Ein Nachbarsjunge wurde in der Schule mit Messer bedroht?
Er geht auf eine Brennpunktgesamtschule und wurde mit dem Messer bedroht. Die Lehrerin hat den Täter nur 3 Tage von der Schule verwiesen und dem Opfer gesagt er muss Anzeige erstatten. Aus Angst hat sich der Nachbarsjunge nun den Tätern angeschlossen und rutscht nun auf die schiefe Bahn. Die Lehrer tun nichts weiter und nun laufen die Kinder immer noch mit Messern rum auf dem Schulhof. Er ist gerade einmal 11. (Auch auf der Grundschule meines Neffen gab es schon Drogen und waffen..)
Da die Famillie von dem Täter Gangster sind traut sich keiner etwas zu unternehmen, stattdessen wird das Nachwuchsgangstertum geduldet…
hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man tun um die Frühkriminalisierung zu stoppen? Einfach nur Schule wechseln hilft ja nichts das wäre ja wie weggucken…. Wie kann man die Brennpunktschulen sicher machen? Und generell Wie kann man dem Gamgstern ihre Straßenhoheit nehmen und das Faustrecht welches sich wieder etabliert streitig machen. Hat jemand konstruktive Vorschläge?
wir können das doch nicht einfach ignorieren und schönreden…
1 Antwort
Die Reaktion der Lehrer ist typisch.
Ich hätte den nicht nur für 3 Tage sondern für immer von der Schule verwiesen und ihm und seiner gesamten Familie Hausverbot gegeben. Also vor Gericht eine einstweilige Verfügung erwirkt dass die den Schulhof und das Schulgebäude nichtmal mehr betreten dürfen.
Das ist natürlich nur Flickschusterei , aber dann hat man denen wenigstens gezeigt dass ihr Benehmen Konsequenzen hat.
So dämlich das auch klingt. Ich würde an seiner Stelle dann erstmal nicht mehr zur Schule gehen. Sicherheit geht vor.
Meine Nachbarin lässt ihn zumindest nicht mehr mit den Kids von der Schule abhängen aber dann wäre Schule wechseln schon sinnvoller…
Das doofe ist wenn man zur Polizei geht dauert es lange und dann kriegt der Junge erst recht Probleme mit den gangstern.. ich würde mir ja auch wünschen dass es einen Schulverweis gibt oder sogar das Jugendamt den Jungen aus der Familie holt