Katze – die neusten Beiträge

Katze verliert Kitten, warum?

Guten Abend. Ich habe vor 7 Monaten meine Katze Feli schwanger von der Straße geholt. Sie hat mindestens schon 5 mal geworfen da sie heimatlos und nicht stelleresiert war. Wir wollten sie nach der Geburt sofort stelleresieren lassen bevor sie wieder raus und rein gehen konnte wie sie wollte damit sie nicht noch mehr Kitten gebären muss. Doch dann ist sie irgendwann aus dem Haus gerannt und zu diesem Zeit Punkt war sie leider Rollig :(! Also war sie wieder Schwanger.. Gestern sind die 5 kleinen dann problemlos geborenen, alles ging ziemlich schnell und ich durfte meiner Katze nicht von der Seite weichen. Ich hatte den Eindruck alle waren kerngesund da sie sofort gesaugt haben. Doch am nächsten Morgen lagen plötzlich 4 von den kitten leblos in der Geburtskiste :( Zu dem Zeitpunkt war ich nicht zuhause und meine Mutter schrieb es mir, ich war natürlich total geschockt. Meine Mutter tat die toten Babykatzen erstmal weg. Natürlich hat es meine Katze gesehen und sofort rumgeschrien und ist wie wild hin und her gerannt...:( Bis ich aus der Schule kam war sie total aufgelöst und wusste nicht wohin hat das eine vernachlässigt. Als ich mich um sie gekümmert habe ging es, ich durfte nirgendwo ohne sie hingehen. Hat das eine aber gestillt wenn es geschrien hat. Ich hab es den kleinen warm gemacht da es jetzt alleine ist und die Mutter nicht die ganze Zeit da ist. Bloß jetzt am Abend fängt es wieder an, sie will über all hin und jault schrecklich, sie tut mir so leid:( Ich frag mich was ich mit ihr machen soll, beruhigen klappt für die ersten Minuten aber danach will Feli wieder weg. Und ich frage mich warum die kleinen plötzlich gestorben sind und das eine bis jetzt überlebt hat. Ich bin so überfordert mit meinen 15 Jahren und will einfach nur wissen was ich für meinen Engel tuen kann:(

Tiere, krank, Kater, Tod, Katze, Tierarzt, Katzenjunges

Wieso machen viele Tierärzte so etwas? (Futter)

Hallo,

Wenn hier Tierärzt unter euch sind, es brauchen sich nicht alle angesproch zu fühlen!

Meine Frage: Wieso empfehlen viele Tierärzte so billiges und schlechtes Futter?

Da wir uns bis vor kurzem nicht über das Thema Futter bei Katzen auseinander gesetzt haben sind wir jetzt erst vor kurzem drauf gekommen was für ein schlechtes Futter unser Kater bis jetzt bekommen hat! Er hat bis jetzt Felix bekommen (ich weiß eines von den schlechtesten Futtermarken, bitte jetzt nicht schimpfen ich mache mir selber genug Vorwürfe), jetzt sind wir auf eine andere Marke mit viel Fleisch umgestiegen.

Da wir vor ein paar Wochen bei der Tierärztin (wegen Wunde) waren und sie nach einem guten Futter gefragt haben hat sie gesagt, dass Felix doch eh ein gutes Futter sei und sonst könnten wir ja Royal Canin oder Whiskas odeer so füttern. Wir waren noch bei drei anderen Tierärzten und die haben das gleiche gesagt. Auch als wir nach Hundefutter (wir bekommen bald einen Hund) gefragt haben haben sie gesagt Royal Canin sei z.B. sehr gut!

Wieso behaupten Tierärzt so ein Futter sei gut!?

Bekommen sie etwa Geld von den Futterfirmen und dafür bieten sie dieses Billigfutter an? Falls ja, wieso fallen Tierärzte auf soetwas hinein, verdienen sie wirklich so wenig?

Ich weiß auch das es andere Tierärzte gibt, meine Oma war als sie vor 4 Jahren ihren Hund (Chihuahua) bekommen hat bei einer größeren Klinik und die hat gutes Futter empfohlen, also es gibt eben auch ausnahmen, aber nicht viele.

Da ich später einmal Tierärztin werden will beschäftigt mich dieses Thema, mit dem schlechten Futter, sehr und ich suche hilfreiche Antworten!

Lg. Lena

Tiere, Hund, Katze, Tierarzt, Futter, Schlecht

Häufiges Kratzen bei Katze nach Spot-on gegen Flöhe?

Hallo zusammen,

gestern war ich mit meiner Katze beim TA, da sie vor allem am Schwanansatz, aber auch verteilt über den ganzen Rücken einige dicke Krusten hat.

Die Tierärztin sagte, als ich ihr das Problem schilderte, "die Diagnose kann ich ohne hinzusehen direkt nach dem Mittagsschläfchen machen.... Flohbisse bzw. eine allergische Reaktion darauf".... sie schaute dann mittels einer Art breiter Zange die Rückenpartie der Katze an, kämmte dann mit einem Flohkamm und wollte mir gerne einen Floh zeigen, aber es zeigte sich keiner.....

Nun habe ich also ein Umgebungsspray, einen Zerstäuber für die ganze Wohnung und außer des Spot-on auch noch eine Tablette bekommen, die ich in 14 Tagen geben soll.

Seitdem kratzt und leckt sich meine Katze aber ständig, das hat sie vorher nicht gemacht. Jedenfalls bei weitem nicht in diesem Ausmaß.

Kann mir hier jemand sagen, ob das evtl. eine normale Reaktion ist ?? Oder hüpfen da jetzt die Flöhe wie wild rum ?

Erwähnen möchte ich noch, dass die Katze schwarz ist, ich aber noch nie einen Floh gesehen habe, obwohl ich sie häufig bürste. Nur diese Krusten und beim Bürsten zeigen sich viele Schuppen - aber kein Floh. Ich habe auch schon ein feuchtes weißes Blatt genommen und das, was ich abgebürstet habe, darauf verrieben, aber auch da war nichts rotes zu erkennen, wie es angeblich bei Flöhen so sein soll.....

Ich hatte noch nie Flöhe bei einer meiner Katzen, daher bin ich echt überfordert :( Über Erfahrungen freue ich mich.

LG lis

Katze, Flöhe, Spot on

bin für jede Antwort dankbar :D

Meine Katze hat sich heute verletzt ..... ich habe sofort an dem schrei gemerkt das sie sich richtig weh getan haben muss dies habe ich auch festgestellt nach dem ich sie aus ihrem versteck locken konnte ...... die pfote war richtig dick geschwollen und sah gebrochen aus hat auch ein cut gehabt wir natürlich direkt bei tierarzt an gerufen der bereitschaft hat und haben die sachlage schon mal geschildert . Ich hatte gefragt gehabt wieviel geld ich mit bringen muss oder ob ich dort mit Karte Zahlen kann .Der Arzt meinte es würde so kosten von ca 60-80 Euro anfallen. Ich würde alles für meine Katzen machen egal wie teuer nicht das ihr jetzt denkt ich würde erst ans geld denken und danach an meine Miezi . Bei der behandlung meinte der arzt ja die pfote sieht gebrochen aus wir müssen ein Röntgenbild das erbnis vom röntgenbild sieht nicht sehr gut aus und jetzt bewegen wir uns in einen Rahmen von 200 -900 euro bei den Behandlungskosten(ich habe echt angst Um sie das es nicht mehr die alte wird );( ich poste auch das bild direkt mit vielleicht hatte einer von euch die gleiche oder ähnliche fraktur mit seinen Kätzchen gehabt ... wäre lieb zu hören wie lange bei euch die heilung gedauert hat ob operiert wurde oder nur geschient/gegipst und wie hoch bei euch die Kosten waren vielen dank schon mal ;) an alle die antworten und bitte freundlich bleiben :D lg Buffy & finjo ps . sie ist zur überwachung bei Tierarzt geblieben weil der Arzt noch von seinen kollegen die meinung einholen wollte .Und morgen entscheidet sich was jetzt gemacht wird ;(

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze

Hund besteigt Katze - warum?

Hallo,

wir haben einen 7,5 Jahre alten Husky-Mix Rüden und seit September auch eine Katze. Die Zusammenführung von Hund und Katze war/ist nicht ganz einfach, weil der Hund unglaublich euphorisch auf die Katze reagiert und versucht mit ihr zu spielen wie mit einem Hund. Da unser Hund um die 37 kg wiegt und die Katze mit 4 Monaten zu uns kam war uns das aufgrund des Größenunterschiedes erstmal zu riskant und wir sind die Zusammenführung sehr langsam angegangen. Seit etwa 2 Monaten lassen wir die beiden jetzt ohne Leine und Transportbox im Haus zusammen. Inzwischen liegen die beiden oft stundenlang ruhig auf ihren Plätzen ohne einander zu beobachten, aber es kommt auch sehr häufig vor, dass es "Zoff" gibt, weil der Hund der Katze oft nachläuft, sie ständig ableckt und ihre Abwehr (mit den Pfoten schlagen, in die Nase krallen, ins Ohr beißen...) als Spielangebote fehlinterpretiert. Aber insgesamt ist die Situation die, dass der Hund die Katze gern mag, die Katze den Hund etwas weniger, sie einigermaßen miteinander auskommen, auch wenns manchmal wild wird und sich hochschaukelt, sodass wir eingreifen müssen. Gestern Abend dann hat unser Hund plötzlich angefangen die Katze zu besteigen. Ich weiß nicht so recht wie ich dieses Verhalten interpretieren soll. Ist das reines Dominanzverhalten? Hat der Hund das Gefühl es gibt da was zu klären in der Hierarchie? Wie sollten wir damit umgehen?

Hund, Haustiere, Katze

Hund winselt dauernd.. Was tun?

Ich habe einen Hund aus dem tierheim geholt erstmal einen tag um zu sehen wie er sich mit der Katze versteht er ist nicht aggressiv geworden hat auch nicht geknurrt oder so... Ich habe meinen Kater erst in der katzenbox gelassen und den Hund an der Leine damit sie sich beschnuppern können erstmal für 10 min dann habe ich beide ruhen lassen und meinen Kater in ein anderes zimmer getan (ohne Box)! Bei dem ersten Versuch Ist mir aufgefallen das der Hund die ganze zeit gewinselt hat und an der Leine gezogen hat ohne ende weil er zur katze wollte... Und er hat meinen Kater angestarrt dann habe ich mich im Netz bisschen schlau gemacht wie man es noch versuchen kann, hab dann beide nach einer halben Stunde ruhe Phase in einen Raum, Hund an der Leine und Katze komplett frei damit die Katze das Tempo vorgibt der saß dann auch auf seinem kratzbaum und war nach ein paar Minuten recht ruhig und relaxt nur der Hund starrte ihn immer noch die ganze zeit an und winselte daher hab ich ihm die Augen sanft zugehalten und ihn abgelenkt das er aufhört damit. das hat dann auch recht gut funktioniert nur ganz getraut habe ich ihm nicht... Und da er leider keinen schwarz mehr hat, konnte ich eben nicht genau sehen ob er Angst hat oder wütend wird oder so... Auch wusste ich nicht was das winseln zu bedeuten hatte... Ich war mir nicht sicher was passieren würde, wenn ich ihn komplett los lasse... Denn als ich ihn an der Leine hatte zog er die ganze zeit und wie schon erwähnt winselte er... Kann mir vlt jemand sagen was das evtl zu bedeuten hatte?! Ich probiere es diesen Samstag wieder aus und gebe beiden die zeit die sie brauchen um sich aneinander zu gewöhnen..

Tiere, Hund, Katze, Tierheim, Gewöhnung, Jagdhund, winseln

Kater eingeschläfert und schlechtes Gewissen...

Wie ich vor kurzem hier schon geschrieben habe, erkrankte mein 11 Monate alter Kater an Leukose.

Am Dienstag beim Tierarzt haben wir das erfahren. Wir sind von einer Grippe ausgegangen. :(

Am Mittwoch kamen noch weitere Blutergebnisse. Ich habe mit dem Arzt für Donnerstag 17 Uhr einen Termin vereinbart.

Am Donnerstag morgen um 8 Uhr habe ich ihn zum Notdienst gebracht zum Einschläfern.

Kurz zur Situation. Der kleine war seit Sonntag sehr schläfrig. Am Montag wollte er schon nicht mehr fressen. Habe dann mit dem TA gesprochen und seinen Rat befolgt. Dienstags ging's dem kleinen schön besser, zumindest dachte ich er sei fitter. Er hat auch wieder ein wenig gefressen. Dennoch sind wir zum TA um eindeutig klar zustellen was ihm fehlt oder was er hatte. Alle Bluttests waren ok. Allerdings hat er eine Leukose nur im Knochenmark. Am Mittwoch habe ich ihn dann mit Schüssler Salzen und lecker Paste und Katzenmilch gefüttert. Er war dennoch sehr müde, schwach und ist immer wieder fort gegangen wenn wir Ihm zu nahe gekommen sind. Am Mittwoch abend, da wusste ich bereits das er sterben würde, habe ich eine TK beauftragt ihm zu sagen, das es mir leid tut & sie sollte Fragen was ich ihm Gutes tun kann. Sie sagte mir sie hat ihn ins Licht geschickt und streicheln wäre gut. Er wäre nervös, unruhig und wohl schockiert. Ich bin zu ihm hin, habe ihm nochmals ganz lange gestreichelt. Danach hat er sich in der Dusche versteckt und als ich ihn gefunden habe hat er mich mit ganz großen Augen angeguckt. Ich hab ihn alleine gelassen. Bin ins bett (gegenüber vom bad) um hab die tür offen gelassen und die ganze Nacht auf ihn gehört. Am Donnerstag morgen hat er gemaunzt. Ich bin sofort zu ihm hin und wollte ihm Wasser bringen und ihn zur Toilette tragen, da er kaum noch laufen konnte. Er hatte sich dagegen gewehrt also bin ich los zum Napf holen. Auf einmal saß er hinter mir. Danach musste er sich ganz schrecklich übergeben ... 2x nur weiße flussigkeiz.

Ich hatte den Notdienst angerufen welcher mich bat direkt zu kommen. Ich wollte meinen kleinen in die Box lotsen (immer ohne Probleme) da ist er zum Balkon abgehauen.

Als ich ihn in der Box hatte, hat er wieder gemaunzt. Beim TA hatte ich ihm noch die Pfötchen gehalten und ihn gestreichelt bis er gegangen war.

Allerdings hatte die TK gemeint er wäre schockiert... & ich hab immer das Bild vor Augen, wie er von der Box geflüchtet ist. Auch beim TA wollte er vom Tisch obwohl er dort immer brav sitzen geblieben ist.

Ich kann die Augen einfach nicht vergessen & ich fühle mich so schlecht. 1 Blutuntersuchung war noch offen, obwohl ich weiß das auch diese die Leukose bestätigt hätte... Ich hab das Gefühl ich hab zu früh gehandelt. Er hatte nur noch 6% Blut und ich wusste er würde irgendwann Ersticken...

Er war noch nicht mal 1 Jahr und ich habe mit meiner schnellen Entscheidung sein Leben beendet... Wie lernt man damit zu leben?

Kater, Katze, tot

Schwarzkümmelöl wirkt ätzend

Hallo, Neem- und Kokosöl wirk bekanntlich hervorragend gegen Flohgefahr bei Katzen. Schwarzkümmelöl soll neben dieser Abwehrwirkung noch viele andere positive Eigenschaften besitzen. Habe alle meine 4 Katzen mit einigen Tropfen behandelt. Bisher war alles gut. Nun habe ich dieses Öl von Schneidler erstmals verwendet. Es riecht anders als das von Markana, wie Benzin. Wem ist das auch aufgefallen? Kann es sein, dass es gestreckt/verunreinigt wurde? Habe es auch bei meiner Kratzekatze (nur äußerlich angewendet), u.a. zur Immunstärkung. Auf einer Hautstelle war am Samstag vllt. etwas zuviel draufgekommen, nun hat sich genau dort ein Ekzem gebildet. Die Haut hat sich heute samt Fell abgelöst. Meine Katze war seit Sonntag stark beeinträchtigt, hat nicht mehr gefressen und war apathisch. Der TA hat am gleichen Tag nichts feststellen können, meinte sie ist halt alt oder brütet irgend etwas aus, abwarten usw. Kein Fieber, kein Magengrummeln, klare Augen, Vitalfunktionen.... Habe ihr Notfalltropfen und "heiße 7" gegeben, Zwangsernährung mit Aufbaukost und Wasser. Nun frißt sie wieder etwas, trinkt, ist normal mobil wie sonst. Nur das Ekzem macht mich stutzig. Was muss die Kleine gelitten haben bis es ausgebrochen ist. Einerseits bin ich froh, dass nichts organisches vorliegt, anderseits denke ich, habe ich ungewollt meine Katze vergiftet/verätzt. Dass mich das nicht ruhig schlafen ließ, ist klar. Ich mache mir größte Vorwürfe. Bitte um Erfahrungen mit diesem Öl.

Katze

Katze tot.. Schwer zu verkraften.

Hallo Leute. Anfang Juni kam meine Schwester mit einer kleinen Katze zu uns, einer türkischen angora. Die hatte sehr besondere Anzeichen an sich. Wir haben sie wirkich alle sehr geliebt und warum ich das hier alles schreibe weiß ich eigentlich selber nicht.. Aufjedenfall heute morgen so um 9 Uhr wollte meine Schwester zur Uni gehen und dachte sich vor der Haustür ach gucke mal nach der Katze kurz. Sie suchte sie und sah sie auf der anderen Straßen Seite liegen. Sie fing sofort an zu weinen und nahm die Katze in ihre Arme. Meine Mutter ich und meine jüngere Schwester rannten sofort runter und die Katze bewegte sich nicht. Sie hatte auch keine Verletzungen äußerlich. Ihre Augen waren schwarz, alle beide.. Meine Mutter rief einen Taxi und wir fuhren sofort zum Tierarzt (dort machen die auch op's.) Während der fahrt wurden ihre Ohren, Nase und Pfoten weiß statt das sie rosa bleiben. Eins war klar sie ist tot. Dort wurde festgestellt das sie an innere Blutungen gestorben ist. Ich kann damit sehr schwer umgehen auch wenn es nur paar Stunden her ist das war so eine außergewöhnliche Katze und noch so jung.. Kann mir eventuell irgendeiner Tipps geben wie ich sowas verarbeiten kann..? Wir gehen sie gleich abholen und dann verbrennen lassen. Nochmal danke an jeden einzelnen der sich das alles durchgelesen hat. R.I.P Tipi - 04.05.2014 - 18.03.2015.

Bild zum Beitrag
Leben, Tiere, Autounfall, Katze, Tierarzt, tot, umgehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze