Erklärung – die neusten Beiträge

Deutsche Grammatik Artikel?

Hallo erstmal :]

Sieht erstmal nach viel zum lesen aus - tut mir Leid - wär aber mega wenn sich's trd. viele durchlesen und evtl. eine Antwort schreiben könnten :)

Ich bräuchte mal eben ein bisschen Hilfe mit den deutschen Artikeln... (Nicht für mich)

Also um es kurz zu erklären: Ich habe in Deutsch in der 5. Klasse eine Nachhilfeschülerin, welche aber nicht Deutsch ist und vermutlich auch noch nicht allzu Lange hier lebt. Diese hat aber eben enorme Probleme mit den Artikeln also eben z.B. schreibt sie die Baum o.ä. -> falscher Artikel eben..

Ich habe ihr erklärt wie sie in Sätzen die Fälle mit beachten muss und wie sie es sich daran erschließen kann, ebenso bestimmte und unbestimmte Artikel plus ein paar 'Unterthemen' noch u.A. Nullartikel usw. Mit den Grundwortarten, die sie vorerst am meisten für Aufsätze benötigt, sind wir fertig, was sie auch relativ gut hinbekommt.

Soweit bekommt sie in Sätzen es schon ganz okay hin mit den Artikeln, aber eben nicht wenn sie z.B. nur sagen soll wie die Grundform des Artikels beim Wort Milch, Wasser etc. ist -> also Wörter ohne Kontext

Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie ich es ihr leichter machen kann, da Artikel ja z.B. auch die grammatikalischen Geschlechter bestimmen, welche auch bei manchen Aufgaben ausschlaggebend werden können. Als ein Beispiel das "das Mädchen" eben im grammatikalischem Sinn kein feminin ist sondern ein netrum... Die Geschlechter wiederum beziehen sich ja auf den Artikel welcher angibt, welches Geschlecht im Grammatikalischen verwendet wird......

Als weitere Beispiele:

Sie meint (Wörter ohne Kontext):

Das Tisch gesucht war der Tisch

Die Stuhl " der Stuhl

Das Computer " der Computer

Das Rucksack " der Rucksack

Das Bleistift " der Bleistift

Die Füller " der Füller

Das Kulli " der Kulli

(Stammend aus Aufgaben die sie letzte Stunde alleine erarbeitet hat, für welche wir noch keine Zeit zum besprechen hatten da die Stunde aus war)

Habe ich irgendetwas übersehen?? Irgend einen Lerntrick wie man eben den richtigen Artikel nutzt?? Ich bin ein wenig ratlos, da ich ihr nach meinen besten Möglichkeiten ihr versucht habe es beizubringen aber für die Deutschen ist das ja eben eigentlich Bauchgefühl bzw. man weiß es einfach...

Also was kann ich tun? Ist es stupides auswendiglernen oder gibt es irgendwelche Kniffs oder Regeln die dahinter stecken??? Und wie kann ich ihr dabei helfen??

Bin dankbar für jede Antwort :D

LG

Nachhilfe, Erklärung, Hilfestellung, Artikel, nachhilfe geben, nachhilfeunterricht, Nomen, schwer, Wortarten

Freundin sagen das ich sie nicht mehr mag, habe aber Angst?

Hallo Leute,

Ich habe so eine ,,Freundin" die mir sozusagen auf die Nerven geht und das seit Schulbeginn. Sie ist eigentlich voll nett aber bei einige Sachen hat mich was an ihr gestört! Ich habe es ihr gesagt aber nichts ist besser geworden an ihr. Sie ruft mich an und sagt ich soll aufhören zu lügen obwohl ich in der Schule immer die Wahrheit sage und dann kommt sie zu mir und sagt ja fühl dich nicht(einfach grundlos sagt sie es mir)! Wenn wir an einem Tag früh Schulschluss haben,dann geht sie immer in einem Laden und kauft etwas und will das ich unbedingt mitkomme, obwohl ich ihr sage,dass ich nicht kann oder darf weil ich einen Kurs besuche, denkt sie immer ich gehe einfach so weg von ihr und sie hat mich drauf angesprochen! Ich habe es ihr erklärt aber sie versteht das einfach nicht!Einfach so grundlos ! Dann sagt sie hör auf eifersüchtig zu sein obwohl sie in der Turnstunde die ganze Zeit zu uns gekommen ist und nachgeschaut hat was ich und meine Freunde gemacht haben und das stört mich sozusagen wirklich!! Ich hatte in einen Fach eine eins gehabt und sie eine vier dann hat sie zu mir in den Zug gesagt ja ich will nicht nach Hause gehen (Nur das hat sie gesagt) dann habe ich ihr gesagt wieso du glückliche geh schlafen oder so ich habe noch einen Termin dann schreit sie mich richtig laut an und sagt mir ich soll nicht flexen weil ich eine bessere Note habe als ihr. Außerdem sind ihre Eltern sooooooooooo nett zu ihr egal welche Note sie hat ihre Eltern sind reich und deswegen stehen sie immer an die Seite ihrer Tochter...Mit dem Direktor oder mit einer Lehrperson will ich auch nicht direkt reden!.. hat jemand vielleicht Ideen wie ich ihr sagen soll das sie einfach mich nervt und ich das nicht mag (ABER ES SOLL WAS BRI GEN) Es wäre gut wenn ihr aus Erfahrung reden würdet aber auch wenn nicht dann kein Problem!

Schule, Erklärung

Warum erfordert das Christentum heute andere Praktiken für den Himmel als das, was Jesus lehrte?

In den Evangelien gibt es mehrere Stellen, in denen Jesus gefragt wird, wie man das ewige Leben erlangen kann. In Markus 10,17-19 fragt ein Mann Jesus, was er tun muss, um das ewige Leben zu erben. Jesus antwortet ihm:

„Du kennst die Gebote: ‚Du sollst nicht morden, du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsches Zeugnis ablegen, du sollst nicht betrügen, ehre deinen Vater und deine Mutter.‘“

In Matthäus 19,16-21 wird eine ähnliche Frage gestellt, und Jesus fordert den Mann auf, die Gebote zu halten und, wenn er vollkommen sein möchte, seinen Besitz zu verkaufen und den Erlös den Armen zu geben.

Aus diesen Beispielen geht hervor, dass Jesus den Menschen riet, nach den Geboten zu leben und Gott zu folgen. Es wird jedoch keine klare Aussage darüber gemacht, dass man „Jesus als Herrn und Erlöser annehmen muss“, was später zu einem zentralen Bestandteil des christlichen Glaubens wurde.

Heute fordert das Christentum, insbesondere in vielen protestantischen Denominationen, dass Gläubige Jesus als ihren persönlichen Herrn und Erlöser annehmen, um in den Himmel zu kommen. Diese Praxis basiert auf anderen Bibelstellen, wie etwa Johannes 14,6, in denen Jesus sagt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“

Warum gibt es also diese Unterschiede? Wie lässt sich erklären, dass das, was Jesus zu seinen Lebzeiten sagte, heute in vielen christlichen Konfessionen als nicht ausreichend betrachtet wird? Ein Teil der Erklärung liegt in der Entwicklung der christlichen Theologie nach dem Tod und der Auferstehung Jesu. Die frühen Christen, besonders durch die Schriften von Aposteln wie Paulus, entwickelten das Verständnis, dass der Glaube an Jesus als den Sohn Gottes und Erlöser notwendig ist, um das ewige Leben zu erlangen.

Aber warum wird diese Praxis heute so stark betont, wenn Jesus während seines Lebens nicht explizit gesagt hat, dass das der einzige Weg ist? Ist die Praxis der „Bekehrung“ als entscheidender Schritt zur Erlangung des Himmels eine Weiterentwicklung oder eine Veränderung des ursprünglichen Christentums?

Diese Fragen regen zu einer tiefen Auseinandersetzung mit den Unterschieden zwischen den Lehren Jesu und den heutigen christlichen Praktiken an und laden zur Diskussion über den Wandel von Glaubensvorstellungen und -praktiken im Laufe der Zeit ein.

Menschen, Erklärung, Glaube

Welche Misanthropen würden sich mit der Beschreibung (unten) auch wohler und verstandener fühlen?

Misanthropie neu definieren… 

Ich finde die reine Wortbedeutung: „Menschenhass“ sehr direkt, trivial und zu wenig stichhaltig.

Ich möchte, dass die urpsprüngliche Definition geändert wird in: 

Natürliche Abneigung gegen Menschen. 

Das mit dem „Hass“ ist mir zu emotional behaftet und löst nur Missverständnisse aus, wobei Emotionen/Zutände niemals einer Konstante entsprechen und die Grundneigung darunter verschwindet, wodurch die Begrifftlichkeit fehlgeleitet wird. 

Im weiteren Sinne sollten die verschiedenen Verhaltens- & Persönlichkeitseigenschaften zur Allgemeindefinition hinzugefügt werden: 

  • Distanziert 
  • Reflektiert
  • Nicht interessiert an fremden Menschen 
  • Nicht interessiert an SmallTalk
  • Verwendet oft die Höflichkeitsform, (um Distanz und Niveau zu wahren, um sich selbst zu schützen) 
  • Ist alleine glücklicher und zufriedener
  • Hat nur wenige Freunde (1-3) oder gar keine
  • Meidet die Gesellschaften 
  • Meidet Massenanlässe, Staatsevents 
  • Hinterfragt das Verhalten (fremder) Menschen 
  • Hat Werte, ein Moralverständnis
  • Einen Gerechtigkeitssinn 
  • Hat ein hohes (Empfinden) 
  • Durchschaut andere Menschen schnell und ist daher auch oft enttäuscht, wirkt daher kühl und möglicherweise ernst 
  • Liebt den schwarzen Humor 
  • Könnte ganz gut, alleine in einer Alphütte leben 

Als Kind/Jugendlicher ist die misanthropische Persönlichkeit: 

Scheu, ängstlich, schweigend, (ruhig), vorsichtig, (reagiert wie allergisch auf Fremde), geht nicht gerne in den Kindergarten oder zur Schule, spielt lieber alleine oder mit nur wenigen und echten Freunden, interessiert sich nicht für soziales Zeug, eher für wissenschaftliche Dinge, neigt auch zur Sozial-Phobie. 

(Vielleicht gibt es noch weitere Eigenschaften, welche ihr zur Misanthropie hinzufügen würdet… natürlich müssen nicht alle gelisteten Beschreibungen zutrefflich sein) 

Erklärung, Persönlichkeit, Psychologie, Bezeichnung, Definition, Misanthropie, Philosophie, Wortbedeutung, Beschreibung

Warum ich den Islam aufgegeben habe. Ein Kampf zwischen Logik und Glaube?

Hallo liebe Menschen und ein herzliches "Assalamu Aleykum" an unsere muslimischen Mitleser! Keine Sorge, mir ist bewusst, dass ihr mich nicht mit einem "Wa Aleykum Salaam" grüßen dürft.!🙋‍♂️

Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs saw. sagte: ‚Wenn jemand von euch auf einen Kafir trifft und er ihm den Gruß "Assalamu Alaikum" entgegenbringt, so antwortet ihm mit "Wa Alaikum". (Sahih Muslim 2167)

Kommen wir nun zum eigentlichen Thema!!

Ich habe den Islam aus mehreren Gründen verlassen, aber ich werde hier nicht alle erwähnen.

Ein Beispiel ist, dass Allah uns den Koran gesandt hat, der im Stil der damaligen Zeit verfasst wirde. Wie kann es sein, dass ein allwissender Gott behauptet, wir Menschen seien nicht in der Lage, in die Gebärmütter unserer Frauen zu sehen? Wieso wusste Allah nicht, dass die Menschen in der Lage sein würden, mithife von Radiologen und Ultraschall in den Mutterleib zu schauen und mit hoher Genauigkeit (98%) das Geschlecht des Babys zu bestimmen?

Der Koran sagt in Sure 31:34: "Gewiss, Allah (allein) besitzt Wissen über die Stunde. Er lässt den Regen herabkommen und weiß, was in den Mutterschößen ist. Keine Seele weiß, was sie morgen erwirbt, und keine Seele weiß, in welchem Land sie stirbt. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allkundig."

In diesem Vers heißt es, dass nur Allah weiß, was in den Gebärmüttern ist. Es wird jedoch nicht explizit gesagt, dass das Geschlecht des Kindes oder andere Details gemeint sind. In modernen Überstzungen fügen Gelehrte oft in Klammern Erläuterungen hinzu, um diese Verse verständlivher zu machen.

Genauso sagt Allah im Hadith, dass niemand weiß, wann es regnen wird, außer er selbst. Heute haben wir Meteorologen, die mit bis zu 90-prozentiger Genauigkeit vorhersagen können, ob es morgen regnen wird oder nicht.

Sahih Bukhari 2:33: „Abu Huraira berichtete, dass der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) sagte: "Wahrlich, der Regen wird von Allah gesandt, und niemand weiß, wann der Regen kommen wird, außer Allah."

Dann gibt es die Geschichte von Abu Lahab, dem Onkel des Propheten Mohammed und einem Feind des Islams. Einmal hat der Prophet Mohammed ihn und seine Frau herausgerufen, um sie zum Islam einzuladen. Abu Lahab antwortete: „Mögest du verderben! Hast du uns nur dafür versammelt, dass du uns von diesem Abfall (dem Islam) erzählen willst?“

Daraufhin wurde die Sure 111 (Al-Masad) offenbart!

Koran Sure 111:1-5 (Al-Masad): „Mögen die Hände Abu Lahabs zugrunde gehen, und er selbst möge zugrunde gehen! Nichts nützen ihm sein Reichtum und das, was er erworben hat. Er wird in einem lodernden Feuer brennen. Und seine Frau, die Trägerin des Feuerholzes, wird einen Strick aus Palmfasern um ihren Hals tragen.“

Liest du hier die Worte eines barmherzigen Gottes, oder die Wut Mohammeds heraus? Es wirkt doch von weitem wie eine sehr emotionale Reaktion. Allah reagiert hier wie ein Mensch in Rage, was nicht zu einem göttlichen Wesen passt.

Die Worte, die hier benutzt werden, wie "Er wird in einem lodernden Feuer brennen", klingen für mich sehr hart und wirken mehr wie eine menschliche Reaktion aus Wut, statt wie eine göttliche Strafe.

Besonders die Bestrafung von Abu Lahabs Frau, nur weil sie ihren Mann unterstützte, erscheint mir ungerecht. Für mich stellt sich die Frage, warum die Strafe so extrem und endgültig ist, ohne Raum für Reue oder Besserung.? Und wie passt sie zu dem Vers ⬇️

Koran, Sure 39:53 (Az-Zumar): "Sprich: Oh meine Diener, die ihr euch selbst gegen euch selbst über Gebühr vergangen seid! Zweifelt nicht an der Gnade Allahs! Gewiss, Allah vergibt die Sünden alle, denn Er ist der Allvergebende, der Barmherzige."

Whaaaaat? 😁😁😁 Warum bekommt Abu Lahab, und vor allem seine Frau, nicht wie jeder andere die Chance zur "Reue"? Das ist ein erheblicher Widerspruch!

In meiner Zeit des Schwankens haben mir YouTuber wie Apostate Aladdin und Nabi Asli sehr geholfen, den Islam besser zu verstehen. Sie sind selbst Ex-Muslime und machen meiner Meinung nach die beste Aufklärungsarbeit im Bereich der Ex-Muslime.

Was denkst du über solche Gedanken und Aussagen? Wie lässt sich das aus deiner Sicht erklären? Ich hätte gerne noch mehr geschrieben, muss mich aber an die Zeichenvorgabe halten.

Islam, Erklärung, Atheist, Glaube, Muslime, Ex-Muslim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erklärung