Zweitkraft in einem Kiga - Erzieherin oder Sozialassistentin?
Hey Leute,
Die Frage steht oben..google schon die ganze Zeit aber finde keine konkrete Antwort auf diese Frage...vielleicht könnt ihr mir da eher weiterhelfen..
Wenn ich als "Zweitkraft" in einem Kindergarten arbeite, bin ich dann als Erzieherin oder als Sozialassistentin eingestellt?
Bedanke mich im voraus & wünsche einen schönen Abend :)
4 Antworten
Hallo.
Da musst du dich wohl ans Telefon setzen und die Gärten abklappern.
Mit Gruß
Bley 1914
Das ist leider in den Bundesländern verschieden und dann noch zusätzlich: Die Träger von Kitas handeln unterschiedlich:
Es gibt Kitas, da haben die Zweitkräfte die Ausbuldung von Erz,, werden aber wie Sozassistenten bezahlt und es gibt andere Kitas , da werden Zweitkräfte nur als Sozassistenten oder als Kinderpflegerinnen eingestellt und bezahlt und dann gibt es wenige Kita-Träger, die stellen Erz. als 2.Kräfte ein und bezahlen sie dann auch als Erz.
Leider schneiden die konfessionellen Kitas(kath./ev.) dabei oft weniger gut ab gegenüber kommunalen.
Bitte erfrage das bei dem Träger deiner Wahl und überlege, in eine Gewerkschaft einzutreten: Da bekommst du Rechtsbeistand und kannst zusammen etwas bewegen.
Müsste doch eig da stehen sollte Erzieherin sein
steht da leider nicht :/ danke für deine Antwort! :)
Wenn die Stelle als Erzieherin bzw. Fachkraft ausgeschrieben ist, dann bist du als Erzieherin eingestellt.
Wenn da steht als Ergänzungskraft, dann bist du als Kinderpflegerin (oder wie es jetzt heißt: Sozialassistentin) eingestellt.
Dann könnte man davon ausgehen, dass es eine Stelle als Erzieherin ist.
Am besten bewirbst du dich auch als Erzieherin.
Immer den besten Abschluss nehmen!
Beim Gespräch musst du gut auf versteckte Hinweise achten:
FK = Fachkraftstunden = Erzieherin
EK = Ersatzkraft = Sozialassistentin
Nimm nur EK Stunden!
Verdienst besser und wirst höher angesehen!
es steht ja komischerweise garnichts dergleichen drin :') lediglich "als zweitkraft"