Ist euch Datenschutz wichtig?

5 Antworten

Die Privatsphäre und Datenschutz ist im Internet für den A....
Fast jede Webseite muss man etwas akzeptieren oder bestätigen oder man kann kaum eine Webseite richtig surfen.

Hier hilft nur 1-2 Gute Add-ons im Browser, die das doch verhindern.
Das beste Addon ist immer noch NoScript. Für Anfänger ungeeignet, aber für Leute die sich damit auseinandersetzen das perfekte Tool.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Narrativium 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 21:05
Das beste Addon ist immer noch NoScript. Für Anfänger ungeeignet, aber für Leute die sich damit auseinandersetzen das perfekte Tool.

Da nutze ich lieber uBlockOrigin im hard-Mode, ist praktisch ähnlich wie NoScript mit Adblocker und an die Einstellungsmöglichkeiten im Adblocker hab ich mich da schon gewohnt.

Seitdem ich das so eingestellt habe, habe ich keinerlei Cookie-Banner oder sonstiges mehr. Zusätzlich noch PiHole, DNS über dnsforge und auf Android RethinkDNS/Blokada für feinfühlige Blockierungen von Apps und schon hat man alles zusammen was man sich wünschen kann. (mM)

Hi, also ich persönlich bin was Datenschutz angeht möglichst vorsichtig.
Für Mails nutze ich Proton, ebenso dessen VPN. Keine Namen oder eigene Daten in Passwörtern oder Mails um möglichst wenig Verbindungen zu schaffen. Cookies immer nur das nötigste akzeptieren, App Tracking aus, IP Relay an, wöchentlich komplette Browser Daten löschen (Cache, Verlauf, Cookies, usw.), niemals http. Seiten besuchen, Lediglich Gamertag für Nutzernamen verwenden, Physischen Passwortschlüssel, usw.

Man könnte jetzt noch mit Proxy’s oder sogar Proxy Chaining arbeiten, mit Adblockern um einige teilweise kritische DNS Anfragen garnicht zu beantworten, man könnte auch nur die inPrivate Funktion von Browsern nutzen, aber aktuell ist das bei mir nicht der Fall, man muss es ja auch nicht übertreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Narrativium 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 21:05

Alles gute Dinge, ich nutze zusätzlich einen DNS-Blocker damit ich wirklich jede App die nix im Internet zu suchen hat den Zugriff darauf verweigern kann.

Kann RethinkDNS (oder Blokada, Guardian, etc..) als Android-App empfehlen, damit kannst du Werbung + Tracker effektiv durch Blocklists blockieren und wenn dir das zu wenig ist, die App komplett oder jede einzelne IP-/Domain blockieren.

Ahegao785  21.01.2025, 21:06
@Narrativium

Klingt interessant, eine iPhone Alternative gibt es da nicht zufälligerweise, oder?

ZaoDaDong  23.01.2025, 18:27
@Ahegao785

Warum auf Apps beschränken? Im Heimnetz einfach ein pihole oder ähnliches als DNS-Server installieren, dann gilt das ganze auch für jedes Gerät im Netz, auch Smart-TVs und so weiter.

Mir ist Datenschutz schon ziemlich wichtig.

Ich hoste lokal selbst, was geht Z.B. Nextcloud, OpenWebUI, HomeAssistant, Jellyfin... Außerdem nutze ich Linux (OpenSUSE Tumbleweed) und nutze viel Quelloffene Software (auf PC aus dem Packagemanager auf dem Smartphone fast alles von F-Droid). Zusätzlich blockiere ich so viele tracking verbindungen wie möglich mit einem PiHole. Ich nutze keine Google Dienste (außer Youtube) und keine Microsoft Dienste (außer für Videospiele Z.B. Forza Horizon). Für Emails nutze ich Tutanota und manchmal Protonmail. Meine Browsercookies löschen sich nach beenden des Browsers (Firefox) automatisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Narrativium 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 20:52

Da finde ich mich in vielen Dingen selbst wieder, aber an so manchen Dingen fehlt es mir noch.

Ich nutze keine Google Dienste (außer Youtube) und keine Microsoft Dienste (außer für Videospiele Z.B. Forza Horizon).

Habe ich leider noch, teilweise sogar mehrere Accounts, aber das werde ich zeitnah auch ändern, bislang fehlten mir noch die Möglichkeiten für gute E-Mail Anbieter und alles auf Proton-Mail ändern wollte ich nicht.

Mailbox.org hat sich angeboten, aber noch stehe ich Bezahlangeboten skeptisch gegenüber. Tuta scheint interessant zu sein, nutzt du hierbei die kostenlose oder kostenpflichtige Variante?

Zusätzlich blockiere ich so viele tracking verbindungen wie möglich mit einem PiHole.

Interessant, ich nutze die softwareseitige Lösung, vorallem bei Android/iOS bietet sich RethinkDNS/Blokada an, da kannst du noch feinfühliger vorgehen und bestimmte Domains/IPs gleich mitblockieren, wenn du nicht alles blockieren willst.

TheLinuxer  24.01.2025, 22:47
@Narrativium

"nutzt du hierbei die kostenlose oder kostenpflichtige Variante?"

Die kostenlose reicht eigentlich aus und du wirst trotzdem nicht getrackt, weil die von bezahlenden Nutzern mitfinanziert wird. Mittlerweile nutze ich aber die bezahlte Version, weil ich das etwas unterstützen wollte und man bezahlen muss um eigene Domains zu benutzen.

Ist euch Datenschutz wichtig?

Würde schon sagen, das mir das ziemlich wichtig ist.

Wobei ich nicht immer optimal bin, was das Thema betrifft.

Bei manchem zu wenig, bei manchem (laut manchen Menschen) zu viel.

Aber alles in allem achte ich da schon drauf.

Ja, auf jeden Fall. Ich möchte schon wissen, wer Daten von mir hat und an wen die gehen.

So hatte ich vor ein paar Jahren mal Werbung von E.On bekommen, per Post mit Namen adressiert.

Dem bin ich hinterher über 9 Stationen, davon zweimal die Schweiz. Dann ist die Kette versiegt, aber es kam nie wieder unerwartete Werbung.