Judentum – die neusten Beiträge

Warum ist Matthäus Kapitel 5 eines der missverständlichsten Kapitel in der Christenheit?

Es geht hier um einen Teil der Bergpredigt Jesu Christi:

Matthäus Kapitel 5, 17-20:

17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich. 20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.

Hier ist ganz zu ersehen das Jesus Christus sagte das eher Himmel und Erde vergehen bevor die Mosaischen Gesetze abgeschafft sind.

Himmel und Erde sind immer noch da.

Außerdem muss Jesus Christus noch eine prophetische Erfüllung bringen, damit das Gesetz nicht mehr gibt.

Er muss nach dem Himmel und Erde vergangen sind, eine neue Erde und einen neuen Himmel schaffen.

Erst dann ist GOTTES Gesetz abgeschafft und alles prophetisch erfüllt.

Warum behaupten einige Christen, das schon alles erfüllt worden sei?

Warum sehen sie nicht das immer noch nicht Himmel und Erde vergangen ist und wir in den Geboten GOTTES wandeln sollten?

Liebe, Hoffnung, Gesetz, Christentum, Bibel, Christen, Glaube, Jesus Christus, Judentum, Offenbarung, Prophet, Prophezeiung, Theologie, Gebot, Bibelstelle, Richtigkeit

Warum machen sich viele lustig über Christen?

Ich kriege vielleicht jetzt viel Hate für das, aber was solls, ist einfach nur mein Gedanke

Man sagt, dass die einfachste Erklärung für alles einfach eine höhere Macht sei, und diese nur denen genügen, die nicht genug Intelligenz besitzen um "außerhalb der Box" zu denken. Eine Stärkung für die Verzweifelten, die Unglücklichen und Unterdrückten. Natürlich ist es eine Stärkung, da sie ja endlich den "Sinn des Lebens" endeckt haben und keine Angst mehr vor dem Sterben haben, da sie wissen, dass Jesus Christus sie von ihren Sünden freisprechen kann und ihnen ewiges Leben nach dem Tod gegeben wird.

Wieso soll ein solcher Glaube so unsinnig sein? Ich wundere mich aber auch darüber, wieso der Glaube an einen Urknall so "logisch" sein kann für Atheisten. Das plötzliche Enstehen von etwas aus dem nichts, wobei "Gott" es schon immer gegeben haben solle. Dieser unglaublich logische, sinnvolle und perfekte Aufbau unseres Sonnensystems... Der Fakt, dass kein einziger Fund von eigenständigem Leben außerhalb der Erde bisher gefunden wurde. Der Fakt, dass die Menschen über allen Lebewesen stehen.

Als Atheist glaubt man nicht an "Gott" aber an die "Wunder der Natur".. Viele halten es für logisch, dass die Mehrheit der Bevölkerung aus früheren Zeiten den Glauben an die Bibel einfach angenommen hatte, logisch dass sie an Dinge glaubten, wie dass Gott die Erde und das Universum in 6 Tagen erschaffen hatte, da sie noch nicht die Menge an Bildung und wissenschaftlichen Beweisen hatten, wie heute. Obwohl, was ist der Beweis, dass es doch nicht so gewesen ist? Genau, da gibts keinen. Denn der einzige Weg, zu beweisen, dass alles doch nicht erst gerade vor ein paar tausend Jahren von einer höheren Macht erschaffen wurde, ist es die Ursache für die Entstehung des Etwas aus dem Nichts zu finden.

Und außerdem, wer denkt, dass sich diese Verse doch so märchenhaft, kindisch und leicht anhört: „In 6 Tagen schuf Gott die Erde und am 7. Tag ruhte er von all seinen Werken!“

Der soll sich mal überlegen, weshalb es nicht sinnvoll wäre, wenn die das Geschriebene auch jeder einzelne nicht so helle Mensch verstehen könnte, vorallem mit dem Grundwissen eines Durchschnittsmenschen vor über 2000 Jahren. Wie hätte man denn sonst erklären sollen, was Er getan hatte? "Gott" ist ja nicht ansatzweise vergleichbar mit einem Menschen mit Ausnahme von Gefühlen.

„Aber Gott beweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren“ (Römer 5,8).
Darum ist der Zorn des HERRN über sein Volk entbrannt, und er hat seine Hand gegen sie ausgestreckt und sie niedergeschlagen. Und die Berge bebten, und ihre Leichen lagen wie Müll mitten auf den Straßen. Über all dies ist sein Zorn noch nicht erschöpft, aber seine Hand ist noch ausgestreckt“ (Jesaja 5,25).
Religion, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Universum, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Philosophie und Gesellschaft

Welche Lehren kann man aus dieser Geschichte entnehmen?

Kennt ihr sie, die Yahden? Sie sind böse. Da ging Johannes von Keph zu ihnen hin, geduldig in 23 Tagen. Ja, es war weit weg. Der Ort hieß Jobakeem. Da traf Johannes von Keph den Anführer der Bösen. Es war Mosolo. Johannes sprach: „Oh Mosolo! Ich komme, um die Nachricht euch zu verkünden!“. Mosolo sagte: „Keine Nachricht wird akzeptiert. Das Buch Mosolo ist die Nachricht an uns, aber an keines anderen!“. Johannes sagte: „Mosolo ist kein Einbringel.“. Wütend wurde Mosolo und sprach zu seinen Wachen: „Hinfort mit ihm! Bereitet seinen Tod auf dem Kreuz vor!“. Johannes sprach, bevor er festgenommen wurde: „Oh ihr Menschen! Seid wachsam über euch und eure Taten. Mosolo ist unwahr“. Wütender wurden sie. Sie schlugen ihn mehrmals und bringen ihn ans Kreuz. Sie nagelten ihn ans Kreuz und bereiteten das Feuer vor. Vor Schmerzen schrie er andauernd. Doch er schrie: „Wahrlich, wie Jojumeh im Buch Mosolo sagte: „Siegen wird die Gerechtigkeit und die Güte, aber verloren wird das Böse und die Ungerechtigkeit“. So höret was Mosolo schrieb!“. Je öfters er es sagte, desto mehr überzeugte er. Sie sagten: „Oh Johannes! Kennst du Mosolo auswendig?“. Johannes erwiderte: „Ja, um die Raschbal euch zu verkünden“. Da erschien ihm Jojumeh in Gestalt eines leuchtenden Menschen mit weißem Bart einer Faustlänge und einem Schnurrbart. Er sagte zu Johannes von Keph: „Oh Johannes von Keph! Wahrlich, hättest du mich nicht zitiert, dann würde ich dich nicht hier sein. Ich werde dich retten“. Er zog die Nadeln raus, aber Johannes von Keph spürte keine schmerzen. Seine Wunden heilten sofort und Jojumeh machte sich der Bevölkerung sichtbar. Er sagte: „Johannes soll euer Anführer sein und Herrschen in Gerechtigkeit, Gnade und Gute.“. So wurde er der Anführer. Diese Geschichten sollen euch eine Lehre sein.

Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum

Wie viele vegetarische/vegane Texte gibt es eigentlich in der Bibel?

Im 1.Buch Mose, Kapitel 1, war der Mensch Früchte un Körneressend (Fruitarier) und alle Tiere wie der Löwe waren Vegetarisch/vegan.

In Kapitel 3, kam für die Menschen das Gemüse und Kräuter dazu (vegetarisch/vegan).

Dann lassen sich aber auch nach der Gesetzgebung Mose von Gott Bibelstellen finden, wo es um vegearische/vegane Lebensweise ging:

Es gibt zwei Quellen zum Fasten im Buch Daniel der Bibel, auf die sich das "Daniel-Fasten" bezieht. Daniel Kapitel 1 beschreibt, wie Daniel und seine drei Freunde nur Gemüse gegessen und Wasser getrunken haben. (Daniel 1). Am Ende einer 10-tägigen Zeit der Versuchung erschienen Daniel und seine Freunde gesünder als ihre Kameraden, die reichhaltiges Essen vom königlichen Tisch gegessen hatten. In Daniel Kapitel 10 fastet Daniel wieder und enthält sich "ansprechender Nahrung", Fleisches und Weins. (Daniel 10).

Dann gibt es da noch die Phrophetzeiungen von Jesaja wo, wenn alles in der Prophetie erfüllt wird und eine neue Himmel und Erde entstanden ist, wo der Löwe und andere momentan fleischessen Tiere wieder vegan sind, was ein klarer Hinweis ist, das der Mensch dann auch wieder vegan sein wird. Vielleicht sogar Fruitarier.

Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird. Jesaja65,17
6 Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten. 7 Kuh und Bärin werden zusammen weiden, ihre Jungen beieinanderliegen, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind. 8 Und ein Säugling wird spielen am Loch der Otter, und ein kleines Kind wird seine Hand ausstrecken zur Höhle der Natter. Jesaja11,6

Kennt ihr noch weitere Texte in der Bibel zum Thema Fleischfreie Kost?

Prophetie, vegetarisch, Christentum, vegan, Bibel, Christen, Gott, Jesus Christus, Juden, Judentum, koscher, Veganismus, Vegetarismus, Bibelstelle, Jesaja

Was wird Jesus Christus noch erfüllen, bis alles erfüllt ist?

Jesus Christus sagte, es muss erst alles erfüllt sein, bis die Gebote Gottes und die Gesetze des AT aufgehoben sind.

»Meint nur nicht, ich sei gekommen, das Gesetz und die Worte der Propheten aufzuheben. Nein, ich will sie nicht aufheben, sondern voll zur Geltung bringen!
18 Ich versichere euch: Nicht der kleinste Buchstabe im Gesetz Gottes – auch nicht ein Strichlein davon – wird je an Gültigkeit verlieren, solange Himmel und Erde bestehen. Alles muss sich erfüllen.
19 Wenn jemand auch nur das geringste Gebot Gottes für ungültig erklärt und andere dazu verleitet, dasselbe zu tun, wird er in Gottes himmlischem Reich nicht viel bedeuten. Wer sich aber nach Gottes Geboten richtet und sie anderen weitersagt, der wird in Gottes himmlischem Reich großes Ansehen haben.
20 Ich warne euch: Wenn ihr den Willen Gottes nicht besser erfüllt als die Schriftgelehrten und Pharisäer, kommt ihr ganz sicher nicht in Gottes himmlisches Reich.«

https://www.bibleserver.com/HFA.GNB.SLT/Matth%C3%A4us5%2C17-20

Mir fallen diese Prophetien ein, die Jesus noch erfüllen wird:

Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird. Jesaja65,17
6 Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten. 7 Kuh und Bärin werden zusammen weiden, ihre Jungen beieinanderliegen, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind. 8 Und ein Säugling wird spielen am Loch der Otter, und ein kleines Kind wird seine Hand ausstrecken zur Höhle der Natter. Jesaja11,6
 4 Und er wird richten unter den Nationen und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. 5 Kommt nun, ihr vom Hause Jakob, lasst uns wandeln im Licht des HERRN! Jesaja2,4

Fallen euch noch Prohetien ein, die noch erfüllt werden müssen?

Liebe, vegetarisch, Gesetz, Christentum, Frieden, vegan, Altes Testament, Bibel, Christen, Erfüllung, Jesus Christus, Judentum, Neues Testament, Philosophieren, Prophezeiung, Theologie, Veganismus, Vegetarismus, Gebot, Bibelstelle, Erfüllen, Jesaja

Atheismus?

Gläubige haben eine Quelle woraus sie Moral ableiten. Die Muslime haben den Koran, die Christen die Bibel und die Juden die Tora. Soweit ich weiß nennen die Juden es Tanach und nicht Tora. Ist auch unwichtig, in Bezug auf meine Fragestellung.

Atheisten folgen, da darf ich wohl pauschalisieren, der Wissenschaft, zumindest überwiegend der Wissenschaft. Die Sache ist, dass Moral wissenschaftlich nicht ermittelbar ist. Das weiß wohl jeder Mensch. Es gibt kein Messgerät, dass jemanden zeigt, saß falsch und was richtig ist.

Demzufolge, wenn ein Atheist seine Moral konsequent hinterfragt, muss dieser zwangsläufig zu der Erkenntnis kommen, dass Moral für den Menschen unzugänglich ist und es folglich nur 2 Möglichkeiten gibt:

1. Es gibt keine Moral und deswegen ein reines erfundenes Konstrukt des Menschen wie Märchen. Konsequenz: Es gibt kein falsch und richtig und dementsprechend jede Handlung usw. gleichwertig.

2. Es gibt Moral, die jedoch unzugänglich für den Menschen ist. Trotzdem ist die Konsequenz die selbe wie bei Punkt 1: Selbst, wenn es Moral gibt ist sie unzugänglich, dementsprechend können wir nicht wissen was falsch und was richtig ist. Somit ist jede Handlung usw. gleichwertig.

Dementsprechend ist die Schlussfolgerung: Atheismus = Keine Moral.

Jetzt frage ich euch: Habe ich Recht oder widerspricht ihr mir?

Du hast Unrecht 78%
Du hast Recht 15%
Das stimmt nicht ganz 7%
Christentum, Atheismus, Ethik, Glaube, Gott, Islamismus, Judentum, Moral, Philosophie

Warum wird Apostelgeschichte 10 manchmal missverstanden?

Als in Apostelgeschichte 10 Petrus in einer Vision aufgefordert wurde unreine Tiere zu essen.

Manche meine nun, es sei ab da erlaubt unreine Tiere zu essen.

Doch da steht nicht, Petrus hatte daraufhin gesagt, in einer Vision habe ich gesehen

iss unreines also esst ureines und Perus bestellte sich dann ein Schweineschnitzel.

Nein, was hatt Petrus nach der Vision gesagt?

10Und als er hungrig ward, wollte er essen. Da sie ihm aber zubereiteten, ward er entzückt11und sah den Himmel aufgetan und herniederfahren zu ihm ein Gefäß wie ein großes leinenes Tuch, an vier Zipfeln gebunden, und es ward niedergelassen auf die Erde.12Darin waren allerlei vierfüßige Tiere der Erde und wilde Tiere und Gewürm und Vögel des Himmels.13Und es geschah eine Stimme zu ihm: Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!14Petrus aber sprach: O nein, HERR; denn ich habe noch nie etwas Gemeines oder Unreines gegessen.(3. Mose 11.1)(Hesekiel 4.14)15Und die Stimme sprach zum andernmal zu ihm: Was Gott gereinigt hat, das mache du nicht gemein.(Römer 14.14)16Und das geschah zu drei Malen; und das Gefäß ward wieder aufgenommen gen Himmel.17Als aber Petrus sich in sich selbst bekümmerte, was das Gesicht wäre, das er gesehen hatte, siehe, da fragten die Männer, von Kornelius gesandt, nach dem Hause Simons und standen an der Tür,
18riefen und forschten, ob Simon, mit dem Zunamen Petrus, allda zur Herberge wäre.19Indem aber Petrus nachsann über das Gesicht, sprach der Geist zu ihm: Siehe, drei Männer suchen dich;20aber stehe auf, steig hinab und zieh mit ihnen und zweifle nicht; denn ich habe sie gesandt.21Da stieg Petrus hinab zu den Männern, die von Kornelius zu ihm gesandt waren, und sprach: Siehe, ich bin's, den ihr sucht; was ist die Sache, darum ihr hier seid?
22Sie aber sprachen: Kornelius, der Hauptmann, ein frommer und gottesfürchtiger Mann und gutes Gerüchts bei dem ganzen Volk der Juden, hat Befehl empfangen von einem heiligen Engel, daß er dich sollte fordern lassen in sein Haus und Worte von dir hören.23Da rief er sie hinein und beherbergte sie. Des anderen Tages zog Petrus aus mit ihnen, und etliche Brüder von Joppe gingen mit ihm.24Und des andern Tages kamen sie gen Cäsarea. Kornelius aber wartete auf sie und hatte zusammengerufen seine Verwandten und Freunde.25Und als Petrus hineinkam, ging ihm Kornelius entgegen und fiel zu seinen Füßen und betete ihn an.26Petrus aber richtete ihn auf und sprach: Stehe auf, ich bin auch ein Mensch.(Apostelgeschichte 14.15)(Offenbarung 19.10)27Und als er sich mit ihm besprochen hatte, ging er hinein und fand ihrer viele, die zusammengekommen waren.28Und er sprach zu ihnen: Ihr wisset, wie es ein unerlaubtes Ding ist einem jüdischen Mann, sich zu tun oder zu kommen zu einem Fremdling; aber Gott hat mir gezeigt, keinen Menschen gemein oder unrein zu heißen.29Darum habe ich mich nicht geweigert zu kommen, als ich ward hergefordert.

Petrus hat also die Vision verstanden. Warum einige Menschen nicht die hier ableiten wollen Unreines sei jetzt rein?

Religion, Christentum, Bibel, Glaube, Heiden, Judentum, koscher, Nächstenliebe, Neues Testament, Fleischkonsum, unrein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Judentum