Kindergarten – die neusten Beiträge

Wie war eure Zeit im Kindergarten, Kita, Kinderladen, Vorschule, Hort?

also meine war leider vom Pädagogischen her eine Katastrophe

gut gelungen ist die Vorbereitung auf die Schule,

selten waren auch mal Praktikantinnen da, die freundlich mit uns Kindern geredet haben und wo ich dann ein wenig Vertrauen fassen konnte

aber wie sonst mit den Kindern umgegangen wurde, war einschüchternd, entwertend, verletzend

besonders mit schüchternen oder aggressiven Kindern wussten sich die Kindergärtnerinnen nicht anders zu helfen, als sie noch mehr einzuschüchtern bzw vor allen anderen Kindern bloßzustellen

und persönliche Zuwendung war auch nicht erwünscht, die wollten lieber Kaffee trinken und miteinander reden als dass die Kinder hätten fragen dürfen, ob sie mitspielen

pädagogische "Angebote" gab es kaum, nur jeden Tag verpflichtende angeleitete Spiele, oft wieder die gleichen, die iwann langweilig wurden

Doppelbindungen gab es auch: zwar hieß es, Jungen und Mädchen dürften mit "Jungen- und Mädchenspielzeug" gleichermaßen spielen, wenn man dann aber in die betreffende Ecke gehen wollte, war es dennoch nicht erlaubt

wenn man Angst hatte, war kein Verständnis dafür da, dominierend war nur das Herumgeschreie der Kindergärtnerinnen

wenn man auf Toilette wollte, musste man fragen, und wenn man sich das nicht traute, wurde die Hose nass und man wurde wieder beschimpft und vor den Eltern peinlich gemacht, und zT schauten sie oben über die niedrigen WC-Türen rüber, was auch unangenehm war

ich war froh, als ich endlich in die Schule gehen durfte

meine Kiga-Zeit war o.k. 45%
meine Kiga-Zeit war toll 27%
meine Kiga-Zeit war ein Alptraum 18%
ich war leider nie im Kiga 9%
ich war glücklicherweise nie im Kiga 0%
Kinder, Schule, Pädagogik, Erinnerung, früher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kindheit, Vorschule, Abstimmung, Umfrage

Schwangerschaft im Kindergarten?

Ich bin in meinem letztem Ausbildungsjahr zur Hinterziehungspflegerin im Kindergarten.

Da im November eine starke verschlechterung meiner Endometriose festgestellt wurde, wurde mir nahe gelegt nicht mehr so lange mit der familienplanung zu warten .. Gesagt getan ... Hatte eine Fehlgeburt an der ich lange zu knabbern hatte ... Jetzt mehr als ein halbes Jahr später habe ich wieder einen positiven Test in der Hand ... Ich hab immer gesagt die ausbildung kann ich später zuende machen die schwangerschaft evtl nicht mehr .. Ich war mit 100 prozent sicher was ich wollte ... Und jetzt bekomme ich panik ... Denn ich brauche noch 500 arbeitsstunden ...um meine ausbildung zu schaffen ... Aber da ich bestimmt ein beschäftigungsverbot bekommen werde sobald ich es bekannz gebe ... Habe ich angst ...ich habe angst weiter in die einrichtung zu gehen und es solange zu verheimlichen wie man es noch nicht sieht .. Damit ich meine stunden bekomme... Aber es dadurch zu einer erneuten Fehlgeburt kommt .. Und ich habe angst mir keine wohnung leisten zu können später .... Mein kopf ist so voll obwohl ich mich ja eig riesig freuen sollte .. Und ja ich weiß daran hätte ich früher denken sollen .. Hab ich auch .. Aber mir ist dieses kind unheimlich wichtig ...

Hat jemand von euch schon einmal das problem mit den stunden gehabt ? Vielleicht eine erzieherin oder so ?

Gesundheit und Medizin, Kindergarten, Praktikum, Ausbildung und Studium

Wie kann ich einen liebevollen Abschieds und dankebrief an meine kiga Eltern schreiben (fsj)?

Ich hasse es zu formulieren weil ich da immer alles durcheinander bringe... Das ist was ich bisher habe

Liebe Eltern,

Das letzte Jahr ging viel zu schnell vorbei und damit auch mein freiwilliges soziales Jahr wie auch die Zeit in Gruppe 5.

Hiermit möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken, für das ganze letzte Jahr, in welchem Ich mit Ihren Kindern arbeiten durfte. Auch möchte ich mich für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Ich war und bin immernoch begeistert wie schnell sich die Zutaten-, Helfer- und Fahrerlisten, für etliche unterschiedliche Aktionen, gefüllt haben.

Ein Jahr mit wunderschönen Geburtstagen, vielen Basteleien , tollen Festen, schönen Ausflügen , wunderbaren Erziehern & den besten Kindern geht nun leider zu Ende.

Ich habe viele unvergessliche Erfahrungen gemacht welche mich davon überzeugt haben den Weg der Erzieherin zu gehen. Ich werde also ab September meine Ausbildung zur Erzieherin beginnen und bin fröhlich einige von ihnen dadurch nicht aus den Augen zu verlieren, denn ich werde den Praxis Teil der Ausbildung hier im Kindergarten machen dürfen.

Somit freue ich mich einigen von ihnen auch in Zukunft noch über den Weg zu laufen und auch viele von den Kindern im Hof zu begegnen.

Mit lieben Grüßen

...

Ich würde gerne noch Dinge reinbringen wie sie sind mir sehr ans Herz gewachsen oder das ich letzten Freitag keine verabschiedung hatte oder kp... Ich schaffe es nicht alleine. Kann mir jemand helfen das schön zu formulieren?

Danke!

Kinder, Schule, Eltern, Abschied, danke, Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten, Hilferuf

Praktikum im Kindergarten: Verhalten, Kleidung?

Flogendes: Ich beginne am morgen ein zweiwöchiges Praktikum in meinem alten Kindergarten und ich habe Angst irgendetwas falsch zu machen oder mich unangebracht zu verhalten.

Zu mir: Ich bin weiblich und 14 Jahre alt. Ich mag Kinder wirklich gerne, aber ich habe Angst, dass die Kinder mich dort nicht mögen. Die Erzieher kenne ich weitesgehend noch.

Die erste Frage wäre zur Kleidung: Muss ich dort irgendwas beachten? Mir ist schon klar, dass ich nichts auf reizendes tragen werde, aber worauf sollte ich noch achten? Undsollte ich mir die Haare zusammenbinden? Und wie sieht es mit Schmuck aus?

Die nächste Sache wäre der Umgang mit den Kindern. Ich weiß noch nicht in welche Gruppe ich komme. (Zur Auswahl würden die 4-10 Järigen, die Kleinkinder und die Krippe stehen.) Und wie verhalte ich mich den KIndern gegenüber? Ich bin eher so ein Mensch, der nur sehr schwer nein sagen kann und wenn die Kinder frech sind, weiß ich auch nicht wie ich regieren soll. Ich möchte nämlich nicht, dass sie mir alle auf der Nase herumtanzen, aber ich bin ja auch keine Erzieherin und habe deswegen wahrscheinlich nicht so viel zu sagen und darf die Kinder dann wahrscheinlich auch nicht zurecht weisen.

Und das nächste Thema wäre: Was ich mit den Kindern machen soll. Soll ich lieber mit ihnen spielen oder malen oder basteln etc.? Und soll ich auf die Kinder zugehen und mit ihnen reden oder warten bis sie den ersten Schritt machen?

Der letzte Punkt sind die Erzieher: Ein paar von ihnen kenne ich noch von früher, aber es sind auch ein paar Neue hinzugekommen. Meine Befürchtung ist jetzt, dass sie mich nicht mögen oder nicht nett sind.

Schon einmal danke im Voraus!

Kleidung, Schule, Verhalten, Angst, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Umgang

Syrische Freundin wir bedroht weil sie mit mir zusammen ist?

2 Hornochsen 16 und 17 aus ihrer Flüchtlingswohngruppe sie weil sie mit mir einem Deutschen zusammen ist. Dabei sind wir schon seit 18 Monaten zusammen sie kam 2015 als unbegleitete Minderjährige aus Aleppo und das Jugendamt hat sie in eine WG gesteckt mit 8 anderen. 6 Jungs 2 Mädchen. Ich hab sie in der Schule kennengelernt bisher gab es nie Stress. Nur jetzt hat sich bei ihr halt rumgesprochen dass ihr Freund kein Muslim ist und weil ich Metaller bin halten die mich sogar für einen Satanisten. Was ich natürlich nicht bin ich bin evangelisch getauft.Also 2 von denen einer ebenfalls aus Syrien und einer aus Nordafrika die anderen 6 stört das nicht nur die halten die 2 auch nicht auf.Jetzt weiß ich ehrlich nicht was ich tun soll die haben sie als Schlmpe beleidgt sie bedroht und sogar geohrfeigt

Ich bin so stinksauer über diesen ekelhaften Rassismus ich hätte nicht übel Lust denen aufs Maul zu geben nur bin ich Kindergärnter in Ausbildung eine Anzeige wegen KV würde mich mein Job kosten. Das beste kommt erst noch der ältere von den beiden hat selbst eine deutsche Freundin aber dann regt er sich auf dass ein Mädchen die nur zufällig in seiner Wohngruppe ist meine Freundin ist

Wie kann ich meiner Freundin helfen ohne gewalttätig zu werden ?

Liebe, Religion, Islam, Freundschaft, Stress, Politik, Beziehung, bedrohung, Beleidigung, Flüchtlinge, Freundin, Kindergarten, Liebe und Beziehung, Rassismus, Asylanten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten