Bin zurzeit im Aufbau und wollte fragen, ob es Sinn macht 500g Kohlenhydrate zu essen. Die anderen Werte sind 140-160g Eiweiß und ca. 100g Fett am Tag. Damit komme ich täglich auf 4000 Kalorien und habe damit zurzeit keine Schwierigkeiten. Esse sehr viel langkettige Kohlenhydrate wie zB. Reis.
Bitte nicht die "Reis ist ungesund" Thematik hier besprechen.
Wollte nur gern wissen, ob so viel Kohlenhydrate den Aufbau gut unterstützen. Im Training fühlt es sich zumindest sehr gut an. Es könnte ja jedoch sein, dass ich die langkettigen Kohlenhydrate durch mehr kurzkettige Kohlenhydrate ersetzen könnte und so mehr Kalorien zu mir nehmen.
Gewicht zurzeit: 75kg, 1,87m