Kellner – die neusten Beiträge

Wie findet ihr das Verhalten dieses Kellners?

Vor ein paar Wochen war ich in einem Restaurant. Es war das einzige in der Gegend und es wurde auch zum Mitnehmen angeboten. Da es ziemlich voll/laut war und ich auch kein Fan bin im Restaurant zu sitzen habe ich mich gleich für das Mitnehmen entschieden.

Ich bin also gleich zum Kellner und sagte ihm das ich gerne etwas zum Mitnehmen bestellen möchte. Darauf entgegnete er mir gleich "Haben sie noch etwas vor? Sie können auch hier essen." Was ich mit einem "Ja ich habe noch etwas vor" beantwortete. Daraufhin bekam ich also einen Platz und die Karte. Nach einer weile kam eine Kollegin die meine Bestellung aufnahm. Ich nahm eine Pizza und sagte außerdem das ich eine kleine Cola nehme während ich warte. Es vergingen ein paar Minuten und etwa 5 meter hinter mir, in hörweite, unterhielten sich kurz der Kellern und seine Kollegin. Der Kellner sagte zu ihr "Er nimmt eine Pizza zum mitnehmen aber die Cola trinkt er hier - seltsam." Ich fand die frage am Anfang schon etwas frech "ob ich noch was vor hab?" aber sich auf die Art zu äußern ging gar nicht. Was ist daran seltsam? Ich hatte das Glas, bis die Pizza kam, ausgetrunken.

Ich bin einfach freundlich geblieben und dachte mir meinen Teil. Es gab einfach kein Trinkgeld, normal hätte ich auch bei "To Go" 50 cent gegeben. Nochmal wäre ich da jedenfalls nicht hin.

Findet ihr dieses Verhalten vom Kellner unangemessen oder war mein Verhalten so weltfremd?

Freizeit, Urlaub, Restaurant, Bedienung, Bestellung, Essen und Trinken, Kellner, Kellnerin, Servicekraft

Was, wenn beim Kellnern Tisch abhaut ohne Bezahlung?

Arbeite in einem Restaurant seit zwei Monaten. War hinter der Bar, seit einer Woche bin ich Kellner dort. Montags haben wir offen, anders als viele andere Restaurants bei uns in der Nähe, weshalb Montags immer sehr stressig ist. Ich war maßlos überfordert. Ich war allein mit einer weiteren Kellnerin, die seit wenigen Tagen hier arbeitet und zusammen mussten wir knapp +/- 15 Tische bedienen. Das ging gar nicht klar. Selbstverständlich mache ich dann Fehler. Mal die Kasse falsch bedient und falsch die Bestellung eingetippt aus Stress, Besteck vergessen, Tisch wischen außer Acht gelassen und vieles mehr, weil ich einfach so viele Tische im Überblick behalten musste.

Nach einer Woche als Kellner mit Null erfahren, wie ich finde, verständlich. Ein Tisch wollte die Rechnung. Weil ich soviel zu tun hatte, habe ich knapp 10 Minuten gebraucht bis ich mit der Bestellung da war und die Leute sind einfach abgehauen. So stand ich da mit einer Rechnung von circa 50 Euro. Ich habe auch Getränke aus Versehen doppelt eingetippt bei einer Bestellung, diese Getränke gingen aber nur einmal raus, was natürlich gut war. Der Chef meinte ich muss diese Getränke bezahlen, weil sie bereits in der Kassen stehen und diesen einen Tisch übernehmen.

Ich werde mir definitiv einen neuen Nebenjob suchen. So ein toxisches Arbeitsumfeld und ein geiziger, gieriger und charakterlich ekelhafter Inhaber sind mir einfach zu viel. Ich darf dort zum Beispiel auch keine Mahlzeit essen ohne den vollen Preis zu bezahlen.

Wie ist das gesetzlich geregelt? Wer muss dafür aufkommen, wenn ein Tisch geht ohne zu bezahlen? Den Arbeitern das aus der Tasche zu ziehen finde ich mehr als asozial und ungerechtfertigt vor allem unter solchen genannten Umständen. Ich war heut aus Überforderung und Stress oft den Tränen nahe.

Arbeit, Bezahlung, Kellner

UMFRAGE! Pizzafahrer - ein guter und sicherer Job mit Zukunft?

Guten Abend,

dies ist eine Umfrage.

Ich bin zur Zeit als Pizzafahrer tätig, habe jeden Monat mindestens 100 Stunden, manche Monate auch 120 - 130 Stunden. Die Fahrten kann ich mit einem Firmenwagen machen und der Verdienst ist echt nicht übel.

Außerdem verdiene ich jeden Tag Trinkgelder. Der Chef ist auch sehr zufrieden mit mir.

Ich nenne mal ein paar Vor - und Nachteile (mich persönlich betreffend), die der Job für mich mit sich bringt:

Vorteile:

  • tägliche Trinkgelder
  • Firmenwagen für die Tätigkeit selbst
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • zuverlässige Zahlung von Gehalt zum 10. des Folgemonats
  • auf Wunsch Barauszahlung vom Gehalt (Netto)

Nachteile:

  • eigener PKW zum Erreichen notwendig
  • Trinkgeldhöhe nicht konstant
  • körperlich sehr sehr anstrengend (Treppen, Hausflure)
  • Feierabend erst ab frühestens 23:00 Uhr
  • sehr lange, anstrengende Schichten

Nun die Frage:

Würdet Ihr mit meinem Job an meiner Stelle auf Dauer gesehen zufrieden sein, oder ihn eher als Kurzzeitjob als Sprungbrett für eine sehr gute Alternative nehmen?

Ist es eigentlich sehr doof, öfter die Jobs zu wechseln oder manchmal auch nachvollziehbar? Würde da mal gerne Eure Einstellung zu wissen.

Danke.

Sicherer Job mit Zukunft, aber nimm Dir besser einen anderen 36%
Eigene Antwort 28%
Sicherer Job, mit sehr guter Zukunft, es gibt keine Alternative 12%
Unsicherer Job ohne Zukunft, besser wäre es, wenn 12%
Andere 8%
Sonstige 4%
Beruf, Pizza, Finanzen, Job, Wirtschaft, Community, selbstständig, Döner, Diskussion, Trinkgeld, Einstellungen, Erfolg, Chef, Kellner, Kurierfahrer, Lieferant, Lieferservice, Meinung, Moderator, Moral, Urteil, Ziele, Beurteilung, Ergebnis, Inhaber, Pizzaria, Zuverlässigkeit, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Ist das schon Belästigung Kellnern?

Hallo,

Vor ca. 1 Monat habe ich auf einnen großen Geburtstag bei uns im Saal gearbeitet die Gäste waren sehr betrunken. Ein Mann Mitte 20 hatte mich am Abend schon öfters aufgefordert mit ihn zu tanzen und nahm meine Hand. Ich habe es immer wieder mit einnen klaren Nein abgelehnt und habe weiter gearbeitet.

Als ich wieder zu meinnen Tischen ging zog der aufdringliche Typ nah an sich heran worauf ich aus Reflex laut nein schrie(was man kaum durch die läute Musik hörte) und mich versuchte wegzudrücken. Der Typ küsste mich auf die Wange und ließ mich danach los und lächelte mich an. Ich war voller Schock und sah eine Frau an die das ganze Geschenk beobachtet hatte sie zuckte mit ihren Schulter und warf mir ein Blick zu der soviel sagte wie passiert ist doch nicht schlimm.

Ich konnte danach nichts mehr ausser auf die Toilette gehen und weinnen. Nach den ich mich wieder zusammen gerissen habe habe ich es sofort meiner Chefin erzählt die mich kuz tröstete und sagte das ich wenn so was nochmal ihn eine Ohrfeige geben soll. Danach tauschte ich meine Tische mit meiner Kollegin und kellnerte einfach weiter.

Ich konnte meinne Eltern zunächst erst garnicht erzählen was passiert (obwohl ich meinnen Eltern immer so gut wie alles erzähle) ist weil ich mich so schämte da ich much so hilflos in diesen Moment fühlte. Nun wollte ich euch fragen wie ich besser reagieren könnte wenn sowas wieder vorfällt und was ich machen kann das so was garnicht mehr passiert.

Ich bin 18 Jahre alt und kellnere jetzt schon seit guten drei Jahren im Saal Betrieb bei uns aufem Dorf. Mir ist sowas noch nie davor passiert und jetzt habe ich Angst das ich wieder gegen meinnen Willen geküsst werde.

Liebe Grüße Eva

Kellner, Belästigung am Arbeitsplatz

Trinkgeld bei halber Selbstbedienung, ja oder nein?

Ich bin kein großer Fan von Trinkgeld, da ich finde, dass der Service in Deutschland oft nur schlecht oder mittelmäßig ist.

Da es gesellschaftlicher Konsens ist, in bestimmten Situationen Trinkgeld zu geben (Restaurant), passe ich mich dem an und gebe Trinkgeld.

Nun zu einem Grenzfall: Ich war in einem Cafe, wo man vorne bestellen und bezahlen muss, der Kaffee und Kuchen wird zum Tisch gebracht.

Kaffee und Kuchen waren recht gut. "Bedienung" auch freundlich, Cafe wohl Familienbetrieb.

Nach langem Grübeln und Gedanken machen, Surfen im Internet ( ja der Aufenthalt war ein Genuss, da ich bei "moralischen" Fragen an nichts anderes denken kann) habe ich entschieden, kein Trinkgeld zu geben.

Um dem Selbstbedienungscharakter des Cafes zu bestätigen, habe ich auf dem Weg zur Kasse meinen Teller mitgenommen (Tasse wurde vorher) schon abgeräumt).

Ich war bisschen erschrocken vom Preis (5 Euro), weil der Kaffee schon recht groß war uns der Kuchen gut bin aber bei meiner Entscheidung geblieben.

Was meint ihr? Wie hättet ihr gehandelt?

Ich sah Kunden vorher, die immer so um 30 Cent aufgerundet haben. Ich sträube mich jedoch gegen Trinkgeld, wenn der Service nicht wirklich 100 % ist (Kaffee und Kuchen kann ich auf zu Hause haben).

Ich muss dazu sagen, dass ich mit höheren Preisen im Cafe kein Problem hätte, was mich nervt, ist dieser "moralische Druck", Trinkgeld geben zu müssen.

Bin gespannt auf eure Meinungen! Seid ehrlich!

Trinkgeld, Kellner

Finde einen Kellner attraktiv . Was soll ich tun?

letztens bin ich in ein Restaurant bei mir in der Nähe gegangen . Und gleich am Empfang kam ein Kellner zu uns , und hat uns versucht ständig was zu trinken anzubieten und meinte es würde dann aufs Haus gehen . Ich lehnte dies ebenfalls ab . Er ist mir sehr ins Auge gestochen . Wir hatten was zum mitnehmen bestellt, daher warteten wir dort eine Viertelstunde . Er stand die meiste Zeit bei uns . Paar Tage später bin ich wieder hin gegangen in der Hoffnung ihn wieder zu sehen . Diesmal haben wir uns dort hingesetzt und gegessen. Dann kam er schon . Vermutlich hatte seine Schicht gerade begonnen. Er sah uns kam zu uns und begrüßte uns. Stellte sich gegenüber mich und bat uns was zu trinken an , obwohl wir schon was hatten. Das war das erste merkwürdige . Als ich alles ablehnte meinte er zu mir : Seid ihr denn gegen meinen Charme resistent ? Und ich schaute kurz meine Freundin an und bejahte seine Frage . Dann ging er auch schon. Er ging zu seinem Kollegen und redete mit ihm über uns/mich. Beide schauten uns die ganze Zeit an. Nun ist dies zwei Wochen her und ich geh immer öfters dahin in der Hoffnung ihn zu sehen . Ich hab Angst dass er mich schon vergessen hat :/ Was soll ich als nächsten Schritt tun wenn ich ihn sehe ?

ach ja und noch was : er ist viel älter Als ich so vielleicht ungefähr 10 Jahre oder so . Ich freue mich schon auf eure hilfreichen antworten.

Freundschaft, Attraktivität, Kellner, Liebe und Beziehung, verliebt, verzweifelt, kellnerjob

Urlaubsflirt in Spanien?

Hey
Ich war diese Ferien mit meiner Familie in Spanien im Urlaub und wo wir im Hotel angekommen sind hat der süße Kellner mich direkt angelächelt und mir hinterhergeschaut.Dies ging 10 Tage so und ich muss zugeben jeden Tag hatte ich mehr Schmetterlinge im Bauch.Meine beste Freundin meinte ich soll ihn ansprechen aber das einzige was ich gemacht habe war Getränke bei ihm zu bestellen.Jedes mal wenn er mich bedient hat, hat er mich unfassbar süß angelächelt und ist sich durch die Haare gegangen.Ich wollte gerne mit ihm ein intensiveres Gespräch eingehen aber ich habe es einfach nicht hinbekommen und ich wusste dort schon das ich es im Nachhinein bereuen werde was jetzt auch so eingetroffen ist.Seit ich am Flughafen gesessen habe, habe ich die ganze Zeit nur geweint und das geht bis heute.Ich vermisse ihn so sehr! Es könnte sein das ich nächstes Jahr nochmal mit meiner Familie in das selbe Hotel fahre und das ich ihn nochmal sehen werde und dann von neu beginnen kann mit dem Kontaktaufbau.Allerdings hab ich Angst das er dann nicht mehr da ist (obwohl das ganze Personal noch von vorletztem Jahr dort arbeitet).Was soll ich nur machen.Soll ich ihn vergessen oder mal im Hotel anrufen und nachfragen ob ich mal mit ihm reden könnte oder einfach hoffen das ich ihn nächstes Jahr nochmal sehen kann? :( Achja, ich bin 15 Jahre alt also kann ich leider nicht alleine dorthin fliegen und er ist 18.

Freundschaft, Spanien, Kellner, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kellner