Glatze oder 1 cm Schnitt für 11-jährige wegen notwendiger Kopfhaut-Therapie?
Meine Tochter bekommt wegen stark erforderlicher Bestrahlungstherapie die Haare gekürzt. Die Therapie gelingt besser bei Vollglatze in ein paar Wochen oder längerfristig bei 1-2 cm Igelschnitt. Da muss aber langes Durchhalten her.
Was würdet ihr raten beim Kind zu tun ?
Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen
5 Antworten

Wenn es eine Therapie begünstigt, auf jeden Fall. Je nach Länge der Behandlung steht ihr auch auf Kosten der Kasse eine Perücke zu.
Aber gibt auch coole Mützen.
P.S. ich bin ehemaliger Krebspatient und hatte zur Chemozeit auch ne Glatze.

gem. Deiner anderen Frage sind die Haare doch schon ab, oder? Es geht also nur noch darum, ob jetzt die restlichen Stoppeln auch noch ab sollen, oder? Ich würde auf jeden Fall dazu raten, wenn die Haare schon so kurz sind, dann sollte sie ruhig auch mal probieren, wie es ganz ohne ist, zumal wenn es der Behandlung förderlich ist. Dauert höchstens 14 Tage, bis die nachgewachsen sind und wer weiß, vielleicht gefällt es ihr ja auch eine Weile ohne Haare, für ihre Kopfhaut wäre es sicherlich eine Wohltat...

Ist deine Tochter in einem Alter, in dem sie sich (ansatzweise) selbst entscheiden könnte? Den Zeitraum für das Durchhaltevermögen mag sie vielleicht noch nicht abschätzen können, aber wenn wegen der Glatze die Stimmung sonstwo landen sollte, würde es auch nicht besser. Käppi, Perücke usw. vor der Entscheidung anbieten oder möglichst auch ausprobieren.
(Soweit eine graue Theorie von einem Mensch, der mit Bestrahlungstherapie noch nie zu tun hatte.) *kraftrüberschick

Macht sie ganz ab. Das ist für die Kopfhaut gesünder und heilt schneller ab.

Hi
Igelschnitt ist vielleicht nicht ganz so krass. Ein paar schicke Ohrrige dazu würde ich auch noch empfehlen.
MFG
Harry