Windows 11 auf neue SSD?
Hallo zusammen,
ich plane, mein Windows 11 von der aktuellen SSD auf eine neue SSD zu migrieren. Meine aktuelle SSD hat neben der Hauptpartition auch eine Startpartition, eine Auslagerungsdatei und ein Absturzabbild. Ich bin mir unsicher, wie ich dabei vorgehen soll, insbesondere bei der Übertragung dieser speziellen Partitionen und Dateien.
Hier meine konkreten Fragen:
- Muss ich die Startpartition, Auslagerungsdatei und das Absturzabbild manuell auf der neuen SSD einrichten, oder werden diese automatisch beim Umzug mit übertragen?
- Welche Tools eignen sich am besten für die Migration (z. B. Clonezilla, Macrium Reflect, Windows-eigene Tools)?
- Gibt es spezielle Einstellungen oder Schritte, die ich bei der neuen SSD beachten muss, damit alles korrekt funktioniert (z. B. Partitionierung)?
Ich möchte sicherstellen, dass nach dem Umzug alles reibungslos funktioniert und keine Daten verloren gehen. Über Tipps, Erfahrungsberichte oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Du kannst zum clonen z.B. das Programm Acronis verwenden. Falls du eine Crucial SSD im System hast bekommst du es kostenlos bei Crucial.(ist eine eigene Version für Crurial).
Damit geht es ganz einfach. Die Bootpartitionen werden automatisch mit kopiert. Und du kannst bei unterschiedlichen Größen soagar die Ziel SSD auf seine maximale Größe anpassen. Dann wird die Quell Partition beim Clonen auf die maximale Größe der Ziel SSD erhöht.
GANZ WICHTIG:
Nach der Installation von Acronis den PC einmal neu starten. Ansonsten kommt es mittendrinn zu einem Fehler und der Vorgang bricht ab.
Eine Neuinstallation wegen eines SSD Wechsels ist Unsinn.
Die Daten werden 1 zu 1 kopiert.
Warum sich die Mühe machen alle Programme neu zu installieren. Das macht überhaubt keinen Sinn. Ausser man hatte vorher Probleme mit der Windows Installation.
Bei einem Systemwechsel macht eine Neuinstallation eher Sinn.
Da müssen dann neue Treiber installiert werden. Aber auch bei einem Systemwechsel ist clonen möglich.
Ich möchte sicherstellen, dass nach dem Umzug alles reibungslos funktioniert
Und aus dem Grund empfehle ich eine Neuinstallation von Windows auf der neuen SSD anstatt eine Migration der Installation. Persönliche Daten würde ich danach übertragen. Nicht selten sorgen diese Migrationen für mehr Probleme als Vorteile.
Weil es dir die Sicherheit gibt, dass alles sauber und frisch installiert wurde. Wenn nach einer Migration Probleme auftreten, ist die Fehlersuche mühselig und aufwendiger als bei einer Neuinstallation. Du kannst es natürlich ausprobieren und schauen, ob eine Neuinstallation doch besser wäre.
Ich habe noch nie Windows neu installiert oder eigenständig aufgesetzt... Deswegen habe ich davor etwas Bammel 🥹
Der Prozess ist leichter als man vermuten mag. Mit einem Tool wird ein USB Stick vorbereitet. Dann stellt man das BIOS so ein, dass bei einem Systemstart zuerst der USB Stick geladen wird. Dann steckt man den Stick rein und startet neu (alte SSD am besten nach Sicherung der persönlichen Daten ausbauen und neue einbauen). Dann startet dein System die Installation vom USB Stick, leitet dich durch ein paar Fenster und dann läuft das auch schon, bis du ein frisches Windows siehst.
Aber ja, ich verstehe die Bedenken, wenn es neu für einen ist. Du kannst es ja mal auf der neuen SSD ausprobieren und wenn es nicht klappt, trotzdem ein Migrations-Tool nutzen. Wäre zumindest meine Empfehlung.
Dankeschön! Ich schaue mal auf Youtube nach Anleitungen. 💜
Wichtig ist, dass du die notwendigen Treiber nach der Neuinstallation installierst, wenn diese nicht automatisch über Windows Updates kommen. Ich musste z.B. Netzwerk-Treiber vorher herunterladen und dann auf das neue Windows laden per USB Stick, weil die von Windows bei einer frischen Installation mit meiner Hardware nicht funktioniert haben. War aber ein spezifisches Problem.
Oder auch die entsprechenden Treiber und Tools von z.B. Grafikkarten.
Klingt alles immer sehr kompliziert bis man es mal hinter sich hat.
Oh stimmt.. Irgendwann kommt immer das erste Mal. Ich kann echt alles am PC, Schrauben etc. Aber eine Windows Neuinstallation, noch nie gemacht. Hatte mir damals mein Windows von einem PC Shop aufsetzen lassen xD. Ich danke dir für deine ausführliche Hilfe 😊
Ich kann echt alles am PC, Schrauben etc. Aber eine Windows Neuinstallation, noch nie gemacht
Dann wird es Zeit, den Wissen zu erweitern und in dem Kontext zu vervollständigen. Viel Erfolg und meld dich hier bzw generell bei gutefrage, wenn etwas unklar ist.
Ich mache das seit vielen Jahren mit Acronis True Image. Damit gebe ich die Quelle an, also die alte SSD mit all ihren Partitionen und dann das Ziel, also die neue SSD und starte den Klonvorgang. Hat immer funktioniert. Die Software ist nicht kostenlos, sie kostet 50 Euro im Abo für ein Jahr. Vielleicht kennt jemand ein Programm, das die gleiche Arbeit auch kostenlos erledigen kann.
Du must das Abo nicht nutzen, erstelle Dir eine "Boot-CD" (Bootstick) und der PC kann damit gesichert und auch wieder neu zurück gesichert werden. Auch wenn das Abo beendet ist.
Sichere Deine eigenen Dateien bzw. Daten.
Dann installiere Windows frisch und neu auf diese SSD.
WINDOWS 11 legt selber seine Auslagerungsdatei sowie erforderliche Protokolldateien an, da brauchst Du Dich um nichts zu kümmern.
Alles neu machen,✌️
Hey, warum genau?