Beantworte Dir die Frage selber:

Wenn Du TÄGLICH mindestens 5 Portionen (Portion = eine Handvoll)Obst und Gemüse in allen Farben zu Dir nimmst, mit den heutigen Supermarktprodukten eher 7 bis 9 Portionen, dann ist eine Ergänzung nicht unbedingt erforderlich. (Sprich ausgewogene Ernährung, wenig Kohlehydrate und viel Eiweiß, sowie mindestens 1,5 bis 3 Liter Wasser am Tag)

Wenn Nahrungsergänzungen, dann nur natürliche Produkte. Niemals billige vom Supermarkt da rein chemisch hergestellt und somit wertlos.

Vitamine werden durch Kohlensäure vernichtet also sind Brausetabletten wertlos. Vitamine in Flüssigkeiten sind nur begrenzt haltbar und somit meist nach wochenlanger Lagerung nicht mehr oder nur zum Teil erhalten, außerdem mit Zusatzstoffen haltbar gemacht.

Die richtigen Nahrungsergänzungen sind in der heutigen stressigen Lebensweise mit steigender Umweltbelastung, Fastfoodernährung, Rauchen und Fertiggerichten ein notwendiges "Übel" (weil es viel Geld kostet) welches zu erheblicher Gesundheits-Verbesserung beitragen kann, wenn Du das möchtest.

Du hast nur eine Gesundheit, aber viele Krankheiten denen Du begegnest. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Bewegung und ausreichend Trinkwasser wäre die sinnvolle Antwort darauf. Aber wer hat die Zeit, die Lust und das Geld dazu?

Nahrungsergänzungen ergänzen dort wo es fehlt. Und bei den meisten fehlt viel! Insbesondere bei Jugendlichen und älteren Menschen.

...zur Antwort

Es wird doch schon gestreikt, siehe Stuttgart 21 oder Berlin. Aber muss es denn immer ein Streik sein? Es gibt doch auch andere Problemlöser wie z.B. das "Bedingungslose Grundeinkommen" (googeln)! Mach Dich schlau und unterstütze diese Möglichkeit die Probleme damit zu lösen. Wenn die Masse dahintersteht, dann kommen die Politiker von ganz alleine denn sie wollen ja wiedergewählt werden. Es wäre die bessere Lösung für alle Beteiligten!

...zur Antwort

Marketing ist ein sehr großer Begriff für viele Tätigkeiten in diesem Bereich. Wenn es um eine Selbständigkeit im Direktmarketing/Network Marketing geht, dann sind es drei Voraussetzungen: Begeisterung - Durchhaltevermögen - Lernbereitschaft! Mit diesen Voraussetzungen bestimmst Du Deine Zukunft selber! Und die ist grenzenlos!

...zur Antwort

Hier müsste man erst Mal definieren, was ist ein Unternehmer. Unternehmer = wer ein Geschäft aufbaut welches anschließend ohne sein Zutun Gewinne abwirft. Wer ein Geschäft aufbaut und überwiegend selbst im Geschäft tätig ist = Selbständiger! Also wie hier behauptet ein Würstelbudenbesitzer der selbst die Bude betreibt ist ein Selbständiger und kein Unternehmer. Jedoch ein Würstelbudenbesitzer der z.B. mehrere Buden betreibt und in keiner mehr Tätig sein muss ist Unternehmer.

Das einfachste, lukrativste und beste Unternehmertum findet man im Bereich Network Marketing oder Franchise. Network Marketing ist im Gegensatz zu Franchise mit wenig finanziellen Mitteln zu Verwirklichen.

...zur Antwort

Na klar nimmst Du dabei ab, insbesondere an Muskelmasse die bekanntlich schwerer ist als Fettmasse von der Du am wenigsten abnimmst. Das zeigt sich auf der Waage! Aber was das entscheidende dabei ist, dass Du auch erheblich weniger Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu Dir nimmst die aber lebensnotwendig sind damit Deine Organe überhaupt funktionieren können. Also diese Art der Diät ist "Lebens" - gefährlich. Und der Effekt ist, dass nach der Diät der Körper sich alles vermehrt wieder zurückholt und das nennt man dann JOJO-Effekt. Ernähre Dich ausgewogen normal, lass die Transfette (z.B. Fritten usw) und Zucker weg, frühstücke gut zu Abend weniger, zweimal die Woche Fisch, Kohlenhydrate reduzieren, Eiweiß hoch, mindestens 2 Liter Wasser am Tag, ausreichend Bewegung und schmeiß die Waage aus dem Fenster lege Dir dafür ein Maßband zu und pflege eine positive Einstellung zum Leben, dann klappts auch mit dem Abnehmen.

...zur Antwort

Du solltes am Tag mindestens 5 Portionen (eine Handvoll ist eine Portion) Obst und Gemüse verdrücken, kein Weißbrot, wenig Wurst aber Fleisch ist OK und mindestens 2 bis 3 Liter Wasser trinken, viel Oliveöl und 2 mal in der Woche Fisch, dann könnte es funktionieren.

...zur Antwort

Jeder Mensch hat Durst, nur zeigt der Körper dies meist in Hunger! Die meisten Dicken trinken zu wenig! 2 bis 3 Liter am Tag sollten es mindestens sein und sehr wichtig, unbedingt über den Tag verteilt. Mehr als 0,5 Liter auf einmal ist kontraproduktiv und schwemmt den Körper aus. 4 bis 6 Liter wer hart körperlich arbeitet, extrem sportelt oder unter heißen Bedingungen lebt. Deine Zukunft hängt schwer davon ab! Aber das glaubt man meist erst im Alter wenn die Nachlässigkeiten beginnen sichtbar zu werden!

...zur Antwort

Ein klares Nein! Der Mensch besteht zu fast 70 % selbst aus Wasser und das wäre dann absolut tödlich. Aber Wasser löst viele Stoffe die Allergien auslösen können. Und in jeder Wasserleitung findet man einen anderen Mix davon der sich bei Mensch und Tier unterschiedlich auswirken kann. Ein gut gefiltertes Trinkwasser bietet dabei noch den höchsten Schutz.

...zur Antwort

Alle Antworten über 2 Liter sind gut, denn es sollten 2 bis 3 Liter für einen Erwachsenen ohne große Anstrengung täglich sein. Was hier noch fehlt ist, dass diese Menge über den Tag verteilt in kleinen Mengen getrunken werden sollte. Es ist kontraproduktiv einen halben Liter oder mehr auf Einmal zu trinken. Damit schwemmst Du wichtige Mineralstoffe aus dem Körper.

...zur Antwort
Ja

Eindeutig JA!

Aber:

  1. Grundsätzlich sollte ausgewogene Ernährung an erster Stelle stehen: = z.B. 6 bis 9 Portionen (= je eine Handvoll) Obst und Gemüse täglich usw.!

  2. Ausreichend Bewegung!

  3. Positive Einstellung!

  4. NahrungsERGÄNZUNG wie das Wort schon sagt als Ergänzung!

  5. Nur natürliche Ergänzungen nicht Synthetische! ( 7% MWST = natürlich - 19% MWST = synthetisch)

Wenn jemand behauptet er würde sich ausgewogen Ernähren, dann müsste er um ausreichend mit Vitamine und Mineralstoffen sowie Spurenelemente versorgt zu sein etwas 4.000 Kalorien täglich zu sich nehmen. Was das für einen Schreibtischhengst bedeutet brauche ich wohl nicht zu erklären. Wenn ich nun nur die Hälfte davon zu mir nehme, was dem heutigen Ernährungsplan eher entspricht, so nehmen wir auch nur die Hälfte aller Makro- und Mikronährstoffe auf. Wenn man bedenkt, dass durch Umweltbelastung und sonstige Belastungen der Böden erheblich weniger dieser Lebensnotwendigen Stoffe in den Produkten erzeugt wird, dann haben wir nur noch etwa ein Viertel der Stoffe zum Leben zur Verfügung. Kein Wunder, wenn unser Immunsystem Verrückt spielt und wir immer öfter zum Arzt rennen müssen. Und genau das macht die goldene Nase der Pharmaindustrie aus!

JA! Nahrungsergänzungen sind notwendiger denn je, außer Sie lieben regelmäßigen Arztbesuch und es ist Ihnen egal wie Sie altern!

...zur Antwort

Wasser ist das Gesündeste! Dann kommt Tee (fruchtig, grün), dann Fruchtschorlen oder Säfte gut mit Wasser verdünnt. Und dann lange nichts mehr - Vorsicht vor Diätdrinks, light etc. Süßstoffe sind Gift, und schon gar keine absolut zuckerhaltige Limonade wie Cola, Sprite und Limo. Beim Abnehmen bitte vollkommen darauf verzichten.

...zur Antwort

Völliger Schwachsinn! Frage Dich doch mal selber: Warum isst der Mensch eigentlich? Um Vitalsatoffe aufzunehmen und Energie zu tanken. Wenn Du nun nichts mehr, oder auch nur weniger zu Dir nimmst, dann bekommt Dein Körper nicht mehr das, was er zum Funktionieren benötigt und Du schädigst Deinen Körper, jedes Organ, ja jede Zelle und das kann irreparable Folgen haben. Vergiss jede Diät (JoJo-Effekt) und jede Gewalts-Abnehm-Maßnahme. Das schadet nur. Wenn Du richtig abnehmen willst, dann gibt es sogenannte Gewichtsmanagement-Programme = weniger Kohlehydrate mehr Eiweiß viel reines Trinkwasser, Bewegung und positive Einstellung. Dann klappt es nicht nur sondern es tut Deinem Körper ausgesprochen gut. Kleiner Tipp für alle Diätler: Wenn schon Diät, dann nur mit natürlichen Nahrungsergänzungen um die Verluste auszugleichen und den JoJo-Effekt zu vermeiden. Aber keine Synthetischen aus dem Supermarkt!

...zur Antwort

Wasser schmeckt in jedem Haushalt anders. Und das hängt von vielen Faktoren ab. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass oft die Beschaffenheit der Wasserleitungen, insbesondere der im Haushalt, die Reinheit und somit auch den Geschmack des Trinkwassers sehr beeinflusst.

Das heißt: Jeder wird das Wasser anders beurteilen, denn er hat ja immer nur den Vergleich des eigenen von zu Hause welches er gewöhnt ist. Dem Einen schmeckts und dem Anderen eben nicht. Viele steigen deshalb um auf Mineralwasser, insbesondere das mit Kohlensäure, da es einen frischeren und damit sauberen Genuss vortäuscht. Doch auch die haben gewaltige Tücken.

Ein Arzt sagte mal zu mir: Wenn du Dein Trinkwasser nicht schlucken kannst, dann liegt es daran, dass sich der Körper automatisch gegen Schädliches wehrt. Es könnten ja Stoffe enthalten sein, welche dein Körper nicht verträgt. Die Kohlensäure in Flaschenwasser täuscht den Körper und vermittelt spudelndes Quellwasser und die Werbung im Fernsehen gibt dazu den optischen Eindruck. So funktioniert die Werbung.

Es gibt zwei Möglichkeiten die Dir helfen können:

  1. Wie oben schon erwähnt, gib Fruchtsaft oder Zitronenscheibe, Tee usw. dazu, aber vermeide jeglichen Zucker, denn das verschlimmert das Problem. Zwing Dich dazu dieses dann auch regelmäßig zu trinken und zwar mindesten 2-3 Liter am Tag und über den Tag verteilt. Nicht einen halben Liter oder mehr auf einmal, denn das ist schädlich weil es Dich ausschwemmt und damit die wichtigen Mineralstoffe die Dein Körper benötigt.

  2. Dein Trinkwasser mittels einer guten Wasserfilteranlage (aber bitte, nicht jede ist geeignet oder ideal) zu filtern und damit das beste Trinkwasser was Du haben kannst zu erhalten, welches Du dann auch gerne genießt und feststellen wirst, dass Wasser nicht gleich Wasser ist und besser schmecken kann als jegliche Limonade oder Cola usw.

Wenn Du jetzt die Kosten solch einer Anlage scheust, dann sei folgendes zu beachten: Mineralwasser kostet auch Geld nur gibst Du es Woche für Woche in kleinen Mengen aus. Aber, wenn Du diese Kosten auf ein Jahr hochrechnest, dann hat sich meist schon innerhalb dieser Zeit ein gutes Wasserfiltersystem amortisiert. Den Rest sparts Du auch noch bares Geld, kein Kistenschleppen mehr und das beste Trinkwasser der Stadt jederzeit zur Verfügung.

Fazit: Du trinkst mehr, Du trinkst bestes Wasser und Du ernährst dich gesund. Denn Du bist was Du trinkst!

Würdest Du ein Auto ohne Filter kaufen? Hier sparen wir meist am falschen Fleck! Vorsorge ist immer schon besser als Nachsorge, denn die kostet richtig Geld!

Das waren so meine Tipps. Jetzt liegt es an Dir etwas im Leben zu verändern! Die einfache Lösung oder die gesündere Lösung! Ich wünsch Dir eine für dich gute Entscheidung! LG

...zur Antwort

Wenn Dein Immunsystem nicht in Ordnung ist, kann es zu beschwerden kommen. Besonders bei Kindern und älteren Herrschaften. Meist wird dann Übelkeit, Fieber oder Bauchschmerzen auf "Hab was schlechtes gegessen" geschoben bevor man darauf kommen könnte, dass ich im Schwimmbad war. Eklig ist es allemal! Also Mund zu beim Schwimmen!

...zur Antwort