Enormer Anstieg bei der Jugendkriminalität. Eure Meinung?
Aktuell veröffentlichte Zahlen zeigen einen enormen Anstieg bei der Kinder und Jugendkriminalität in Deutschland. Dabei gehen die Täter offenbar immer brutaler vor. Eure Meinung dazu? Nancy Faser sagt ,man hat alles Im Griff.
16 Stimmen
Hast du überhaupt die Rechte an dem Bild?
Ist aus Google
Heißt ja nicht das du die Rechte daran hast. Falls es urheberrechtlich geschützt hast und der Rechteinhaber es merkt kann er dich abmahnen und das kann dann schon mal 1000€ kosten.
Dann muss der Google abmahnen. Viel Glück
Nein eigentlich nicht.
Urheber wdr ist ja angegeben
8 Antworten
Tja und es wird noch schlimmer. Weil die Armut und perspektivlosigkeit bei Kindenr und Jugendlichen immer mehr steigt.
Wenn das die Regierung nicht checkt und weiter nach unten Tritt, wirds halt noch schlimmer.
Was will man denn von einem Blackrock Millionär verlangen. Der denkt nut an den Reichtum und nicht an die, die niemals Reichtum haben werden. Man sieht es ja schon anhand seiner Politik woher der das Geld für die Schulden herholen will.
Dadurch wird die Kriminalität noch steigen. Am Ende wird das auch die AFD nutzen und dann heißt es wirklich Strafalter herab setzten.
Das das eine Einladung für Pädos ist Kinder leichter zu missbrauchen will leider keiner von den Leuten hören.
Nicht gerechnet, ich wusste das aus beruflichen Gründen. Ich weiß auch die Hintergründe, aber da wird man nur gleich wieder beschimpft.
Es gibt immer mehr Kinder, die in schlimmen Verhältnissen aufgewachsen! Dazu gibt es gesellschaftliche Entwicklungen, die das noch begünstigen. Selbst in der Musik 🎶 wird Gewalt und kriminelles Leben verherrlicht! Ich wundere mich also nicht darüber.
Ich spreche eher von "Gansterrap und Rechts( rock )! Für mich ist das kein Rock!
Und es gibt ja dafür auch reichlich Gründe, dass die Kriminalitätsrate zugenommen hat.
Angefangen beim Elternhaus über die Zeiten während Corona, soziale Medien, Ausgrenzung, Armut, usw.
Jugendliche mit Migrationshintergrund sind hier allerdings oftmals Täter, aber auch Opfer.
Man kann sich nun hinstellen und von "Abschiebung" fabulieren oder generell den Gründen auf den Weg gehen, da Straftaten ja nun nicht nur von Jugendlichen mit Migrationshintergrund begangen werden. Denn ist die Tat erstmal begangen, dann nutzt es auch Niemanden etwas.
Bildung, das soziale Umfeld, Medienkonsum usw. Alles Dinge die stärker in den Fokus rücken müssten.
Angebote für junge Leute wie z.B. Sport oder auch sinnvolle Freizeitgestaltung könnten dazu beitragen Frustrationen abzubauen. Nur Dreh und Angelpunkt sind dann ja auch nicht selten die Elternhäuser.
Wenn Eltern sich nicht kümmern oder sie irgendwann auch gar nicht mehr wissen mit wem ihre Kinder sich "rum treiben", wenn vielleicht auch häusliche Gewalt an der Tagesordnung stehen oder man sie in ihren Vorurteilen unterstützt, dann ist das schon mal eine denkbar schlechte Ausgangslage.
Also darf sich mal Jeder selbst fragen: WAS genau unternehme ich als Elternteil, dass mein Kind nicht in den Strudel der Gewalt gerät und zum Täter wird?
Denn auch schon ungefilterter Medienkonsum in jungen Jahren kann die Weichen stellen für die kriminelle Laufbahn.
Welche Werte werden Zuhause vertreten und vor allem wie werden sie vermittelt?
erziehung fehlt -.-
Prekäre Umstände, unter denen Kinder aufwachsen müssen, sind sogar die Ursache, die aber in den Medien nie genannt wird. Stattdessen heißt es i. d. R. ganz zufällig, dass ja vermehrt diskutiert werde, ob denn die Altersgrenze für die Schuldfähigkeit gesenkt werden soll und die Union habe das in ihrem Programm gehabt. Kontraproduktiv ohne Ende, und auch das ist nach unten treten übrigens.