IT – die neusten Beiträge

Paypal SDK von USD auf EUR umstellen funktioniert nicht?

Ich habe beide Stellen im Code geändert:

script.src = `https://www.paypal.com/sdk/js?client-id=${clientId}&currency=EUR`;

und

currency_code: 'EUR',

Bekomme jedoch den folgenden Fehler https://pastebin.com/6eNUSdX9

Wichtigster Ausschnitt:

Error: Unexpected currency: EUR passed to order.create. Please ensure you are passing /sdk/js?currency=EUR in the paypal script tag. 

Der Fehler tritt auf, wenn ich USD auf EUR ändere. Hier ist meine

/app/paypal/page.tsx

https://pastebin.com/9GM500eR die ganze datei

Wichtigster Ausschnitt: der mit USD funktioniert:

<PayPalScriptProvider options={{ clientId }}>
            <div className="flex justify-center">
              <PayPalButtons
                style={{
                  layout: 'vertical',
                  color: 'blue',
                  shape: 'rect',
                  label: 'paypal',
                }}
                createOrder={(data, actions) => {
                  if (!actions || !actions.order) {
                    console.error('Fehler: actions.order ist nicht definiert');
                    return Promise.reject('Fehler bei der Erstellung der Bestellung');
                  }
 
                  return actions.order.create({
                    purchase_units: [
                      {
                        amount: {
                          currency_code: 'USD',
                          value: '100.00',
                        },
                      },
                    ],
                    intent: 'CAPTURE'
                  });
                }}
                onApprove={(data, actions) => {
                  if (!actions || !actions.order) {
                    console.error('Fehler: actions.order ist nicht definiert');
                    return Promise.reject('Fehler bei der Genehmigung der Bestellung');
                  }
 
                  return actions.order.capture().then((details) => {
                    console.log('Zahlung erfolgreich abgeschlossen:', details);
                    setPaymentSuccess(true);  // Zeigt die Erfolgsmeldung an
                    setErrorMessage('');  // Setzt die Fehlermeldung zurück
                    return Promise.resolve();
                  });
                }}
                onError={(err) => {
                  console.error('Fehler bei der PayPal-Zahlung:', err);
                  setErrorMessage('Es gab ein Problem bei Ihrer Zahlung. Bitte versuchen Sie es erneut.'); // Zeigt die Fehlermeldung an
                  setPaymentSuccess(false); // Setzt den Zahlungserfolgsstatus zurück
                }}
              />
            </div>
          </PayPalScriptProvider>

Meine

env Datei ist folgendermaßen konfiguriert:
makefile
Code kopieren
NEXT_PUBLIC_PAYPAL_CLIENT_ID = "12345"
PAYPAL_CLIENT_ID = "12345"
PAYPAL_CLIENT_SECRET = "ABCDEF"
PAYPAL_WEBHOOK_SECRET="XYZ123"

Ich habe den currency_code von 'USD' auf 'EUR' geändert und auch die URL des PayPal-Skripts angepasst:

script.src = `https://www.paypal.com/sdk/js?client-id=${clientId}&currency=EUR`;

Trotzdem bekomme ich den Fehler, dass EUR nicht als Währung erkannt wird.

Ich habe die Dokumentation auf PayPal Developer überprüft, und laut dieser ist

EUR

der richtige Währungscode.

  • Ich benutze Next.js 15 und habe auf React 18 downgraden müssen, da React 19 nicht mit
@paypal/react-paypal-js
  • kompatibel ist aber spielt eigentlich keiner olle und sowohl im sandbox oder live modus dasselbe das man nach dem klick auf dem button mit EUR einen fehler bekommt.

Kann mir jemand helfen, was hier das Problem ist?

PC, Computer, Internet, App, Technik, IT, Webseite, JavaScript, Code, Informatik, PayPal, Programmiersprache, sdk, Webentwicklung, node.js

Mögliche Konsequenzen?

Hallo,

Meine Schule benutzt iServ und dort gibt es eine E-Mail Adresse die an die gesamte Schülerschaft + das Kollegium leitet d.h sobald man eine Nachricht an diese E-Mail schreibt werden 2000+ Menschen kontaktiert inkl. das Kollegium.

Ich dachte ich bin lustig und wollte ein wenig Präsenz zeigen und mein "können" präsentieren? (Beschäftige mich seit dem ich 10 bin mit Programmierung, Servern, Cybersecurity und alles was dazu gehört) Ich weiß diese Aktion ist extrem Sinnlos braucht man mir nicht sagen aber ich habe diese E-Mail bei sämtlichen Newslettern angemeldet sodass jeden Morgen 2000 Menschen Emails bekommen von sämtlichen Nachrichten Sendern und haste nicht gesehen. (Ja ich weiß sowas hat nichts mit "können" zu tun, weil jeder in der Lage ist, sowas zu machen, ich weiß selber nicht mir war einfach langweilig xd)

Zudem habe ich mit Fake E-Mails und VPN einen IP Grabber verschickt wo mehrere Menschen draufgeklickt haben (Der Link hat nur auf google.com redirected und hat die IP geloggt) ich mache nichts mit den Daten und habe diese auch bereits vernichtet und der Link sollte mittlerweile nicht mehr funktionieren.

Die IT Abteilung meiner Schule hat heute eine E-Mail verschickt das derzeit "gefährliche" E-Mails im Umlauf sind und somit denke ich, dass die Schule drauf aufmerksam geworden ist.

Wichtig zu wissen ist vielleicht dass ich noch keine 18 bin.

Meine Frage hierzu wäre:

  • Was sind mögliche Konsequenzen?
Server, Computer, Smartphone, Schule, Angst, Polizei, E-Mail, IT, programmieren, Passwort, Anwalt, Hacker

Was muss man als "IT-Techniker" in einer Ordination alles machen?

Hi all,

Mich würde interessieren was so eine "IT-Techniker" in einer Ordination (Arzt Praxis) alles macht/machen können muss.

Was ich mir vorstelle (nicht immer alles, es kann ja immer auch ausgelagert werden):

  • Betreuung der Homepage (Technisch: auf eigenem/hosted Server/Webspace oder gar nur Administration auf einer Service Platform)
  • Computer & Netzwerk Basis Setup: Computer (Windows/MacOS) up-to-date und im Gemeinsamen Netzwerk
  • Media Displays & Musik - Verschiedene Displays in Räume mit Audio/Video bespielen (Beruhigende Bilder/Musik; "Werbung" für eigene Behandlungen und Angebote, Durchsagen)
  • Ordinations Software:
  • ** Patienten Verwaltung - Nehme an, da gibt es spezial Software, Akten verwalten, Termin und Zuteilung zum Behandlungsraum
  • ** Buchhaltungs-Software - ggf auch an die Patientenverwaltung angeschlossen
  • ** Schnittstellen zu Medizinischen Geräten - ggf werden diese auch ins Netzwerk eingebunden, Daten/Bilder direkt in die Akte
  • Ordinations Server - mache dieser funktionen werden wohl nur mit server funktionieren
  • Schnittstelle mit der ELGA(AT) (GEMATIK in DE)    ->    Neben den Medizinischen Geräten wohl das Komplexeste/was man nicht sonst wo lernen würde ...

Mich interessiert das in Österreich (AT)..

Stimmt das so?
Habe ich was Übersehen?
Wo seht ihr die größte Komplexität und Herausforderungen?
Und wo lernt man das?

Wie viel kann man an da bei einer Einzel Praxis (ein Arzt, 1 aus zu bildeneder Arzt, 2 Helfer/im Sekretäriat)

IT, Arzt, IT-Technik, Techniker, it-techniker, Ordination, Technikerausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT