Kann man einen deckenhohen Kratzbaum trotz Lücke befestigen?
Hallo erstmal! Wir ziehen bald um und dachten uns, wenn unsere beiden armen Katzen schon vom Bauernhof in eine Wohnung ziehen müssen, sollen sie wenigstens einen schönen Kratzbaum bekommen. Ich habe jetzt mal recherchiert was deckenhohe Kratzbäume so kosten und das geht ja sogar, jetzt habe ich nur ein Problem: Unsere Decken sind 1.73m hoch, die meisten Kratzbäume sind aber nur bis höchstens 1,70m verstellbar, größere zu finden ist schwierig und wird auch gleich nochmal teurer. Da die Miezen an ihrem alten Kratzbaum aber immer ganzschön rumgezerrt haben, habe ich Angst dass der dann nicht richtig fest wäre, zumal er auch frei stehen soll, nicht an der Wand. Also zu meiner Frage: Wie sieht denn die Deckenbefestigung aus, kann man diese 3cm Lücke ohne all zu viel aufwand überwinden, so dass der Kratzbaum trotzdem noch fest ist? Hat jemand Ideen? Falls ihr mich sonst noch zum Kratzbaum Kauf beraten wollt könnt ihr das gerne machen, ich bin nämlich zur Zeit etwas überfordert. Danke im Voraus!
5 Antworten

173 cm hohe Decken? Da stößt sich ja jeder Durchschnittsbürger den Schädel.
Sicher, dass du nicht 273 cm meinst?
Der hier ist bis 279 cm einstellbar:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/deckenspanner/deckenspanner_ueber180cm/76453
Und der hier bis 278 cm:
zooplus.de/shop/katzen/kratzbaumkatzenbaum/deckenspanner/deckenspannerueber180cm/455782
Denk daran, dass du Freigänger nicht einfach zu Wohnungskatzen machen kannst.

Ach so, ok. Dann ist es doch in Ordnung.
Ist denn einer dabei gewesen? Ich find den unter dem ersten Link ganz cool für den Preis, und er passt auch für die Höhe.


Deinen Katzen viel Spaß damit. :-)
Und viel Erfolg beim Aufbauen.

Lege Bücher oder sonstiges als Ausgleich drunter.

Ich denke eine 3cmhohe runde Scheibe mit einem Durchmesser von 30cm und Bohrloch in der Mitte kann das ganze noch stabilisieren.

deckenhöhe 1,73 m ?? ziehst du in eine liliputanerwohnung?

ja, genau! stört dich das? Nein, sorry, meinte natürlich 2,73m, bin den ganzen Tag am Möbelvermessen und komme mit Zahlen wohl gerade nicht mehr so zurecht...

grins, nein keineswegs hätte mich das gestört.hatte mich bloß arg gewundert..
leg was unter den kratzbaum unter um die fehleneden cm auszugleichen.dann kannste das ding mit der decke verspannen.

Hauptsache, du bestellst die Möbel mit den richtigen Maßen ;-)

Schau mal hier: http://www.ebay.de/bhp/kratzbaum-deckenhoch?_trksid=p2045573.m2388 dort haben wir unseren Baum auch gekauft, und der ist prima.
ja, meinte ich eigentlich, das ist mir inzwischen auch schon aufgefallen ;) danke! und die beiden dürfen ja auch noch raus, aber ein kleiner Garten in der Stadt kann einen riesigen Hof wohl nur kaum ersetzen, da wollten wir unser schlechtes Gewissen etwas beruhigen...