Ist es eigentlich üblich, dass Kellner duzen?
Seitdem ich in die Gastronomie gehe, merke ich, dass mich 90% aller Kellner duzen. Ist das so üblich?
7 Antworten
Ich selber mag es als „du“ angesprochen zu werden als „Sie“
Mag solche Förmlichkeiten nicht ganz^^"
Und unter Kollegen ist sowas ja normal, man sollte nur nicht die Kunden duzen das wäre dann respektlos
Bei uns in Bayern bezeichnet man "Gastronomie" die Branche. Die Lokalität nenne wir, Gaststätte, Wirtshaus, Lokal, Kneipe, o. ä... Ist es in Norddeutschland üblich, die Lokalitäten als "Gastronomie" zu bezeichnen? (Keine Kritik, nur eine sehr neugierige Frage).
Ich sage immer Gastronomie. Weil das am edelsten oder gehobensten klingt. Ich höre aber auch von anderen in Dortmund Gastronomie sagen. Wir sind aber eher Westdeutschland.
Somit soll eine Nähe zum Kunden aufgebaut werden. Eine nette Atmosphäre, in der man sich gerne aufhalten möchte als Gast.
für viele Menschen ist es schlichtweg unerwünschte Distanzlosigkeit https://de.wikipedia.org/wiki/Distanzlosigkeit
Selbst, wenn es das ist: Ich würde doch ganz direkt um das "Sie" bitten.
Eigentlich stört es mich nicht. Allerdings finde ich es schon komisch das man nicht zumindest fragt darf ich "Du" sagen. Da bin ich der letzte der Nein sagt.
Kollegen unter sich machen das üblicherweise.
Kann man sich aber verbitten.
Hallo Wippich, ich bin platt! Wie hast du diese nachträgliche Korrektur gemacht? Hast du etwa direkt auf meine Bemerkung reagiert und das noch in den paar Minuten Korrekturzeit untergebracht? Oder gibt's da irgendeinen Trick, den ich nicht kenne?🤔😲