Katze – die neusten Beiträge

Meine Katze hat scheinbar eigenen Kot gefressen sich übergeben, Durchfall und geht es jetzt matt

Also irgendwann heute Nacht muss meine Katze Probleme mit dem abkoten gehabt haben, also es ist was hängen geblieben, das hat sie dann wohl gefressen wie auch immer.

Als ich am morgen ins Bad kam habe ich erst nicht mal gerochen das es stank, da ich die erste Zeit nach dem Aufstehen echt nicht ganz beieinander bin. Nunja erst mal quatsch in das ausgekotze getreten. Nach dem Fuß waschen und entsorgen der Misere, leider wie gesagt nicht ganz wach habe ich nur gedacht das es wie Kot aussah was da drin war nicht wirklich Gewissheit geholt.

Nunja es gab noch zwei stellen wo sie wohl die Reste ausgekotzt hat dann im und ums Katzenklo dunkle und helle Kotstellen die definitiv Flüssig waren. kein Blut.

Sie ist etwas matt, hat ein klein wenig gefressen aber total verhalten, hat nochmal etwas Kot abgesetzt wieder flüssig und etwas getrunken.

Da sie noch reagiert und sich auch noch bewegt bin ich zwar besorgt; tierisch besorgt solange ich mich nicht gerade ablenke, den sie ist normalerweise recht mobile beschwert sich wenn sie nicht sofort was zu fressen bekommt und so und jetzt hat sie ihre Tagesration so gut wie nicht angerührt.

Ich habe etwas im Netz geschaut, aber eher Futterunverträglichkeiten gefunden. ICh suche einfach nach jemanden der auch mal mitbekommen hat das eine Katze eben mehr aus versehen ihren Kot gefressen hat und es ihr dann schlecht geht ich brauche einfach eine Hilfreiche Antwort die mir zumindest bis morgen hilft nicht durchzudrehen.

Ich denke meine Katze würde es auch besser finden wenn ich sie nicht alle Nase Lang anfassen würde weil ich die Gewissheit benötige das sie noch normal warm ist und atmet. Danke

Tiere, krank, Kater, Katze, Durchfall, Erbrechen, appetitlos

Katzen rollig, pinkeln in die Wohnung *heul*

Hallo Community,

meine beiden süßen hätten eigentlich am Freitag ihren Kastrationstermin gehabt aber jetzt sind sie rollig -.- super timing :D Deshalb mussten wir den Kastrationstermin auf Anfang Januar verschieben.

Angefangen hat es damit, dass eine der beiden mehr miaut hat als sonst und morgens ziemlich früh als unruhig um meinen Kopf geschlichen ist. Sie hat geschnurrt wie ne Maschine und hat sich nicht ruhig hingelegt, damit ich sie streicheln konnte. Naja, jedenfalls sind wir relativ schnell drauf gekommen, dass sie rollig ist und in den letzten beiden Tagen ists noch schlimmer geworden. Die andere fängt jetzt auch schon an.

Gestern hat sie in eine Samla-Box gepinkelt, wovon wir eine als Katzentoilette benutzen. Zum Glück hatten wir die gerade leer gemacht. (Da war Wäsche drin) Und wir dachten, vllt hat sie das verwechselt und dachte, das ist auch ihr Katzenklo :P

Heute morgen hab ich aber in der Küche im Katzenkörbchen einen Pipifleck gesehen und hatte nicht mal Zeit dazu, den wegzumachen O_o und mein Mann hat mir geschrieben, bevor er aus dem Haus ist, dass sie auch auf unser Kuhfell gepinkelt hat. Er hats notdürftig sauber gemacht, aber ich hab schon Enzymreiniger bestellt, ums sauber zu kriegen. Aber wie genau benutzt man das Zeug? Ist mit einer Sprühflasche. Wie wird das angewendet? Kann man das auch mit in die Waschmaschine geben oder sollte sowas vorher damit gereinigt und dann in die Waschmaschine gegeben werden?

Kann man theoretisch Wohnzimmer und Schlafzimmertür gleichzeitig zu lassen für ein paar Tage, also nur während wir arbeiten? Schlafzimmer ist eh immer zu, außer wenn wir da sind, aber können wir das mit dem Wohnzimmer auch machen? Oder wäre das zu viel? Dann hätten sie nur noch Küche, Flur und Bad. Ist ja auch nur vorübergehend und bloß 8 Std. am Tag?

Was meint ihr?

Tiere, Wohnung, Katze, pinkeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze