Kontakt – die neusten Beiträge

warum will er keinen kontakt?

Er war derjenige der mich unbedingt kennenlernen wollte. Ist mir hinterher gerannt und wollte unbedingt mich treffen usw.

wir haben mit dem Kontakt auch ganz entspannend angefangen meinerseits erst ganz normal nach dem Motto er ist noch ein fremder ich schaue mal wie er für ein Mensch ist und dann überlass ich es der Zeit. Es war eigentlich schön da wir beide auf gleicher Wellenebene standen es hat harmoniert und die Sympathie war aufjedenfall da. Er wollte mich unbedingt immer sehen und treffen, hat mir jeden Tag geschrieben /angerufen usw. ich war immer sehr neutral habe ihm weder zu viel noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Unsere treffen waren auch alle sehr schön. Er hatte meine Hand gehalten, haben gekuschelt usw. aber mehr ist nicht passiert (wollten beide keinen sex)

nun dann hatte er privat Stress ich kenne die Geschichte auch und weiss um was es geht & zusätzlich hatte er seine Prüfungsphase musste seine Arbeiten fertig schreiben usw. ich weiss wie gestresst bzw unter Druck er war. Er meinte er braucht Zeit für sich und will erst mal Abstand von allem. Ich habe es respektiert und auch gefragt ob wir den Kontakt abbrechen wollen. Er meinte nein, er ist nur momentan so und auch zu seinen Freunden es ist nur diese Phase.

Nun seit 1 Monat ist Funkstille weder ich habe mich gemeldet noch er. Wir haben eine gemeinsame Freundin und die sind lange miteinander befreundet. Sie hat ihn gefragt was das sollte und wieso er mir nicht direkt gesagt hat dass er keinen Kontakt will er hätte gesagt das er zu jedem den Kontakt eingeschränkt hat aufgrund seiner Stressphase und das er nicht wusste wie er es formulieren sollte usw. dann hätte er nach paar Tagen meine Freundin wieder gefragt was ich ihr genau gesagt hätte. Sie hätte gesagt sie will nicht über dich reden nichts von dir hören sie hätte kein Problem damit nur sie wollte eine Antwort bzw Ehrlichkeit. Daraufhin hätte er nicht groß geantwortet aber er hätte ein schlechtes Gewissen man würde es ihm anmerken.

Was soll ich daraus verstehen? Ich war ihm gegenüber nie respektlos oder sonst was. Liegt es an mir weshalb er so ist ? Und wieso fragt er ständig meine Freundin was ich denke oder gesagt habe?

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, kontaktsperre, komisch

Wie kann ich am besten Internationale (Japanische) Freundschaften knüpfen?

Hallo,

ich habe vor einer Weile angefangen, Japanisch zu lernen und habe mir dafür ein Buch gekauft. Das ist allerdings schon eine Weile her und ich muss sagen, dass es einige Gründe gab, weshalb ich aufgehört habe.

Ein Hauptpunkt war, dass ich ständig gehört habe, dass solche Bücher (und Online-Kurse) eher altmodisches Japanisch bzw. "förmliches" Japanisch beibringen und dieses gar nicht so häufig Anwendung findet. Ein weiterer Punkt war, dass ich mich "im Stich gelassen" gefühlt habe, wie das nun einmal beim Selbststudium ist (gebundenes Lernen an das Material und keine individuellen Verbesserungsvorschläge).

Das ist der Grund, weshalb ich gerne Kontakt zu Menschen, die als Muttersprache Japanisch sprechen, aufbauen würde. Ich denke, dass man so die effizienteste Möglichkeit des Lernens erreicht. Optimal wäre es natürlich, wenn das Gegenüber Deutsch lernen möchte, dann würden beide von dieser Freundschaft profitieren.

Wenn ich im Internet suche, finde ich nur unseriös wirkende Seiten, bei denen man sich entweder anmelden muss oder sogar Geld zahlen soll. Das ist beides nicht mein Ziel! Ich suche eine seriöse Seite, die solche Kontakte vermittelt. Jegliche andere Form von Empfehlungen ist natürlich auch gerne gesehen.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Hilfe! :)

online, Chat, Freundschaft, Sprache, Japan, Japanisch, international, Kontakt, internetfreundschaft

Kontakt abgebrochen, meldet sie sich irgendwann wieder?

Um es abzukürzen: Ich habe vor 6 Monaten eine Mädchen kennengelernt ( sie ist 19) wir haben uns öfters getroffen, haben uns super gut verstanden, wir haben zu vielen Dingen dieselbe Meinung, sie findet mich attraktiv, sie hat mir oft gesagt das zwischen uns eigentlich alles perfekt passt, sie fühlt sich wohl bei mir, wir waren auch schon intim miteinander und waren quasi schon zusammen, obwohl wir nie wirklich direkt darüber gesprochen haben (es fühlte sich für beide Seiten wie eine Beziehung an)

Aber jetzt kommt das Problem: Sie schrieb mir vor ein paar Tagen einfach aus dem nichts, dass sie die 400km, die uns voneinander trennen, nicht aushält (Fernbeziehung) und mich nur noch als normalen Freund möchte und mich trotzdem nicht verlieren möchte. Wir haben stundenlang telefoniert und darüber diskutiert und versucht eine anständige Lösung zu finden, aber jedoch ohne Erfolg. Ich glaube nämlich nicht an eine Freundschaft zw. Mann und Frau und habe ihr das gesagt und ihr gesagt, dass es am besten sei den Kontakt vollständig abzubrechen, damit ich einfach mit dieser Situation klarkomme und sogut es geht darüber hinwegkomme. Ich kann das aber nicht und merke einfach, dass ich sie sooo gern hab und es einfach unmöglich ist sie zu vergessen.

Nun wollte ich fragen, wie ich mich am besten verhalten soll? Wird sie sich irgendwann wieder von sich aus bei mir melden? Oder sollte ich nocheinmal die Initiative ergreifen? Obwohl ich ihr oft versucht hab klarzumachen, dass eine Fernbeziehung eig. gar kein Problem für mich ist und sie keine Angst davor haben soll. Ich will sie ja auch nicht damit nerven und wie ein kleines Hündchen nachlaufen, aber ich kann sie einfach nicht vergessen und alles einfach so wegwerfen.

Liebe, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Kontakt zu Verwandten abbrechen?

Hallo, liebe Community

Die Beziehung meines Vaters zu seinen Geschwistern war schon immer seltsam. Er war immer ein Aussenseiter, wurde auch beim Erbe benachteiligt, war aber ein sehr friedfertiger Mensch und hat sich nie mit seinen Geschwistern zerstritten. Vor zwei Monaten ist mein Papa nun verstorben. Die noch lebenden Geschwister haben sich korrekt verhalten, kamen zur Beerdigung (ausser einem Bruder, der weit weg wohnt und kein Flugticket bekam) und haben ihn zeitlebens auch besucht, als er schon schwerkrank war und dem Tod nahe. Doch seit der Beerdigung hat sich niemand mehr aus der Familie bei mir und meiner Mutter gemeldet. Eine Cousine hat mal ein WhatsApp geschickt, um zu fragen, wie es geht, war aber kurz angebunden und das ist auch schon Wochen her. Wir haben eine Familien-WhatsApp-Gruppe, die ich vor zwei Jahren gegründet habe, weil ich für meinen Papa eine Überraschungs-Geburtstagsparty organisiert habe. Ich dachte, vielleicht ist das eine gute Gelegenheit, die Familie näherzubringen und falls seine Brüder irgendwas gegen ihn haben, die Geschwister auch untereinander zu versöhnen. Die Geburtstagsparty fand statt und war auch schön, aber eben, es gab keinen Kontakt mehr, weder zu ihm, noch zu meiner Mutter noch zu mir, bis ich sie wieder kontaktierte, um zu sagen, dass er todkrank ist - wäre es mein Bruder, würde mich eine solche Info interessieren. Und tatsächlich haben alle angerufen oder ihn besucht, jeder nach seinen Möglichkeiten. Jetzt habe ich so den Eindruck, dass meine Mutter und ich nicht mehr zur Familie gehören; mein Papa war sozusagen der einzige Vorwand, um uns anzurufen oder zu besuchen, jetzt ist dieser Vorwand nicht mehr da. Also frage ich mich, ob ich die WhatsApp-Gruppe nicht verlassen und den Kontakt von mir aus beenden soll. Heute habe ich auf der Strasse eine Bekannte getroffen und sie hat Kontakt zu einem Cousin von mir. Sie hatte sich bei ihm nach uns erkundigt und war ganz verblüfft, dass mein Cousin seit der Beerdigung nichts mehr von uns gehört hatte. Manchmal denke ich auch, vielleicht sollte ich mich bei den Verwandten melden, aber wenn ich das tue, verlaufen die Gespräche meist sehr oberflächlich - wir haben uns nichts zu sagen. Würdet ihr an meiner Stelle aus der WhatsApp-Gruppe austreten oder im Gegenteil den Kontakt zu den Verwandten aktiv suchen?

Tausend Dank für's Lesen.

Familie, Freundschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung

Von meiner Freundin distanziert, weil sie mit jemanden geschrieben hat und sich getroffen hat. Für mich ist das potenziell Bereitschaft zu Fremdgehen. Was tun?

Hallo.

Meine Freundin hat jemanden geschrieben, "seine Chance" wäre vorbei.

Als ich sie darauf angesprochen hab, meinte sie ganz offen da wäre nichts, es sei "nur" ein Typ, mit dem sie geschrieben hat, der sie aber links liegen lassen hat in Sachen "Kontakt". Sie meinte auch sie haben sich einmal getroffen aber das war zufällig in der Stadt weil sie mit freundinen unterwegs war.

Die Fragen habe ich mir selber und ihr gestellt.

1. Warum schreibst du mit einem fremden Typen, ihr seid ja nicht befreundet

2. Warum trefft ihr euch zufällig in der Stadt und belässt es nicht bei einer Begrüßung, sondern verbringt dabei Zeit miteinander?

3. Wenn du einen Freund hast, warum schreibst du überhaupt mit einem anderen Typen, damit zeigst du ja nur, dass du an potenziell weiterem Kontakt interessiert bist.

4. Und dann noch schreiben seine "Chance" wäre vorbei, wenn da ja gar "nichts" war?

Ich bin sehr skeptisch, daher möchte ich nichts übereilen. Ich habe ihr geschrieben ich brauche Zeit zum Nachdenken.

Meine Ex hat sich auch mal "freundschaftlich" mit jemanden im Kino getroffen als ich krank zu Hause lag. Das war für mich Grund Schluss zu machen.

Ich bin überzeugt da ist mehr dahinter, deshalb bin ich an eurer Meinung dazu interessiert. Ich habe ja mit ihr darüber gesprochen, aber das klingt alles sehr unrealistisch. Zudem bin ich nicht daran interessiert jemanden eine zweite Chance zu geben und wenns hart auf hart kommt dann wirklich der Geschädigte davon sein

Liebe, Freundschaft, Fremdgehen, Kontakt, Liebe und Beziehung

Treffen war toll, aber wenig Kontakt?

Hallo,

meine Situation zusammengefasst: ich hab einen Typen auf einem Ball kennengelernt, er wollte meine Nummer haben und ich habe ihn eine Woche danach um ein Treffen gebeten.

Wir haben uns dann auch getroffen und es war wirklich wunderschön. Wir haben uns super gut verstanden, er hat mir Komplimente gemacht, mich auf ein Essen eingeladen und es war wirklich toll. Zu Beginn hat er auch ein bisschen nervös gewirkt, was sich aber mit der Zeit gelegt hat. Auch am Ende bei der Verabschiedung haben wir uns umarmt und ich meinte wir können ja noch schreiben. Er meinte aber direkt auch ich solle mich melden, wenn ich mal wieder was machen möchte. Woraufhin ich meinte er kann sich natürlich auch gerne melden, was er dann bejahte.

Da ich ihn wegen einem Treffen gefragt hatte, wollte ich erst warten um zu sehen ob seinerseits Interesse besteht und er sich danach meldet. Nach 4/5 Tagen, hatte er sich aber nicht gemeldet (über Whatsapp, sonst Kontakt über Snapchat) und ich hab mich für die Einladungen bedankt. Er meinte dann, dass er es schön war mich zu treffen.

Ich dachte dann, dass er mich vielleicht mal auch um ein Treffen bitten würde, bisher kam aber nichts. Das ist ca. 2 Wochen her. Sonst haben wir ein bisschen Kontakt, aber nicht viel. Schreiben tut er kaum, obwohl ich mittlerweile denke, dass er immer so ist. Da ich das aber anders gewöhnt bin und ich eher mehr mit Leuten, die ich mag schreibe, verwirrt mich das. Ich kann mir jetzt nicht erschließen ob er kein Interesse hat oder nicht.

Noch zu erwähnen: meine eine Freundin hat ihn letztens auf einer Party gesehen. Sie ist dann zu ihm hin und hat ihn einfach angesprochen. Sie haben dann anscheinend über mich gesprochen und er hat anscheinend in hohen Tönen über mich geredet. Meinte, dass er das Treffen sehr schön fand, dass er mich mag und total süß und nett findet. Ich bin sehr irritiert. Dachte mir ich möchte mich sicher noch einmal mit ihm treffen und das vielleicht bei Gelegenheit ansprechen. Grundsätzlich hat er nämlich Interesse sich mit mir zu treffen, weil ich ihn einfach mal direkt gefragt hab...

Sorry für die lange Frage,

Danke im Vorraus, Melli

Liebe, Freundschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Treffen

Soll ich ihm sagen das ich keinen Kontakt will?

Hallo Leute

Ich habe jemanden über Tinder kennen gelernt wir hatten täglich, etwa zwei Wochen miteinander auf WhatsApp geschrieben bevor wir uns getroffen haben. Er hat mir schon dort gesagt das er keine Beziehung will weil er so verletzt wurde und nicht an die Wahre Liebe glaubt. Für mich war es damals auch okey nur eine gute Freundschaft zu gewinnen. Gut dann haben wir uns getroffen und uns einfach nur super verstanden und auch etwas mehr getrunken. Was darauf raus lief das keine Bahn mehr fuhr und er mich fragte ob ich bei ihm übernachten möchte was ich annahm. Gut also übernachteten wir im selben Bett wo aber absolut gar nichts passiert ist. Am nächsten Morgen fuhren wir gemeinsam zur Arbeit und umarmten uns zur Verabschiedung.

Nach 2 Minuten kam eine Nachricht von Ihm. Schrieb allerdings nicht über das treffen sondern mehr so allgemein. Danach traffen wir uns noch einmal und es endete gleich und es kam auch sofort wieder eine Nachricht. Am Abend schrieb er mir das Bett würde nach mir riechen.

Das Wochenende darauf verbrachten wir auch zusammen. Jedoch keinerlei Berührung. Danach schrieb er mir dass das Wochenende wie Urlaub für Ihn war. Jedoch kam keinerlei Vorschlag mehr auf ein neues Treffen.

Danach hab ich mich ein wenig mehr zurück gezogen einfach weil ich auch nicht verletzt werden will . Er reagierte eingeschnappt und wir hatten einen Streit. Er meinte halt das ich einen anderen habe und mich deshalb weniger melde.Wo ich ihm sagte das er sich halt so verhalte als hätte er kein Interesse weil er nie Treffen vorschlug. Er meinte er will keine Beziehung aber verbringe gerne Zeit mit mir aber er hat halt keine Zeit weil er viel Arbeiten muss.

Danach gab es eine Woche totale Funkstille. Er meldete sich aber wieder und wünschte mir zu Silvester alles gute dieser Welt. Ich antwortete mit einem kurzen Dank.

Danach wurde der Kontakt wieder regelmässiger aber nicht mehr so intensiv wie bevor.

Also nahm ich meinen Mut zusammen und fragte nochmal nach einem Treffen wobei er auch gleich dabei war. Er sagte er habe dieses Wochenende Zeit. Wir verabschiedeten uns aber er schrieb nicht was ich am Wochenende mache. Ich ging also am Samstag aus und trank zu viel. Dummerweise kam er dann auch in den Club mit zwei Frauen die ich ziemlich schnippisch behandelte und ihn hab ich wohl ziemlich angebaggert und gefragt ob er mit mir nach Hause kommt woraufhin er nur meinte wir sind beide zu dicht das wäre keine gute Idee.

Daraufhin bin ich in die Bahn und habe geflennt wie eine Blöde. Ich hab mich sowas von geschämmt am nächsten Tag. Hab mich dann bei ihm per Whatapp entschuldigt. Er nahms gelassen und wusste gar nicht wirklich was davon. Jetzt hab ich in meinen Status etwas gepostet zum verkaufen er meldete sich 2 Minuten nach dem ich es hineingestellt habe das er es gern haben möchte. Jetzt kommt er bei mir vorbei und holt es ab. Was soll ich tun den Kontakt einfach auslaufen lassen oder soll ich ihm sagen das ich Gefühle habe und keinen Kontakt will?

Freundschaft, Gefühlschaos, Kontakt, Liebe und Beziehung

Was kann ich tun wenn ich keinen Kontakt mehr mit meinem Bruder habe?

Mein Bruder und ich verstanden uns eigentlich immer sehr gut. Ich konnte ihm immer alles sagen und waren wie normale Geschwister halt. Doch leider hat er vor paar Jahren angegangen so gut wie nur noch Computer zu spielen und so kam es dazu dass ich ihn kaum mehr gesehen hab und unser Kontakt ENORM abnahm. Ich unternahm dann nur noch was mit meiner Schwester. Es kam jetzt dazu dass ich keine Ahnung mehr hab, wer er wirklich ist. Er war sicher 2 Jahre lang kaum zu sprechen und jetzt wo wir wieder mehr miteinander zu tun haben könnten, ist er mir so fremd dass ich nicht weiß was ich mit ihm anfangen soll. Natürlich kam damals auch der Altersunterschied dazu, doch jetzt stört das eher nicht mehr.

Ich würde gerne wieder etwas besseren Kontakt mit ihm haben, da wir nie wirklich miteinander reden. Wir leben eher nebeneinander als miteinander. Natürlich mögen wir uns noch und sind deswegen extra wirklich rücksichtsvoll und nett zueinander, doch mehr ist es auch schon nicht. Ich will ihn deswegen auch nicht unbedingt etwas fragen, dass er etwas tun muss was er nicht will, da ich weiß das er ja sagt. Er traut sich nicht nein sagen, da unsere Beziehung zu oberflächlich ist. Dazu weiß ich nicht ob ich in seinen Augen eher die kleine nervige Schwester bin oder ob er auch gerne mehr mit mir zu tun hätte.

Falls ihr Tipps habt, wie man wieder langsam den Kontakt verbessern kann, würde ich euch danken.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Bruder, fremd, Geschwister, Gespräch, Kontakt, Schwester

Wieviel Kontakt zu Freundin?

Hey

Ich (m/17) bin jetzt seit knapp 1 1/2 monaten mit meiner freundin zusammen. Wir kennen uns schon seit ein paar Monaten und mich hat es direkt voll erwischt als ich sie das erste mal gesehen habe. Hatten dann auch direkt ein paar Dates und sind später auch zusammen gekommen. Es läuft alles in allem perfekt, immer wenn wir uns sehen ist es einfach nur super und ich freue mich auf jedes mal wenn ich sie sehe. Nur ist es so, dass sie absolut kein chat-typ ist, wir schreiben auf Whatsapp über den tag verteilt ziemlich wenig was mich ein bisschen irritiert, da ich anderes gewohnt bin. Sie hat aber tatsächlich auch kaum Leute eingespeichert oder schreibt mit irgendwem, wenn sie mal schreibt dann sieht man oft nur die nummern (bei mir natürlich nicht). Dafür telefonieren wir so gut wie jeden abend, teilweise auch mehrere stunden (auch wenn ich dafür nicht so der riesen telefon typ bin xD). Dummerweise wohnen wir auch 1 stunde oder mehr auseinander, das heisst wir sehen uns unter der woche kaum und dafür halt am wochenende, wir haben beide auch unter der woche zu tun.

Wieviel kontakt ist normal bzw. angemessen? Es kann auch gut sein dass ich mir einfach zu viele gedanken mache, ich habe (dummerweise) die angewohnheit über alles viel zu sehr zu grübeln und mir alles irgendwie schlecht zu reden (kotzt mich selbst an). Vielleicht leide ich auch unter leichten verlustängsten, könnte sein.

Wie seht ihr das? Achja, sie ist meine erste ernst zu nehmende Freundin, war vorher mehr auf dem Single-Trip mit Ausgehen, Party und so weiter.

Lg

Freundschaft, Beziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung

Kennenlernphase aber er schreibt nebenbei mit anderen Mädchen?

Ich kenne einen Mann seit ca 3 Monaten haben uns durch Freunde kennengelernt und und ein paar mal gemeinsam mit Freunden getroffen

hatten 1 Date zusammen alleine war sehr schön und er zeigte mir auch wirklich sein Interesse

jeden Tag Nachrichten Anrufe von ihm und er nannte mich Schatz Baby usw und meinte auch das er mich liebt

Er erzählte mir auch von seinen Ängsten vertraute mir sein Trauma an welches er vor paar Jahren erlebt hatte also alles schön und gut er zeigt ja auch Interesse

wir verstehen uns auch super gleiche Interessen usw

hatten uns gestern beim Treffen alleine getroffen bei ihm haben normal und unterhalten und kamen uns dann näher gekuschelt und er war so fixiert auf mich er wollte mich keine Sekunde loslassen ständig körperkontakt es war ja auch nicht schlimm zum sex ist es nicht gekommen weil wir beide nicht drauf hinauswollen er genauso aus rein religiösen Gründen. Jedenfalls war er beim kuscheln sehr sehr sanft also ich weiß nicht ob er wirklich Gefühle hat er wollte mich auch küssen aber ich war nicht bereit da hörte ich auch auf meinte nein stopp

so jetzt erfahre ich dass er nebenbei auch mit anderen Mädchen auf Instagram schreibt und Kontakte knüpft natürlich nicht von ihm selbst sondern von den Mädels die er anschreibt

nach gestern an dem wir gekuschelt haben dies das kam keine Nachricht mehr von ihm also seit gestern Abend ist von ihm nix zu hören aber er schreibt den anderen

soll ich ihn mal drauf ansprechen oder was meint ihr hat das ganze auf sich? War ich naiv und hab mich auf ihn eingelassen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Körper, Jungs, kennenlernen, Kontakt, kuscheln, Liebe und Beziehung, Instagram

Es fällt mir schwer zu denken?

Hallo Leute,

Ich habe seit längerem etwas, dass mich sehr bedrückt und ich weiß dabei wirklich nicht mehr weiter was ich tun soll. Das klingt ziemlich komisch und villeicht auch dumm aber bitte seid nicht so streng mit mir und versucht mir zu helfen.

Als ich in der 5. Klasse war , wurde ich von meinen Mitschülern gemobbt, weshalb ich mich für 2 Jahre nach der Schule immer in mein Zimmer eingesperrt hatte , mich an den Computer saß und mit meinen Internetfreunden schrieb. Zu der Zeit waren sie die einzigsten, die mich noch glücklich machen konnten. Heißt also, ich hatte 2 Jahre keinen persönlichen Kontakt zu anderen Personen außer meiner Familie. Meine Eltern machten sich viele Sorgen um mich und schickten mich deshalb dann auf eine andere Schule, auf der ich jetzt glücklicher bin und akzeptiert werde. Ich habe durch Personen sehr viel Selbstbewusstsein aufgebaut und bin sehr offen geworden. Doch dann gibt es oft Momente, bei denen ich einfach nur ruhig da sitze und nicht mit den anderen reden kann, da ich zu einfallslos bin und eine große Langeweile und Leere in mir spüre. Ich merkte schon am Anfang, dass ich ein klein wenig anders als die anderen bin, von meinem Verhalten her und ich glaube, es liegt daran, dass ich zu wenig Kontakt mit Leuten habe. Meine Freundin versucht des öfteren mich zu fragen, ob ich was mit ihr machen möchte doch ich habe meist nie die Lust dazu und zwinge mich dann, um ihr nicht abzusagen. Es sollte auch jetzt nicht klingen als hätte ich überhaupt kein Spaß mit ihr, nein, so ist es nicht aber es ist diese Lustlosigkeit in mir, die mich abhält. Wenn ich mit meinen Freunden über irgendwelche Themen rede, habe ich das Gefühl ich hätte eine Leere im Kopf oder eine große Verwirrtheit. Ich habe das Gefühl ich bin gezwungen etwas zu sagen und rede dann immer ungewollt irgendeinen Schwachsinn. Ich fühle mich wie benebelt, aber das schon seit fast einem Jahr. Ich war die vorherigen Klassenstufen eine der besten Schüler aus den Jahrgängen und konnte sehr klar denken. Jetzt ist es leider nicht mehr so.

Wisst ihr , was ich dagegen tun kann? Es macht mich verrückt.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, denken, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Sprechen, lustlosigkeit

Wie wird unsere WhatsApp Gruppe aktiver?

Hallo, ich bin seit über 3 Jahren in einer WA-Gruppe mit meinen Internetfreunden/-innen. Mit der Zeit sind einige rausgegangen, andere dazu gekommen usw -wir sind jetzt nur noch 3 aus der ursprünglichen Gruppe und 6 Neue, aber das hat uns nie gestört. Wir verstanden uns trotz Altersunterschied (Jüngste ist 13, Älteste 18) super, sodass sich 2018 sogar ein paar getroffen und ich wollte da eig auch hin, aber meine Eltern erlaubten es nicht, weil wir uns wie gesagt nur übers Internet kennen. Ich musste die Gruppe verlassen, hatte aber noch zu einzelnen Leuten Kontakt. So habe ich mitbekommen, dass die Gruppe seit dem Treffen sehr inaktiv geworden ist, weil sich einige ausgeschlossen gefühlt haben und es eine neue Gruppe gab wo nur die waren, die sich getroffen haben. Vor 2 Monaten bin ich der Gruppe wieder beigetreten und wurde direkt freundlich begrüßt. 2 Tage haben wir dann geschrieben wie früher, aber seitdem herrscht Funkstille. Ich versuche irgendwie den Kontakt aufrecht zu erhalten, zb. habe ich allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch gewünscht. Danach schrieben wir wieder mal ein paar Stunden miteinander, bevor wieder tagelang nichts kam. Ich möchte, dass die Gruppe wieder so aktiv ist wie früher, ohne dass ich ständig den ersten Schritt machen muss (bin die einzige). Ist das überhaupt noch möglich oder haben wir uns vielleicht auseinander gelebt?

chatten, Handy, Freizeit, Chat, Smartphone, Freundschaft, Technik, Schreiben, Freunde, Jugendliche, Gesprächsthemen, Gruppe, Jugend, Kontakt, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Chatverlauf, Gesprächsstoff, internetfreunde, WhatsApp, IBF, chatten mit freunden, WhatsApp-Gruppe, Ibf treffen

Mit meiner EX wieder kontakt aufnehmen?

Hi! Ich hatte eine etwa 2 Jährige Beziehung, die zuerst etwa 1 1/2 Jahre als Fernbeziehung anfing(etwa 200km) haben da schon viel gestritten, bis sie dann anfang des Jahres zu mir zog. Sie wohnte etwa 4-5 Monate bei mir, bis sie eines Tages zu mir kam und meinte sie kann nicht ohne ihre Eltern, sie bot mir aber an das wir etwas in Ihrer Heimat bzw etwas dazwischen suchen, das hat so nicht funktioniert wegen meiner Arbeit. Daraufhin bin ich ihr die ganze zeit hinterhergelaufen und meinte sie soll wieder kommen, bis sie am Ende meinte das sie keine Beziehung mehr will weil sie gesehen hat das es bei uns nicht geklappt hat und das sie unglücklich war. Habe ihr daraufhin einen langen Text geschrieben das ich sie immernoch liebe usw., darauf hat sie nicht geantwortet und mich wochen darauf blockiert.

Die trennung ist jetzt etwa ein halbes Jahr her, und der letzte Text 3 Monate. Ich liebe sie immernoch und möchte wieder in Kontakt treten, ich weiß das ich viel falsch gemacht hab, sie zu sehr bedrängt habe mit allem möglichen und viel kritisiert was absolut nicht geht, das alles und noch mehr möchte ich ihr sagen und das wir evtl. Freunde bleiben und erstmal nichts von Beziehung reden einfach Freunde bleiben, meint ihr das so etwas klappt bzw. eine gute Idee ist? Ich denke täglich an sie und kann mir irgendwie keine Zukunft ohne sie vorstellen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Freund hat psychische Probleme/schottet sich ab/braucht mich/WAS SOLL ICH TUN?

Ein guter Freund (m/14) von mir (m/18) aus dem Internat schottet sich in letzter Zeit komplett von mir ab. Ich weiss, dass es nicht an mir liegt; er hat mit schweren Problemen zu kämpfen. Er ist sehr introvertiert und extrem kontaktempfindlich (er hat selbst mit seiner Mutter und seiner Freundin nur sehr wenig Kontakt) und sagte mir mehrmals, dass er grosse Angst hat, dadurch unsere Freundschaft zu zerstören. Ich habe ihm dann natürlich klargemacht, dass ich Verständnis für ihn habe und solange ich weiss, was los ist, kann ich auch dementsprechend reagieren.

Ich vermute, dass ihm mal irgendetwas Schlimmes zugestossen ist und er versucht, es zu verdrängen. Er hat grosse Schwierigkeiten damit, Leuten zu vertrauen, deswegen hat er auch niemanden, der wirklich für ihn da wäre.

Er hat jedoch angefangen, Vertrauen zu mir aufzubauen und ich habe ihm auch klargemacht, dass ich jederzeit für ihn da bin und er sich immer bei mir melden kann, wenn es ihm nicht gut geht.

Ich weiss, dass er mit allem, was er mir sagt, aufrichtig und ehrlich ist (Bitte fragt nicht nach einer Erklärung, ich weiss es).

Am Dienstag hat er mich plötzlich auf WhatsApp und Telefon geblockt und ist seitdem auf keinem Wege erreichbar. Wir waren uns am Montagnachmittag und Dienstagmorgen zufällig begegnet, aber da hatte er nichts gesagt oder gemacht, was sich irgendwie hätte deuten lassen (nicht einmal mit viel Fantasie). Er wohnt in einem anderen Internatshaus 10km entfernt und geht in eine andere Schule als ich; an den beiden Tagen hatte ich Termine nahe seiner Schule und fuhr deswegen seinen Weg.

Das Problem ist, dass ich es (aufgrund sehr schlimmer Erfahrungen) extrem schlecht vertrage, wenn plötzlich zu einem Freund der Kontakt abbricht (das führt bei mir unter Umständen zu heftigen, panikartigen Attacken).

Die Abschottung dieses Freundes hat in Kombination mit dem Abistress und der aktuell äusserst anstrengenden Wohnsituation in meinem Internatshaus (5 kleine extrem-ADHS-Kinder) letztendlich dazu geführt, dass bei mir ein Burnout diagnostiziert wurde.

Normalerweise würde ich mich vorübergehend etwas von ihm distanzieren, um mich aufs Abi konzentrieren zu können.

Wenn ich meinen Freund aber jetzt allein lasse, nachdem er angefangen hat mir zu vertrauen nach diesem schlimmen Erlebnis (was auch immer ihm zugestossen ist), dann würde ich ihn damit komplett zerstören. Er würde sich Vorwürfe machen, diese so vielversprechende Freundschaft zerstört zu haben und ich bin aufgrund seines Zustands nicht in der Lage abzuschätzen, welch fatale Konsequenzen das haben könnte. Ich muss ihm helfen und ich weiss auch dass ich es kann, aber was soll ich jetzt tun? Einen Psychiater kann ich erst nach dem Ferien fragen, und diesen Status Quo halte ich keine zwei Wochen durch.

Freundschaft, Psychologie, Burnout, Kontakt, Liebe und Beziehung, psychische Probleme, Trauma, beistand, verarbeiten

Wie am besten Kontakt aufbauen mit Jungen?

Also. Ich w/15 hab gestern einen Typen kennengelernt auf einer Geburtstagsfeier, die er zusammen mit einem Jungen aus meiner Klasse gefeiert hat. Wir haben nicht wirklich geredet, aber es war halt ein bisschen Alkohol im Spiel ( ich hab nicht wirklich was getrunken) und dann haben wir halt so dadrüber geredet wem wir hier so geil finden. Ich meinte halt ihn und noch jemanden. Dann haben die den geholt und er wurde dann aus irgendeinem Grund gezwungen so eine Rolle mit seinem Bauch zu machen 😂 ja auf jeden Fall meinte er dann, dass es ihm voll unangenehm ist und dass er besser wieder rausgeht😂 Ein Freund hat dann so zu mir gesagt: omg die verliebt sich gerade richtig in den. Ja... hab ich echt irgendwie. Er kam halt auf der Party mega nett rüber, aber wirklich Kontakt oder so hatte ich bisher noch nicht.
zu einem Freund meinte ich gestern bevor ich gegangen bin, dass er ihn mal fragen soll wie er mich findet. Der junge den ich mag meinte dann: ich kenn sie halt nicht. Aber man kann sich ja kennenlernen. Dann habe ich heute mit meinem Freund geschrieben was er so gesagt hat und so und dann meinen ganzen Mut zusammen genommen und ihn angeschrieben und ihm ein Kompliment gemacht, dass ich die Party gut fand und ihn sehr nett finde.

so da er aber in der Parallelklasse ist und wir absolut keine Fächer zusammen haben, würde ich gerne wissen, wie ich am besten Kontakt mit ihm aufbauen kann. Wir haben 2 gemeinsame Freunde aber bin nur wirklich mit einem davon sehr gut befreundet. Mein Freund hat ihn gefragt ob er auf mich steht und er meinte ne (also ist ja eigentlich klar, weil wir kennen uns ja nicht). Und unsere Konversation über WhatsApp war irgendwie sehr peinlich und gezwungen keine Ahnung 😂

Frage an die Jungs: denkt ihr, der Junge hat Interesse an mir ?

und frage an alle: wie baue ich am besten Kontakt auf, ohne dass die Chats auf WhatsApp mega unangenehm und awkward werden ? Ich würde ihn echt echt gerne kennenlernen

Crush 60%
Teenager 20%
Verliebt 20%
Liebe 0%
Jungs 0%
Party 0%
Mädchen 0%
Liebe, Freundschaft, Party, Mädchen, Teenager, Beziehung, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, Crush

Soll ich den Kontakt abbrechen und mich distanzieren?

Hey ich habe da ein mädchen geliebt über 2 jahre. Ich habe ihr meine ich gestanden vor 1 1/2 monate sie meinte sie hat Interesse an jemand anderem aber nicht so stark. Sie meinte auch wir können freunde bleiben mehr aber auch nicht. Ich habe dass akzeptiert und habe mit ihr 2 weitere Wochen geschrieben. Aber dann plötzlich 4 ganze wochen nicht mehr bis gestern abend.

Also ich habe gestern auf snapchat eine anonyme app in der story gemacht und da hat jemand gefragt ob ich für eine Person augen hätte ich habe geantwortet mit:,, nein nicht mehr“

als dass mädchen die story gesehen hat die mich gefriendzoned hatte schrieb sie mich und fragte mich:,, empfindest du nichts mehr für mich?“

ich:,, ich frage mich warum du dass so plötzlich wissen willst, wir haben 4 wochen jetzt nicht mehr geschrieben.“

sie:,, Nein ich frage mich dass einfach weil ich dich nicht korben will... ausserdem hast mich mega lange geliebt.“

ich:,, Ah so, Nein ich kann nichts mehr für dich empfinden weil es einfach nicht mehr geht.“

sie: ,,ah okeyy“

sie:,, haben wir es trotzdem gut? Also eine Freundschaft.“

ich:,, ich überlege noch, gib mir etwas zeit.“

sie:,, Was? Also wie meinst du?“

ich:,, ich überlege noch“

sie:,, ahaa okey lass dir Zeit so viel du willst👍.“

ich:,, oke“

Jetzt frage ich mich was ich tun soll. Wenn ich überlegt habe soll ich mich bei ihr melden oder sollte ich warten bis sie sich bei mir meldet?

Noch etwas soll ich fürs erste den Kontakt abbrechen und abstand halten oder was soll ich tun??

Gebt mir bitte nur antworten die mir auch wirklich helfen. Danke im voraus.

Freundschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung

Wie mit jemandem Kontakt aufbauen?

Hallo Community!

Ich würde gerne mit jemanden in Kontakt treten (Einen Jungen, bin selber eine) um einfach eine normale Freundschaft zu beginnen.

Wir gehen auf die Selbe schule, sehen uns wenn, dann nur in den Pausen. Haben auch noch nie mit einander geredet. Da ich schüchtern bin, habe ich durch einen Freund von ihm, welcher ein Bekannter von mir und ein Freund einer guten Freundin von mir ist, sein Instagram Namen heraus gefunden.

Ich folge ihm natürlich, und er nun mir. Also hat er mich schon bemerkt. Nur weiß ich nicht genau, wie ich weiter machen soll... Ich bin ein schüchterner Mensch, wenn's um Fremde geht... Bei meinen Freunden oder guten Bekannten (Leute die ich lange kenne z.B. Lehrer) jedoch rede ich wie ein Wasserfall. Daher hatte ich vor ihn über Instagram anzuschreiben... aber ich weiß nicht wie.

Durch seine Instagram-Stories hab ich auch schon oft gesehen, dass er Interesse an neuen Kontakten hat. Er hat eine Beste Freundin von mir angeschrieben (Da wir oft den selben Personen folgen und er sie auch folgt), weil sie in ihrer Instagram Story nach Meinungen auf ein Bild gefragt hat, jedoch hörte dieser Chat dann auf, als er sie nach ihren Namen gefragt hat und sie geantwortet hat... warum auch immer.

Also, ich weiß wie er aussieht und wie er heißt. Er weiß nur wie ich heiße (durch mein Instagram Profil) mein Aussehen vielleicht auch, aber er weiß halt nicht, dass der Junge aus der Pause, der selbe Junge von Instagram ist.

Nun meine Frage ist, wie ich ihn am besten anschreiben sollte und was ich schreiben sollte... (Wenn ich nicht schüchtern wäre würde ich auch mit ihm Reden aber... da gewinnt die Schüchternheit) ich möchte einfach eine normale Freundschaft, da ich und meine beste Freundin unsere Clique erweitern möchten (Also, es sind jetzt nicht nur wir beide, sondern schon mehr) da ja der Kontakt zu anderen Menschen wichtig ist und wir beide den Jungen sympathisch finden...

Jede ernste Antwort ist sehr Hilfreich und danke für's durchlesen :)

Freundschaft, Gute Freunde, Kontakt, Liebe und Beziehung

Was ist meine Lehrerin für mich?

Am Anfang war sie für mich einfach eine normale Lehrerin.

Irgendwann hat mich ihre Ausstrahlung dann extrem verunsichert und ich habe mich fast schon unwohl in ihrer Nähe gefühlt, aber es war auch irgendwie so, als wäre ich dabei mich in sie zu verlieben.

Später fand ich alles an ihr total faszinierend und niedlich und wollte immer in ihrer Nähe sein, was meine Vermutung mich in sie verliebt zu haben bestätigte.

Doch jetzt freue ich mich immer, wenn ich sie sehe und rede total gerne mit ihr, wobei ich mich auch wohl fühle (also bringt mich ihre Ausstrahlung nichtmehr aus dem Konzept). Außerdem grüßen wir uns immer auf dem Gang und so, da wir wegen eines gemeinsamen Austauschs ziemlich viel miteinander zu tun haben (Ich muss ihr dauernd irgendwelche Zettel geben und habe auch schonmal wegen einem Problem, das mich ziemlich mitgenommen hat mit ihr gesprochen).

(Ich habe sie übrigens nicht im Unterricht, weshalb ich sehr oft wegen den Zetteln etc. in den Pausen zu ihr gehe)

Also: Was ist sie für mich? Einfach eine nette Lehrerin? Oder vielleicht doch ein Schwarm oder eine Art Freundin?

Ich verstehe das gerade nicht wirklich und bin durch meine seltsamen Gefühle ziemlich verunsichert. Wäre schön, wenn ihr mir vielleicht Hefen könntet Klarheit in die Sache zu bekommen. Die Bedeutung dieser "Entwicklungsschritte würde mich auch interessieren.

Schule, Freundschaft, Schwarm, Gefühle, Kontakt, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Schülerin, normal, komisch

Nach fast 5 Jahren wieder Kontakt zum Vater aufnehmen?

Guten Abend, wie oben beschrieben hab ich dieses Jahr meine Ausbildung in mein Lieblingsberuf angefangen und zwar als Berufskraftfahrer Fachkraft im Güterverkehr. Nun ist es so das sich seit langer Zeit mal wieder mein Vater gemeldet hat das er sich gerne mit mir aussprechen würde. Zur Vorgeschichte es gab damals Streit weil er eine neue Frau kennengelernt hat und ihre Kinder plötzlich wichtiger waren als ich und meine Schwester. Meine Schwester hat schon mit ihm abgeschlossen und möchte nie wieder was von ihn wissen bei mir ist es allerdings anders jetzt auch durch die Ausbildung kommen natürlich Erinnerungen an damals hoch. Mein Vater ist selber LKW Fahrer und ich bin damals jede Ferien mit ihm mitgefahren und da erinnert man sich natürlich dran auch wenn man es nicht wahr haben möchte.

Nun ist es aber so das er bei unseren Streit mich so derartig beleidigt hat das ich damals selbst gesagt hat er kann sich verpissen daher wundert es mich das er nun wieder den Kontakt zu mir sucht und als Kind und Jugendlicher standen wir uns sehr nahe selbst nach der Trennung meiner Eltern. Meine Mutter rät mir natürlich kein Kontakt zu ihn aufzunehmen weil sie Angst hat das er mich wieder fallen lässt ich natürlich auch da ich damals auch Probleme wegen diesen thema in der Schule hatte.

Würde mich natürlich gerne mal mit ihm aussprechen wieso er mich damals so derartig beleidigt hat und wieso er die Kinder seiner neuen Frau uns vorgezogen hat bzw. es noch tut. Was würdet ihr mir daher raten würdet ihr mir raten mich mit ihn auszusprechen oder es auf sich beruhen zu lassen.

danke im Voraus

Familie, Freundschaft, Eltern, Kontakt, Liebe und Beziehung

Kontakt einfach so auslaufen lassen?

Es geht um einen sehr guten Kollegen/Freund. Früher haben wir durch die Arbeit jeden Tag gesehen. Wir haben haben uns perfekt verstanden. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht mit ihm zusammenzuarbeiten. Dadurch sind wir einander sehr wichtig geworden ( wirklich nur als Freunde). Haben fast jeden Tag geschrieben.
Dann habe ich da aufgehört zu arbeiten. Hatten dann noch sehr guten Kontakt und habe ihm noch bei einer wichtigen Sache geholfen. Haben uns somit auch öfter privat getroffen. Irgendwie hat er sich dann immer immer weniger von alleine gemeldet. Heute im Grunde gar nicht mehr. Wenn dann habe ich die Initiative ergriffen.

Vor 2 1/2 Monaten das letze Mal Kontakt gehabt. Ich habe allerdings vor längerer Zeit bei zwei Sachen Hilfe gebraucht. Da hat er mir seine Hilfe sogar von alleine beides Mal ohne zu zögern angeboten und auch wirklich sein Wort gehalten.

Nach Hilfe könnte ich ihn auf jeden Fall immer fragen. Ich habe Angst, dass er das nur macht, weil er denkt er ist mir was schuldig, weil ich ihm so viel geholfen habe. Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Wenn wir uns sehen ist alles wie früher. Erinnern uns alte Zeiten und lachen gemeinsam. Er meinte sogar mal vor 3 Monaten beim Treffen, dass er sich immer freut mich zu sehen und bat mich länger zu bleiben.

Irgendwie ergibt sein Verhalten keinen Sinn für mich. Mich enttäuscht, dass von ihm einfach gar nichts mehr kommt. Mich beschäftigt es sehr und ich warte, dass mal eine Nachricht kommt.

Zur Info: Ich habe ihn mal gefragt, ob er keinen Kontakt mehr mit will, weil sein Verhalten seit über einem Jahr so ist. Er hat es verneint und gemeint, dass ich sowas niemals denken darf.

Er vermittelt mir das Gefühl ihm nicht mehr wichtig zu sein irgendwie und das ihn gar nicht mehr interessiert was ich mache, wie es mir geht etc.

Habe überlegt den Kontakt auslaufen zu lassen. Wie seht ihr das ? Seid ihr meiner Meinung oder sehe ich das zu eng ? Meint ihr nach einiger Zeit würde was kommen von ihm ? Was meint soll mir sein Verhalten signalisieren? Findet ihr auch, dass ich ihm egal bin, oder seht ihr das anders ?

Freundschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyologie, Verhaltensweisen

Hab ich unsere Freundschaft durch meine Gefühle kaputt gemacht? Wie kann ich es wieder gut machen?

Ich habe eine komplizierte Geschichte mit einem „gutem Freund“..deshalb hier mal nur die Kurzfassung..

(wir sind beide 18) ich kenne ihn seit über einem Jahr..zuerst waren wir Freunde und irgendwann hatte er Gefühle für mich entwickelt..ich empfand ihn aber immer noch nur als einen guten Freund..hatte ihn damals sehr verletzt indem ich von meinem Ex geredet habe weil es mir schlecht wegen ihm ging..(ich wusste nichts von seinen Gefühlen zu mir)..naja dann hatten wir irgendwann für ein paar Monate kein Kontakt mehr..bis der Kontakt dann wieder anfing..ich sah ihn immer noch als einen guten Freund..jedoch fingen wir dann an intensiver zu schreiben..also eher die Art „ich will kuscheln“ und solche Dinge..halt viel süßer als zuvor..

irgendwann hab ich dann gemerkt wie toll er eigentlich ist..und hab Gefühle für ihn entwickelt..hab es lange vor mich hingeschoben ihm zu sagen..bis ich es einfach rausgehauen habe..jetzt ist alles anders..er ist viel kälter geworden..dann hatten wir 2 Wochen keinen Kontakt weil wir deswegen mal diskutiert haben..nach den zwei Wochen hab ich ihn gefragt ob ich ihm freundschaftlich immer noch wichtig bin..und er meinte „wir haben halt wenig Kontakt“..dabei hatten wir vor den 2 Wochen Pause durchgehend Kontakt..wir schreiben wieder..aber es ist einfach nicht mehr wie früher..wenn ich ihn frage wie es ihm geht oder so..will er nichtmal wissen wie es mir geht..jetzt vermisse ich unsere Freundschaft..ich vermisse es einfach mit ihm zu lachen und mit ihm über alles reden zu können..

Hab ich unsere Freundschaft durch meine Gefühle kaputt gemacht ? Wie kann ich es wieder gut machen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt