Katze – die neusten Beiträge

umzug mit alter katze

Guten morgen ihr lieben fraganten und fragantinnen, wollte mal nach eurer meinung fragen zum thema katze und umziehen.

Und zwar ist meine katze schon sehr alt, lebt im moment bei meinem vater, ich wohne aber in der gleichen strasse, von daher ist die taeglich bei mir und schlaeft auch oft hier.

Seit meine eltern sich getrennt haben (meine mum ist ausgezogen) ist sie eigentlich den ganzen tag alleine zuhause. Sie kann wann sie will durch ihre katzen klappe raus. Da sie sehr alt ist geht sie aber kaum noch raus und wenn nur kurz.

Jetzt ziehe ich bald um, und meine frage ist was ihr davon haltet wenn ich meine katze mit nehmen wuerde. Die neue wohnung die ich in aussicht habe,und auch nehmen wuerde wenn ich sie bekomme, hat einen balkon und liegt am feld.

Ich wuerde meine katze zwar nicht mehr "frei" raus lassen, aber da wir eh jeden tag raus gehen zum spatzieren, fussball usw wuerde ich meine katze mitnehmen. Es gibt ja solche leinen auch fuer katzen.

Ich habe wirklich kein gutes gefuehl dabei sie hier alleine zu lassen, ich denke sie leidet schon darunter das sie den ganzen tag alleine ist da sie sehr menschen bezogen ist und auch sehr an mir haengt.

Mein vater fuettert sie zwar aber wenn ich ehrlich bin ist er doch mehr genervt von ihr als das er ihre gesellschaft schaetzt. Anderer seits bin ich mir auch nicht sicher ob ich sie aus ihrer gewohnten umgebung nehmen sollte. Ich bin zwar auch vormittags mal arbeiten aber ab 13 uhr spaetestens sind wir zuhause. Sonst waere sie bis abends ganz alleine.

Will naechte woche auch mal mit der tieraerztin darueber sprechen was sie sagt. Wollte aber mal eure meinung dazu hoeren und ob vllt jemand schon erfahrung damit hat. Vielen dank fuers lesen ;)

Tiere, Kater, Umzug, Katze

Staub in der Wohnung reduzieren? Pflanzen und Wasser auf Heizung gehen nicht wegen Katze

Hii

Ich muss hier leider fast täglich staub wischen und das in mengen, dass es nichtmehr schön ist.

wir haben auf der einen Seite eine Hauptstraße mit 4 Spuren und auf der anderen seite 4-Spuhrige Bahnschienen und hier kommen fast alle 30 Minuten Züge durch, von Regio bis Güterzügen.

Jedenfalls setzt sich deswegen sehr viel staub an, lüften geht nur bedingt wegen der katze und weil der Lärm einfach unerträglich ist. Umziehen ist vorerst keine Option weil die Wohnung hier sehr kostengünstig ist (welch wunder...) und uns die Finanziellen Mittel fehlen

  • Jedenfalls ist meine Frage jetzt, wie ich wohl die Staubbildung ein wenig einschränken könnte? Hab schon Tipps gelesen, dass man das mit Pflanzen und Wasser auf der Heizung reduzieren kann, aber das Wasser würde die Katze nur umstoßen und die Pflanzen knabbert sie sehr gern an, obwohl zwei sehr lecker aussehende Katzengrastöpfe hier rumstehen...

  • Und gibt es irgendwelche Tücher oder Wischer womit man Staub sehr gut einfangen kann, ohne dass es rumwirbelt? Hab zwar ein paar Tücher hier mit denen ich auch feucht durchwische, aber trotzdem fliegt Staub durch die gegend und landet wieder dort, wo er gerade weg war.

  • Noch ein kleines Problem sind Katzenhaare, aber dagegen kann man schwer was tun außer die Katze rassieren lassen. :D :D (oder halt öfter Bürsten... xD )

Ich hoffe mir kann bei dem Problem jemand helfen und ein paar gute Tipps zu meinem speziellen Problem geben. ^^

Vielen dank im Vorraus für Antworten! :)

Pflanzen, Staub, Katze, wischen

Kater markiert nur noch :( bald muss er weg

Mein Kater markiert ständig in das Bett meiner Mum in gestern hat er in das Zimmer meiner Schwester markiert...neben das Klo. Wir wohnen seit 2 Jahren in einer Wohnung (früher wohnten wir in einem Haus, da hatte er Freigang, markierte aber auch. Dann hatte er einen Unfall und da ging er freiwillig ein Jahr nicht mehr raus, auch wenn die Türe noch so weit offen stand) und das erste Jahr lief alles gut, aber in den letzten Monaten wurde es sehr schlimm. Dann hatte ich so ein Spray gekauft, das man dahin sprühen muss, wo die Katze markiert hat, da der Geruch dann ganz weg ist und die Katze diesen Ort nicht mehr als Klo ansieht. Hat ein bis zwei Monate auch super geklappt, aber seit ein paar Tagen fängt es wieder an. Ja vll will er nach draußen, aber es geht einfach nicht. Wir haben einen großen Balkon auf dem er oft ist, und im Sommer auch Insekten jagt. Mama hat mir gestern damit gedroht, wenn das nicht besser wird, geht der Kater weg und sie sehe sich schon mal nach nem anderen Besitzer um. Ich war nur noch am Heulen, da ich diese Katze seit sie 6 Wochen ist, habe. Nun wird er im Mai schon 7 Jahre. Da kann man sich doch vorstellen, wie sehr ich an ihr hänge. Besonders, weil ich in der Grundschule gemobbt wurde und nicht wirklich viele Freunde hatte, denn da hab ich den ganzen Tag mit meiner Katze gespielt (da wohnten wir noch im Haus und hatten noch einen Hund, an dem er ziemlich hing, aber der starb nach 3 Jahren. War schon alt als wir ihn bekommen hatten. Und natürlich war ich auch oft mit Freunden draußen, aber spätestens am Abend kuschelte ich mit der Katze, redete mit ihr und weinte). Mit meiner Katze und meinem Hund spielte ich ständig im Garten. Nun aber haben meine Eltern sich getrennt und ja...Außerdem hat mein Dad zwei Katzen genommen und wir haben eben jetzt zwei: Flecky, der Markierer und Dipsy, der Schmusekater, ist 2 Jahre jünger. Flecky müsste dann zu meinem Dad, was für ihn sicher ein Weltuntergang wäre, aber ich würde ihn dann so gut wie nicht mehr sehen , da ich kaum Kontakt zu meinem Dad habe, da eben so einiges vorgefallen ist. In 2 Jahren bin ich 18 und kann zu meinem Freund ziehen, weil der von seinen Eltern ein Haus bekommen hat mit riesem Grundstück und da dürfte Flecky dann raus. Und mein Freund wohnt auch nur 10min weiter weg von mir, also würde ich auch jederzeit mal nachhause schauen können, habe ja dann einen Führerschein und bin nicht abhängig. Aber es dauert eben noch 2 Jahre...kennt ihr noch irgendwelche möglichkeiten, damit er nicht markiert oder ist das unmöglich? Bitte nur ernste Meinung. Bin für jede dankbar!

Katze

Katze im Gefrierfach!

Hallo liebe User,
bevor ich um eine Rat bitte, möchte ich die Geschichte dazu erzählen. Eine Bekannte, oder nennen wir es die Freundin eines Freundes vom mir ist umgezogen. Auch Nachfrage hatte ich damals geholfen beim Einpacken und beim Schleppen der Möbel. Soweit so gut. Am Anfang ist mir ihre Kühlbox auch nicht aufgefallen. In der neuen Wohnung angekommen haben die Männer dann die wichtigstes Sachen angeschlossen, wie z.B. den Kühlschrank. Ich war einkaufen. Später stellte ich eine Aldi Tüte im Gefrierfach fest, die den kompletten Platz einnahm. Als ich sie öffnete war da eine tote Katze drin. Der Tag war gelaufen. Auf Nachfrage erfuhr ich, die Katze liegt da nun schon zwei Jahre drin und sie wollte sie irgendwann beerdigen. Da sie das wohl nicht konnte oder was der liebe Gott warum, zog diese Katze das zweite Mal um. Einen neue Katze lief aber schon durch die Wohnung.

Diese Sache ist nun über ein Jahr her. Aber die Katze liegt immer noch in diesem Fach. Jetzt meine Frage. Hat jemand einen Vorschlag oder kann mir sagen, wie ich diese Sache angehen kann, das sie diese Katze endlich beerdigt? Es wir ja wohl schwer fallen, aber so geht es auch nicht weiter. Ihre Eltern haben angeboten sich zu kümmern. Die haben einen großen Garten. Aber irgendwie hat sie weder Lust noch bekommt sie einer ihrer Freunde überredet, diese Katze aus dem Fach zu nehmen. Das hat langsam auch nichts mehr mit Tierliebe für mich zu tun. Wer kann helfen und hat eine fixe Idee?
Ich freue mich über eure Antworten LG VoodooDoll
PS: Ich habe mir die Geschichte leider nicht ausgedacht !!!

Tiere, Katze, Tierliebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze