Probleme mit 18 jährigem Sohn?

15 Antworten

Du hast ihn so verwöhnt, dass er deine "Dienstleistungen" für selbstverständlich ansieht. Schlimmer noch, Du trägst viel dazu bei, dass er lebensuntüchtig wird. Du solltest ernsthaft mit ihm reden und klare Grenzen setzen. Will er die nicht einhalten, sollte er ausziehen und muss dann sehen, wie er alleine klar kommt. Du musst es auch aushalten, dass dein Sohn wütend auf dich wird und dich hasst.

Dein Sohn ist volljährig und bestimmt selbst, wenn er nach Hause kommt. Weckt dich aber auf, wenn er seinen Schlüssel vergessen hat, das geht gar nicht!

Du sollst Taxi spielen, aber dein Sohn ist volljährig. Wenn er selbst bestimmen darf, wann er nach Hause kommt, kann er auch selbst schauen wie er von A nach B kommt.

Er sucht kein Praktikum. Erkläre ihm, dass du ihn nicht weiter unterstützt, wenn er sich nicht kümmert. Geht seine Ausbildung den Bach runter, muss er ausziehen und sich selbst versorgen, du unterstützt keinen arbeitsunwilligen Sohn.

Du kochst und lässt für ihn etwas übrig. Wenn er das Essen weg wirft, kochst du nichts mehr für ihn, das Geld ist dir zu schade und die Arbeit auch. Es sind dann auch keine Lebensmittel mehr im Kühlschrank. Dann muss er selbst schauen, wie er zu was kommt. Außerdem geht es gar nicht, dass er sich nachts etwas kocht und du wachst deswegen auf, weil leise ist er bestimmt nicht. Du hast ein Recht auf deinen Schlaf.

Du machst das alles mit? Warum? Weil du dich nicht durchsetzen kannst? Das musst du lernen!!!!!!!!!!


dasadi  16.09.2021, 12:47

Nicht sehr praktikabel. Er wird ihre Lebensmittel benutzen, dann hat auch sie nichts mehr. Wie soll dann das gehen ?

verreisterNutzer  16.09.2021, 10:20

Ich weiß. Ich habe zur Zeit die Kraft nicht auf Diskussion. Ich gehe bald in eine Klinik. In der Zeit ist mein Mann für die Kinder zuständig. Der ist anders drauf als ich.

Lincha1  16.09.2021, 12:28
@verreisterNutzer

Dann lass dir auch jetzt von deinem Mann helfen, macht es gemeinsamm. Du kannst ja deinen Sohn Unterstützen, aber er ist selber für sein Leben verantwortlich. Und wenn es sir im Moment nicht gut geht, sollte dein Sohn dich mehr Unterstützten

dasadi  16.09.2021, 12:49
@verreisterNutzer

Ach, es gibt noch einen Vater ! Na der ist doch genauso zuständig und muss sich ebenfalls kümmern, ob erzieherisch oder finanziell. Frag ihn doch, ob er den Sohn nimmt.

Er ist 18. Wenn er es jetzt nicht langsam versteht, dann wird das vermutlich auch nicht besser. Du musst ihm klare Grenzen setzten! Auch wenn es hart ist, aber wenn er sein Leben wegwirft, kannst du ihm auch nicht helfen. Vielleicht kratzt er nochmal die Kurve, aber zwingen kann man ihn auf Dauer auch schlecht. Alles Gute!

Nicht so ganz untypisch für 18-jährige Bengel.

Die lernen nur durch Konsequenzen. Rauswerfen kannst Du ihn nicht, da Du unterhaltspflichtig bist, aber zum Jugendamt kannst Du gehen und nachfragen, was zu tun ist. Evtl. gibt es die Möglichkeit, dass Du ihm den Unterhalt außerhäusig finanzierst. Das Kindergeld musst Du dann auf ihn übertragen lassen und ihm etwas Unterhalt zahlen, wenn Du kannst.

Übertrag ihm die Verantwortung für sein Leben, anders lernt er es nicht. Kümmere Dich bitte nicht um ein Praktikum, fahre ihn nicht mehr, öffne ihm nachts nicht mehr die Tür, auch wenn´s schwer fällt. Kürze ihm das Taschengeld für weggeworfene Lebensmittel.

schmeiße ihn raus, sonst kapiert er nicht, worum es im Leben gehen mag