Wasser fängt an zu stinken - wie lange genießbar?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Geh mal mit dem Finger rein und mache den Hals von innen sauber. Das liegt nämlich nicht am Wasser, sondern an Bakterien, die sich ganz oben sammeln. Hat fast jeder ;)


dacrude 
Beitragsersteller
 06.04.2009, 02:08

Könnte was dran sein - Flaschenhals gereinigt Geruch um 70 % reduziert :)

iLars  06.04.2009, 02:14
@dacrude

Ich benutz immer dieselben Flaschen nochmal, daher hatte ich auch Probs damit... ;)

dacrude 
Beitragsersteller
 06.04.2009, 02:37
@iLars

Dank euch für die Antworten, denke nun auch das es damit zusammenhängt - werde dennoch es nochmal ohne großen Körperkontakt testen.

Drei Faktoren die ich aus all den Kommentaren schließe:

  1. Bakterien fangen an zu stinken
  2. Stilles Wasser hält nicht so lange (warum? - tötet die Kohlensäure was ab)
  3. Lichtbrechung der der PET Flasche ist geringer und somit wird das Wasser stärker angegriffen
  1. frisches Wasser trinken.
  2. da 2 Liter mindestens erst die Dehydrierung der Zellen verhindern, sollte es kein Problem sein ein bis 2 Flaschen pro Tag zu leeren.
  3. Leitungswasser ist besser als Mineralwasser - wenn alte Problemwasserleitung, sollte man das Wasser behandeln. Wir nehmen die Aqua Lyros-Wasserdurchlauftechnik und haben keinerlei Probleme.
  4. Kohlensäurewasser mag länger frisch sein, aber es stört die Verdauung und fördert den Gärprozeß im Körper. Ist außerdem nahezu energielos.
  5. Auch Wasserflaschen sollte man einschließlich der Verschlußkappen täglich mit frischem Wasser - eventuell heiß - reinigen. Wasser, das stinkt, macht schlichtweg krank. Selber schuld.

Oft ist Flaschenwasser, insbesondere in Plastikflaschen, mehr belastet als das Leitungswasser und deshalb nach kurzer Zeit bereits ungenießbar. Wir kaufen aber trotzdem für teures Geld diese ein. Macht das Sinn? Trinke lieber 2-3 Liter Leitungswasser am Tag, denn es kommt günstiger und ist obendrein meist besser. Solltest Du aber wegen Altbau oder sonstige möglichen Verunreinigungen kein Vertrauen zu Deinem Leitungswasser haben, so kann ich ein Wasseraufbereitungssystem empfehlen welches für bestes Leitungswasser sorgt und enorm viel Geld gegenüber teurem Flaschenwasser spart. Außerdem ist Flaschenwasser absolut Umweltunfreundlich!

wenn es die farbe verändert.das müffeln kommt wg.der plastikflasche

Du trinkst zu langsam. Jede Flasche sollte täglich leer sein, sonst fängst du an Gammel-Bakterien zu züchten! Warum trinkst du so ekeliges Zeug noch. Meinst du das ist gesund oder macht schön?

Dann doch lieber frisches Wasser aus der Leitung.


dacrude 
Beitragsersteller
 06.04.2009, 03:54

Hallo da hast du recht. Ich sollte mich bemühen mehr Wasser zu trinken, mein Körper hat einfach zu wenig verlangen danach. Leitunswasser sehe ich auch eher als Lösung für mich doch dank Altbau ist das auch noch so ein Thema für sich.