Erzieher/-in wie kann ich mehr verdienen?
Hallo,
im September fange ich meine Ausbildung als Erzieherin an. Leider verdient man in diesem Beruf nicht gerade viel. Daher meine Frage: Was kann ich tun, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe, um mehr Geld zu verdienen außer mit einem Studium? Gibt es Fort-/Weiterbildungen oder sonst etwas?
6 Antworten
Viel Luft nach oben wird da nicht sein. Letztlich ist es ein Beruf der von den Anforderungen relativ niedrig ist. Das heißt nicht er wäre unwichtig oder nicht schwer aber es gibt einfach viele Leute die ihn ausführen können, damit sinkt der Preis für entsprechende Arbeitskräfte. Viel Spezialisierung gibt es da leider auch nicht, es ist nun einmal keine Raketenwissenschaft.
Mehr Geld gibt es eigentlich immer nur auf ein paar wegen, eine seltene Spezialisierung, was wohl weg fällt, mehr Stunden, was sich natürlich auch nicht ewig ziehen lässt oder mehr Verantwortung. Ab einer bestimmten Größe kann es natürlich sowas wie Teamleiter oder ähnliches geben, wobei das in dem Bereich wohl auch sehr selten wäre. Ansonsten muss natürlich auch jemand den Laden schmeißen. Frage wäre ob das was für dich wäre und ob du dich weiterbilden willst in dem Bereich.
Leider verdient man in diesem Beruf nicht gerade viel.
Sei mir nicht böse, aber für den benötigten Schulabschluss verdient man damit schon relativ viel. Eine z.B. 28jährige ledige Erzieherin geht bei Vollzeit mit knapp 1800 EUR netto nach Hause.
Und das mit geregelten Arbeitszeiten ohne Schichtdienst o.ä. Das ist nicht wenig, sondern für die benötigten Qualifikation ist das ziemlich viel.
Die Ausbildung dauert mittlerweile generell 5 Jahre. 2 Jahre Abi oder 2 Jahre Sozialassi... Oder man braucht 6 Jahre wenn du eine andere Ausbildung davor gemacht hast
In jungen Jahren Verdienst du in der Tat sehr wenig. Aber das ist in fast allen Sozialen Berufen so.
Vielleicht kannst du in einem Heim arbeiten dort ist der Verdienst durch Wochenendarbeit usw etwas höher.
Hi,
aus Erfahrung kann ich sagen, dass es je nach Stelle gar nicht so wenig ist, was man verdient!
In einer KiTa oder im Hort verdient man in der Regel weniger, als in der Jugendarbeit oder z.B. Behidnertenarbeit...Häufig ist mit höherem Verdienst aber auch Schichtarbeit verbunden. Da sollte man sich vorher mit beschäftigen, ob das in den "Lebensplan" passt.
Ich denke, ja nach dem wo du dann im Endeffekt arbeitest, gibt es verschiedenste Weiter- und Fortbildungsmöglichkleiten.
In einer KiTa ist es z.B. nicht ausgeschlossen irgendwann mal in eine leitende Position zu kommen, in der Jugendarbeit z.B. zu einem Gruppen- oder Bereichsleiter zu werden...
Da du ja aber jetzt erst mit der Ausbildung beginnst, würde ich das ganze vorerst locker ansehen. Schau welche Bereiche dir zu sagen, denn am Ende ist es wichitger zufrieden in seinem Job zu arbeiten, als mehr zu verdienen...
Je nach dem wie dir dann die Ausbildung gefällt bzw. gefallen hat, hast du ja vielleicht sogar noch Lust auf ein Studium...
Einen guten Start!
Du kannst den Fachwirt machen, du kannst nach einer hewissen Zeit zur Gruppenleiterin /Kindergartenleiterin aufsteigen. Du kannst dich an Wochenendseminaren zur Erziehungsberaterin weiterbilden, da gibt es bestimmt auch noch andere Möglichkeiten.
Sonderschulpädagogig, Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Erzieherin für behinderte Kinder .....
Erzieher Ausbildung dauert aber auch 4 Jahre mit Abi, 5 ohne. (Bevor man Erzieher Ausbildung machen darf muss in den meisten Bundesländern zuerst Sozialassistent gemacht werden)
Nur weil man Sozialassistent theoretisch mit Hauptschulabschluss anfangen kann, heißt nicht dass die Ausbildung kurz ist.