haustür, wann fängt der Versuch des Raubes an?

5 Antworten

Guten Abend!

Wenn Sie mal in den § 22 StGB reinschauen, begeht jemand dann einen Versuch, wer nach seiner Vorstellung zur Verwirklichung des Tatbestandes unmittelbar ansetzt. Es handelt sich somit um ein subjektives Element. Der Täter muss in einem Stadium sein, in der eine unmittelbare Rechts- beziehungsweise Rechtsgutsgefährdung bevorsteht.

Im Strafrecht gibt es dazu einen Orientierungsmaßstab. Der Täter setzt unmittelbar zur Tat an, wenn er subjektiv (also in seinem Kopf) die Schwelle zum ,,Jetzt-geht-es-los" überschritten und zur tatbestandsmäßigen Angriffshandlung angesetzt hat. Hier wäre auf das Klingen abzustellen, denn damit hat der Täter das Opfer in dem Zeitpunkt dazu veranlasst, zur Haustür zu kommen, mit dem Ziel, anschließend die Raubtat (§ 249 StGB) nach Öffnen der Tür durchzuführen. Zu dem Zeitpunkt besteht eine unmittelbare Gefährdung für das Opfer, die jederzeit ohne weitere Zwischenschritte in den Taterfolg einmüden kann.

Ansonsten empfehle ich Ihnen mal im Lehrbuch von Rengier zu schauen im allgemeinen Teil des Strafrechts. Dort ist das ziemlich gut erklärt.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dipl.-Jur. mit Schwerpunkt in Kriminalwissenschaften

Es kommt konkret darauf an wann er begonnen hat den Raub zu starten bzw wann eine räuberische Absicht zu erkennen ist. Ist er bewaffnet? Vermummt? Hat Handfesseln etc dabei? Sind es mehrere Polizeibekannte die sich verdächtig verhalten? Vor der Tür einer alten alleinstehenden Oma? Auf sowas wird wert gelegt.


ReallyNiceLala 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:55
Es kommt konkret darauf an wann er begonnen hat den Raub zu starten bzw wann eine räuberische Absicht zu erkennen ist.

Also beginnt der Versuch sobald nach außen erkennbar ist, dass er eine Straftat begehen will? Das erscheint sinnvoll.

Ist er bewaffnet? Vermummt? Hat Handfesseln etc dabei? Sind es mehrere Polizeibekannte die sich verdächtig verhalten? Vor der Tür einer alten alleinstehenden Oma?

Das erschließt sich mir wiederum nicht so ganz, warum sollten etwa die Vorstrafen des Täters oder die Identität des Opfers Einfluss auf den Versuchsbeginn haben?

John358426  09.07.2025, 23:01
@ReallyNiceLala
Das erschließt sich mir wiederum nicht so ganz, warum sollten etwa die Vorstrafen des Täters oder die Identität des Opfers Einfluss auf den Versuchsbeginn haben?

Damit meine ich die späterer Wertung vor Gericht (sollte es dazu kommen) würde es einen Einfluss auf die Richter machen ob der Verdächtige schonmal diesbezüglich in Erscheinung getreten ist und ob das Opfer als Ziel in Frage käme. Das wird so nicht zu gegeben, wird aber oft so gemacht.

Vor der Haustuer zu stehen oder zu klingeln stellt keine Straftat dar, ausser er muss hierfuer Privatgrund betreten. Wenn das Opfer oeffnet und wird taetlich angegriffen, dann ist dieses natuerlich eine Straftat.


superseegers  09.07.2025, 23:35

Auch das Betreten von Privatgrund ist keine Straftat.

ReallyNiceLala 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 23:00
Wenn das Opfer oeffnet und wird taetlich angegriffen, dann ist dieses natuerlich eine Straftat.

Ja, stimmt, dann hat der Raubversuch natürlich bereits begonnen, das ergibt Sinn.

Von Experte Answer1234567 bestätigt

Du möchtest ein Buch als Antwort, allerdings gibt es keine eindeutige Lösung, da ein Sachverhalt als Einzelfall betrachtet werden muss und ggfls. akribisch abgearbeitet wird.

Hier 2 Lösungsansätze

https://www.jurinsight.de/jura-studium/schema-versuch

https://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/strafrecht/lehrende/hoffmannholland/lehrveranstaltungen/11SS/Anwendungskurs_Strafrecht_AT_II_und_Verm__gensdelikte/Versuch_-_Pr__fungsschema_ps.pdf

Vor der Tür zu stehen ist keine Straftat. Es sei denn, fremdes Grundstück, dann ist es Hausfriedensbruch.


ReallyNiceLala 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:57

Ja, nehmen wir mal an, es handelt sich beim Grundstück nicht um befriedetes Eigentum.

Du würdest also sagen, dass der Versuch nicht beim Vor-der-Tür-Stehen beginnt, sondern erst später? Welcher Zeitpunkt ist dann deiner Meinung nach richtig.