Für wie wahrscheinlich haltet ihr diese Theorie im Fall Rebecca Reusch?

Wahrscheinlich 35%
Gering 24%
Sehr gering 18%
Sehr wahrscheinlich 12%
Ausgeschlossen 12%

17 Stimmen

3 Antworten

Ich denke mal, dass die Polizei schon ihre Hinweise hat, diese aber nicht zu 100% beweisen kann und nicht öffentlich werden .

Was die ganze Sache vielleicht komplizierter macht, ist das öffentliche Interesse an dem Fall von Anfang an, da sich die Familie an die Medien gewandt hat.

Auch , dass die Familie oder schwager von Anfang an nicht besonders ehrlich der Polizei gegenüber waren..

Ich denke Becci wurde eingemauert. Obwohl die Spürhunde nichts fanden. Jessi nimmt ihren Mann in Schutz und die Mutter, denkt nach. Jessi ging früh aus dem Haus und Florian war ganz alleine mit Becci. Und komisch fand ich es, dass er kurze Zeit später renovierte. Becci wollte nicht , wie er wollte. Sie ist in der Wand. Die Autofaht diente nur zur Ablenkung.


findRebecca 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 00:16

Wobei ich mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher bin ob es wirklich der Schwager war oder vielleicht doch Jessica und der Schwager hat nur die Leiche zuerst woanders hin und dann wieder zurück und einbetoniert

Luke2025  08.04.2025, 00:37
@findRebecca

Nein, ich bin mir sicher Florian war es. Das mit der Decke ist auch so was. Damit wollte er Beweismittel verschwinden lassen. Klar war es komisch, wie Jessi bei dem Interwiew gelächelt hatte.

findRebecca 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 03:10
@Luke2025

Das erklärt ja auch wieso bei der Überwachungskamera Becci seitdem auch nie mehr gesichtet wurde

Hallo findRebecca!

Ohne Fakten zu kennen, können Dritte gar nichts beurteilen.

Selbst Vermutungen bringen nichts, da Dritte Aussagen Dritter weder geprüft noch Fakten vorliegen haben.

Ich habe da auch so mein Kopfkino, aber ohne Infos, Beweise und Co. sollte man öffentlich lieber gar nicht spekulieren, vermuten und Menschen beschuldigen.

Ob die Polizei gravierende Fehler gemacht hat, manche Leute Glück gehabt haben oder es unterm Strich doch ganz anders war, wird man noch mitbekommen.

Steltner hat ja schon immer gesagt, dass die historische Wahrheit nicht mit der forensischen Wahrheit übereinstimmt. Ferner ergeben diverse Zeitabläufe und Aussagen diverser Personen gar keinen Sinn.

Die Unschuldsvermutung gilt bis zum Schluss!

Auch ich finde zu viele Zufälle auffällig. Man muss abwarten.
Seit x Jahren passiert leider nichts mehr. Gut, im Hintergrund wird man noch ermitteln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung