Was ist der Sinn dahinter?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist um Spam zu verhindern/zu erschweren.

Ohne so eine zeitliche Pause zwischen mehreren Beiträgen könne man halt in kürzester Zeit massenweise Spambeiträge schreiben.

Man will wohl verhindern, dass Antworten ohne viel Überlegung sozusagen im "Fließbandverfahren" gegeben werden. Eventuell ja auch, um schnell viele Punkte zu sammeln.

Eine Vorsichtsmaßnahme ist das, wenn fragwürdige Begriffe oder Links verwendet wurden. Damit soll auch Spam verhindert werden. So soll Verstößen gegen die Richtlinien und Netiquette vorgebeugt werden. :-)

Das ist ein Spamschutz

Manche schreiben sonst die ganze Zeit alles mögliche rein und spamen eben gf voll

Gruß Gummikugel

Was ist der Sinn dahinter?

Diese Meldung hat mich zu Anfang auch getriggert. Bis ich merkte, dass sie etwas mit der Formatierung meiner Antwort zu tun hatte. Und, dass es um dieselbe, gerade abgeschickte, aber beanstandete Antwort ging.

Es lief meist so ab, dass zuerst die Antwort nicht gesendet werden konnte, bevor ich nicht ein Formatierungsdetail (kopiertes Bild, Grafik, o.ä.) gelöscht hatte. Das System wollte es nicht. Punkt.

Als ich nach dem Löschen wieder auf Senden klickte, kam diese Meldung.

Es war verwirrend, bis mir klar wurde, dass meine Antwort bereits in dem Moment des Löschens des beanstandeten Features gesendet worden war und ich dabei war, sie ein 2. Mal zu senden - was so gesehen ja Sinn machte.

DAS in völliger Ratlosigkeit herausgefunden zu haben, gab mir schon das Gefühl, jetzt die höheren Weihen von GF erhalten zu haben.

Ich hätte es im Leben aber nicht weit gebracht, wenn ich die Sache auf sich hätte beruhen lassen! So habe ich also versucht, das gelöschte Feature doch noch einzufügen: Bearbeiten - Zwischenspeicher einfügen - speichern - DRIN. Es hat sich als weise erwiesen, nach jedem einzelnen Schritt zu speichern und neu mit Bearbeiten zu beginnen.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Aber bitte: ☆es hat funktioniert☆