IT – die neusten Beiträge

Wie würdet Ihr heute den Quereinstieg in die IT nehmen, wärt ihr 30?

Ich hab Abitur, jedoch keine Berufsausbildung, dafür etwas Kapital und Berufspraxis(in anderen Bereichen).

Jetzt hab ich mehrere mir bekannte Möglichkeiten

über Selbststudium versuchen einen Job zu landen in Verbindung mit Praktika vielleicht? DE oder USA (habe beide Angehörigkeiten)

Umschulung

Ausbildung

Duales Studium / da normales Studium zu kostenintensiv wird - evlt Fernstudium

Bootcamps, Kurse? In den USA scheint the CompTIA A+ oft erste Eintrittskarte, wie sieht das in Deutschland aus?

Welchen Weg empfiehlt Ihr, die aus der Branche kommen? Viele sagen Quereinsteiger gibts viele andere wieder das es weniger wird. Gibt es ähnlich den USA Zertifikate, Kurse die hier gut akzeptiert werden wo man dann mit einer Stelle anfangen kann und von da sich hocharbeiten kann? Oder sagt ihr doch ehr wenn es keine Ausbildung / Studium ist dann nur über Portfolio?

Jedenfalls nehm ich jetzt wieder Java Programmierung, (15h hab ich mindestens wöchentlich) auf und sobald ich den Fuß drin hab will ich auch an einem Portfolio arbeiten mit Projekten. Parallel irgendwann Mathe Universität aneignen, (wo ich früher meine größten Probleme hatte. Hatte zeitweise Informatik studiert). Halt einfach anfangen irgendwie komm ich schon dazu, trotzdem interessiert mich was Ihr aus der Branche mit Erfahrung aktuell dazu sagt welcher Weg in dem Alter wohl am Besten ist? Azubi Gehalt ist nochmal eine riesige Umstellung und Zeit investment (auch bez auf rente), wenns aber nicht anders geht, mach ich das. Duales Studium trau ich mir nicht ganz zu außer sehr guter Vorbereitung- Wegen Mathematik an der Uni, hatte schonmal nicht geklappt. Gründsätzlich denk ich es ist machbar für mich, das Tempo und die Lücken sind aber das Problem damals gewesen, die ich halt jetzt schon ausbessern/vorbereiten will(gucken wie es wird). Beim dualen Studium muss ich es halt dann und dann packen, außerdem arbeiten plus uni also doppelt belastet und wenn das nicht klappt hat man direkt schulden und muss dem Betrieb zurückzahlen. Da muss man sich eben sicher sein das man nicht scheitert, sonst wär das ein großer Finanzieller Bruch, wo ich das Geld besser angelegt hätte.

Ich will aber wirklich Programmieren, es gibt auch viele die sagen das ein Studium dann eventuell sogar too much ist und es anders schneller zum Job geht. Jedensfalls hab ich jetzt quasi noch ein Jahr bis Ausbildungen wieder anfangen und fange zumindest an, neben Job. Vielleicht hab ich dann ja schon Projekte und versuch mich damit zu bewerben.. Ich lerne Java und wie erwähnt Info - Mathe.

Danke wer bis hier hin gelesen hat, was ist eure Meinung dazu?

IT, programmieren, Karriere, Informatik, Quereinstieg, Softwareentwicklung

Woher kommen diese ständigen USB-Disconnects?

Moin moin,

seit vielen Monaten habe ich das Problem, dass ständig USB Geräte disconnecten, sodass diese aussetzer haben oder teils erst wieder funktionieren wenn diese deaktiviert und erneut aktiviert oder komplett raus und wieder reingesteckt werden.

Ich habe vor kurzem nun das Mainboard, die CPU und das Netzteil gewechselt und auch Windows komplett neuinstalliert.

https://www.youtube.com/live/0WoouikTBto?feature=share&t=1839

Hier sieht bzw hört man das Problem auch bei 30:42-30:50 indem hier der Sound kurz weg ist und auch das Licht logischerweise stehen bleibt bzw so lange bis ich das Sound Device neu auswähle. Vorher sind sonst immer "nur" die Webcams gelegentlich disconnectet, welche ich dann mal neu aktivieren musste oder einmal neu reinstecken musste oder mein DMX Interface welches mit dem Licht verbunden ist. Nun scheint es seit dem Umbau mit dem neuen Mainboard jedoch eher mehr die Soundkarte zu treffen.

Selektives USB Sparen und auch weitere Energiespar funktionen im Geräte Manager sind komplett deaktiviert. Latecymoon zeigt auch keine driver delays o.Ä an und Windows ist wie gesagt auch frisch Installiert, genauso wie ich nun MB, CPU, Ram und Netzteil getauscht habe.

Ich hab langsam echt keine Ahnung mehr woran es liegen kann... Da ich auch kein USB Hub oder so angeschlossen habe und fast alles direkt am Mainboard angeschlossen ist könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, dass es an fehlender Stromstärke liegt, da die Ports ja wohl genug power liefern müssten. Das der Chipsatz da nicht mit macht bzw es dafür zuviel ist kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, jedoch wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht wie ich das herausfinden könnte.

Hoffe das ihr eventuell Ideen habt oder ggf selbst ähnliche Probleme mal hattet

PC, Computer, IT, USB, DJ, Informatik, PC-Problem

Ausbildungsbetrieb wechseln oder bleiben?

Im September 22 habe ich die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Nach abgeschlossener Kaufmännischer Ausbildung und Fachabitur und einem Zwischenjob.

Relativ schnell war ich dort unzufrieden, da die Abteilung remote arbeitet und ich alleine an Standort bin und ich kaum Aufgaben erhielt und trotz mehrmaligem Nachfragen, ob jemand etwas für mich hätte oder ich begleiten kann, nichts passiert ist. Dass ich mir hier mehr wünschen würde, habe ich auf einige Male gesagt. Es ist auch keine IT-Abteilung sondern Operational Technologies, in der es zum Großteil um Monitoring geht. Von der IT Abteilung habe ich nur gehört, dass diese nicht die Kapazität für einen Azubi hätten. Ich bin also ziemlich enttäuscht, da ich nach meiner Ausbildung schon etwas Know-How und Skills draufhaben möchte und ein guter IT-ler bin. Ich begann langsam damit Bewerbungen auf Übernahme in der laufenden Ausbildungen zu versenden und habe jetzt zwar relativ spät aber endlich eine gute Ausbildungsstelle im Systemhaus meines Berufsschulkollegen bekommen von dem ich weiß, dass man dort gut ausgebildet wird und auch zügig beginnt selbstständig Tätigkeiten oder Termine zu erledigen.

Heute habe ich dann bei der HR meinen Wunsch auf einen Aufhebungsvertrag geäußert und erklärt warum. Die Zusage dafür habe ich auch erhalten, allerdings wurde mir vorgeschlagen, in die IT-Abteilung zu wechseln, in der man der klassische Admin und Support ist. Ich glaube, ich wäre dort auch deren erster Azubi, deshalb weiß ich eben nicht, ob die Ausbildung dort wirklich besser laufen würde. Zudem habe ich nach dem Wechsel einen Gehaltsunterschied von 300€, was in der Ausbildung viel ausmacht.

Ich tendiere beim Wechsel zum 01.09. zu bleiben, weil ich eben lieber wirklich viel in meiner Ausbildung lernen und mitnehmen möchte statt mehr Geld und wenig Wissen, habe jedoch trotzdem diese 1% in mir die noch etwas hadert. Ich wäre dazu auch noch Dienstleister statt Admin.

Hat evtl jemand Erfahrung oder eine Empfehlung dazu? Vllt aus dem selben Bereich?😅

Job, IT, Karriere, Administrator, Azubi, Fachinformatiker, Informatik, IT-Administrator

Ausversehen auf eine Test Phishing Mail gegangen Konsequenzen?

Hallo,

unzwar habe ich heute was sehr dummes Getan. Ich bin Azubi 2.LJ Anwendungsentwickler.

Unsere Firma verschickt gerne mal unangekündigt Test Mails mit einem Link dazu um zu schauen ob die Leute darauf reinfallen.

Heute kam eine Mail unangekündigt bei mir bzw bei allen persönlich ins Outlook Postfach, wo es um darum ging, das die letzte Gehaltsabrechnung nicht gestimmt hat und man dies unter folgendem Link einsehen und ändern kann und man sich erst dort mit seinem Profil anmelden müsse. Diese kam vom unseren Chef, hat sie etwas unauffällig geändert mit Rechtschreibfehlern und kam als Externe Mail.

Die Mail habe ich gleich als phishing erkannt wollte aber schauen über welche URL der Link läuft. Hab meine Maus also über den Link platziert und hab ausversehen drauf geklickt.

Es öffnete sich eine Seite mit einem Microsoft Anmeldefenster und ich bin natürlich sofort rausgegangen.

Während alle sich über diese Mail lustig gemacht haben und später sagten bitte nicht auf den Link klicken, saß ich natürlich da und kam mir äußerst Dumm vor, was auch verständlich ist weil ich so blöd war und darauf gegangen bin.

Nun stellt sich für mich die Frage was jetzt passiert? Die können wohl wahrscheinlich sehen wer da drauf gegangen ist oder? Angemeldet habe ich mich natürlich nicht aber auf den Link klicken hat vermutlich schon gereicht..

Es hat sich bei mir heute auch keiner mehr gemeldet oder sonstiges.

IT, Ausbildung, Firma, Informatik, Informatiker, IT Support, Softwareentwicklung, Anwendungsentwickler

Usb stick daten auf PC angeguckt aber vergessen auf den pc zu ziehen daten weg ?

Hallo ich habe mir mit einer Uhr im Urlaub ,die mit Kamera ausgerüstet ist und über eine Speicherkarte intern verfügt Bilder und Videos auf dem PC angeschaut .

Ich habe die Uhr über einen USB Stick an den PC angeschlossen um die Speicherkarte und Daten anzuschauen .

Leider habe ich hierbei vergessen, die Bilder auf den PC zu ziehen, ich habe lediglich die Daten , Bilder und Videos auf der Speicherkarte der Uhr geöffnet und mir die Fotos auf dem pc angeschaut

Leider habe ich die Uhr samt Speicherkarte verloren.

Werden die Fotos und Videos irgendwo auf dem PC hinterlegt auch, wenn ich sie nicht auf den PC ziehe, sondern mir sie nur angeschaut habe .(habe nur die Daten auf dem Stick geöffnet

Der PC hat den USB Stick erkannt, dann habe ich auf diesen geklickt und mir die Daten auf dem diesem angeschaut ,danach habe ich den USB Stick wieder entfernt ich habe die Daten nicht auf den PC gezogen ,

Besteht die Möglichkeit ,dass diese Bilder und Videos aus dem Urlaub irgendwo auf dem PC oder der Festplatte vorhanden sind, oder wiederhergestellt werden können ,oder sind sie unwiederruflich verloren ,da ich sie nicht auf den PC gezogen habe sondern lediglich nur den PC genutzt habe um sie zu öffnen und mir anzuschauen

Computer, IT, Festplatte, USB, formatieren, USB-Stick, Datenrettung, externe Festplatte, USB Anschluss, daten-speichern, Daten verloren, Daten wiederherstellen, USB-Kabel, USB-Speicher

Seltsamer Anruf aus dem Ausland? Sollte ich das melden?

Hallo. Meine Mutter, 57, hat vor einigen Minuten zwei Anrufe bekommen. Beim ersten war ca 20 sec nichts zu hören, und wir haben schließlich aufgelegt.

Einige Minuten später klingelte ihr Handy erneut. Die selbe Nummer. Eine Frau sprach Spanisch, und ich habe nicht ganz verstanden, was sie sagte. Ich habe meiner Mutter gesagt, sie soll das Telefon aif Lautsprecher schalten.

Die Frau fragte, ob ich Englisch spreche. Von da ab ging die Konversation so:

A: = Ich B: = Anruferin

A: "You have the wrong Number, we are in Germany"

B: "You have to come here"

A: "You have the wrong number, we are in Germany, we don't want to come to you"

B: "You have to come to here."

männliche Stimme im Hintergrund

"reception"

A: "This is a misunderstanding. We are in Germany. Please don't call again."

Ich habe meiner Mutter dann gesagt, sie soll auflegen, und das hat sie auch getan. Meine Mutter spricht kein Englisch, und auch kein Spanisch. Ich bin bei so etwas eher vorsichtig. Die Nummer wurde angezeigt, und es stand als Anrufer:

florénce cafè

Hier ist die Telefonnummer

+34641055301

Ich finde nichts dazu, und auch dieses Cafè finde ich nicht. Sollte ich das ganze auf sich beruhen lassen, oder meint ihr, dass es damit etwas auf sich haben könnte?

Wenn ja, was kann ich am besten tun?

Vielen Dank im Voraus für Antworten :)

In der Umfrage könnt ihr gerne abstimmen, für wie beunruhigend oder eben nicht ihr den Anruf findet, im Schulnotenprinzip.

IT, Ausland, Anruf, Scam, Telefonanrufe, Sicherheitsfrage, verdaechtig

Nach Bios Batterie Wechsel Pc hängt im Desktop oder im Ladebildschrim?

Hallo zusammen, ich habe nach 7 Jahren die Bios Batterie gewechselt weil die alte Leer war CR2032.

Nach dem Wechsel ist der Pc normal hoch gefahren und im Desktop hängen geblieben ich konnte ihn nichtmal herunter fahren. Dannach habe ich das System wiederhergestellt, alles lief gut plötzlich nach der Installation ist der Bildschirm schwarz geworden und nach ein paar Minuten hatte ich einen Blue Screen mit :( und er wurde neugestartet.

Dann war ich immer in der Bootschleife dass der Pc Windows nicht installieren konnte, ich sollte auf Ok drücken damit der Pc neu startet und wieder Neuninstallieren kann doch es passierte nichts immer nur die gleiche Meldung. Daraufhin habe ich es mit einem Bootstick Probiert, Windows neu zu installieren, er schliesst es ab aber bleib nach dem neustarten hängen.

Also ich kann nicht mal mehr Windows einrichten.

Habe Windows versucht auf meine Hdd zu inshallieren, dann hieß es Festpallte D wird repariert, hing bei 98% hab es über nacht Laufen lassen. Als ich aufgestanden bin war der Pc aus und wieder das gleiche.

Beim hochfahren bleibt er im Asus boot menü hängen.

Habe mittlerweile die Alte batterie wieder rein auch probiert Windows zu installieren nichts.

Ich ändere das Datum es speichert nicht immer steht da 21.12.50xx

Verbaut ist:

Z170 Pro Gaming

i7 6700k

16gb ddr4

R9 Fury x

4Tb HDD

250GB SSD

Der pc lief immer Super, nur nach der Batterie neuen Batterie hat alles Angefangen.

Ins BIOS komm ich ohne Probleme, habe dort schon Probiert die Frequenz zu übertakten, hat bei manchen geholfen, bei mir nicht, Bios update gemacht, default eingestellt nichts hilft.

ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen…

Danke!

Windows, Microsoft, IT, Batterie, USB-Stick, BIOS, booten, Batteriewechsel, hängt sich auf, startet-nicht, Windows 10, dringendes problem

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT