Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

EBay Kleinanzeigen - seltsamer Käufer, welcher sich nicht auf eine Rückgabe einlässt?

Liebe Community,
Ich habe auf EBay-Kleinanzeigen mein ca. 1½ Jahre genutztes iPhone 6 verkauft, da ich es an jemanden weitergeben wollte, der es noch nutzen kann, nachdem ich mir ein neues Handy zugelegt hatte. Der Verkauf klappte reibungslos und alles schien gut.
Der Verkäufer schrieb mich an und teilte mir mit, dass ich leider vergaß, die iCloud zu entsperren. Da das Gerät somit ja gesperrt ist über die iCloud-Sperre kann er es nicht wirklich nutzen. Da ich mein Apple-Passwort verkramt habe und leider auch die Sicherheitsfragen nicht mehr beantworten kann, da ich damals auf die Schnelle irgendetwas eingab, bot ich ihm sofort an, dass wir den Verkauf rückgängig machen können, weil ich es selbst auch nicht gut finden würde, auf einem Gerät sitzen zu bleiben, welches nicht ordnungsgemäß funktioniert. Mehrmals habe ich die Rückgabe angeboten. Ich bot nicht sogar dafür an, zum Käufer zu fahren und das Gerät gegen den vollen Kaufpreis wieder abzuholen, da ich in einer solchen Situation das gleiche vom Verkäufer warten würde.
Er drohte jedoch bereits damit, dass er eine Anzeige erstatten würde, was ich auch nachvollziehen kann, in einem solch impulsiven Moment.
Da ich ihn mir eine Rückerstattung angeboten habe, welche den vollen Kaufpreis deckt. Womit muss ich schlimmstenfalls rechnen, wenn der Käufer nicht auf eine komplette Rückerstattung eingeht?

Apple, iPhone, Handy, Smartphone, Passwort, eBay, Kleinanzeigen, Privatverkauf, Verkauf, iCloud

Handy verkauft - Vorauszahlung per PayPal - Abholung und danach Geld zurückgebucht ... WAS TUN ?

Unglaublich aber wahr ...

Gestern habe ich ein Galaxy S7 Edge bei Ebay Kleinanzeigen verkauft. Der Käufer war beruflich unterwegs und wollte deshalb über PayPal voraus bezahlen und dann eine Kollegin losschicken um das ganze abzuholen, weil diese wohl relativ nahe bei mir wohnen sollte. Kurze Zeit später wurde das Geld dann via PayPal verschickt (Familie & Freunde) und kam auch auf meinem Konto an.

Die besagte Kollegin kam dann kurze Zeit später bei mir zu Hause an (parkte in einer anderen Straße als ich wohne .. hab ich jetzt aber nicht weiter hinterfragt, weil mein Haus in einer Sackgasse liegt). Sie kam in mein Haus, begrüßt mich fröhlich, schaute sich das Handy an und dann war das ganze auch gegessen.

So weit so gut ... Heute morgen bekam ich dann die E-Mail von PayPal, dass diese Person einen unberechtigten Zugriff auf diese Transaktion gemeldet hat. PayPal hat diesen Fall geprüft und ich hab natürlich meinen Senf dazugegeben und alles geschildert (2x telefoniert mit PayPal usw.). Jetzt gerade kam dann die Email "Fall abgeschlossen". Der Käufer hat das komplette Geld wieder zurück erhalten und ich stehe dumm dar.

Kein Geld und kein Handy mehr. PayPal sagt ich sollte daraus für spätere Verkäufe lernen... HILFREICH ...

Hab nichts außer der PayPal Adresse und den Namen des Inhabers des Kontos ..

Was kann ich machen?? Anzeige bei der Polizei hab ich schon gestellt ...

Danke für Eure Hilfe!!

Handy, Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen