Also so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal mit dem Arbeitsamt!
Ich habe während der Probezeit gekündigt, hatte aber bereits eine neue Stelle!
Jedoch hatte ich für zwei Monate Luft dazwischen.
Das Arbeitsamt sagte zu mir, dass ich für zwei Monate noch vermittelt werden kann und auf jeden Fall das Gespräch mit meinem Sachbearbeiter suchen soll!
Ich fand das zugegeben Quatsch, weil ich ja eine neue Stelle hatte, aber na gut ....
Mir wurden auch immer wieder Stellenausschreibungen geschickt, die komischerweise ALLE - wirklich alle - für den Tag ausgestellt waren, wo ich meine neue Stelle antrete.
Auf jeden Fall, habe ich dann mit dem Sachbearbeiter gesprochen und der stimmte mir zu, dass das absoluter Quatsch ist, dass ich jetzt hier bin und hat das ganze dann geregelt.
So bei deinem Fall ist das ja etwas anderes.
Du bist schwanger (welche Woche?!).
Eine aktuelle Schwangerschaft musst du bei einer Bewerbung - solange es nicht äußerlich offensichtlich ist - nicht angeben und du darfst auch diesbezüglich lügen!
Viele Kitas stellen gerne für ein paar Monate jemanden ein, weil die so zumindest für ein paar Monate die Stelle besetzt haben, wo sich keiner drauf bewirbt.
Normalerweise ist es so, dass man zu einem Amtsarzt muss, bevor man die Stelle antritt.
Dieser kann und darf, wenn ihm das zu gefährlich ist, ein Arbeitsverbot bzw. Betätigungsverbot aussprechen!
Da kann sich keiner gegen stellen, weil es um die Gesundheit von dir und deinem ungeborenen Kind geht!
Mein Tipp:
Geh zum Arbeitsamt bzw. zu deinem Sachbearbeiter und lass dich beraten!
Geh auch zum Hausarzt und bitte ihn darum, zu testen, ob es möglich ist aufgrund deiner Schwangerschaft in einer Kita zu arbeiten oder nicht.