Kindergarten – die neusten Beiträge

Einen Einstieg in das Projekt "Gefühle"?

Hallo meine lieben

Ich möchte mich mit meiner Kindergartengruppe (5-6 Jahre) mit dem Thema "Gefühle" beschäftigen und morgen einen Einstieg machen.
Ich hatte daran gedacht zu Beginn einen Sitzkreis zu bilden und den Kindern eine Situation von mir zu erzählen wie zum Beispiel : heute morgen habe ich meinen Bus verpasst, was mich total verärgert und wütend gemacht hat und halte den wütenden smiley hoch. Im Anschluss frage ich, welche Gefühlslagen Ihnen noch bekannt sind auser wütend zu sein. Falls den Kindern keine einfallen sollten, halte ich die vorgefertigten smiley mit den Gesichtdausdrücken "glücklich, traurig, ängstlich und wütend" hoch und erfrage dann noch einmal.

Wenn alle Gefühle genannt wurden, ahmen wir die Gesichtsausdrücke mimisch nacheinander nach. Danach frage ich die Kinder wie es ihnen heute geht und ob ihnen heute oder gestern auch etwas passiert ist was sie traurig, glücklich, wütend oder ängstlich gemacht hat. Die Kinder dürfen nacheinander erzählen. Anschließend dürfen sie sich immer einen Smiley aus dem Korb nehmen und auf das Blatt, worauf ihre Bilder drauf sind,  daneben kleben.  Dieses Blatt wird im Vorfeld irgendwo befestigt.

Mir fehlen irgendwie am Anfang die Motivationsphase und wie ich das ganze vielleicht abschließen könnte, damit das ganze rund wird.

Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Oder gibt es noch andere Ideen in das Thema einzusteigen ?

Danke im Voraus.  

Kinder, Gefühle, Abschluss, Kindergarten, Motivation, Projekt, einstieg

Überfordert, schlecht in allem, überhaupt geeignet?

Hallo ihr da draußen..

Ich bin zurzeit in meinem Anerkennungsjahr zur Ausbildung als Erzieherin.
Ende Juli ist meine Ausbildung abgeschlossen und ich denke seit Monaten daran abzubrechen.
Ich habe das Gefühl, dass ich einfach nicht geeignet bin...

Meine Gruppenleitungsaufgabe steht bevor, und ich habe so Angst und Bange, dass ich seit Tagen Bauchschmerzen habe und mir Übel ist.
Ich bin zudem einfach schlecht, wenn es um die schriftlichen Aufgaben der Schule gehen.
Ich weiß nicht wieso, aber ich denke nicht genug nach. Mir fällt es schwer, einfach so schwer.. mir fällt es sogar gerade schwer das Problem zu beschreiben..
ich weine immer, jeden Tag, weil ich überfordert bin. Weil ich einfach keinen Sinn mehr darin sehe, diese Ausbildung fortzuführen.
Alleine der Gedanke daran, dass ich die ganze Woche "zur Übung" die Gruppenleitung übernehme macht mich fertig. Ich kann nicht mehr richtig schlafen oder schlafe sogar stundenlang am Tag.
Meine Anleitung hat mir zudem die Ausarbeitung von einer Kollegin gegeben, die darin eine gute Note hatte. Meine Ausarbeitung ist im Vergleich der größte Scheiß.. ich weiß einfach nicht wieso, aber offenbar denke ich zu wenig nach.. denke nicht an noch weitere Wichtige Dinge...
ich wollte eigt immer in Richtung Gaming, Game Design etc. gehen, aber das ich die größte Niete in Mathematik bin, fallen solche Berufe für mich weg. Ich würde Berufe, die in der Ausbildung Mathematik benötigen, nicht schaffen...
Ich mag einfach nicht mehr, ich habe keine Lust mehr...

Das hier war mehr ein auskotzen, als eine Frage.
Tut mir leid und schönen Abend noch

Ausbildung, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Anerkennungsjahr

FSJ im Kindergarten als Mann?

Hey an alle gfler :)

Ich (m/19) möchte so ab August oder September gerne ein FSJ machen, da ich mir noch nicht wirklich sicher bin, in welche berufliche Richtung ich gehen möchte. Ich muss dazu sagen, dass ich eher zurückhaltend bin, was früher bei mir aber wesentlich schlimmer war. In Vergangenheit wurde ich in der Schule über Jahre hinweg wegen meiner Schüchternheit runtergemacht und ich geriet auch oft immer an die falschen Leute, die mich dann auch immer nur ausgenutzt haben. Mittlerweile versuche ich schon, offener auf andere Menschen zuzugehen, aber die Angst ist trotzdem noch in mir, dass ich diese negativen Erfahrungen wieder mache.

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass ich anderen Menschen helfen möchte, ihnen Unterstützung geben möchte oder wenigstens ihnen was Gutes tun möchte und was zur Gesellschaft beitragen möchte, auch wenn ich immer noch etwas zurückhaltend bin. Ich denke auch mittlerweile, dass das einfach nur ne Alterssache bei mir ist.

Naja wie dem auch sei :) Auch wenn ich ein Mann bin, muss ich hier mal offen zugeben, dass ich daran gedacht habe, mein FSJ vielleicht im Kindergarten oder so zu machen. Aber ich habe keine Ahnung, ob ich überhaupt gut mit Kindern umgehen kann. Ich kann mich da auch echt so überhaupt nicht einschätzen. Hinzu kommt noch, dass ich Angst davor habe, wie meine Eltern darauf reagieren würden, wenn ich ihnen das sagen würde. Gerade weil es ja eigentlich eher ein frauentypischer Beruf ist.

Diese Frage geht jetzt vor allem an die Männer unter euch, die bereits ein Praktikum oder ähnliches im Kindergarten gemacht haben oder eine Ausbildung zum Erzieher begonnen haben bzw. schon absolviert haben. Wie habt ihr das euren Eltern erklärt? Und wie haben eure Eltern und Freunde darauf reagiert?

Natürlich können auch die Frauen was dazu sagen. Schreibt ruhig mal alle eure Meinung dazu :) Freue mich auf eure Ratschläge und Meinungen :)

Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten