Zielformulierungen für pädagogisches Angebot?
Hallo,
ich bin im SPS 2 der Erzieherausbildung und momentan in der Krippe. Ich muss ein Angebot ausarbeiten und durchführen und habe Probleme bei der Zielformulierung. Ich mache mit den kleine eine herbskiste in der sie Gegenstände wie Blätter, Kastanien, Tannenzapfen erfühlen und danach in Körbchen sortieren dürfen und dann sprechen wir über die Dinge. Bei den zielformulierungen habe ich die kognitive Ebene (Gehirn) und die sprachliche Ebene. Ich bräuchte allerdings noch ein paar Ziele für die kognitive Ebene, also was die Kinder bei dem Angebot lernen, was ich fördere
Vielen Dank.
1 Antwort
Meiner Meinung nach förderst du bei den Kleinen mit deinem Angebot auch das Fühlen der Gegenstände, also den Sinn: Tasten/Fühlen und das Unterscheiden, also den Sinn: Sehen, den visuellen Bereich.
Mit dem Sortieren (in die Körbchen) und dem Unterscheiden deckst du den kognitiven Bereich ab. Die Kinder lernen durch das Anschauen und Anfassen, dass die Gegenstände unterschiedlich sind und ordnen sie verschiedenen Körbchen zu.
Zudem eignen sich die KInder Wissen über Herbst und Herbstmaterialien an.