Wir haben heute den 06.08.2018 also hast du gerade mal 6 Tage gearbeitet, was ja auch noch nicht mal stimmt, weil das Wochenende dazwischen war!

Ganz ehrlich, wenn du das wirklich abbrichst, dann wäre das wirklich dumm!
Nimm dir die Zeit und lerne die Kinder, Erzieher, Eltern usw. kennen.
Nach vier Tagen kann man sich noch keinen richtigen Überblick verschafft haben!

...zur Antwort

Wenn du es als zu klein empfindest, dann musst du dir größere kaufen.
Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und dass kann dir hier keiner sagen, außer du selbst!

...zur Antwort

Also ich finde das schon sehr übertrieben und würde mich mal mit anderen Eltern diesbezüglich unterhalten ob sie davon schon in der Kita gehört haben.

Fakt ist, wenn du einen 39 Stunden Platz für beide Kinder hast, dann kannst du sie auch zum Mittagessen da lassen!
Besonders, weil vertraglich nichts festgehalten ist und auch dein Recht ist!
Ich würde mit der Leitung am Montag nochmal das Gespräch suchen und wenn das nichts bringt den Träger umgehen informieren.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn Eltern zu spät kommen, aber wenn es das erst mal war kann man auch mal ein Auge zudrücken.
Aber ich muss dir da jetzt auch einen Vorwurf machen, denn bei 10 Minuten hättest du angerufen und Bescheid gegeben sollen, dass es etwas später wird.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin jetzt 23 und bin mit drei in den Kindergarten gekommen.
Die ersten zwei Jahr war mein Vater in Elternzeit und bis zum Kindergarten, war ich bei einer Tagesmutter.
Meine Eltern sagen heute noch, dass sie die Tagesmutter lieber nicht genommen hätten, sondern lieber noch ein Jahr länger zuhause geblieben wären.

Ich finde es schön, wenn Eltern die finanzielle Möglichkeit haben ihre Kinder länger zuhause lassen zu können.
Doch viele haben die Möglichkeit nicht und müssen sie bereits als U3 Kinder in die Kita geben, um die Familie finanziell abzusichern.

...zur Antwort

Ich bin 23 und habe von Anfang an binden benutzt und bin damit sehr zufrieden.
Ich hab es zwei oder drei mal mit Tampons probiert, aber ich fand es einfach immer unangenehm und hat sich für mich komisch angefühlt.

Es kommt nicht drauf an, was du möchtest oder nicht.
Es kommt darauf an, was deine Tochter möchte.
Wenn sie sich mit Binden wohler fühlt, dann lass ihr die binden und zwing sich nicht zu irgendetwas!
Es ist ihr Körper und nicht deiner, du hast da nichts zu entscheiden!

...zur Antwort

Mach doch einen Aushang und frag, ob du diesen in der Krippe aufhängen darfst!
So habe ich es gemacht und bin von vielen Eltern angesprochen worden.

...zur Antwort

Also so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal mit dem Arbeitsamt!

Ich habe während der Probezeit gekündigt, hatte aber bereits eine neue Stelle!
Jedoch hatte ich für zwei Monate Luft dazwischen.
Das Arbeitsamt sagte zu mir, dass ich für zwei Monate noch vermittelt werden kann und auf jeden Fall das Gespräch mit meinem Sachbearbeiter suchen soll!
Ich fand das zugegeben Quatsch, weil ich ja eine neue Stelle hatte, aber na gut ....
Mir wurden auch immer wieder Stellenausschreibungen geschickt, die komischerweise ALLE - wirklich alle - für den Tag ausgestellt waren, wo ich meine neue Stelle antrete.
Auf jeden Fall, habe ich dann mit dem Sachbearbeiter gesprochen und der stimmte mir zu, dass das absoluter Quatsch ist, dass ich jetzt hier bin und hat das ganze dann geregelt.

So bei deinem Fall ist das ja etwas anderes.
Du bist schwanger (welche Woche?!).
Eine aktuelle Schwangerschaft musst du bei einer Bewerbung - solange es nicht äußerlich offensichtlich ist - nicht angeben und du darfst auch diesbezüglich lügen!

Viele Kitas stellen gerne für ein paar Monate jemanden ein, weil die so zumindest für ein paar Monate die Stelle besetzt haben, wo sich keiner drauf bewirbt.

Normalerweise ist es so, dass man zu einem Amtsarzt muss, bevor man die Stelle antritt.
Dieser kann und darf, wenn ihm das zu gefährlich ist, ein Arbeitsverbot bzw. Betätigungsverbot aussprechen!
Da kann sich keiner gegen stellen, weil es um die Gesundheit von dir und deinem ungeborenen Kind geht!

Mein Tipp:

Geh zum Arbeitsamt bzw. zu deinem Sachbearbeiter und lass dich beraten!

Geh auch zum Hausarzt und bitte ihn darum, zu testen, ob es möglich ist aufgrund deiner Schwangerschaft in einer Kita zu arbeiten oder nicht.

...zur Antwort

Wie wäre es mit anrufen!
Die bei der Hotline können dir da besser weiterhelfen, als ein Forum.

...zur Antwort

Wenn die Stelle als Erzieherin bzw. Fachkraft ausgeschrieben ist, dann bist du als Erzieherin eingestellt.

Wenn da steht als Ergänzungskraft, dann bist du als Kinderpflegerin (oder wie es jetzt heißt: Sozialassistentin) eingestellt.

...zur Antwort

Da bist du in einer ziemlichen Zwickmühle.
Die kleine bekommt - weil sie klein ist und noch viel Hilfe braucht - automatisch viel Aufmerksamkeit sowohl von dir als auch von den Eltern und die große fühlt sich benachteiligt und möchte auch Aufmerksamkeit.

Die große ist in einem Alter, wo sie das verstehen sollte, deswegen würde ich vorschlagen es ihr zu erklären und in die Arbeit mit der kleinen einzubeziehen.
Z.b. Frische Windel holen, neue Anziehsachen holen, beim füttern helfen usw.

Am besten sorgst du dafür, dass die kleine vormittags wenn die große in der Schule ist viel Programm hat, damit sie nachmittags müde ist.
So kannst du mit der großen etwas spielen, ohne das die kleine stört oder die große sich benachteiligt fühlt.

Ansonsten mal mit den Eltern reden, wie die das handhaben.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob deine Schule das akzeptiert oder nicht.
Am besten einfach mal da anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Aber grundsätzlich sollte es da kein Problem geben, zumindest ist mir nichts bekannt

...zur Antwort

Sonnenallergie, Reaktion der Haut auf das Chlorhaltige Wasser, Unverträglichkeit von der Sonnenmilch oder vom schwitzen.

Wie hier schon geschrieben wurde, mit klarem Wasser abwaschen und das gewohnt Duschgel oder Shampoo verwenden.

Am Montag direkt zum Arzt und abklären, wenn es juckt, nicht weggeht geschweige denn schlimmer wird, sofort ins Krankenhaus.

...zur Antwort

Ich empfehle dir, diese Frage deinem Frauenarzt zu stellen!
Dieser kann dich diesbezüglich besser aufklären, als ein Forum im Internet!

Natürlich kannst du dir Erfahrungsberichte und Empfehlungen anhören, aber das kann man auch genau so gut über Google machen.

...zur Antwort

Wir haben auch eine Praktikantin (Vom 01.01.2018 an) da, die 900 Stunden (Vollzeit) arbeiten muss, damit sie die Erzieherausbildung machen darf.
Jedoch hat sie bereits das Abi und hat für ein halbes Jahr in den Niederlanden studiert und dann abgebrochen.
Aber vielleicht hilft dir das weiter.

Am besten ist es immer bei der Schule nachfragen, die müssen das auf jeden Fall wissen!
Und dann fragst du direkt nach, bis wann du dich bewerben musst.

...zur Antwort