Wer kann mir bei der Zielformulierung helfen?
Ich befinde mich zur Zeit im Praktikum in der Krippe. Wir sollen verschiedene Angebote durchführen und auch verschriftlichen. Grundsätzlich bekomme ich es ja ganz gut hin. Allerdings fällt es mir gerade schwer eine ordentliche Zielformulierung aufs Blatt Papier zu bringen. Mein Angebot ist folgendes. Ich habe einen großen Blätterhaufen zusammengerecht und die Kinder können diesen Haufen "Erkunden". Mein Ziel ist es das die sensomotorischen Fähigkeiten gefördert werden. Das wäre das Grobziel. Nun hängt es bei der Formulierung der Feinziele. Mir wird kritisiert das meine Ziele zu oberflächlich sind. Ich habe als erstes Ziel stehen: Die Kinder greifen mit der Hand das Laub und fühlen dessen Oberflächenbeschaffenheit. Eine Bekannte sagt das kann man aber nicht nachprüfen. Nun sitze ich und formuliere immer wieder alles um und bin trotzdem nicht zufrieden. Ich brauche zwei Ziele. Kann mir jemand helfen? Es tut mir leid für den langen Text. Ich bitte um Verständnis falls was unklar ist, dann bitte ich es zu hinterfragen.
1 Antwort
Dein Thema scheint mir nicht wirklich mit deinem Blätterhaufen zusammenzupassen. Denn sensomotorische Fähigkeiten sind ja das Zusammenspiel von äußeren Reizen auf den Bewegungsapparat. Es wird auf einen Reiz körperlich reagiert. Bei einem Blätterhaufen sehe ich da jetzt nicht so die großen Möglichkeiten. In ihn kann man reinspringen oder die Blätter mit den Händen hochwerfen. Allenfalls kann man noch auf ihnen ausrutschen, wenn sie nass sind.
Danke für deine Antwort. Werde mir wohl ein anderes Angebot überlegen welches ich verschriftliche.