Kinder – die neusten Beiträge

Mann kein Interesse an Familienleben?

Hallo.. ich bin mit meinem Mann seit 6 jahren zusammen. Seit 3 wochen haben wir einen gemeinsamen Sohn…

mein Mann schläft oft auf der Couch weil „das baby schreit und ich arbeiten muss“………… das nervt mich. Ich muss auch Arbeiten als Mutter. Ich kann ja auch nicht einfach sagen yo ich penn jz auf der Couch weil ich ja morgen fit sein muss.

oder beim 1. tag zuhause.. da meinte er er holt kurz was bei seiner mutter (die lebt 5 min entfernt) er war eine Stunde später noch immer nicht da, hat dort kaffee getrunken und meinte „ich musste einfach mal raus weil das baby so geschriehen hat.“

ich bin ebenfalls frischgebackene mutter. Ich mag ebenfalls nicht wenn babys schreien. Er liess mich halt einfach allein weil ER das gerade nicht haben konnte.

oder der kleine hat gerade den 1. Schub.. gestern weinte er 3 Stunden lang, ich beruhigte ihn. Mein Mann half nicht, er sass auf der Couch.
dann kam er und meinte er müsse zu seinen Eltern was drucken gehen. Und das obwohl er es erst am nächsten tag brauchte sprich; er hätte auch bleiben und mich unterstützen können & das zeug am nächsten Tag ausdrucken können.

jetzt hatte er nur arbeit bis um 12 uhr. Er schlief letzze nacht auf der Couch, ich hatte durch den kleinen wieder nachtschicht.

ich wollte ihn fragen ob er den kleinen für eine stunde nehmen kann damit ich schlafen kann, da meinte er, er sei auch müde und er würde gerne eine Stunde schlafen gehen. Jetzt schläft er…

findet ihr sein verhalten okay/normal? Oder sollte er mehr machen ?

ich fühle mich einfach alleine gelassen irgendwie… zurecht oder übertriebe ich?

Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Baby, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Eltern vom mobbenden Kind ansprechen oder Kind selber regeln lassen?

Mein Sohn wurde bereits in der Grundschule von ein und dem selben Kind gemobbt. Dieses Kind hat die Freundschaft mit seinem besten Freund zerstört. Nach dem Schulwechsel aufs Gymnasium ist dieser Junge nicht nur an die selbe Schule gewechselt, sondern auch in die gleiche Klasse gekommen. Das erste Halbjahr lief noch harmlos ab, dann kam der Lockdown. Als mein Sohn dann ab Mai/Juni wieder zur Schule ging, hat er einen neuen besten Freund gefunden. Die beiden waren in der Schule immer zusammen und auch in der Freizeit fast jeden Tag. In den Sommerferien war sein Kumpel jeden Tag bei uns und hat auch viel bei uns übernachtet. Nach den Sommerferien wurde es komischerweise weniger, aber da haben wir uns keine Gedanken gemacht, weil es auf Gymnasium halt viel zu tun gibt. An einem Tag hat mein Sohn mit seinem Kumpel in beiden Pausen die Zeit verbracht und nach Schulschluß wollte er von jetzt auf gleich nichts mehr mit meinem Sohn zu tun haben und ist mit dem mobbenden Kind zusammen. An einem Tag stand der mobbende Junge mit zwei anderen Kindern am Fahrradständer in der Nähe vom Fahrrad meines Sohnes. Kurz drauf hat mein Sohn festgestellt, dass sein Gepäckträger total verbogen war, das Schutzblech schief war und die Lampe abgebrochen war. Da mein Sohn nichts beweisen konnte, haben wir das Licht auf unsere Kosten (39,- €) repariert. Vor 2 Tagen war das Licht wieder krumm gebogen und das mobbende Kind stand zufälligerweise wieder in der Nähe (fährt selber nicht mit Fahrrad). Sollen wir uns an die Eltern wenden, an die Lehrerin oder es erst mal so weiter laufen lassen?

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung

Warum es für Kinder eigentlich gut ist, Roughhouse zu machen, also mit seinen Freunden toben und miteinander Spielkämpfe zu machen ist das gesund?

Hallo 😉meine Frage, ich und meine Freunde und meine Brüdern mögen uns gerne so aus Spaß miteinander Spaßraufen zu machen.

Meine Freunde sind seit dem Kindergarten befreundet, und sind auch im gleichen Sportverein wie Fussball und BJJ, Wir gehen auch auf der selben Schule.

Manchmal haben wir wirklich Lust darauf, nach der Schule irgendwo im Park oder auf dem Spielplatz unter Freunden ein kleines kämpfchen zu machen, Achtung wir prügeln uns nicht wenn Leute das denken, es ist ein freundliches Ringenkampf unter Freunden nichts schlimmes.

Das Problem ist, wenn wir Jungs im öffentlichen Park auf einer großen Wiese beim Fußball spielen sind, kommt es vor das jungs mall mit seinen Freunden so aus Spaß verleicht beim fangen spielen, mit seinen besten auf der Wiese ein Ringenkampf machen, sich miteinander austoben, glaube das kennt jeder Erwachsene der mall Kind wahr.

Es ist bei uns öfters vorkommen, wenn wir auf dem Bolzplatz, Spielplatz oder im Park auf der Wiese, das einige Leute denken das wir uns am prügeln sind und die Polizei oder das Ordnung Amt rufen. Ja die sind auch gekommen und haben sich das angeschaut und gefragt wass wir spielen nämlich Spieler Ringen miteinander. Das wir jungs BJJ und Judo betreiben sind wir ja geübt genug unter Freunden ein Ringenkampf zu zurzeigen der Polizei, und wahren eine Zeit lang bei gewesen, das wir nicht prügeln, sondern ein normaler Ringenkampf unter Freunden machen. Was die gesagt haben, passt ein wenig auf und nicht so wild raufen, und sind lacht weiter wegfahren.

Was denkt ihr darüber, Spaßkämpfe unter Freunden,,,wie gesagt es ist kein prügeln, dürfen Jungs und Mädels heutzutage miteinander unter Freunden oder Geschwister spielkämpfen austragen um sich mall zu messen.

Bei uns ist es nur Spaß, und Blödsinn es geht um nichts wir geben uns nach dem Kampf die Hände und gehen danach gemeinsam Eis oder ein Döner essen.

Beispiel Bild, jungs beim Ringenkampf miteinander spielen, schön Spaß unter Freunden machen.

Wehr hat gerne, in eure Kindheit unter Freunden, Beispiel in der Schule, zuhause oder in der Freizeit nach der Schule unter Freunden so normal euer Spaßringenkampf gespielt.

Und die Frage ist, Ringen und Spaßrauferein wie gesund und wie wichtig für jungs untereinander ist.

Bild zum Beitrag
Lernen, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Sexualität, Psychologie, bester Freund, Gesundheit und Medizin, Jungs und Mädchen, Kumpel, Sport und Fitness

18 Monats- schlafregression?

Kind 18 Monate alt, fing sn damit, dass Kind ohne im Arm der Mutter abends nicht mehr einschlief. Mittagsschlaf war wie immer, hinlegen und haia.

Jetzt wird Kind nachts wach und sagt Arm Mama und streckt dke Arme aus. Nimmt man Kind nicht hoch weint es. In den Schlaf schaukeln und wieder hinlegen klappt nicht. Google sagt es werden gerade verlustängste gebildet und so hat die Mutter das kind nicht weinen lassen und es schläft seit Montag bei ihr im Bett. Ihr Schlaf ist dadurch massiv gestört und sie hat schlafproblene. Deshalb hier die frage: kennt das jemand? Wie lang geht das und vor allem wird das Kind danach wieder im eigenen Bett, zimmer, schlafen? Wenn das nicht klappt, wie gewöhnt man das Kind wieder um OHNE ES SCHREIEN ZU LASSEN? Solche Laien Tipps werden ignoriert, keine gute Mutter lässt ihr Kind schreien, egal wie alt! Gerade nachts nicht.

Die Mutter der Mutter fragen wir nicht, weil diese immer riesen Ängste und Unsicherheit schürt " auf keinen Fall mit ins bett da gewöhnt ihr das an und es wird riesen Probleme geben". Das hat schon Verhaltensweisen der Mutter geändert und bei ihr Ängste geschürt wo gar keine hätten sein müssen. Zb familienbett Umstellung ins eigene Zimmer, wäre angeblich so schwer wegen des stillen usw. War es nicht.

Einschlafstillen wäre das schlimmste, ganz böse Angewohnheit. War problemlos abzustillen

Kinder, Familie, Kleinkind, schlafen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung

Wieso kümmern sich viele Erzeuger nicht um die Kinder aber um fremde schon?

Meine beste Freundin hat ein Kind mit dem Ex. Sieht auch 1:1 aus wie ihr Ex war damals geplant. Er wollte zuerst ein Vaterschaftstest dieser wurde bestätigt.Trotzdem möchte er nichts mit zu tun haben. 30! Termine zum Besuch und Einladungen vom Jugendamt um die kleine kennen zu lernen nahm er nicht wahr ohne abzusagen. Möchte damit nix zu tun haben. Er sagt wenn möchte er das Kind ganz alleine für sich (ist mittlerweile 4) und dass das Kind die Mama nicht mehr sehen darf da er gekränkt ist da sie ihn nicht liebt sagt er „was soll ich dann Kontakt haben“.
es kam noch nie ein Geschenk, Brief oder frage nach treffen.Aber gleichzeitig sein eigen Fleisch und Blut ist im So sch*** egal. Aber gleichzeitig um seine Neffen und um die Kinder der neuen (die er seit 1 Jahr ca hat) kümmert er sich und kauft Geschenke etc. Für das Kind meiner bf zahlt er nicht mal Unterhalt. (Ist eingefordert).
wieso sind Männer so? Es wurde mehr als oft genug angeboten das Kind auch mit einer anderen Person zu treffen (alleine bekommt er es nicht da er täglich Drogen konsumiert und es nicht ändern möchte was er vor Gericht zugab). Um die anderen Kids kümmert er sich täglich. Wieso nicht um sein eigenes? Antwort darauf gibt er keins dann kommt er wieder mit Beleidigungen an, auf fragen antwortet er keine. Der Herr ist 40 Jahre alt; sie ist 19.

Kinder, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Das Kind (5) der Nachbarn schlägt gegen die Heizung. Was denkt ihr so darüber?

Wir wohnen im 2.Stock (2 Zimmer) in einem Altbau. Die Wände sind sehr dünn und die Leitungen alt. Nun ist unter uns eine kleine Familie mit einem 5 jährigen Sohn eingezogen. Die Eltern sind ca 30 Jahre alt.

Der Kleine ist süß und dazu muss ich sagen, dass er halt in der Wohnung auch kein Kinderzimmer oder eine Spielecke oder so hat. Er schläft mit den Eltern im Bett. Er geht nicht in den Kindergarten. Die Eltern sind sozusagen selbstständig, oft Zuhause und bringen ihn wenn er stört oder sie keine Zeit haben zu jeder Tageszeit zu den Großeltern.

Laute Musik mit extremen Bass wird ständig gehört und es wird laut geschriehen und Türen geknallt ( jeden Tag, ausgenommen 22 bis 7 Uhr )

Wir sind eher ruhig, dies alles hat uns etwas gestört, aber man will ja nicht anecken. Nun kommt zu dem ganz anderen Lärm verursacht von den Eltern, dass der Kleine vor allem nachmittags/abends mit Metal oder einem harten Gegenstand plötzlich laut gegen die Heizung schlägt und dabei hysterisch schreiht. Dies immer so 10-20 Minuten. Manchmal mehrmals am Tag. Wenn wir gerade nicht unterwegs sind, hören wir es sehr laut im Schlafzimmer und / oder Wohnzimmer und man erschrickt halt sehr. Ausserdem wirft er schwere Dinge durch die Wohnung und tobt spät abends im Hausgang und schlägt auch dort ständig gegen das Geländer usw.

Also habe ich die Mutter Mal sehr einfühlsam und locker darauf angesprochen. Diese fühlte sich extrem kritisiert und meinte ihr Kind sei normal und ihre Musikbox wohl auch viel zu klein, man könne das unmöglich oben hören. Ich sei das Problem. Sie meinte für ein Kleinkind wäre er eher zu still. Andere Familien seien viel viel lauter. Wenn sie mit ihm im Garten ist, wirft er dort auch immer pausenlos Dinge herum (Gießkannen gegen Fensterscheiben, Blumentöpfe) und sie sagt nicht oder nur leise "Nein". Oft sind dann Freundinnen da mit denen sie sich einfach weiter unterhält.

Genauso meinten die Vermieter das sei normaler Kinderlärm und von uns so hinzunehmen.

Was meint ihr so dazu? Ist das normal und ich bin empfindlich?

Kinder, Familie, Erziehung, Pädagogik, Mietwohnung, Eltern, Lärm, Kinder und Erziehung

Verlierermannschaft muss Gewinner Huckepack tragen?

Hey Leute. Ich bin seit diesem Sommer Co-Trainer einer Mannschaft in der D-Jugend. Die Spieler sind also ca. 12 - 13 J. alt.

Beim letzten Training hat mein Kollege (Cheftrainer) eine "Bestrafung" für das Abschlussspiel festgelegt: Die Jungs aus dem Verliererteam müssen einen Spieler aus dem Gewinnerteam Huckepack von Tor zu Tor tragen. Er wollte damit die Teams motivieren und die Gewinner belohnen, deshalb fand ich die Idee zuerst ganz gut.

Dann war das Spiel vorbei und die Gewinner haben sich jeweils einen gegnerischen Spieler ausgesucht, der sie dann tragen musste. Die Gewinner waren aber teilweise größer und schwerer als die Verlierer, deshalb kam mir die Befürchtung dass das ungesund für den Rücken der Jungs sein könnte. Einzelne Spieler haben sich auch beschwert darüber dass der andere zu schwer für sie sei. Ein Junge zB war sehr schmächtig (wiegt wohl nur 44 kg) und musste einen großen kräftigeren Spieler (60 kg) tragen. Der Cheftrainer hat nur gesagt, dass sie nicht rumjammern sollen und sie da jetzt nun mal durchmüssen. Also mussten alle die Aufgabe durchführen, selbst als der eine Junge nicht mehr richtig konnte, wurde er aufgefordert auf die Zähne zu beißen und den gesamten Weg über den Gegenspieler auf dem Rücken tragen.

Ich hab meinem Kollegen währenddessen und danach gesagt, dass das doch vielleicht eine zu harte Bestrafung ist und dass das für den Rücken ungesund sein könnte. Er meinte, ich soll mich nicht so anstellen und die Jungs seien doch nicht aus Zucker. Was denkt ihr darüber? Ist das eine normale, motivierende Übung und ich mache mir zu viele Gedanken oder ist das doch ungesund? Und würdet ihr mit meinem Kollegen nochmal sprechen? Er ist halt eher von der alten Schule und letztendlich der Chef, aber ich hatte ein ungutes Gefühl dabei und will dass meine Spieler Spaß am Training haben.

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Gesundheit, Gewicht, Kinder, Fußball, Training, Rückenschmerzen, Krafttraining, Erziehung, Spielregeln, DFB, Eltern, Trainer, Diskriminierung, Fußballtraining, Gesundheit und Medizin, Huckepack, Körpergewicht, Sport und Fitness, Tragen, Demotivation

Hoch aggressives Kind in der Klasse meines Sohnes l)) o?

Hallo ihr lieben!

Ich hoffe mir kann jemand Rat entgegen bringen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll!

Mein Sohn besucht die 4 Klasse, geht sehr gerne zur Schule (hat relativ gute Noten) die langsam aber schlechter werden , das wohl daran liegen mag das mein Sohn tagtäglich von 2 Mitschülern schikaniert wird, es fängt an von Herausforderung zum prügeln bis hin zu Beleidigungen die unter die Gürtellinie gehen (ich F*** deine Mutter - H*****sohn ich bringe deinen kleinen Bruder um usw) einer der Jungs prügelt auch ständig andere Kinder der 1 und 2 Klasse,wirft Stühle durch das Klassenzimmer,schubst andere Kinder die Treppe hinterhältig runter,nichts geschieht alle schauen Weg ,beim schwimm Unterricht geht es schon so weit das mein Sohn sich vor der Klasse ausziehen muss,und die 2 besagten Jungs die Umkleidekabine in Beschlag nehmen,mit der Begründung das diese nur für Muslime da sind,laut ihrer Aussage müssen Christen sich vor anderen entblößen .bin total schockiert,das Gespräch zu den Lehrern wurde bereits gesucht die leider hilflos sind Eltern der Kinder können leider kein Deutsch,sonst hätte ich das Gespräch mit ihnen bereits angefochten.Mein Sohn lässt sich natürlich nichts gefallen (geht in Kampfsport groß gebaut 1.70 cm)

Hat aber Angst schlechte Noten zu bekommen wenn er mal drauf haut, wenns ihm zu viel wird.

Welche Möglichkeiten habe ich noch wenn die Lehrer hilflos sind, und nicht mehr weiter wissen?

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen es wird von Tag zu Tag schlimmer, bin total schlaflos

Kinder, Mobbing, Schule, Beleidigung, Hassrede

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder