Katze – die neusten Beiträge

Umzug leider ohne Katze ... es bricht mir das herz!

Hallo zusammen,

ich habe momentag eine schwirige entscheidung zu treffen was mich innerlich richtig zerreist...

ich habe einen 6 Jährigen Kater der mit mir in einem Großen Haus mit riesigen Garten aufgewachsen ist...

ich habe schon oft gehört das katzen eher haus gebunden sind anstatt personengebunden.

aus familien Gründen muss das haus verkauft werden die käufer würden meinen Kater nicht übernehmen besser gesagt der mann würde seine frau ist aber dagegen...

ich zieh mit meinem freund zusammen der allerdings gegen katzen allergisch ist somit ist ausgeschlossen das ich ihn mitnehmen kann... da er sich weigert tabletten oder spritzen zu nehmen was ich auch verstehe da er keinen bezug zu katzen hat!

Für mich ist mein kater aber alles ich möchte das es ihm gut geht auch wenn ich darunter leiden sollte...

zu dem wohnen wir in einer (im vergleich zum haus) sehr kleinen wohnung die an einer befahrenen straße ist im 2og und das wäre nicht tiergerecht ihn an die wohnung und neue umgebung zu gewöhnen...

jetzt haben die nachbarn angeboten ihn zu versorgen sie sind sehr tierlieb ... mein kater müsste seine umgebung nicht groß verändern da das haus der Nachbarn nur zwei drei häuser entfernt von meinem elternhaus ist.

Jetzt stellt sich aber mir die frage wäre das eine gute lösung oder eher nicht? katzen haben ja ihr eigenes revier und ein neues haus das zwar in der nähe ist aber doch nciht das gleiche ist... hmmm ich weiß nciht so recht ... ich möchte das es ihm gut geht doch ich kann mich nciht in ihn rein versetzen ich hoffe heir auf hilfe und gute ratschläge von tierkennern!!! denn in ein tierheim würde ich ihn niemals geben!!!

vielen Dank schonmal!!! Liebe Grüße

Tiere, Kater, Umzug, Katze

Ernährung Katze - Wie schlimm ist Kitekat?

Hallo!

Meine Katze ist ca. ein Jahr alt und soweit gesund. Man liest ja im Internet, dass Kitekat so schlecht sei - ist es wirklich schädlich? Meine Katze frisst ca.:

  • 1-2x am Tag so einen "Frischebeutel" von Kitekat (à 100 Gramm glaube ich; oder auch nur einen halben pro Fütterung)

  • Manchmal etwas Wurst

  • Selten z.B. was vom Hähnchen

  • Theoretisch Trockenfutter (Ich gebe es einfach zu: Es ist von Gut & Günstig.) - steht da, frisst sie aber nicht sooo viel

  • Wasser hat sie auch da stehen, sehr viel scheint sie aber nicht zu trinken - vielleicht täuscht das aber auch, da ich nicht den ganzen Tag meiner Katze beim Trinken zugucke und protokolliere, wer das wann nachgefüllt hat.

Sie ist sehr viel draußen und hat uns auch schon Mäuse angeschleppt, es kann also gut sein, dass sie die auch isst.

Man hört ja: Kitekat sei schlecht wegen des zu geringen Fleischanteils (und ich hab auch gelesen man sollte nur ca. 100 Gramm pro Tag geben - also "nur" ein solcher Beutel?), Trockenfutter sei auch schlecht - was soll man der Katze denn geben, muss man wirklich irgendwelches "Superfutter" im Internet bestellen? Gibt es nicht irgendwo im Einzelhandel ein geeignetes Nassfutter? Oder geht das mit dem Fleischanteil, wenn sie ab und an mal eine Scheibe Wurst oder seltener mal Hähnchen frisst? Ist die Ernährung ganz verkehrt? Zu schmecken scheint das Kitekat Futter zumindest wahnsinnig gut... :D

Danke im Voraus und erschlagt mich nicht, ich hätte die Katze auch draußen ihrem Schicksal überlassen können :x Da ist ihr jetziger "Wohnort" inklusive Futter allemal besser D:

Ernährung, Haustiere, Kater, Katze, Katzenfutter, Stiftung Warentest

Kater und neue Katze zusammenführen....

Hallo zusammen... Ich habe einen 1jährigen Perser-Kater zu Hause... da er eine reine Wohnungskatze ist und wir gesehen haben, wie er auf andere Kater/Katzen reagiert, wollten wir ihm unbedingt einen Kumpel oder eine Kumpeline dazuholen. Er ist total lieb und neugierig, faucht nicht, etc...

Jetzt haben wir gestern eine Perser-Dame gekauft... sie ist ein halbes Jahr älter als er. Etwas kleiner und vorallem dünner als er... Er - mal wieder - total neugierig und ich glaube er ist auch schon verknallt... aber sie faucht ihn an und wenn er zu Nahe kommt, versucht sie, ihm eins mit der Pfote überzuziehen... zum Glück hat er gute Reflexe... Sie ist sterilisiert - er ist noch nicht kastriert.

Ich habe die Dame jetzt in ein Extra-Zimmer getan... dort hat sie ihr eigenes Katzenklo, einen Freß- und einen Trinknapf... und mein Kater - steht die ganze Zeit vor der Tür und versucht sie "zu retten" oder so... total goldig eigentlich. Aber sobald ich sie rauslasse, faucht sie und knurrt... das hört sich echt gruselig an. Kenne ich von ihm z. B. gar nicht...

Wie soll ich vorgehen?

Wir wollten heute grillen gehen, bei Freunden für knapp 3-4 stunden... aber einer von uns sollte lieber zu Hause bleiben... oder was meint ihr? Oder soll ich gehen und sie raus lassen, damit sie sich beschnuppern, oder im Zimmer lassen? Will jetzt nichts falsch machen... Danke im Voraus für eure Antworten...

LG, Laelia

Tiere, Kater, Katze, Perser, Zusammenführung

Wasser in der Lunge, Einschläfern?

Hallo. Bitte nehmt euch die Zeit. Ich bin gerade am Boden zerstört. Ich war von Montag bis heute also Donnerstag auf Klassenfahrt. Heute hat mich auf der Heimfahrt meine Mutter angerufen und gesagt, dass es meiner Katze gar nicht gut geht. Ich hab total Panik gekriegt. Als ich zu Hause angekommen bin hat sie mir erzählt, dass meine Katze seit gestern irgendwie still war, meine eltern dachten dass sie mich vermissen würde weil wir uns sehr Nah stehen. und gestern nur frühs was gegessen hat, abends nichts mehr. Heut früh auch nicht. Sie hat angefangen zu hächeln und während des Tages hat sie 2x ununterbrochen schmerzverzehrt gemiaut meinten meine Eltern. Als ich dann angekommen bin sofort die Katze gesucht. Sie lag ganz geschwächt unter dem Bett. Wo sie normaler Weise nicht hingeht. Eine halbe Stunde später ist mein Vater gekommen, wir sind sofort zum Tierarzt. Er hat nur vom anschauen her schon gemeint dass sie nicht gut aussieht. Sie haben ein Röntgen Bild gemacht: Voller Magen, und Blut oder Wasser in der Lunge Sie haben gesagt dass sie sich nur noch quält und sie sie einschläfern wollen. Der Schock saß tief, ich wollte sie nicht so schnell verlieren, Caisy ist vor zwei Monaten erst 4 jahre alt geworden. Und dann musste ich meinen Vater auch noch sagen was einschläfern bedeutet: Sie wird nicht mehr Leben. Ab da flossen nur noch so die Tränen. Wir haben haben jetzt Tabletten bekommen und Schmerzmittel 1x am Tag das Schmerzmittel 3x am Tag eine halbe Tablette um das Wasser auszuspülen Morgen sollen wir anfangen..Es soll eigentlich bis Abends wieder besser werden. Und was wenn nicht? Weiter versuchen? Oder einschläfern lassen? Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit dass alles wieder gut wird? Ich will sie nicht so schnell aufgeben, ich liebe sie doch..

Gott.. Ich brauch gerade echt seelische Unterstützung Danke für Antworten.

Katze, einschläfern

Katzenzusammenführung - Erstkatze zieht sich komplett zurück

Ein liebes Hallo an alle Katzenfreunde. Ich habe ein großes Problem. Mein Lebensgefährte hat seit 2 Jahren eine ganz liebe Katze, die zwar nicht sonderlich verschmust ist, aber dennoch "Köpfchen gibt" und sehr oft bei ihren Menschen sein will. Sie ist Freigänger, kommt sofort an sobald man nach Hause kommt und schlief bisher auch gern in der Stube oder saß mit in der Küche, wenn wir uns dort aufhielten. Nun bin ich am Wochenende komplett zu ihm gezogen und habe meine kleine Katze (7 Monate, noch nicht kastriert) mitgenommen. Ich muss sagen, dass meine kleine Katze immer so was von verschmust war, sie hat förmlich ständig auf mir "draufgehangen". Nun klappt diese Zusammenführung aber nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Die ältere Katze zieht sich komplett zurück,kommt fast gar nicht mehr rein und wenn sie es doch einmal wagt und der Kleinen begegnet, rennt sie sofort wieder raus. Die Kleine faucht die Große immer an. Wir müssen sie dann in einem Zimmer ablenken, damit die Große wenigstens in Ruhe fressen kann, bevor sie sofort wieder den Weg nach draußen sucht. Die Kleine kommt nicht mehr schmusen zu mir, außer nachts, da ist sie ganz wie früher. Wir haben Feliway-Stecker und -spray gekauft, aber ich kann nicht feststellen, dass es etwas bewirkt. Hat jemand Tipps oder Ratschläge? Wir möchten auf keinen Fall, dass eine von beiden unglücklich ist. Haben schon darüber nachgedacht, für die kleine ein neues Zuhause zu suchen, was mir natürlich wiederum auch das Herz brechen würde. Ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar!!!! Vielen lieben Dank im voraus.

Tiere, Kater, Katze, Zweitkatze

Petvital Bio-Insect-Shocker

Hallo ihr lieben, ich habe 2 Hauskatzen, sie sind 11 Jahre alt man hat mir vor 2 wochen Katzenflöhe ins Haus geschleppt. Ich hatte es erst spät mitbekommen, dann krauelte ich meinen Kater und was seh ich dort? unmengen an KOT ich schuhe an und erstmals mit Hausmittel ausprobiert was natürlich nicht klappt.Fogggger gekauft wie auch umgehungssprays... Habe ich alles wie geplant und durch Anleitung genau sooo durchgeführt, es hiesse dann sie seien sofort tod und auch die eier würden sich sofort nicht mehr weiter entwickeln. Manchmal sehe ich dann hier und dort noch einen ich habe dann also nach einem STICH dieses hier gekauft Petvital Bio-Insect-Shocker in den ganzen fussleisten und überall wo sich die Tiere befinden oder verstecken könnte besprüht. für 2 std ruhen lassen, und dann 12 stunden gelüftet als ich in das kinderzimmer wie auch Wohnzimmer kam (nein die katzen waren natürlich nicht drinne die tür war zu) stank es immer noch wie als wenn sich dort Büffel aufhalten.. Ich rief Rentokill an ob das denn alles normal sei, sie sagten das die zusammensetzung die dort drinne sind (Zusammensetzung: 15 g/Ltr. Octansäure, 15 g/Ltr. Decansäure (Bestandteile des Kokosöls) ) Gifftig sind und Säuren enthalten und unter dem Gefahrengesetz stehen.. Sie meinten ich solle 42 std. nochmals lüften und die alles gründlich schrubben mit Atemmaske, Handschuhe und Schutzbrille da diese säuren die lunge, haut und die augen reizen wie auch kaputt machen können. Was ich jetzt einfach nur frech finde, ich als leihe kaufe dieses Produkt, in einem normalen laden und sprühe es überall hin und es steht kein Achtungszeichen oder sonstiges drauf.. Also wer das schonmal gesprüpht hat usw. der weis wovon ich rede und dem würde ich das wirklich ABRATEN: eS TUT MIR LEID FÜR DIESE LANGE GESCHICHTE. Rentokill sagte dennoch das die flöhe im wohnzimme u. Kinderzimmer deffinitiv tod seien.. Nun meine frage, woran erkenne ich denn, das die hartnäckigen flöhe weg sind? Ich habe nun schon mehrmals die Katzen behandelt wie auch die Wohnung, habe angst das ich wieder einen sehe, zumal ich ne 2 Jährige tochter habe die auch schon gebissen wurde an der hand und wie lange dauert denn in der regel überhaupt diese bekämpfung als leihe?. Vielen dank im voraus für eure Antworten und wenn jemand was blöd findet oder so dann brauch er gaaar nicht erst Kommentieren, denn ich stelle ne frage und hätte auch gerne ne vernünftige Antwort..

Katze, bekämpfung, Flöhe, Säure

Katze das Im-Bett-Schlafen abgewöhnen?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Vor circa einer Woche habe ich zwei Kitten bekommen, sie sind neun Wochen alt. Als ich sie bekam fand ich es in Ordnung, sogar süß, wenn sie in meinem Bett schliefen. Das möchte ich aber aus folgendem Grund nicht mehr: wenn sie im Katzenklo ihr Geschäft verrichten und es verscharren bleibt gerne mal etwas zwischen den Pfoten kleben was sie dann in der ganzen Wohnung (1-Zimmer) verteilen. Damit allein habe ich kein Problem, da mir von der Züchterin gesagt wurde, dass man da nichts machen kann ausser zu warten, bis sie groß genug sind und dann würde das nicht mehr passieren. Damit kommen wir aber zu dem anderen, dem eigentlichen Problem: meine Bettwäsche ist immer voll mit Kackeresten nachdem die beiden Katzen auf meinem Bett waren und das finde ich alles andere als niedlich! Dass Katzen mit Arbeit verbunden sind war mir klar, aber jeden Tag das Bett neu zu beziehen geht dann doch zu weit! Das ist der Hauptgrund weshalb ich es ihnen gerne abgewöhnen möchte in meinem Bett zu schlafen. Ein anderer Grund ist, dass ich in absehbarer Zeit mit meinem Freund zusammenziehen werde und er es überhaupt nicht toleriert, wenn Tiere im Bett schlafen. - Da ich dieses Forum hier kenne und viele eigentlich nur auf Stunk aus sind oder einen veurteilen weil man so handelt wie man handelt möchte ich eigentlich nur gerne meine Frage beantwortet bekommen, nicht blöd angemacht werden wieso ich mir dann Katzen angeschafft habe, wieso ich sie nicht einfach im Bett schlafen lasse, wie ich dann mit meinem Freund zusammenziehen will und so weiter (nicht arrogant oder böse gemeint, reine Vorsichtsmaßnahme ;) )

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus! :D

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenjunges

Struvit-Steine bei meinem Kater & Ernährung

Hallo zusammen, mein Kater leidet seit 8 Wochen an diesen Steinen. War natürlich auch beim Tierarzt. Ultraschalluntersuchung und Urinprobe hatten dann enthüllt, das er an Struvitsteinen leidet.

So nun hat der Tierarzt mir so eine Paste gegeben um den Urin anzusäuern, die nimmt er jetzt seit 4 Wochen. Leider wirds einfach nicht besser. Seit gestern Abend hat er wieder schmerzen beim Urinlassen. Dooferweise ist jetzt halt Wochenende und die Tierärzte haben zu. Der bereitschaftstierarzt ist ein bisschen weiter weg, so das ich da nun nicht hinkomme.

Nun habe ich mich mal selbst schlau gemacht im weiten www und bin auf eine Seite gestoßen wo jemand über seine Ehrfahrungen geschrieben hat. ( http://www.cuxkatzen.de/html/harnverlegung.html )

Er hat geschrieben das sich bei seiner Katze der pH Wert nicht verändert hat von der Paste (gleiche Paste die mir der Tierarzt gegeben hat). Er hat allerdings Tabletten gefunden die GUARDACID-Tabletten der Firma PRODOCA heißen. Nach einnahme der Medikamente (2x tägl.) ging es mit seinem Kater bergauf und war dann 2 Jahre ohne Rückfall.......(dann hat er gebarft und es waren keine Tabletten mehr nötig)

Nun meine Frage hat jemand Erfahrungen mit dem Medikament? Hat es geholfen? Wieso hat mit der Tierarzt gesagt das es keine andere Behandlung gibt bzw. dasd man das Futter umstellen muss? Denn ich gab bis heute morgen meinen beiden Kater früh und mittag Trockenfutter und abends Nassfutter. Das wusste auch der Tierarzt. Nun habe ich gelesen das Trockenfutter zuviel Wasser entzieht das die Katzen das garnicht "nachtrinken" können. Habe nun beschlossen das ich das TF absetzen werde und mir hochwertigeres Nassfutter besorgen werde. (was min. 40% Fleischanteil hat). Kann mich da jemand vlt auch beraten?

Dieses Diätfutter frisst mein Kater nicht. Wäre auch nicht so einfach da mein anderer Kater ja Kerngesund ist und er das nicht fressen dürfte.

Natürlich würde ich mich nochmal am Montag mit meinen Tierarzt in verbindung setzen aber bis dahin wäre ich gerne auf eure Meinungen gespannt.

Grüße Markus

Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze